Alle Beiträge von HCrumb
-
Kupplung klemmt
Bei meinem 9000 war es der Nehmerzylinder. Bis zum Austausch hatte ich eine Literflasche Bremsflüssigkeit im Auto und für den Start einen Aufwand von ca 20 min: - auffüllen der Bremsflüssigkeit - Pumpen am Kupplungspedal bis der Druck aufgebaut war - nachfüllen
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Ich zeige besser nicht, wie ich aussehe (prompt findet jemand noch eine Frittentüte in meiner Nähe), doch gerne einmal wie es bei mir vor der Haustür aussieht, denn es passieren im Süden bisweilen undurchsichtige Dinge. Nacht- und Nebelaktionen: [ATTACH]59285.vB[/ATTACH] Also, hat jemand Interesse an einer Rolltreppe? Liegt zurzeit abfahrbereit auf Tieflader vor meiner Haustür. Macht sich bestimmt gut im Garten, wenn man Platz und eine Kinderschar besitzt oder um seine Hausdame zu bezaubern: "Schau mal Schatz, ich habe dir eine Kleinigkeit mitgebracht. Dann kommst du leichter vom Weinkeller in meine Bibliothek.."
-
Baumarkttuning
Moin, zur Abwechslung mal ein paar Bildchen. Erste Frage: Wer oder was ist das? [ATTACH]59282.vB[/ATTACH] Guter Cop, Böser Cop - der Beifahrerblick hat sich von seiner Augenbraue befreit. Ah, ein giftiger Zwerg also: [ATTACH]59283.vB[/ATTACH] Aber, was ist denn das auf dem Tankdeckel für ein hübsches Airbrush-Etwas? [ATTACH]59284.vB[/ATTACH] So viel Mühe: Tankdeckel entfernen, zum Lackierer, wieder retour, Einbau... Doch irgendwas ist mit dem Scharnier passiert. Der Tesa hält, was er kann - er ist aber (bei genauerer Betrachtung in freier Natur) nicht der erste Klebstreifen, der sich mit dem Tankdeckel abmühte. Die Reifen erhielten witterungsbedingtes Downsizing. Ob man einer WR-FKK-Version nicht besser derart verschrabbten Kappen vorziehen sollte?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Was nichts anderes bedeutet als dass diese Übernahme aus Sicht von GM als perspektivisch tauglich und somit als potentielle Konkurrenz aufgefasst wird, während das Spyker-Intermezzo aus realistischer Einschätzung der Möglichkeiten den Segen von GM erhielt.
-
Wieviel Kraftstoff verbraucht eine Klimaanlage?
Ja, allmählich wird es klimatisch wieder etwas erträglicher, daher werde ich am WE mal einen Test fahren.
-
Neuer 900 II Besitzer mit Frage
Ich hätte ggf noch einen Stellplatz in einer Scheune Nähe Darmstadt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sollen sie doch Fahrrad fahren, die Schlitzaugen, nicht wahr? Es sind ja so viele. Mein Gott, eine Welle bricht herein, die gelbe Gefahr... Manchmal denke ich: der fanatische Umweltschutz, der sich prompt stets in Bezug auf den Nachbarn (oder etwas weiter entfernten, nicht mehr ganz so nah-barn) findet, ist der moderne Imperialismus des kleinbürgerlichen Spießers, der sich um seine Rosinen sorgt.
-
Neuer 900 II Besitzer mit Frage
Stilllegen, einmotten, unterstellen und nachdem du dir durch steten Gebrauch solcherart Gefährts wie des daihitschi curioso, ein Haus in der Pampa angespart hast, wieder auspacken - das wäre meine Lösung.
-
Klimakompressor
Nun, wie schon gesagt, kurzer Riemen und zu späterer Zeit in Ruhe neuen Kompressor besorgen. Auch wenn die GMler sich nicht trauen - einen passenden Riemen haben sie bestimmt. In deinem Fall also: erst Bosch-Beratung, dann GM-Kauf, dann Bosch-Einbau. Gruß
-
Saabsichtung
Heute in M: Hinter mir ein schwarzer 9-3 III; wir beide harren der Dinge auf der Linksabbiegerspur, die sich auf der Kreuzung in zwei Fahrbahnen aufteilt, wenn, ja wenn, das die vor uns weilenden MB-Fahrer denn auch mal checkten. Wir sind sodann simultan ausgeschert und haben uns vorne auf der freien Bahn neu platziert. Nach erfolgreich absolvierten Sprintvergleich mit den Sternen der Straße fanden wir uns an der nächsten Ampel nebeneinander wieder. Nach Gruß meinerseits und gestreckten Daumen seinerseits ging es in Formation nach ein paar hundert Meter. Mein dreijähriger Sohnemann war erfreut: "Guck mal, ein Saab Cabrio!" Zwei Erkenntnisse: 1. Es ist nicht nur Erziehung wichtig, ratsam ist vielmehr eine rechtzeitige Konditionierung des Nachwuchs. 2. Ein 1,8 t fährt auch.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich bin ja auch neben der Spur... Hier http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-10/21791713-saab-wird-von-chinesischen-unternehmen-komplett-aufgekauft-450.htm lese ich quer: Saab wird von chinesischem Komplott ausgenommen. Prost!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Enteignen. Sofort enteignen!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ruhig Blut miteinander... Ich stimme Tina zu: Diskussionen über ESP und Xenon können wir auch woanders führen, wir haben hier unten ja auch einen über die Sinnhaftigkeit von Navigationsgeräten. Eigentlich sind doch die jüngsten Meldungen aus Schweden ein Grund, gemeinsam zu feiern. Proscht!
