Alle Beiträge von swedishelk
-
rätselhafte Späne im Öl - B235
[mention=1673]el-se[/mention] machst Du das dann auf die komplizierte Art oder den einfacheren Weg mit Antriebsstrang raus?
-
rätselhafte Späne im Öl - B235
Aha, aber in #4 schreibst Du:
-
rätselhafte Späne im Öl - B235
Also es wird vermutet das die Späne von der Kettenumlenkung an der Ausgleichswelle Auslaßseitig kommen? Messing wird es mit Sicherheit nicht sein, wenn dann überhaupt Lagerbronze. Und um noch mit der Behauptung aufzuräumen, die Lagerschalen bestehen aus Messing, das ist natürlich Quatsch. Die Lagerschalen an der Kurbelwelle bestehen als Grundkörker aus Srahl und werden auf der Lagerseite entsprechend mehrlagig beschichtet. Und die Späne müssen an einer Stelle entstehen wo das Lagermaterial zerrieben wird. Also die Oberfläche entsprechend rau. Das wird an den Lagerflächen nicht vorkommen, außer da gibt es Material- oder Bearbeitungsfehler.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Also hast Du beim Kauf nach TSN/HSN in dem Shop ausgewählt und Dir wurde das als passend angezeigt? Und vom Shop noch schriftlich bestätigt? Kannst denen ja vorschlagen wenn die Dir den Unterschied zwischen YS3F und D75,D79,E79,YS3F erklären können, dann bezahlst Du die Rücksendekosten.
-
Test billige Zündkassette
Kerzen sind aber die NGK 7121 (BCPR6ES-11) oder 1095 (BCPR7ES-11) oder in Platin NGK 6290 (PFR6H-10G) Habe mal Autos gekauft in denen Kerzen von Beru bzw. Bosch verbaut waren, liefen beide nicht so toll bzw. mit den Kerzen von NGK dann besser.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Wonach hast Du denn bestellt? Nach HSN/TSN (z.B. 9116/ABL)?
-
Cadillac BLS (Saab 9-3) Ersatzteileanfrage
Das ist eigentlich egal, kann man hier belassen. Bei anderen Beiträgen wurde das ja auch nicht so genau genommen.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Entweder eine Rarität von Porsche, ein Traktor von Hanomag, ein Kompaktlader von Wacker-Neuson, etc.
-
Cadillac BLS (Saab 9-3) Ersatzteileanfrage
Der BLS gehört zum 9-3/III und hatte damals schon den technischen Stand der Modellpflege (Innenraumfacelift) des Modelljahres 2007 des 9-3/II und letztendlich der Modelljahre ab 2008 bekommen. An Ersatzteilen würde ich nicht das billigste nehmen, der Preisunterschied zur Qualitätsmarke hat schon seine Berechtigung. Vor allem bei Bremsen würde ich nicht an 50-100€ sparen.
-
9-5 Chromebrille 2.0t wenig Leistung
Wenn der Motor mit der roten Zündkassette quasi normale Leistung abliefert, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Problem von der Tankentlüftung oder den Schläuchen her rührt. Das müsste dann doch auch genau so auftreten?
-
Turbine Felge für den 9-3
Und auch über Kleinanzeigen, eBay, etc. sollten welche zu finden sein.
-
Schwingungsdämpfer ( Riemenscheibe ) & Stand der Dinge..
Genau, das hatte ich auch schon fehlinterpretiert, und mich gewundert warum das vermeintliche neue Rückschlagventil nicht korrekt funktioniert. Die KGE/PCV ist zum Modelljahr 2005 letztmalig komplett überarbeitet worden. Trotzdem unterliegt das Rückschlagventil immer noch dem Verschleiß und funktionieren im Alter häufig nicht mehr korrekt. Leider ist das hier jetzt in eine Verrohung integriert und lässt sich nur komplett tauschen. Die Demontage ist dann durch den Schnellverschluss an der Ölfalle eine fummelige Angelegenheit.
-
Saab 9-3 III SC mit 2 Problemchen
Du hast oben aber 685R verlinkt.
-
Saab 9-3 III SC mit 2 Problemchen
Passt doch, hat im Plan doch auch nur drei Anschlüsse. Ich befürchte ja, das das BCM ohne den Bus-Anschluss genau gar nichts macht.
-
Saab 9-3 III SC mit 2 Problemchen
Hier sollte sich mal jemand mit entsprechender Kenntnis und dem Tech-2 die Bus-Kommunikation und die Programmierung der Steuergeräte anschauen.
-
rätselhafte Späne im Öl - B235
Ich brauchte bei mir den Kettentrieb nicht entlasten, sprich den Kettenspanner ausbauen, um die Hauptlager zu wechseln. Zumal die Ausgleichswellenkette ja auch gespannt bleibt bei der Aktion.
-
Leistungsverlust
Das sind zwei unterschiedliche Geräuschquellen. Im Video von [mention=5948]Glinzo[/mention] ist der Riementrieb zu hören, hier ist die Frequenz viel niedriger. Bei dem verlinkten Video von [mention=3433]Saab SP 44[/mention] ist die Frequenz viel höher, also doch Richtung Turbolader schauen, wie [mention=282]der41kater[/mention] schon herausgehört hat. Das hört sich für mich ähnlich an wie ein Sirenenheuler für Kinder.
-
Klima kühlt nicht - Magnetkupplung?
Ob die Magnetkupplung funktioniert kann man auf mehrere Arten prüfen, zum einen hört man die Kupplung klacken bei einschalten der Klimaanlage, dann kann man noch über die Sicherung das ganze mit + 12V brücken oder man trennt die Kabelverbindung zum Kompressor (das ist nur ein Kabel) und legt da direkt 12V drauf, dann sollte auch ein klacken der Magnetkupplung zu hören sein. Dafür braucht es kein Zündung an oder laufenden Motor. Bei mir war schon mal die Wicklung der Magnetkupplung durchgebrannt, die Magnetkupplung gibt es zwar einzeln zum Austausch, aber ein Markenkompressor aus dem Zubehör war nur minimal teurer.
-
Klima kühlt nicht - Magnetkupplung?
Funktion der Kompressorkupplung schon geprüft?
-
Klima kühlt nicht - Magnetkupplung?
Die Funktion der Kupplung am Kompressor schon geprüft?
-
Umbau Navi auf Serienaudio - Pinbelegung
Du findest deine eigenen Themen/Beiträge nicht mehr wieder? https://www.saab-cars.de/threads/tausch-navi-gegen-normales-radio.75460/
-
MapTun oder do88
Ja, hier: https://www.saab-cars.de/threads/sammelthread-leistungsverlust-b2x5-nur-bei-hohen-temperaturen-ohne-fehlermeldung.55785/#post-1121303
-
Ein Geheimnis, umhüllt von einem Mysterium. Sie springt nicht mehr an.....
Dann kannst Du ja Horst fragen.
-
Mein Aero überhitzt und verliert Wasser
Woher stammt denn diese Erkenntnis?
-
Ein Geheimnis, umhüllt von einem Mysterium. Sie springt nicht mehr an.....
Ernsthaft? Du kennst Dich doch sonst bei so vielem hier immer exzellent aus.