-
- Anhänger Blinkerüberwachung mit LED-Anhänger
-
Motorraum Ölrücklauf Turbo
OK, am Rechner geht das besser. Also das Teil mit Flexrohr sitzt eine Etage höher. Hier geht es dann wohl um die Nummer 93191756. Genauer bzw. sicher geht es nur mit der VIN von deinem Wagen. Wenn du willst per PN. Dem Bild bei Skandix nach hat das wirklich so einen Gewebemantel: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/oelkreislauf/schlaeuche-leitungen/oelschlauch/1064971/ Da es nicht mehr lieferbar ist wäre als erstes mal sauber machen mit Bremsenreiniger angesagt. Und dann schauen. PS: In deinem Profil sollte es ein 9-3 sein. Ein 93 ist schon längst Oldtimer. Und wenn es ein TTID / Z19DTR dann läuft der hoffentlich mit Diesel.
-
Xenon und H7 auf LED umrüsten bei FL 2004
Draußen bleiben im wörtlichen Sinn geht aber nicht, dann wird es ganz dunkel. Aber ich vermutete dass meintest du nicht wörtlich. Ja, anpassen sollte kein größeres Problem sein. Ich bin immer noch mit Halogen unterwegs, daher noch kein Bedarf gehabt das auf Halde liegende mal anzupacken.
-
Xenon und H7 auf LED umrüsten bei FL 2004
Der hat doch noch das gute alte orange Überwachungmodul. Wozu dann mit Widerständen unnötig Leistung verheizen. Die Erkennung gut dann eh nicht. Also gleich still legen. Einfach die Meldeader auspinnen oder unterbrechen.
-
Motorraum Ölrücklauf Turbo
Hm, sieht so aus als wenn ich beim falschen Teil gelandet bin. https://schwedenteile.de/p/55108/oelleitung-rohr-oelrohr-turbolader-leitung-turbo-lader-saab-9-3-ii-1.9-tid-16v-z19dth-9-5-i-1.9-tid-z19dth-z19dtr-cadillac-bls-verbindung-zwischen-turbolader-ruecklauf-lieferumfang-mit-dichtung-oelruecklaufleitung-motorblock.html Ein Schlauch ist ja irgendwie umwickeltes Gummi und kein Metallflex. Es geht schon um den Z19DTR? Mit VIN im EPC nachsehen. Aber der sollte so oder so nicht so ölig sein.
-
Dachgepäckträger
Vielleicht gibt es ja einen Abnehmer im Bereich Suche Teile: Dachträger 9-3 5 Türer Bj 1998 Wenn die beiden halter gleich sind, mit je zwei Pins, dann müsste das für die Nachfolger sein. Siehe auch Unterschied zum 3D: https://saab-cars.de/topic/20963-dachgep%C3%A4cktr%C3%A4ger-93-i/page/3/#findComment-1368016
-
Zündung einstellen
Nicht schlecht. Ich bin bisher immer bei Waschbenzin geblieben, dann hab ich nur eine Flüssigkeit. Hier noch ein Bild, dass ich irgendwann man auf die Schnelle gemacht hatte. Das was wie Kratzer auf dem Glas aussieht sind kleinste Tröpfchen, die sich recht schnell bewegen.
- Holzlenkrad im 9000er?
-
Isolation Kuehlerventilatorzuleitung defekt, problem bekannt?
Uff, lange her, hält immer noch. Sind das nicht zwei Schnappnasen rechts und links von den Adern? Dann leicht hochheben und "oben" nur untergesteckt?
