Zum Inhalt springen

HCrumb

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HCrumb

  1. Ventil der Tankentlüftung schon geprüft? http://www.saab-cars.de/9-5-i/40935-bypassventil-pruefen.html [ATTACH]61475.vB[/ATTACH]
  2. HCrumb hat auf rallerich's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, es ist wirklich nur bei gutem Licht halbwegs leicht ablesbar mit dem schwarzen Stab. Der VQ35DE ist von Nissan selbst und wurde zuvor im Maxmima als 3 Liter V6 eingesetzt. Die Dieselmotoren stammen jedoch von Renault und zeichnen sich als nicht sehr langlebig aus. Nachdem ich einen (nicht mutwillig) gehimmelt hatte, meinte der fNH doch tatsächlich, man solle mit dem Diesel besser nicht über 140 km/h fahren. Das kam mir irgendwie bekannt vor...
  3. HCrumb hat auf Andoman's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gibt es die Probleme beim Öffnen und Schließen immer (meist) an den gleichen Parkplätzen / Orten? Gruß, HCrumb
  4. HCrumb hat auf StRudel's Thema geantwortet in 9000
    Da hast du Recht. Mir ging es um den Produktionszeitraum. Der e34 war allerdings ebenfalls vielen Konkurrenten voraus, beim e39 hatte zumindest der A6 deutlich aufgeholt, der 9-5 war zu dem Zeitpunkt aber m.E. bereits abgeschlagen während der 9000 zum e34 die bessere Wahl gewesen sein mag.
  5. HCrumb hat auf StRudel's Thema geantwortet in 9000
    Immer diese Gleichmacherei... Zu den Unterschieden: - der 9000 war seiner Zeit voraus, der 9-5 nicht. - der 9000 bietet mehr Innenraumplatz(-gefühl), der 9-5 ist allerdings auch kein Innenraumzwerg - der 9000 hat die standfesteren Motoren und weniger Ölschlammproblematik zu bieten (Talladega mit dem 9-5 halte ich für chancenlos) - der 9000 hat das Zündschloß am falschen Platz, beim 9-5 ist die(se) Welt wieder in Ordnung - der 9000 hat weniger unnötige Gimmicks, beim 9-5 gehen die Gimmicks dann auch gerne mal kaputt usw, usf. Aber es sind einfach andere Fahrzeuge. Und ich muss als Käufer doch wissen, ob ich lieber windgeräuscharm mit Kunststoffknarzen oder knarzfrei mit Wind- und Motorwahrnehmung aus den in beiden Fällen guten Sitzen steigen möchte, ob mir ein im Durchschnitt 15 Jahre älteres Modell mit bekannten typischen Macken oder ein mit typischen Segnungen und Irrungen der nicht mehr ganz so modernen Autoindustrie gespicktes Fahrzeug lieber ist. Mir stellt sich auch nicht die Auswahl E34 oder E60. Vergleichbar sind sie trotzdem.
  6. HCrumb hat auf StRudel's Thema geantwortet in 9000
    Ich denke, fast jeder (hier) würde zum 9000 greifen. Aber die Frage ist eine, die sich nicht stellt: 9-5 / 9000 ist keine Auswahl - es sind andere Fahrzeuge. Vergleichbar sind sie schon. Nur ist es bei solchen Vergleichen nun einmal so, dass nicht so viel Gleiches rauskommen wird - der Getränkehalter im 9-5 ist z.B. ganz nett.
  7. HCrumb hat auf StRudel's Thema geantwortet in 9000
    Hier in München steht ein Fahrrad mit bedeutend weniger Kilometern zum - ok - halben Preis. Mit anderen Worten, du gehst aufgrund einer solchen "Argumentation" keinen Cent runter. Wenn er eine 9-5 Limo haben möchte, soll er sie kaufen. Bei dir gibt es einen 9k.
  8. http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/90049-mullers-visionen-reloaded-spekulatius.jpg Eine indische Zeitung (The Indian Express) behauptet etwas ohne Quellenangaben, die bekannten Blogs (einer schläft noch oder ist für Saab unterwegs) schreiben ab, die europäischen Zeitungen entdecken mit der für sie typischen Geschwindigkeit eine Neuigkeit (wie oft ohne eigene Recherche und ebenfalls ohne Quellen außer den o.g.), ein Dementi folgt, ihr feiert. Das ist so schön, da gebe ich dann mal eine Runde Kekse aus.
  9. War wohl nur eine kleine Nebelkerze: Tata Motors Ltd. Chairman Ratan Tata hat bereits dementiert, dass es ein Angebot von Tata für Saab gegeben hat.
