Alle Beiträge von leo_klipp
-
Saab 900 „Porsche Killer“
der erste SAAB, der mir begegnete und infizierte war ein 84er 900 Turbo 8V, 3door, außen silber/innen hellblau, der meines Opas, vom Berufsstand Politiker. Ich war jung, gerade ein Twen und fand dieses Auto unsagbar kernig, schnell und cool! Auch heute noch...
-
Fehlerliste aktuell
Schalter der elektrischen Handbremse klemmt in Richtung oben/Handbremse anziehen, mal bei Gelegenheit tauschen lassen...
-
Ich möchte einen neuen
Okay, Du willst einen neuen, unbedingt, 9-3 II auch, aber es bleibt die Frage nach der Dieselnotwendigkeit: B207 ist der Motor der Wahl im 9-3 II/III und den auf LPG für kostenbewusste Langstrecke. Heute Morgen in der NRW-Landeshauptstadt beim ARAL 26 € für 500 km berappt, jetzt bist Du dran, warum es bei den Treckern billiger (Steuern, Versicherung, Fahrverbote, konstruktive teure Mängel im Blick haben!) oder auch nur annähernd so effizient gehen soll. Nachtrag: Bei autoscout24 steht gerade ein Kombi aus Holland drin, der hat für 11,9 K€ sogar ,sofern ich es auf den Bildern richtig gepeilt habe, ne Vialle LPI drin.
-
Ein weiterer Sedan mit Lebensgarantie
boah, war der schön, wirklich gediegen!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin Zusammen!
-
Ich möchte einen neuen
sag mal, wäre es keine Überlegung wert, Deinen 9-5 mit ner guten LPG-Anlage aufzurüsten....?
-
Kaffee-Trinker unter uns?
Ja, der war's, taugt laut Jack Nicolson auch als Urne, wenn leer!
-
Kaffee-Trinker unter uns?
da war doch auch mal was mit Kaffee, der zu seiner Genialität den Verdauungsvorgang bei einer Zibeth-Katze durchlaufen muss.....
-
Kaffee-Trinker unter uns?
Im Büro Jura F 70, löppt schon 11 Jahre bei 2 Revisionen (Wartung muss halt sein, nicht nur bei SAAB!) Zu Hause Jura Z9 Chrom, geilstes design ever..... Kaffee am liebsten segafredo oro, ab und an auch mal was tolles von Musetti, ist bloß so doof teuer....
-
Hinweis zur Haltbarkeit B207 Kopf bei LPG Betrieb
Danke für den Hinweis! Nun bin ich als B207 2.0t biopower-Fahrer mit Vialle LPI langfristig sorgenfrei.
-
Hirsch Upgrade 175 PS/265 Nm -> 195 PS/310 Nm
Kommt damit klar, für das bestmögliche empfiehlt Hirsch 98 ROZ, das steht zusammengefasst auch bei denen im FAQ.
-
Wie häufig Inspektionsintervalle?
Erstens fasste ich Deinen Beitrag und den von Brose gedanklich zusammen. Zweitens verlasse ich mich in der Tat blind auf meine Werkstatt, das ist schließlich C+N, schau mal in die Hilfeliste des Forums.
-
SAAB 9-3 I 154 Check Engine
Eine erste Einkreisung des Problems bekommst Du über die sog. Blinkcodes: Zündung an, check engine leuchtet zunächst und gibt dann unterschiedliche Blinkereien von sich, was die bedeuten gibt es hier im Forum irgendwo zu lesen. VG Leo_klipp
-
Wie häufig Inspektionsintervalle?
Um Deinen und den vorangegangenen Beitrag zusammenzufassen: Bei mir werkelt ja der B207 als 2.0t biopower Hirsch mit LPG, C+N empfiehlt und wechselt bei mir die Platinkerze alle 60TKM, bislang bei 2 Wechseln der Kerzen unauffälliges Kerzenbild... VG Leo_klipp
-
9-3 B207L 2009: Zwei Motornummern auf dem Ölfiltergehäuse
Also, meinem 2.0t Biopower Modelljahr 2009 ist das ziemlich wumpe, seit 140TKM kommen bei der Wartung durch C+N die aktuellen Kerzen PFR6D10G rein. Ich denke, diese Frage ist somit erwiesenermaßen akademischer Natur....
