Alle Beiträge von MartinSaab
-
Cabrio bestellt!
Na dann viel Glück. Meiner hätte in KW 37 kommen sollen... den Rest kannst du hier nachlesen http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=25877 Vielleicht hast du ja mehr Glück... wünscht Martin
-
Der Saab 9-X Air braucht unsere Unterstützung
*Ironie an* Na dann hoff mal weiter, dass Saab (natürlich OHNE GM-Beteiligung!) bald wieder einen 900-I baut... und zwar natürlich unabhängig von der Frage, ob der (heute noch) marktfähig ist oder nicht... *Ironie aus*
-
Mal eine Frage: Versteht Ihr eigentlich den Saab-Slogan "Move your mind"?
Den besten "Claim" fand ich bisher den von Hyundai: "Prepare..." (längere Pause) "...to want one" Und in den 80ern gabs ne gute Kampagne von Fiat für den damaligen Uno. Irgendwas mit "Irgendwann erwischts jeden" oder so. Wenn ich zu der Zeit ein (geschlossenes) neues Auto gesucht hätte, wärs womöglich ein Uno geworden... Martin
-
Cabrio: alle 4 Scheiben auf einmal betätigen
Da hab ich nicht drauf geachtet. Und beim 9.3-I hab ichs nur bei laufendem Motor benutzt...
-
Neuling möchte auch Saabisti werden
Hallo und willkommen, wenns dein Budget irgendwie hergibt, hol dir ein Cabrio. Du wirst es nicht bereuen! Martin
-
Cabrio: alle 4 Scheiben auf einmal betätigen
Hi 9.3-III Fahrer, ich habe ja jetzt (wie fleissige Forumsleser wissen) einen Ersatzwagen von Saab bis mein neuer Gelber fertig ist. Es ist ein 9.3-III Cabrio, nocturnblau mit hellem Leder. Und ich habe was entdeckt: Der 9.3-I hatte diesen praktischen "Alle 4 Scheiben auf einmal betätigen"-Knopf. Beim 9.3-III fand ich den zuerst nicht, aber Kommissar Zufall half mir: Der Roof-Button übernimmt diese Funktion! Wenn das Dach offen ist: Nochmal auf ÖFFNEN tippen und alle Scheiben fahren runter. Wieder auf ÖFFNEN tippen und alle fahren wieder hoch. Wenn das Dach zu ist: Nochmal auf SCHLIESSEN tippen und alle Scheiben fahren runter. Wieder auf SCHLIESSEN tippen und alle fahren wieder hoch. Die Richtung des Antippens ist wichtig, weil man ja nur die Scheiben öffnen/schliessen will und nicht gleich das Dach Aber das habt ihr sicher auch schon entdeckt, oder? (Oder es steht gar in der Bedienungsanleitung , aber wer liest die schon?) Martin
-
Ins Fernsehen damit?
Tolle Sache, nur wie passt Fastfood zu einem (Saab-)Geniesser? :biggrin:
-
Sentimental journey
Gonna take a sentimental journey... Hallo Saabisti, seit heute ist mein treues 9.3-I Cabrio nach 5 1/2 Jahren und 90.000km Geschichte. Da wird man doch wohl ein bissle sentimental werden dürfen Hier einige Bilder aus dieser schönen, erlebnisreichen Zeit. (Die dazugehörigen Stories waren zum Teil hier im Forum nachlesbar) Bilder 2003: * Die erste Tour mit dem CC Heidelberg: Aufstellung im Kloster Maulbronn * Forums-Diskussionen, übers Offenfahren im Winter: 0° gehen noch! * Der Saab als Weihnachtsbaum-Transporter * Die erste (und einzige) Panne: Spannrolle des Polyriemens defekt (auf dem Supermarktparkplatz zwei Tage vor Silvester mit viel Publikum...) Bilder 2004: * Traumurlaub Korsika * Fuhrpark der korsischen Postbeamten ;-) * Einbau der Radiobedientasten * Die neuen 17-Zoll-RIAL-Felgen * Bau des Windschotts nach eigener Idee * Herbsttour am Gardasee * Zweite Tour mit dem CC Heidelberg in die Pfalz Bilder 2005: * "Mädelestour" des Cabrioforums http://www.cabrionews.de * Jörgs Weserberglandtour: Lineup * Jörgs Weserberglandtour: Regen-Melancholie * Cabrioforums-Wintertreff im Schwarzwald: der Treffpunkt * Cabrioforums-Wintertreff im Schwarzwald: Schluchsee on the Rocks Bilder 2006: * Ein echtes Highlight: das Saab-Schwarzwaldtreffen 2006! * Saab-Schwarzwaldtreffen 2006: Gruß aus Uusikaupunki Bilder 2007: * Ein Kollege entdeckt meinen Gelben auf einem maps.live.com Luftbild auf dem Büroparkplatz * Töchterleins erste Lektion auf dem Verkehrsübungsplatz: DACH AUFMACHEN! Und noch ein besonderes Erlebnis in 2007 (ohne Bilder): * Der Gelbe macht zwei Versuche, meine Hochzeit zu verhindern: Am Vorabend ist plötzlich die Batterie defekt, am grossen selbst Tag fängt er sich nen Plattfuss ein! Bilder 2008: * Tanken in Livigno (seufz) * Warten auf einen Kaufinteressenten * Der Ersatzwagen, bis der der Neue kommt (kostenlos von Saab Deutschland) Tja, da bleibt nur zu hoffen, dass er in gute Hände kommt und noch lange lebt! *snief* Martin
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
Hej Flitzfuss, ich lese grad "Stuttgart". Bitte unbedingt Bescheid sagen wenn der 99 hier ankommt. Vielleicht finden sich auch hier ein paar Saabisti, die ihm einen angemessenen Empfang bereiten wollen. :cool: Gelbblaue Grüße (wie das klingt...), Martin
-
Ich glaub das jetzt nicht... sowas gibts wohl nur bei Saab!