-
Baumarkttuning
Also ich meine, hier wurde ein Astra auf Omega gepimpt. Doch dann: diese plöten Felgen-Flegel! Nun, aus vier Löchern fünf zu machen, das war weniger das Problem als die Investition in zusätzliche Schrauben.
-
Klimakompressor
Ich würde (schlagt mich) die GM-Vertretung wählen, da das mit Sicherheit benötigte Ersatzteil dort mit höherer Wahrscheinlichkeit aufzutreiben sein wird: Ein kurzer Riemen (ohne Klima) für die Fahrt zurück.
-
Maderabwehr Cabrio
Schweden-Troll war schneller. Zündungs-Plus findest du auch am Radio. Interessanter Hinweis aus der Anleitung: "Durch den Anschluss des Kabels an „Klemme 15“ wird gewährleistet, dass die Marderscheuche nur bei parkendem Auto eingeschaltet ist (bei fahrendem Auto besteht nicht die Gefahr, dass der Marder in das Auto kommt)."
-
Wechsel der Batterien der Zentraleneinheit von Alarmanlage
Was ist nur los, im hohen Norden? Gut, ich will nicht wissen, was die berühmte Apotheke am Goetheplatz dafür nimmt, aber ich kannte es bisher in südlichen Gefilden so, dass das Fehlerauslesen kostenfrei war. Das ist natürlich kein rein altruistischer Dienst am Kunden - meist droht ja im Anschluß eine entsprechend teure Ursachenbehebung. Von mir gab es etwas für die Kaffeekasse und aus Sicht des fSH ist es Kundenpflege.
-
DK gereinigt - Motorlampe leuchtet
In 9 von 10 Fällen reicht es. Bei den restlichen 10% fehlen die Pedalschalter. Habe ich noch übrig, denn ich war diesmal bei der Mehrheit vertreten. Also einfach tauschen. Ggf PN an mich wegen der Schalter.
-
Baumarkttuning
Mein Gott. Das ist aber gefährlich, wenn steuerbordseitig das falsche Signal angebracht wird. Ich hab's: Er hat Stickstoffbefüllung und die Jungs vom Reifen-Center-Krause keine farbigen Ventildödelkappen mehr.
-
Pixelfehler
Ich kram den Thread mal wieder hervor... Hier: http://pixelfix.net/eng/saab.html werden die Flachbandkabel vertickert. 23 €, zzgl. 7 € Porto, also preislich quasi zwischen Kugelschreibermethode und den bekannten Firmen (90 € bei Domhöfer bspw.). Hat das mal einer von Euch ausprobiert? Was ist davon zu halten? Ich dachte immer, das Kabel an sich wäre nicht das Problem (aus sei denn, man zerlegt es beim Öffnen des SIDs), vielmehr die Kontakte des Kabels zur Platine. Denkfehler meinerseits? Grüße, HCrumb
-
DK gereinigt - Motorlampe leuchtet
Zur "Funktion" des Zahnrades und zum Rückstellung des limp home der Drosselklappe:
-
Baumarkttuning
Ganz einfach: Die Reifen sind rot auf der Backbordseite, grün auf der Steuerbordseite lackiert. Das dient lediglich der Positionierung im Dunkeln und als Kollisionsschutz. Es wäre ja sofort klar geworden, wenn kratzecke auch die andere Seite fotografiert hätte.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Stimmt. Fischaufkleber als Warnung der hinterherschleichenden Autos und in unterschiedlicher Höhe angebrachter dumme-Leute-Türkantenschutz - spannend.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das scheint mir eine ähnlich präzise Rechnung wie sie die HRE-Bad-Bank hingelegt hatte.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Auch das noch: http://www.tagesschau.de/schlusslicht/pink102.html