  10. Ohne es zu hören, hört sich das ja ganet gut an. Aber eins sei hiermit feierlich erklärt: falls es ein AT-Getriebe sein muss, werde ich eine Saab-Forum-9-5er-Spendeaktion für des Meisters Saab anzetteln, so du uns noch ein paar hunderttausend km erhalten bleibst. Aber hallo.
  11. HCrumb hat auf Ibu's Thema geantwortet in 9-5 I
  12. Nun, schone doch deine Tastatur an der Position des Ausrufezeichens und siehe den hohen Rand deines Tellers, wenn du aus den Worten "Mitte / Links - Rollen" nicht von alleine auf die Beifahrerseite blickst. @TE: es ist so ungewöhnlich nicht, dass die Pumpe bei warmen Motor(-Öl) weniger jault, weil dann das Öl doch noch etwas leichter durch die letzten freien Poren des Siebes rutscht. Falls es am Sieb liegen sollte, ist es allerdings eher 1 als 5 vor 12. Gruß
  13. Wenn du Pech hast, ist es die Ölpumpe, die da fiept und kein Lüfter! Du hast den 9-5 erst seit kurzem? Ölwanne wurde abgenommen und das Ölsieb geprüft? Gruß
  14. Naja, eine gewisse Abweichung zwischen errechneter Restentfernung und tatsächlicher ist doch zwangsläufig. Gerade auf der AB würde ich mit diesem Wert nicht mehr unterwegs sein wollen. OT: der E34 hat für die Irritation des Fahrers gerne "halbe Tankfüllung" angezeigt, die Freude über den vermeintlich geringen Verbrauch legt sich spätestens mit dem Zwangsstopp auf dem Seitenstreifen. Fehlerursache dort: ein defekter Geber in einem der beiden Tankhälften / -bereiche.
  15. Fehler auslesen lassen bringt schnell eine Diagnose. Ansonsten - ja, es ist schon vorgekommen, dass ein fast vollständig leerer Tank ein Check-Engine verursacht hat. Gruß
  16. Ich finde es nicht naiv, eine Scheune zu mieten, um Fahrzeuge abzustellen. Das ist Phase 1. Also keine Hobbywerkstatt, kein Ölwechsel, nix Bastel und - ups, kann das ins Grundwasser kommen? Stellplatz. Trocken. Verschlossen. Ohne Pförtner und ohne Versicherung. Drei Tage vor Öffnung der Tore muss angemeldet werden, der Esstisch von der Großtante kommt nicht da rein. Phase 1 geht und ist nicht illusorisch. Selbst praktiziert und geht schon 10 Jährchen gut. Da ist nur die Frage, wieviel Platz gebraucht wird. Gruß
  17. Das OP-Team kann ohne Mundschutz auch besser atmen. Der "normale" Luftfilter ist in den meisten Fällen der beste für deinen Saab.
  18. HCrumb hat auf victor-8's Thema geantwortet in 9-5 I
    Cool. Dann mach uns (und insbseondere für den TE) doch bitte mal einen Ultrakurzfilm wie man die Leuchtmittel der jungen alten Dame wechselt.
  19. HCrumb hat auf victor-8's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich dachte, dass ein Ausbau der Scheinwerfer bei der Dame Edna etwas umständlicher ist.
  20. HCrumb hat auf victor-8's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, keine Ahnung, wie sehr sich die Dame Edna diesbezüglich von den Nicht-Chrombrillen-9-5 unterscheidet aber auch bei letzteren ist es eine ziemlich enge Fummelei. Den Batteriekasten zu entfernen bringt manchmal etwas Luft; an dem Austausch des Standlichtes meines 9-5 (fahrerseitig) haben sich zwei Mechaniker versucht, der dritte hatte Gynäkologenhände und bekam es hin. Das Leuchtmittel selbst lässt sich (beim alten 9-5) am Kabelende / Fassung rausziehen, das Reinfriemeln ist dann wirklich eine Kunst. Gruß, HCrumb
  21. Das Ventil kostet nicht mehr als eine halbe Tankfüllung, da würde ich nicht das Risiko eingehen wollen - zumal es ja scheinbar schon einen Schlag weghatte, sonst wäre es dir nicht so einfach zerbröselt. Gruß
  22. ja, ist die alte KGE, die neue müsste bei dir etwa so aussehen:[ATTACH]60716.vB[/ATTACH]
  23. HCrumb hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es gibt auch fSH, die eine TechII-Modifikation als Kundenpflege auffassen und / oder dies für eine Spende in die Kaffeekasse tun. 60-70 € ist schon happig für etwas Wühlen und Klicken im Tech-Menu.
  24. Hm, eher: "Nicht alle Interessenten wollen Saab-Fahrzeuge herstellen..." - oder?
  25. Dann sollte Lamborghini auch durch gehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.