Zum Inhalt springen

swedishelk

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von swedishelk

  1. swedishelk hat auf Luepilaender's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin Norbert, das würde wohl in etwa so: http://home.swipnet.se/~w-33476/900aero.htm aussehen, das Mittelteil ist auch nur eine lackierte Plastikblende. Habe ich in schwarz hier auch noch rumliegen, wenn Du Interesse hast, gibts die auch geschenkt. Gruß, Axel
  2. @Stefan Das lass mal lieber :shame , das Sitzkissen des Fahrersitzes ist platt gesessen, und die Seitenwange der Rücklehne ist auch nicht mehr so toll (also auch bald durchgescheuert), zudem sollte vor dem Kauf überprüft werden ob die Sitzheizung geht, sonst wird das teuer. Ausserdem weiß ich nicht was TÜV, etc. zu umklappbaren Sitzen in einem Viertürer sagen. Also wenn die Garnitur billig bleibt und Du gerne nach München knatterst (würde ich auch machen, wenn es sich lohnt), dann schlag ruhig zu, aber am Fahrersitz wirst Du nicht lange Freude dran haben. Habe selber schon mal lange eine brauchbare Ledergarnitur gesucht und nix passendes gefunden, was willst Du denn max. ausgben? Könnte mich mal umhören ob nicht in Schweden etwas aufzutreiben ist. Gruß nach Aerzen :wink Axel
  3. Moin Faulenzer, hab da eine andere Idee zu deiner "Steckdose", im Motorradzubehör (Louis, etc.) gibt es Start- und Ladesteckdosen (Wasserdicht) die würde ich direkt an die Batterie anschließen und die Dose unten an den Lufteinlass der Stoßstange bauen. Den passenden Stecker an den Akkurefresher und das wars. Wie ich finde die einfachste Methode, und man muss im Inneraum nicht soviel rumwühlen und Löcher bohren. Gruß, Axel
  4. Moin Stefan, ja das passt! :daumenhoch Gruß, Axel
  5. swedishelk hat auf Luepilaender's Thema geantwortet in Hallo !
    @Luepilaender Das ist "Willowgrün" (Weidengrün), scheinbar gabs beim Sportmodell 900S mehrere in dieser Farbe, hussi85 hatte übrigens den gleichen. Als "Sportausstattung" gabs Auspuffblende, Frontspoiler, Heckspoiler, Lederlenkrad, Leichmetallräder, Metalliclackierung, Nebelscheinwerfer. Gab es damals in der Sportausgabe von ´96 mit dem R900, dem 900 Sunbeach Cabrio (würg) und dem 900S Coupe. Gruß.
  6. Jo Stefan richtig, das sind die Saab für den Export nach Amerika, Japan, etc. die kommen per Schiff aus Schweden/ Finnland und werden dann hier verschifft. Man glaubt es kaum, aber die stehen hier auf dem Gelände offen und mit Schlüssel, man könnte so damit wegfahren, wenn man denn könnte und nicht nach ein paar Metern schon die Fahrt zu ende wäre. Ab und an verschiffen die hier auch die Prototypen und Versuchsträger, zusehen bekommt man die aber nicht. Wenn ich mich nicht irre war der Saab bei "The Transporter" ein früher, babyblauer Gradschnautzer, habe das nur im Augenwinkel gesehen, bin mir da also nicht ganz sicher. @Stefan Hoffe wir sehen uns am 4.9. in Garbsen, steht da schon ne Uhrzeit fest?
  7. swedishelk hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin Martin, versuchs mal hier: http://www.autobudget.de/autobewertung/pricingselectyearandmonth.do?ma=56 da kommt ein vernünftiges Ergebnis raus und das wichtigste es kostet nix. Zum Verkauf, idealerweise sollte man den Saab bei Saab in Zahlung geben, wenn nicht wird es schon schwieriger. Viele Händler winken bei Saab dankend ab, denn der steht je nach Modell dann einige Zeit und muss dann oft mit Abschlag verkauft werden. Privatverkauft lohnt sich eher, am besten verkauft sich fast Vollausstattung bzw. Vollaustattung und Turbos mit ebensolcher Ausstattung, wobei Klima ganz wichtig ist und im Preis sollte man flexibel sein. Nicht wundern wenn man weniger als der Händlereinkaufspreis geboten bekommt, 9000er und 902er lassen sich ganz schlecht, zu einem anständigen Preis, verkaufen, wenn man nicht gerade das Auto hat, das Einer sucht, der auch das Geld dafür ausgeben will. Alterantiv würde ich es bei eBay versuchen. Viel Glück. Gruß, Axel
  8. Jaja, aber eben nur im ECON-Modus. Komfortabler ist die Automatik, einfacher zu handhaben die Anlage. Ich bin ja auch eher für die Automatik.