-
Saab 9-5 EZ 04 Kaufberatung
Ja, das was so kommen wird. Zum einen, warum verkauft man einen Wagen ohne HU wenn er die so bestehen würde. Dann wird der Wagen aller Wahrscheinlichkeit nach einen mehr oder minder großen Wartungstau haben. Und sei es nur Der Ölwechsel. Den ich, wenn ich den Wagen noch eine Weile fahren will, gleich mit dem abnehmen und reinigen der Ölwanne verknüpfen würde. Ob es nötig gewesen wäre sieht man dann erst. Wie gesagt. Entweder ein Schnapper oder wenn der Preis passt, dann ist das eine oder andere zu tun. Ja, die Haube sieht nach Hagelschaden aus. Und das Bild von hinten links deutet auf Rost am Schwellerende/Radlauf hin. Aber das Bild gibt mehr nicht her, kann auch Dreck sein. Daher einfach hin fahren. Wenn du dich nicht genug mit billigsten Gebrauchten auskennst möglichst jemand kundigen mitnehmen. Wobei sich da dann gleich die Frage stellt was du selber machen kannst.
-
Saab 9-5 EZ 04 Kaufberatung
Ganz ehrlich, bei dem Preis und Alter sind alle Angaben relativ egal. Wenn der Wagen wirklich interessant ist, hin fahren und vorher überlegen wie man ihn nach Hause bekommt. Es geht dann wirklich nur danach ob du die Mängel selber beheben kannst. Machen lassen zu regulären Werkstattpreisen dürfte keinen Sinn machen außer der ist ein totaler Glücksgriff. Es gibt hier einen Thread zum Rost. Insbesondere Schwellerenden und die untere Kante vom hinteren Radhaus samt Längsholm und Querholm. Sonst die normale Durchsicht. Aber bei dem Preis kann man auch wenig falsch machen. Ja, Scheinwerfer blind ist bei dem Alter bei den modernen Plastikgläsern normal, muss man dann überholen und dem Prüfer nicht auf die Nase binden.
-
Zündung einstellen
Wenn wir schon dabei sind, was nimmst du als Reiniger? Auch Waschbenzin? Ich halte die ins Ultraschall während sie angetaktet werden. Anschließend alle 4 gleichzeitig ins Prüfgerät, werden von einem Rail gemeinsam mit dem gleichen Druck beaufschlagt und dann simultan angesteuert. Die spritzen jede in einen Glaskolben mit Skala. Kann man dann ablesen ob die Menge gleich ist. Und man sieht ob sie das gewünschte Spritzbild haben. Beim B204 und wohl auch B205 zwei Strahlen in leichtem Winkel. Und dann noch der Lecktest. Mit Druck stehen lassen und schauen ob eine pinkelt. Kosten ist dann im wesentlichen eine Portion Waschbenzin sowie Versand. Und ggf. neue O-Ringe.
-
Isolation Kuehlerventilatorzuleitung defekt, problem bekannt?
Anderer Zulieferer, anderes Material. An ein Gummiteil kann ich mich nicht erinnern.. Was meinst du?
-
SAAB 9-3 TTiD 180PS P2425-04
Nicht so recht. Vielleicht kann es ja jemand aus eigener Erfahrung bestätigen Location of Solenoid valve, bypass EGR cooling (761) : https://saabwisonline.com/9-3-9440/2008/2-engine/4-cylinder-diesel/exhaust-emission-control-system/location-of-components/solenoid-valve-bypass-egr-cooling-761 Adjustment/replacement / Bypass solenoid valve, EGR cooling (761), Z19DTR https://saabwisonline.com/9-3-9440/2008/2-engine/4-cylinder-diesel/exhaust-emission-control-system/adjustment-replacement/bypass-solenoid-valve-egr-cooling-761-z19dtr Das letzte Bild sieh nach einem Blick auf das Thermostatgehäuse aus https://saabwisonline.com/9-3-9440/2008/2-engine/4-cylinder-diesel/cooling-system/adjustment-replacement/thermostat-z19dtr
-
Erfahrungen mit Stilllegung der AG Wellen B235
Naja. ist zum einen eine Frage der Drehzahlen, die man fährt, @patapaya hatte ja nicht ohne Grund einen Geschwindigkeitsbereich angegeben. Den zugehörigen Drehzahlbereich wird man länger wohl nur im 5. Gang nutzen. Und gegen Öldruckverlust durch verschlissene AW-Lager hilft das Stilllegen durch Kette ziehen natürlich nicht.