Zum Inhalt springen

HCrumb

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HCrumb

  1. HCrumb hat auf Schwembo's Thema geantwortet in 9-5 I
    CEL bei Kupplungsproblemen? Ist der 9-5 so kluch? Falls nicht, wären es drei gleichzeitig auftretende Probleme, das ist nach Murphy einer zu viel.
  2. HCrumb hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mattschwarze Motorhaube kann ich auch bieten. Sogar mít Rostblumenkriegsbemalung und gefährlichem Blick: [ATTACH]61775.vB[/ATTACH]
  3. HCrumb hat auf Schwembo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielleicht liegt der Hund noch woanders begraben. ABS und fehlendes Tachoaignal wären typisch. Motor-Control-Leuchte eher nicht. Ggf Fehler auslesen lassen. Die ABS-Steuergeräte können eingesandt werden (Quelle muss ich prüfen, bba-reman wäre ein Kandidat) dann braucht es kein Neuteil.
  4. HCrumb hat auf Schwembo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Batterie abklemmen, warten und hoffen. Ansonsten dürfte es das ABS-Steuergerät sein, das sich verabschiedet hat.
  5. Das war auch mal eine schöne Erfahrung in Mannheim. Es empfiehlt sich das http://www.contra-n.de/ dort. Netterweise bekommt man auf der Getränkekarte gleich den Anteil Thujon der (damals) mind 50 verschiedenen Absinth-Sorten genannt.
  6. :D Danke. Kurz zurück zum Problem danach: ASS (Aspirin) ist nicht so problematisch in Verbindung mit Allolohl wie bspw Paracetamol. Paracetamol wird über die Leber abgebaut, ASS letztlich über die Nieren. Allerdings ist ASS kritisch für sensible Mägelchen, Alkohol tut dem Magen auch nicht richtig gut, das verstärkt sich dann, ist aber nicht per se toxisch im Gegensatz zu Ethanol und Paracetamol für die Leber. Also bekommt der Kater im Zweifel besser Aspirin hinterhergeworfen.
  7. HCrumb hat auf _ulat_'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, #zwei, du musst nicht im Rückwärtsgang bleiben, nur weil diese nordische Marotte dir abverlangt, beim Schlüsselziehen einen solchen einzulegen. Du darfst auch vorwärts fahren, dein hinteres Emblem wird es dir danken.:-) Aber ohne Schmarrn (oder wie die Einheimischen hier dazu sagen) - die Dinger sind nicht sehr langlebig. Das vordere gibt meist früher auf, ob hinten ein Eimer Klarlack die Ausbleichungsfrist verlängert, weiß ich nicht, bei mir musste immer nur der Greif vorne Federn lassen. MfG, HCrumb
  8. Das ist doch mal eine gute Idee... :-)
  9. Ok, ich gebe zu, ich bin bestenfalls in der Ausbildung zum Hilfs-Misanthropen... @aero84: da fehlt hier wieder der danke-Button...
  10. HCrumb hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nach meinem Kenntnisstand ist skandix noch frei von den chinesischen DI-Plagiaten. Aber wie oben erwähnt, wären mir die 80,- Unterschied im Zweifelsfall für die nächsten 150tkm egal.
  11. Ganet. Die Fragestellung war nur so. Ich trinke Rotwein, wenn ich trinke. Bin ja nur Wahl-Bayer und darf das dann heimlich tun. @rosablume: ich bin so ein Misanthroph, wenn ich dann doch mal gut drauf sein sollte und mir einen Gong geben mag, so empfiehlt sich hier der Besuch beim Schall&Rauch, da darf man(n) beim Gin-Tonic aus dem 0,4er-Erlebnisglas erstmal ein paar Schlückchen puren Gin zu sich nehmen bevor Platz ist für das Tonic-Water. Mai-Tai-Proben habe ich zu meiner Mannheimer Zeit durch. Da gibt es auch Schirmchen. ;-) Gruß, Mathias
  12. Versuch macht kluch. Also mal alles durchprobieren mit den Jungs.. Zucker ist halt suboptimal. Aber egal - damit der Spaß auch danach noch Spaß macht: viel Wasser trinken und gut essen (schadet ja sowieso nicht). Beim alkoholischen Süßkram fehlt mir die Erfahrung. Da bin ich eher auf deine Hilfe angewiesen.
