Zum Inhalt springen

MartinSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSaab

  1. @saabalex: wo hast du die schwarze Folie her? Ich würde evtl. gern die Alublende zw. den Rückleuchten folieren... Martin
  2. Brille kaufen? Nee, Google fragen. Ich find die beiden nicht so "unähnlich".
  3. Ja genau, Tatra. Aber Anleihen an den VW 412 hat er schon...
  4. Dann bin ich irgendwie missverstanden worden. Ich meinte damit, dass ein beschleunigungsstarkes Auto auch auf kürzesten Strassenstücken in "gefährliche" Geschwindigkeitsbereiche zu beschleunigen ist, ein schwächeres eben nicht (und damit ist das schwächere weniger unfallträchtig!) Martin
  5. Ja aber bei weniger PS dauerts länger, bis man auf 100 (oder darüber) ist.
  6. *prust* So zum Prusten find ich das nicht. Denn "unverkäuflich" bedeutet ja auch, dass man nen Sauger auch deutlich billiger einkauft. und somit vielleicht einen topfitten Sauger für den Preis eines maroden Turbos bekommt... Oder ein Sauger-Cabrio zum Preis einer Turbo-Limo... Gruß Martin
  7. Die gehirschten 195 PS definitiv nicht! Die Serien-150 PS sind an der Grenze, aber okay. Solang keiner mitfährt, der glaubt, den Fahrer aufwiegeln zu müssen: "Nu zeig mal was die Karre hergibt..."
  8. Jetzt wirds philosophisch (oder so): Ein Kapitän lässt an seinem alten Schiff immer wieder marode Teile durch neue ersetzen und wirft die alten Teile ins Meer. Ein Schiffbrüchiger auf einer einsamen Insel findet die Teile und baut sich daraus ein Schiff, um irgendwann heimzureisen. Frage: wenn alle Teile ersetzt (und zum Aufbau des Schiffs durch den Schiffbrüchigen verwendet) wurden, wer besitzt dann das Oldtimer-Schiff? Der Kapitän oder der Schiffbrüchige?
  9. MartinSaab hat auf ohs's Thema geantwortet in Hallo !
    Na dann vielleicht "Emily the strange"? Die würde eh besser zum weissen Lack passen
  10. Hallo. Wenn das Auto nicht ganz so schnell rennen soll (ist ja auch ein Sicherheitskriterium), könntest du auch über einen 9.3-I Non-Turbo mit 131 PS nachdenken. Ist billiger in der Anschaffung und Wartung (aber später womöglich halbwegs unverkäuflich...) Martin
  11. Ja, okay, ich bin auch stolzer (oder glücklicher?) 9.3-III Besitzer... ...aber hat denn irgend ein 9.3-III überhaupt schon diese hohen Laufleistungen erzielt? (Den gibts doch erst seit MJ 2008, oder?) Martin (der sonst nicht zum Unken neigt )
  12. MartinSaab hat auf Evil-Hirsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, allerdings Oh my god... Für den Fall hoff ich mal, das mein 9.3-III schön lange hält. Martin
  13. MartinSaab hat auf ohs's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen auch von mir (ich weiss wo Rems-Murr liegt )
  14. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    auch nicht ohne Komik:
  15. MartinSaab hat auf saabienche's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit "Ommi-Potent" wären wir dann über den Omega ("Ommi" genannt) wieder zurück bei Opel
  16. Ja, ich hab auch wieder "meine" Nummer am neuen Gelben. Wartezeit ein Tag. Immer wieder gern genommen auch in Stuttgart. S-EX xyz Als wir neulich ein Auto gesehen haben mit "S-EX 2004" sagte meine Frau nur trocken: "2004 ist aber ganz schön lang her..."
  17. MartinSaab hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich meinte nur allgemein diese Karren mit Riesen-Verbreiterungen und dann schmalen Rädern drauf...
  18. MartinSaab hat auf start-nr.8's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hmmm... die hab ich nicht bekommen?! Liegt es daran, dass mein Gelber auch keine Typ/Motorbezeichnung am Heck trägt?
  19. MartinSaab hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    naja, nicht unbedingt. Kommt drauf an, wer das Auto bewegt... und wie er es tut...
  20. @Alex: keine Panik... wie gesagt, im Oktober genau 1 gelber Saab neu zugelassen... und der steht in S (-JA 9607)
  21. MartinSaab hat auf UweB's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, schau doch mal in den KFZ-Schein: Fahrzeug-ID beginnt mit YS3D -> 9.3-I Fahrzeug-ID beginnt mit YS3F -> 9.3-II oder III Gruß Martin
  22. * off topic* Ersteres stimmt, aber dass die Bedienung gleich sein soll, wär mir neu. Kann auch nicht sein, da erstens: die Klari knapp 4 Oktaven umfasst und das Sax knapp 3... zweitens: die Klari bei Betätigung der Überblasklappe in die Duodezime überbläst: z.B. von C2 nach G3. Das Sax (hier heisst das Ding Oktavklappe) überbläst in die Oktave: z.B. von C2 nach C3. Nu aber wieder back to topic...
  23. ... oder 180 offen und den Beifahrer nicht mehr zu hören *duckundweg*
  24. Treffer! Und hier die Erklärung zu dem heftigen Text: http://de.wikipedia.org/wiki/Stretch_(Band)
  25. Hatten wir den hier schon? I've been thinking 'bout what you have done to me The damage is much deeper than you'll ever see Hit me like a hammer to my head I wonder were you pushed or were you led?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.