  9. swedishelk hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke tapeworm, wieder was dazu gelernt. :daumenhoch Komischerweise gibts in Schweden nur grön 95, grön 96 oder grön 98, also dachte ich in "meinem jugendlichen Leichtsinn" grön 95 (ROZ) wäre vergleichbar mit Normalbenzin in Deutschland. Man lernt halt nie aus!
  10. Hallo tomkami, also die Klimaanlage kann man auf warm oder kalt stellen bzw. die kühlste Temp. per Heizung raufregeln, je nach Gefühl. Bei der Kliamautomatik kann man die Temperatur einstellen und im Automatikmodus erledigt die Klimaanlage den Rest. Je nach belieben sollte man das passende aussuchen, zu bedenken ist jedoch das man bei der Analge den Kompressor manuell zuschalten kann wenn man ihn braucht, bei der Automatik läuft der ständig mit, was sich im Verbrauch niederschlägt. Beides mal ausprobieren, und das was besser gefällt nehmen. Gruß, Axel
  11. swedishelk hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @Sneyda Also die Klopfregelung verändert je nach Kraftstoff die Zündung, also spielt es kaum eine Rolle was getankt wird. Wie die drei "Kollegen" hier schon richtig aufzählten, bringt es, ausser im "Notfall", wenn kein anderer Kraftstoff da ist, nix (kein Spareffekt, o.ä.). Erste Wahl sollte also immer Super sein. @ Stefan Ich will hier ja nicht "klugscheissern" :biggrin , aber gibts bei euch Super mit ROZ 95? Ist das nicht Normalbenzin? Ich dachte Super hatt ROZ 96, Superplus ROZ 98 und Rennwagenturbobenzin (Optimax, etc.) ROZ 99 bzw. 100. Gruß Axel
  12. Moin, ich gehe mal davon aus das es eine Klimaaut. ist, dann kommt das "zirpen" vom Innrenraumsensor in der Mitelkonsole, das Ding neben dem Schalter für Beifahrersitzheizung mit dem Loch und dem Ring drumherum, den Deckel abpulen und mal den Staub rauspusten und mit Silikonspray behandeln. Dann sollte es vorebei sein. Gruß Axel
  13. Hallo Cosmo_berlin, also das einzige was hilft um den Wechsler "freizuschalten", ist es den Wechsler via Saab an Pioneer einzuschicken. Habe selbiges Problem auch gehabt, habe den wechsler zu Saab gebracht, die schicken ihn dann zu Pioneer und die "neutralisieren" den Wechsler dann. Hilfreich ist vom Vorbesitzer eine schriftliche Erklärung, das der Wechsler an dich verkauft wurde, etc. mit Fahrgestellnummer usw., damit die das mit ruhigem Gewissen machen können. Also auf zum Saab-Zentrum und da den Auftrag erteilen, den Wechsler einzuschicken und neutralisieren zu lassen. Mich hat seinerzeit der Spaß mit einer kleinen "Reparatur" 150,-€ gekostet, den Kaufpreis drauf gerechnet war die Sache mit zusammen 300,-€ noch recht günstig. Gruß Axel
  14. swedishelk hat auf daharry2003's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin Da Harry, ganz einfach, es fehlt das Verbindungskabel zwischen beiden Steckern, am einfachsten ist es die Verbindung selber zu "basteln". Gruß Axel
  15. Moin MaceoP, bischen verkehrt hier die Frage. Was macht die Klima denn für Geräusche und wo? Gruß Axel
  16. Moin funky, also den Stecker den Du gefunden hast ist normaler Weise für die orig. el. Antenne, das Kabel (mit dem Runden Stecker, links auf Bild 2, auf beiden Seiten) für den Wechsler liegt manchmal auch da in der Gegend, wen nicht muss es noch nachträglich verlegt werden. Am einfachsten auf der Fahrerseite unter den Einstiegsleisten und Teppich nach hinten. CD-Wechsler passen, wie meine beiden "Vorredner" schon aufgeklärt haben nur die 6-fach-Wechsler von Clarion, z.B. Typ CDC 634 oder CDC 605 Gruß Axel
  17. swedishelk hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und nochmal Moin Anke, falls noch das originale Saabradio vorhanden (SID-Display= Radiodisplay), kann man das Radio durch einen CD-Wechsler ergänzen, günstigste Möglichkeit ist ein 6-Fach-Wechsler von Clarion, Typ CDC 634 oder CDC 605 funktionieren Problemlos, fündig wird man dazu, wie soll es anders sein, bei eBay, zu Priesen von 50-75 €. Zu Tips für die Installation gerne wieder melden. Gruß, Axel
