Alle Beiträge von HCrumb
-
Klimaflüssigkeit?
Habt ihr mal den Selbsttest der Klimaanlage durchgeführt (Tasten "Auto" und "Off")?
-
Fahrwerksgeräusche beim 9-5 I
Manchmal reicht es, die wieder ordentlich fest zu machen. Ansonsten kostet das auch nicht viel, wenn sie erneuert werden. Einen Versuch ist es wert.
-
Motor stottert, Fehlzündungen Zylinder 3, Einspritzdüsen
Zum DI-Test: das geht mit allen schwarzen Zündboxen der 4 Zylinder-Benziner. Muss kein 2.0 T sein. Zum Startproblem: Glaskugel tendiert jetzt in Richtung KWS.
-
Fahrwerksgeräusche beim 9-5 I
Siehe #1 Ist auch meine Erfahrung: knarzt es beim Anfahren vorne: Koppelstangen, hinten: Buchsen
-
Motor stottert, Fehlzündungen Zylinder 3, Einspritzdüsen
keine dauerlösung. dauer(nde)lösung findest du hier: http://www.saab-cars.de/gm-saabs/49570-alternative-reparatur-loesung-fuer-defekte-tankentlueftung-9-5-a.html
-
Motor stottert, Fehlzündungen Zylinder 3, Einspritzdüsen
Ab und zu mal einen Blick in das Bordbuch werfen, schadet ja nicht. Dort soll angeblich auch etwas zur passenden Zündkerze stehen. Und es gibt Unterschiede zwischen den Motortypen, soviel sei verraten. @maloh Die üblichen Verdächtigen sind weiter oben bereits genannt: Zündkerzen, DI, KWS, ... Bei dir sagt meine Glaskugel: DI
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
"Der Wagen ist Unfallfrei und in einem Tierfreien haushalt gefahren worden." Sehr gut. Keine Schäden durch Wildwechsel bei der Fahrt vom Wohnzimmer in die Küche, um während der Werbeunterbrechung noch schnell ein Bierchen zu holen. Wenig Wasser, kaum Salz und schädliches UV-Licht. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=161084406
-
Motor stottert, Fehlzündungen Zylinder 3, Einspritzdüsen
War ein Fehler hinterlegt / ausgelesen worden / kennst du evtl den Fehlercode?
-
Motor stottert, Fehlzündungen Zylinder 3, Einspritzdüsen
oder die NGK PFR6H-10 siehe auch: http://www.ngk.de/de/produktfinder/
-
Drosselklappenpotentiometer defekt/abgebrochen...
ja. Suche mal ein wenig nach "limp home reset" - war nur ein Beispiel weil ich annehme, dass bei dir kein Plastikteilchen abgebrochen ist. Ursache für den limp home Zustand ist wahrscheinlich deine Bastelei an der Drosselklappe. Es kann aber auch zufällig sein und eine grundlegendes Problem bei dir sein.
-
Drosselklappenpotentiometer defekt/abgebrochen...
- Drosselklappenpotentiometer defekt/abgebrochen...
Der Stecker ist nicht der klassische Drosselklappentod. Da du ihn einfach abschrauben konntest, wäre also entweder ein Schlachter das Ziel oder eine Anfrage bei einem der üblichen Verdächtigen (bba-reman bspw) aussichtsreich.- 9-5 i 2008
aber doch, aber ja aber doch. oder meinst du, ein fähnchenhändler stellt eine edna wegen bevorstehenden riementausch, von dem er wahrscheinlich nichts weiß, 500 tacken günstiger ins netz?- 9-5 i 2008
Tja, ein Dame Edna 9-5 ...käme für mich nicht in Frage.- 9-5 i 2008
Hallo, die Kaufberatung zum 9-5 kennst du? http://www.saab-cars.de/gm-saabs/45834-kaufberatung-saab-9-5-1997-2010-ys3e.html Zahnriementausch in der Regel bei 150tkm beim 9-5 (beim 9-3 scheinbar bei 120 tkm - warum auch immer). Das steht hier also unmittelbar an und ist damit ein Preissenkungsargument. Schwachstellen bei dem Motor sind wohl Drallklappen und AGR-Ventil.- Hilfe! Kühlwasserverlust...
Trollhätten hatte (s)ich in den Link gemogelt, weshalb dieser nicht so recht tutete. Also nochmal: http://www.saab-cars.de/9-5-i/56022-kuehlwasserverlust-bypass-ventil-kuehlwasserkreislauf.html- Schaltsignal Zentralverriegelung
http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/48497-epc-und-konsorten-auf-x64-plattform.html- Saabsichtung
Letztes Wochenende (ok, ist ein bisken her aber ich bin halt son Schnarchsack...) auf der A3 Höhe EH Richtung FfM erste Begegnung mit einem 9-5II: imposante Erscheinung, kann ich nicht anders sagen! @Strudel: bei nächster Besichtigung der Isar - bitte vorher PN: du wirst eingeladen zu was auch immer und ich bekomme einen Ölwannencheck, ok?- "... mit defekter Zündkassette kannst du einfach weiterfahren..."
Nein, Problem für die nächsten 50 km kaschiert. Also nicht ordentlich mit Tech2 ausgelesen. Coole Werkstatt. Aber: Du möchtest deinen Saab doch gerne noch etwas länger fahren, oder? Dann beherzige doch den Rat von gghh: Mechaniker tauschen! Es gibt bestimmt auch Werkstätten, die dir die Lampe für *hastemalnenEuro* ausmachen. Fünf Euro für eine Fehlerdiagnose sind in Ordnung, fünf Euro für Lampe ausschalten und dumm babbeln sind kein gutes Preis/Leistungsverhältnis.- Verlust von Kühlflüssigkeit
Nix. Saab-Frank hat nur auf einen Satz eines fünf Jahre alten Beitrags geantwortet mit einem Link auf einen etwas aktuelleren Thread. Du siehst also: wir sind hier stets hilfreich und evtl etwas schrullig aber sonst ganz ok...- Verlust von Kühlflüssigkeit
ich finde dazu nur das hier (step 9): http://www.thesaabsite.com/95-Saab-bypass-valve-replacement.htm Gruß, HCrumb- Verlust von Kühlflüssigkeit
und: Hallo und Willkommen im Forum!- Verlust von Kühlflüssigkeit
Hallo forsbert, nein, das habe ich noch nicht geöffnet. Es ist einfach ein Verschleißteil für wenig Geld, bei dem sich m.E. eine OP nicht lohnt. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kuehlung/thermostate/bypass-ventil-kuehlwasserkreislauf/1013740/ Gruß, HCrumb- Motormeldung ohne weitere Anzeichen
Siehe Post #19. Skandix geht zur Not auch noch.- Elektronikspinner aus dem Nichts
Naja, es sind mir etwas zuviel Zufälle. Da kann man ja auch als Ursache einen Meteoriten-Einschlag annehmen. Eine Marder-Heimsuchung wäre schon wahrscheinlicher. Wie sieht es denn mit den Flüssigkeitsbehältern insbes. der Bremsflüssigkeit bei dem aero aus? - Drosselklappenpotentiometer defekt/abgebrochen...
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.