So, wenigstens das hat geklappt: ich hab heute den Ersatzwagen von Saab Deutschland bekommen. Bis auf die Farbe mehr oder weníger identisch mit meinem Neuen. Fährt sich sehr sehr schön, die Vorfreude steigt weiter...
-
Man müßte mal einen Grusel Thread aufmachen.......
Autsch... ich kann mir nicht helfen, was da so rot aus dem Motorraum sprudelt, sieht aus wie Blut... italienisches Blut... der schöne 124 Spider... + R.I.P. + Martin (der 1982 fast einen wunderschönen 124er Spider gekauft hätte, wenn die Kohle dagewesen wär...)
-
Schwarzwald-Nordbaden-Ausfahrt 2009
Da bin ich auch dabei. Sollte dann nach Adam Riese der 2. Mai sein. Bis dahin werd ich den Neuen doch wohl haben?! Martin
-
Vorstellung / Mein neuer 9-5 Aero ist einfach ein Traum
Hallo und willkommen. Ich wünsche dir viel Vergnügen mit dem "besonderen" Auto Gruß aus Stuttgart Martin (derjaeigentlichsaueraufdieÖsisseinsollte... weilsieseinCabrionichtfertigbauen )
-
Ich glaub das jetzt nicht... sowas gibts wohl nur bei Saab!
Update: Der Ersatzwagen bis zur Auslieferung meines Gelben kommt nä. Mittwoch: ein 9.3 Cabrio direkt von Saab Deuschland Hoffe, dass das denn nun wenigstens klappt... Martin
-
Zuverlässigkeit Saab 9-3
Gar nicht so schlecht! Also ist der 9.3 doch ein gutes Auto (wenn er erstmal vollständig ist...)
-
Saab Produktion gestoppt für 10 Tage !!!
Es ist zum Heulen, dass dieses Sahnestückchen wohl im Archiv verstauben wird...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Würde das nicht das Gegenteil bewirken? Und zumindest bei Autofreaks ein Nachdenken auslösen, was das für ein Auto war? Und Tage später dann dieser Dialog: "Haste auch die geile Saab 900 Werbung gesehn?" "Nee, du, ich schau keine Damals wars-Sendungen..."
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ja, mach mal. Ich fahre 9.3
-
SAAB im Film und Fernsehen
Das provoziert die Frage: Haben Sie noch Sex oder chatten Sie schon Saab?
-
Jetzt verlasse ich Euch
Eben. Das ersetzt wenigstens teilweise die Mimik des Nicht-Gegenübersitzenden und hilft vor allem bei Ironie u.Ä. just my 2 cents Martin
-
Abschied von SAAB
Tja, schade... na zumindest hat der "Neue" ne schöne Farbe. Viel Spaß damit! Gruß Martin
-
Nach Frankreich und Nordspanien (und zurück)
dem ist nichts hinzuzufügen (ups, doch: dies ist mein 1000. Posting )
-
Ich glaub das jetzt nicht... sowas gibts wohl nur bei Saab!
Genau, und die Werksjahreswagen überm Neupreis gehandelt wurden. Mein Dad (Daimler-Benz-Werksangehöriger) sagte damals immer, Mercedes sei das einzige Auto das er sich leisten könne
-
War früher alles besser?
Getreu dem Motto: "Lieber in einem Saab sterben als in einem Saapel überleben"?
-
War früher alles besser?
Nur mal zum Thema "Früher war alles besser" hier ein Zitat aus einem Beitrag im "Ärzteblatt": ... fährt in ihrem Saab 9-3 an die Kreuzung heran, stoppt nur kurz und fährt wieder los, ohne auf einen Toyota-Bus zu achten, der sich von links der Kreuzung nähert. Der Toyotafahrer kann nicht mehr bremsen und kracht mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h in die Fahrerseite des Saab. Annika überlebt den schweren Unfall – ein Seitenaufprall ist wohl das Schlimmste, was einem Autofahrer passieren kann – mit zahlreichen Prellungen und einem Leberriss. Donnerstag, 15. Februar, kurz nach 9 Uhr, dieselbe Straßenkreuzung: Stefan Olson, Sicherheitsingenieur bei Saab, steht vor Annikas Unfallwagen und analysiert bis ins kleinste Detail, wie und ob die verschiedenen Sicherheitssysteme des 9-3 funktioniert haben. Die B-Säule, die sich zwischen Fahrer- und hinterer Tür befindet, sei ein perfektes Beispiel dafür, wie sich eine Säule bei einem Aufprall verbiegen sollte, wird er später bei der Präsentation des Unfallautos im Saab-Museum, Trollhättan/Schweden, sagen. Die Säule habe wie ein Pendel reagiert und die Belastungen auf die verschiedenen Elemente der Karosserie verteilt. Das habe Annika das Leben gerettet. „Hätte Annika in einem zehn Jahre älteren Saab gesessen, hätte sie den Unfall nicht überlebt“, ergänzt Professor Per Örtenwall. Er ist Unfallchirurg an der Universitätsklinik in Göteborg und Unfallforscher bei Saab." Hier der ganze Bericht