  13. HCrumb hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok... An die Damen und Herren im Norden: da geht doch noch was! Nacht- und Nebelaktion um gghh den Wert vor Augen zu führen: Facelift? besser nicht, denn eine Edna bessert die Lage nicht unbedingt. Aber eine Hirschkur hilft möglicherweise...
  14. Es gibt gerade beim Wodka auch sehr fragwürdige Produkte. Das ist klar. Man denke nur an die zahlreichen Methanolvergiftungen durch Panscher in den letzten Jahren in Russland und Polen. Wenn der Nachbar Obermaier seinen Obstler braut, will ich auch nicht wissen, wie rein der ist. Es geht um Standard bzw Markenprodukte als Vergleichsbasis.
  15. Zucker tut nicht gut in Verbindung mit Alkohol. Es hemmt den Abbau des Kopfschmerz verursachenden Ethanals. Whiskey enthält aufgrund der Fasslagerung mehr Methanol als Wodka.
  16. Mal ein sinnvoller Thread. :-) Einerseits sind Methanolanteile relevant, wenn es um den Morgen danach geht, andererseits die anderen Nährstoffe und Getränke, du man/frau sich einverleibt. Wodka ist hat bspw einen um den Faktor 2500(!) geringeren relativen Anteil von Methanol als Williams-Christ-Birne. Beim Saufen Wasser saufen und fetthaltige Nahrung erzeugt geringere Anteile des abbauproduktes Ethanal, das katert. Das Beste zum Schluss: du hast ggf einen Gendefekt, der dich empfindlicher auf Allolol reagieren lässt - das schützt dich vor einer sucht. Gruß, HCrumb
  17. HCrumb hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sehr löblich, dein Versuch! Ich überlege auch schon wie wir gghh dauerhaft an das Forum binden könnten. Für einen neuen oder neuen alten Saab scheint es mir noch etwas verfrüht: die vier Phasen der Trennung hat er zwar durch, muss aber zunächst noch die neue automobile Beziehung aus der Phase der ersten Verliebtheit fahren bevor er wieder zurückkehren kann.
  18. HCrumb hat auf _ulat_'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Steinschlag ist des Greifs ärgster Feind. Original Emblem kaufen und mit Klarlack besudeln kann Abhilfe schaffen.
  19. Richtig; und er hätte zumindest 96 kW.
  20. ... ist ein B202. Dein Mechaniker hat insofern recht als dass man den eigentlich nicht töten kann.
  21. Schwierig zu sagen, da wir keine Hörprobe haben. Vielleicht kannst du davon mal eine Aufnahme machen? Wenn der Motor ohne Befund schon derart zerlegt wurde: Riemenantrieb - Nebenaggregate, Rollen - sind die auch getauscht / geprüft? Scheinbar ist es ja drehzahlabhängig - Resonanz eines profanen Hitzebleches? Alles möglich.
  22. HCrumb hat auf faktor vier's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.k-faktor.com/standart/
  23. Dem stimme ich uneingeschränkt zu.
  24. Bis jetzt 230 tkm. Es fällt auf, dass in letzter Zeit hier nicht nur häufiger von Turboausfällen geschrieben wird sondern dass nicht selten kurz hintereinander der Turbo getauscht werden muss. Mir deucht, das liegt nicht nur am Fahrer, evtl wird die Ursache und die Auswirkung in den Werkstätten ungenügend geprüft oder es gibt eine nicht unbedeutend hohe Anzahl mieser Ersatz-Turbinen (ob neu oder instandbesetzt).
  25. HCrumb hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    M.E. ist das nur bei den roten im Einzelfall möglich. Die schwarze lässt sich nicht so leicht zerlegen. Aber auch im ersten Fall würde ich mir eine neue DI einsetzen. So teuer sind die ja auch nicht, wenn man die Laufzeit dagegen hält und mir wäre es zu riskant eine OP an der Stelle zu machen, wenn eine neue für eins, zwei Tankladungen zu bekommen ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.