Alle Beiträge von MartinSaab
-
Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
Auto fahren ja, aber Saab fahren natürlich nicht!
-
Radfahrer unter uns?
Danke. Mir aus der Seele gesprochen...
-
9-3 als Autobahngleiter?
Interessant. Für die Bezeichnung 9.3-III konnte man nämlich hier im Forum schon mal komisch angemacht werden, dass sei doch gar keine eigene Baureihe. Das geschah in den ersten Jahren der Modellpflege.
-
Mein neuer Postsaab
Schau mal in die Knowledge Base, da sind meine Beiträge wieder zugänglich https://www.saab-cars.de/threads/einstellung-scheibe-9-3i-cv-by-martin-saab.70383/
-
Saabsichtung
Gestern in Reutlingen, Heimweg von der Garden Life, ein 9.3 Facelift Kombi in blaumetallic (Kennzeichen RT, von Saab Heim in Tübingen). Gegenseitiger Gruß und zunicken an der Ampel. So macht Saab fahren Spaß...
-
9-3 als Autobahngleiter?
3000/min sind knapp 160 km/h beim Benziner mit 6-Ganggetriebe.
-
9-3 als Autobahngleiter?
Ich kenne vom 9.3-II ja nur das Cabrio, aber schon das ist ein sehr angenehmer BAB-Gleiter. 150-160 jederzeit als relaxte Reisegeschwindigkeit, wobei 200 oder mehr nur für mich anstrengend sind, nicht für den Wagen. Wenn ich mir jetzt noch die Wind-Geräusche (bei geschlossenem Verdeck...) weg denke, müsste es ja nur noch besser werden.
-
Saab-PDFs in die Knowledge Base?
Update: Meine Basteltipps Windschott Eigenbau Scheibe einstellen Radio-Buttons nachrüsten sind ja mit meiner Homepage untergegangen... Ich habe sie jetzt als PDFs rekonstruiert und würde einen Admin bitten, sie in die Knowledge Base zu schieben. Wir mach ich das?
-
Mein neuer Postsaab
Ich hab bei einer Dienstreise nach Japan gelernt, dass es in Japan extrem cool ist, ein europäisches Auto zu fahren. Und noch cooler, wenn es ein Linkslenker ist, was in Japan wenig Sinn macht, da Linksverkehr... In diesem Fall Glück für den Re-Importeur...
-
Mein neuer Postsaab
Einstellen hilft. Habe leider meine alte Homepage nicht mehr, da hatte ich es mal beschrieben. In der Knowledge Base ist leider auch nur ein Link auf meine Seite... Ich schau mal, ob ich die Bilder noch habe und würde sie dann in Form einer PDF-Anleitung zum Upload in die Knowledge Base an einen Admin schicken.
-
Mein neuer Postsaab
Willkommen bei uns Gelben...
-
Benzinpreise
Am Freitag getankt.
-
Achtung Ironie: macht Cabriofahren egoistisch?
Sind jetzt knapp die Hälfte der Strecke Landstraße und offen gefahren...
-
Achtung Ironie: macht Cabriofahren egoistisch?
Trifft auch zu, wenn man längere Zeit durch größere Hitze gefahren ist (z.B. in der italienischen Po-Ebene) und dann doch mal "zumacht" und neben der Klimaanlage auch die Ruhe genießt...
-
Achtung Ironie: macht Cabriofahren egoistisch?
Und wieder mal ist es soweit ... Ein Kurztrip mit Freunden, aus zeitlichen/organisatorischen Gründen wird einer bei uns mitfahren. Zwar wahrscheinlich nur auf dem Hinweg, aber das ist voraussichtlich der einzige Tag mit Cabrio-Wetter... Was tun? P. S. Das beste ist noch, dass wir diesmal relativ deutlich klar gemacht haben, Cabrio fahren zu wollen - und der "Fahrgast" dies einfach ignoriert hat...
-
Saabsichtung
Ein sehr gepflegt wirkendes 9.3-I Cabrio in hellem braunmetallic (ich kann es nicht besser benennen) mit Stuttgarter Kennzeichen mit Doppel-Buchstabe und Schnapszahl parkt in der Ditzinger Strasse...
-
Saab 9-3 Coupé als Erstauto für Fahranfänger
Es ist sicher eine grandiose Idee, einen potentiellen neuen Saab-Fahrer durch Neu-Saab-Bashing für die Marke zu begeistern... Und ergibt auch einen tollen Eindruck von einem eigentlich recht niveauvollen Marken-Forum...
-
Was fährt man anstatt SAAB?
... was bei einem 20.000 - 50.000€ E-Auto keine Rolle spielen sollte.
-
Saab 9-3 Coupé als Erstauto für Fahranfänger
Das stimmt. Und was dir ohne Turbo fehlt, merkst du erst beim Umstieg irgendwann später. So wars bei mir auch. Erstes Cab war ein Sauger, jetzt gehirschter Turbo. Und bitte: es heißt Coupé, nicht Cupé.
-
Was fährt man anstatt SAAB?
Wir haben unter 200€ pro Stellplatz bezahlt. Und auch nur die, die wollten. (wir haben 2 TG-Plätze, brauchen aber nur an einem Strom). Gut, das sind normale Haushalts-Steckdosen (würden für E-Scooter reichen) aber auch ein dickeres Kabel kann kein Vermögen kosten. Zum Tesla3: den hab ich mir schon in Natura angesehen und er gefällt mir sehr gut. Eine Probefahrt werde ich auf jeden Fall bald machen!
-
Windschott für Rücksitze? Hatte das nicht mal jemand gemacht?
... und wenn man bedenkt, dass das im englischen Forum zitierte Mercedes Cabrio einen Spoiler am Frontscheiben-Rahmen hat, der die Luft wahrscheinlich so weit nach hinten lenkt, dass das Heck-Windschott funktioniert.
-
Windschott für Rücksitze? Hatte das nicht mal jemand gemacht?
Hier drin scheint die Antwort zu stecken... "... next to useless..."
-
Windschott für Rücksitze? Hatte das nicht mal jemand gemacht?
Weil ich vielleicht auch mal zu viert offen fahren will?
-
Windschott für Rücksitze? Hatte das nicht mal jemand gemacht?
Um die Wirkung zu testen, kannst du einen grob in Form geschnittenen Karton nehmen. Habe ich bei meinem beiden Windschotts (9.3-I und 9.3-II) so gemacht. Und auch beim Versuch eines Heck-Windschotts beim 9.3-I. Hier hat sich gezeigt, dass es nicht funktioniert (Aussage meiner hinten mitfahrenden Tochter damals) P. S. Oder bei auco mit Rückgaberecht bestellen und testen...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das ist ja ganz was anderes... :-) So wie auch ein Auburn Boattail Speedster für mich eines der schönsten Autos überhaupt ist.