Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Was meinst du? Die Spiegelung der Steinchen vom Platz? Darunter ist alles Gummi und Plastik. Bild 6 zeigt ihn da noch am besten. Aber für mehr muss man eh hin. Denn interessanter ist eh wie es vorne im Radhaus aussieht.
  2. Könnte schon einen Zusammenhang geben. Nicht mit dem Ölwechsel. Aber mit einer gewaltsamen Bedienung des Schaltknüppels. Wenn es nur um das zu weit rechts geht, dann kann die Klemmung bitte der Spritzwand etwas durchgerutscht sein. Das lässt sich mit einer neuen Justierung recht einfach beheben. Beim Spiel wäre zu klären was da Spiel hat.
  3. Flemming hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na dann hoffen wir mal, dass es so einfach ist. Und für die Zukunft darauf achten sich den 4-stelligen Fehlercode (mit Buchstaben davor) geben zu lassen, beim 9-3 II am besten wenn der Tester es kann auch noch die 2 Stellen vom Subcode dazu. Denn zu P01 kennt die Trionic vom Benziner allein rund 30 Meldungen. Drosselklappe noch drei: 📄 T8 P0121 00 Throttle Position Sensor 1 Circuit. Out of Range. 📄 T8 P0122 00 Throttle Position Sensor Circuit 1, Open/Short to Ground 📄 T8 P0123 00 Throttle Position Sensor Circuit 1, Short to B+
  4. Wobei der 902 da im Vergleich zum 9-3 II ziemlich unempfindlich ist. So schnell bekommt man bei dem keine Geistermeldungen aufgrund von Unterspannung hin.
  5. Moin und willkommen Für das Programm ein Tech2 mit der alten Saab Karte, also Firmware 44.000. Woher kommst du denn? Einige hier haben so ein Gerät. In der KB liegt eine Hilfe-Liste mit dem Usern.
  6. Hm, spielt das Radio den noch? Mein Radio hat sich auch Mal auf dem Display tot gestellt. Auch lange BAND drücken änderte nichts. Erst als ich den Code blind eingegeben habe war alles wieder normal.
  7. Ja, nur war meine Erfahrung, dass diese Passhülsen dann nicht mehr rein gehen ohne Gewalt. Das Schwenken im die obere positioniert den Deckel passend und führt ihn an die passende Stelle um ihn dann mit den Schrauben gegen zu ziehen.
  8. Kommt immer darauf an wie man es betrachtet. Oder der Teufel steckt im Detail. Bei uns an der Arbeit wurden inzwischen 12 öffentliche Parkplätze mit Ladesäulen ausgestattet. Hört sich ja ganz gut an. Aber damit stehen die jetzt für die Leute, die dort arbeiten nicht mehr zur Verfügung, auch nicht für die, die elektrisch fahren. Denn man darf dort nur 2 bzw. 3 Stunden stehen. Umparken ist mangels freier Plätze aber nicht möglich, von Problem den Arbeitsplatz zu verlassen mal abgesehen. Somit stehen die meist leer. Für Besucher des nahen Krankenhauses sind die allerdings praktisch weil Laden billiger ist als die Gebühren des Parkhauses der Klinik. Spätestens wenn das Auto als mobiler Energiesprecher kommt werden die Arbeitgeber auch kein Interesse mehr an Ladesäulen an der Firma haben. Dort laden und den Strom Zuhause nutzen.
  9. Oder eher Flächendichtung? Loctite 518 normalerweise. Und wenn man nur den Deckel macht dann in die Ecken eine sehr kleine Menge Silikonbasierte Dichtmasse. Ich habe meine beiden so dicht bekommen. Das Problem isst den Deckel immer den Kopf gedrückt zu bekommen, so dass die Führungshülsen passen. Im Wagen ist da arg wenig Platz. Obere Hülse drin lassen, untere ziehen und dann den Deckel auf die obere setzen und in die Ecke schwenken und fest ziehen. Aber mit Kopf runter ist schon sicherer.
  10. Flemming hat auf Mesut1809's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist im Stand der Moment wo der größte Unterdruck im Ansaugtrakt entsteht. Wenn das nach Öl sinkt wären die Ventilschaftdichtungen verdächtig. Qualmter such direkt nach dem Start? Und hast du in die Ansaugbrücke geschaut ob da Öl oder Benzin drin steht?
  11. Tja, wer hat Schrott-Blöcke zum vergleichen?
  12. Ich glaub da brauchte jemand was für die Statistik :-// Das glaube ich gerne Ich denke das wird das was für neue Threads oder wenn es passt hinten an schon bestehende. Das Thema gab we vor kurzem schon mal, 9-3 II oder 9-3 III. Mal suchen. Sind ja Standardanschlüsse.
  13. Zumal die neue Nummer beim 9-5 ja die alte ersetzt. Ohne weiteren Kommentar.
  14. Weiß ich morgen um 18:00
  15. Wobei das für die Frage auch nur begrenzt hilft. Denn "4567244 Bushing" sagt wenig über den Typ aus. Die Gummilager sind genauso als Bushing bezeichnet.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.