Alle Beiträge von swedishelk
-
"Blocket Fundstücke" !
Danke, aber ich habe die Hoffnung aufgegeben. Die Hürde mit der BankID ist einfach zu hoch. Leider habe ich sonst keine Kontakte mehr in Schweden.
-
Modellautos
Super, das habe ich gesucht. Danke Dir. Danke Dir 1:18 hätte was, aber wäre ein bisschen zu groß. Minichamps war das Stichwort. Danke Dir.
-
Modellautos
Moin, bin auf der Suche nach einem Modell vom 9-3/I Modelljahr 1998-2002 als 5-Türer. Habe bisher nur das Viggen-Coupé gefunden, gibt es sonst kein Modell der Limousine? Danke, Axel
-
"Blocket Fundstücke" !
Moin, hat jemand hier aktuell noch einen voll funktionsfähigen Account (kann Verkäufer kontaktieren) bei Blocket? Leider ist der Account ohne schwed. BankID nur noch stak eingeschränkt. Antwort gerne per PN. Danke, Axel
-
XWD Nivomat rausschmeißen
Das die Falkner in schwarz unauffälliger gegenüber den roten Eibach Federn sind habe ich damals ja schon erwähnt. Man kann aber bei den Falkner-Rennsportfedern auch etwas in Federrate und Länge variieren. So das man z. B. mit kürzeren Federn etwas tiefer kommt oder mit längerer Feder oder höherer Federrate Last auf der Hinterachse (bei mir Radmuldentank) ausgleichen. Das die Rennsportfedern , egal ob Eibach oder Falkner, nicht für die Verwendung im Rahmen der StVZO zugelassen sind und verwendet werden dürfen ist zu beachten!
-
XWD Nivomat rausschmeißen
Die normalen 9-3 Federn passen beim XWD-Fahrwerk nicht. Das Fahrwerk ist komplett anders aufgebaut, einzig der Stoßdämpfer passt von den Einbaumaßen. Allerdings fehlt dem Standarddämpfer die Niveaumatfunktion, dadurch wird die Feder stärker belastet und federt mehr ein und das Heck hängt etwas mehr. Die Originalen XWD-Dämpfer für die Hinterachse mit Niveaumatfunktion wurden damals von Sachs hergestellt.
-
Welche Zündkerzen 2.0T Hirsch?
Stimmt, gab aber meine Informationsquelle leider nicht her. Die Form der Elektrode ist aber unterschiedlich, mehr finde ich dazu auch nicht.
-
Welche Zündkerzen 2.0T Hirsch?
. . .
-
XWD Bremsscheibe hinten
Falls noch nicht zu spät, für später aber bestimmt noch hilfreich: ATE 24.0120-0239.1 DELPHI:BG4922C ATE und Delphi habe ich selber verbaut und passen 100%ig. Bei den folgenden sind das die Angaben der Vergleichsnummer, bzw. die Angaben aus dem Onlinekatalog/Herstellerangaben: FEBI BILSTEIN:23545 BORG & BECK BBD5419 SWAG 40 92 3545 Da bei manchen Herstellern die Angaben in deren Onlinekatalog fehlerhaft sind, sollte das vorher noch genauer geprüft werden.
-
EPC und Konsorten auf x64 Plattform
Was ich empfehlen kann, das EPC des betreffenden Modelljahres zur Verfügung zu haben. Da kann man sich die ursprüngliche Teilenummer raussuchen, damit dann entweder in einer Suchmaschine suchen oder bei Hedin-Parts (ehemals Orio/Saab) suchen: [url=https://portal.hedinparts.com/][/url] https://portal.hedinparts.com/ Allerdings ist das auch nicht immer verlässlich. Wenn dort Artikel komplett aus dem Datenbestand gelöscht wurden, findet man dort nichts. Deswegen parallel die Internetrecherche. Woran man sich dabei aber gewöhnen muss: Was man so nicht mehr findet, gibt es nicht auch mehr.
-
Saab Turbo X (Haldex) Öl Wechsel
Laut den Angaben bei den Vergleichsnummern ja.
-
Drosselklappe evtl. Defekt und ein anderer Fehler
Um mal in die Geschichte eine Basis zu bekommen, einmal per Tech-2 (keine Universaltester) alle Fehlercodes auslesen lassen.