  18. Moin Anke, kann Stefan da nur Recht geben. Leider zeigt sich bei eBay immer wieder das die Felgen für recht viel Geld weggehen, empfehlenswert sind eigentlich nur die 15-Zoll Felgen, da die Reifen für die 16-Zoll-Felgen recht teuer sind und für das "nervöse" Fahrwerk nicht gerade von Vorteil (der Wagen läuft jeder Spurrinne nach). Spreche da aus Erfahrung, habe mir Saab 17-Zoll-Felgen gekauft und die 16-Zoll-Felgen verkauft, (sehe übrigens gerade eure Telefonnummer und merke das ich von euch heute erfolglos angerufen wurde, bestimmt wegen der Felgen, muss euch aber leider entäuschen, sind schon weg) also die Felgen sahen zwar gut aus, aber vom Fahrverhalten her war das nicht der hit. Zudem, wie schon beschrieben, die Reifen nicht besonders günstig sind. Bei den 17-Zöllern siehts natürlich noch schlimmer aus. Also fahre ich erstmal meine 15-Zöller weiter, für die man auch die Reifen günstig bekommen kann. Mein Tip: Weiter nach 15-Zoll-Felgen ausschau halten, es passen übrigens auch die vom 9-3 und vom 9-5, gebrauchte sollten so um die 200,-€ liegen, als Hilfe eine schöne Übersicht: http://www.lancedixonsaab.com.au/ACC_Alloys.htm Oder Universalfelgen von BBS, Azev, etc., die auch auf Opel, etc. passen, Lochkreis 5x110mm in der passenden Größe, die können dann auch noch billiger werden. Viel Spaß und Erfolg bei der Suche. Gruß, Axel
  19. swedishelk hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo pepe, also bei 200tkm beim turbo, Serviceheft hin oder her, ausserdem wird der turbo ja gerne mal getreten, egal wer fährt, sind die Steuerketten in absehbarer Zeit fällig, also die der Ventilsteuerung und die Fahrradkette der Ausgleichswellen. Mann kann natürlich warten bis es soweit ist, dann ist es meißtens aber zuspät, und dann sind die Ventile krumm, etc. Wenn das nachweißlich schon gemacht wurde, ist das aber kein Problem mehr. Die restlichen "Verschleißteile", Turbolader, Kopfdichtung, Kupplung, etc. sollte man auch "im Auge" behalten. Gruß, Axel
  20. Moin, also der Umrüstsatz ist nur für den 900 I -93, und meines erachtens etwas zu teuer, denn das ist das EGS-System, etwas aufwändiger als KLR, aber 100,-€ für ne halbe Stunde Einbau und nen Stempel ist nicht ohne. Zudem sollte der 900/II schon über Euro2 verfügen.
  21. swedishelk hat auf daharry2003's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, also entweder bei Skanimport/Flenner oder bei Skandix. Die Pumpe gibts etwas günstiger auch bei Opel, einfach die Pumpe mitnehmen. Gruß, Axel
  22. swedishelk hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie sieht dennn das Gelenk am Getriebe aus? Ist da nur ein schwarzes Plastikteil mit zwei parallelen Bohrungen dran oder sitzt dadrüber noch eine Stange mit zwei Kunstoffgelenken, ebensolche geht auch nach unten zum Antriebswellenausgang?
  23. swedishelk hat auf daharry2003's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Da Harry, also die Pumpe lauft jeweils vorwärts bzw. rückwärts für vorne oder hinten, die Kugel schließt dann den jeweiligen andern Stutzen und aus dem anderen kommt das Wasser, normalerweise. Bei vollem Tank sollte bei abgezogenen Schläuchen Wasser aus der Pumpe laufen, möglicherweise ist in der Pumpe irgendwas verstopft. Gruß, Axel
  24. swedishelk hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Gregor, wo hast Du denn das schaltgestänge beim Ausbau getrennt ? direkt am Getriebe oder am Gelenk zur Karosserie?
  25. @Bodo, also den "Kasten" braucht man für den original Wechsler, beim Clarion Wechsler sind, so noch vorhanden, Montagewinkel dabei, mit denen lässt sich der Wechsler hinten im Kofferraum, in die Niesche auf der Fahererseite, gut auf den Boden Schrauben. Falls kein Kabel vorhanden, lässt sich dieses "recht" einfach nachträglich, auf der Fahrerseite verlegen. Gerne kann ich das noch genauer beschreiben. @ Lars76, wie gehts? Was macht die Geschichte mit dem Händler, und der Saab? Wollte mich eigentlich mal wieder melden, nur hab ich deine e-Mail- Adresse leider verbummelt. Gruß, Axel

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.