-
Pappschlauch durch Kunststoffschlauch ersetzen?
Moin, gestern habe ich beim 900er das Kniebrett runtergenommen um festzustellen, dass einer der Pappschläuche runtergefallen war. Danach habe ich beide mit Kabelbinder fixiert und........naja, bis auf weiteres Problem gelöst, aber........die Überlegung war, vielleicht diese in absehbarer Zeit zu ersetzen. Daher die Frage - spricht etwas dagegen, die Pappschläuche mit Kunststoffschläuchen zu ersetzen? Das Durchmesser der Anschlüsse ist ca. 28-29mm, daher könnte man einen Schlauch mit 30mm Innendurchmesser verwenden. Grüße Boris
-
Geräusche aus dem Motorraum
Ich weiß nicht was die Kupplung kostet, aber bei aktuellen Preisen für einen Kompressor würde ich alles tauschen. https://www.daparto.de/Kaeltemittelkompressor-Klimakompressor/Saab-9-3-YS3D/3-1528de81-892
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
ohne hier jemandem was zu unterstellen, aber was für ein Zufall, dass die einzig neu erhältlichen Scheinwerfer (von TYC oder?) LED tauglich sind, und die originalen Scheinwerfer von Hella nicht. Dadurch können sicher ein paar Scheinwerfer mehr verkauft werden, obwohl keine Notwendigkeit besteht (da die alten OK waren). Weiß jemand wie das testen bei Philips funktioniert? Ich glaube bis jetzt war nur von Osram die rede (oder habe ich was überlesen?).
-
kd23se4 folgt nun 2 Lautsprecher an einem Kanal , Ölleitungen , Ladedruckanzeige ausgefallen und 4 andere
-
Päronhalva folgt nun kd23se4
-
Mela-Berlin folgt nun kd23se4
-
Manchmal hasse ich meinen Heizöl-SAAB
Es gibt ein Gummirohr welches zwischen Luftmassenmesser und Turbolader ist. Der Gummi wird von den Öldämpfen mit der Zeit spröde und bricht.......am besten das Teil ausbauen (sind nur 2 Schellen) und von allen Seiten inspizieren. Bei mir läuft schon das dritte.
-
Manchmal hasse ich meinen Heizöl-SAAB
Damit mich die Admins nicht steinigen wenn ich EPC Bilder poste....... https://www.saab-master.ru/catalog/9-3_9400/dvigatel/vpusknaya_sistema_i_vyhlopnaya_sistema/0970_sistema_egr/
-
Manchmal hasse ich meinen Heizöl-SAAB
Zuerst Fehler auslesen. Mein Verdacht wäre auch Unterdruckschläuche und Ladeluft- Schläuche/Kühler. Unterdruckschläuche erneuert? Alle? Ganz sicher alle alle alle? EDIT: Ah ja, falls Fehlerspeicher leer - dann sind es ziemlich sicher die Unterdruckschläuche, so aus eigener Erfahrung.
-
Wusstet ihr dass......gleiche Motorisierung/Baujahr, verschiedene Tachos
Ja, das wird es auch sein. Meiner ist laut VIN Bj. 2001 und MY 2002, und die anderen 9-3er sind alle 2002 (bis auf den oben erwähnten vom Kumpel). Danke!
-
Wusstet ihr dass......gleiche Motorisierung/Baujahr, verschiedene Tachos
Das die Ingenieure bei Saab manchmal waren ist ja bekannt, aber so was habe ich noch nicht gesehen. Saab 9-3 2.2 TiD Bj. 2001.....meiner & seiner. Saab-Kumpel fragt mich gestern Abend....du, dein Tacho.....bis wieviel geht es? Wie meinst du? Die sind doch alle bis 260 markiert......oder? Hatten die bei Saab nichts besseres zu tun, als verschiedene Tachos zu kaufen? Ich habe noch im Umfeld mehrere 9-3er, alle mit 260......
-
Keinen 5ten Gang mehr
Der Motor ist fest mit dem Getriebe verbunden, wenn das Motorlager schlecht ist, verschiebt sich der Motor/Getriebe und beeinflusst damit die Schaltung. Beim ex-9-3 meiner Frau flog ab und zu der 4. Gang raus, auf Grund defekter Motorlager (auch hydraulisch wie beim 900er Turbo) nur als Beispiel.
-
Keinen 5ten Gang mehr
Motorlager?
-
Elektrik-Probleme Saab 900 8V-turbo aus 1982
Bei deinem 900 8V turbo aus 1982 funktioniert die "Check Engine" Kontrollleuchte?
-
Welche Größe der Nuss für 2.2 TiD Ölfilterdeckel
WIS sagt 36mm.
-
Manchmal hasse ich meinen Heizöl-SAAB
Natürlich, sind aus Metall.
-
Manchmal hasse ich meinen Heizöl-SAAB
Nur???? Meiner (2008 gekauft) jetzt mit 399tkm, ersten Auspuff......Kupplung und Zylinder wurden bei 300tkm Vorsichtshalber getauscht, laut Werkstatt war noch Material für 50tkm und mehr an der Kupplung. Frauchens 2.2 TiD (2011 gekauft) wurde bei ca. 440-450tkm geschrottet (Unfall) neuer Endtopf (bei 280tkm) und Kupplung bei 350.000km wegen Nehmerzylinder Ausfall. AGR Reinigung (nur Deckel abnehmen und reinigen) mache ich zwischen 60-80tkm.......gehört einfach zum Programm, wie Ölwechsel. Ah ja......bin dabei mit zwei Kumpels die auch 2.2 TiD fahren den AGR Deckel 3D zu drucken.
-
Turbolader Mitsu TE05-12B: Nachfertigung Rumpfgruppe
Kommt darauf an........mein Teilespender TE05-12 hatte ein 2cm Loch im Gussgehäuse :biggrin: Eventuell auch in der Vo-lvo community fragen, da es einen TE05 auch beim Volvo 850 gibt (nur kein -12).