-
Drosselklappe evtl. Defekt und ein anderer Fehler
Der B207 im 9-3 hat eine ganz andere Drosselklappe als der B205/B235 im 9-5. Das sollte man nicht vergleichen. Lass mit einem Tech-2 die Fehler korrekt auslesen. Der Fehler mit der Meldung: „Batterie lädt nicht“ wurde noch nicht gefunden?
-
Saab Turbo X (Haldex) Öl Wechsel
Das habe ich mal in einem US/GB-Forum entdeckt: Sonst mal hier schauen: https://www.saab-cars.de/threads/haldex-oel-filter-wechsel-tipps.54137/ oder hier: https://www.saab-cars.de/threads/xwd-warten.49211/
-
Der letzte Strohhalm - die Community
Schwer zu sagen ohne direkt das Geräusch lokalisieren zu können, aber ich tippe auf Ausgleichswellenkette kombiniert mit Hydrostößel und Auspuff/Krümmer undicht.
-
9-3 II Aero Fuel-Cut?
Die PFR6D10G wäre für den B207R (Aero) ja korrekt, die BKR7ESC11 u.a. für die Biopower-Modelle und manche nehmen die auch für den Gasbetrieb. Die Neuen sollten dann alle vom gleichen Typ sein. Also erstmal neue Kerzen und dann weiter sehen.
-
Saab Turbo X (Haldex) Öl Wechsel
Die im Angebot aufgeführten Öle kannst Du in Deutschland auch günstiger kaufen, Du musst bedenken das auf den Versand aus UK noch Zoll und Mehrwertsteuer dazu kommen kann.
-
9-3 II Aero Fuel-Cut?
Also unterschiedliche Kerzen? Was war denn eingebaut, 3x BKR7ESC11 und ? Kein Wunder das der Motor nicht sauber läuft.
-
Steuertrieb
Das einfachste und sinnvollste ist den Kompletten Satz für Steuer- und Ausgleichswellentrieb zu erneuern, wenn man schon mal dabei ist. Dann ist alles neu und man muss da nicht noch mal dran.
-
9-3 X TTID 2011
Kleine Anmerkung dazu: Es wird eher der Zahnriemen (Steuerriemen) als die Steuerkette (beim TTiD/DTR nicht vorhanden) getauscht worden sein. Das bietet sich an, da für den Tausch der Ansaugbrücke mit Drallklappen der Riementrieb entspannt und die Kraftstoffpumpe raus muss. Aber sonst sind es interessante Erfahrungen die hier zu lesen sind.
-
Austausch Radio gegen gebrauchtes Original-Navi von anderem Saab
Welches Audiosystem ist denn überhaupt verbaut? Wenn es nur das kleine (Audio 70) mit 4 Lautsprechern ist, wird das nicht funktionieren. Den Tester mit entsprechender Software braucht man um die Headunit (Radio/Navi) anzulernen. Eigentlich ist es nur nötig die andere Headunit im System zu entfernen und die „neue“ hinzuzufügen. Die Anschlüsse müssten eigentlich (bei Infotainment 150 und 300) so passen, bis auf den für die Antenne. Ziehmy hat damals den Tausch andersherum gemacht: https://www.saab-cars.de/threads/tausch-navi-gegen-normales-radio.75460/#post-1668641
-
Austausch Radio gegen gebrauchtes Original-Navi von anderem Saab
Hast Du denn Zugang zu einem Tech-2-Tester, oder jemanden der damit umgehen kann?
-
Bremsen upgrade
Keine Teilenummer? Bitteschön: 93192627 Aber vorsichtig bei der Suche, wenn in der Beschreibung die Teilenummern der FWD-Bremsscheiben auftauchen (93192627, 93188378) die nicht bestellen. Die sind falsch umgeschlüsselt worden, ist teilweise vom Hersteller schon falsch zugeordnet worden. Aus eigener Erfahrung, es darf in der Beschreibung oder als Vergleichsnummer nur die 93192627 stehen. Meine Empfehlung: ATE 24.0120-0239.1
-
Türleiste Fahrerseite Fenster
Entweder beim Gebrauchteilehändler oder auf dem Schrottplatz. Neu ist die nicht mehr zu bekommen.
-
Austausch Radio gegen gebrauchtes Original-Navi von anderem Saab
Moin Jörg, welches Baujahr/Modelljahr ist denn der Tid in den das Navi eingebaut werden soll?