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hej, ohne Deine Dieselaffinität beeinflussen zu wollen: Langstreckensaab = Turbobenziner (beim 9-3 II/III B207) + LPG! Fahre selber 35 - 40.000 km im Jahr mit dieser Kombination, Sahnemäßig!
-
Lautes klackern nach dem Starten
schau mal beim hochanständigen Blog von@Aero84 rein, was er bei/mit seinem Schneewittchen macht, genau das würde ich mit meinem Altsaab - so ich denn einen hätte - auch machen, mache ich aber auch bei meinen 3 Neusaabs so, die werden ja auch irgendwann mal Altsaabs...
-
9-3 Coupé oder Limousine ???
Coupe!
-
9-5 Kaufabsicht
Wenn Du mit "Nonsens" loslegst, musst Du Dich nicht wundern, das ist definitiv persönlich und war so überflüssig wie ein Kropf. Punkt! Angenehm unterhalten kann man sich auch, wenn man kein Saab Master Schrauber ist und das offen zugibt, z.B. ich kann da nicht wirklich mitreden, ich erkläre mir das als Laie so, etc. Punkt. Das gehört zum guten Ton und zur Gesprächskultur. Punkt.
-
Erfüllung Jugendtraum Cabrio 9-3 I oder 9-3 II
Hej, einerseits, klar, Geschmackssache: Das Design beider Modellreihen ist sehr eigenständig, da mag jeder eine andere Präferenz haben. Andererseits ist der 9-3 II/III schon eine technische Weiterentwicklung, wenn ich z.B. an Verwindungssteifigkeit und Bremsen denke. Demgegenüber empfinde ich die Motorengeneration (T5) in den beiden ersten 9-3 I Baujahren als die saabigste. Letztlich musst Du wohl auf Deinen Bauch bei der Suche hören, dann findet Dein SAABRIO Dich. Schau bitte unbedingt auch in die hier im Forum zur Verfügung stehenden Kaufberatungen, die helfen schon ordentlich weiter. Und: Kilometerstände sind kein Mantra, ich würde immer nach dem besser gewarteten SAABRio Ausschau halten und möglichst auch in oder mit einer kundigen und vertrauenswürdigen SAAB-Schmiede kaufen, wenn nicht selber vom Fach ist. Gut, dass ich mich nicht mehr entscheiden muss - ich habe beide! Viele Grüße und viel Erfolg! Leo_klipp
-
Und schon wieder durch die HU/AU ...
mache ich auch schon lange so, hat bis jetzt immer geklappt!,
-
Seitenscheibe Cabrio hinten tauschen, wie?
gibt es die Teile tatsächlich wieder, wo hast Du denn bestellt?
-
SAAB im Film und Fernsehen
jüngst geschaut: Pakt der Rache mit Nicolas Cage, er fährt im Film mit einem silbernen 9-3 I 5Türer durch New Orleans, sehr stimmig!
-
Probleme mit E10 (?)
Ich tippe mal: Langzeitadaption in der T 7 geht von E 85 aus, die paar km bevor du auf LPG umschaltest reichen nicht zur Neuadaption der benötigten Kraftstoffmenge, also (E85 braucht bis zu 30 % mehr) spritzt er im Kaltstart viel zu viel Kraftstoff ein, die Fuhre säuft ab. Nach einer längeren Fahrt auf Benzin sollte sich das zwar wieder geben, ob dann aber die Relation Benzin zu LPG stimmt, muss du dann aber dein LPG-Steuergerät fragen.... Laienhaft, aber so würde ich das erklären. P.S.: War bei mir übrigens bei einem T8 mit LPG genau umgekehrt, da habe ich es gewagt, plötzlich abends E85 zu tanken und dann am nächsten Morgen.....
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin, 5 Grad, klare Sicht und schon eine Stunde SAAB geflogen! Euch auch einen schönen Wochenstart!!