Alle Beiträge von MartinSaab
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Die Tachonadel kann auch durch Fliehkraft während des "Einschlags" irgendwo hinfliegen und dort stehen bleiben. Und es bleibt die Frage, ob man irgend eine Form von Crash, bei der man 300 fuhr, überhaupt überleben kann.
-
Opel Cascada, die Basis des leider nicht mehr gebauten neuen Saabrios?
Ja eben, für dich... Aber damit nicht für den Rest der Welt (Zitat "warum sollte man") :-)
-
Opel Cascada, die Basis des leider nicht mehr gebauten neuen Saabrios?
Verbrauch, die zweite: Autobahn mit 90, offen. 8,5Liter. Der Saab würde hier 7 bis 7,5 nehmen.
-
Opel Cascada, die Basis des leider nicht mehr gebauten neuen Saabrios?
Und noch eine Erkenntnis nach den ersten geschlossenen Metern: Das erste Cabrio, das geschlossen schlimmer klappert als offen, und das bei km-Stand 15000. Offen ist quasi nichts zu hören, geschlossen knarzen die Scheiben gar grausig.
-
Opel Cascada, die Basis des leider nicht mehr gebauten neuen Saabrios?
Nochmal zur Frontscheibe: Gefühlt ist sie genau so weit vom Kopf weg wie im Saab, da sie aber niedriger baut, reicht sogar ein kleinerer Blick"winkel" nach oben, um über die Scheibe hinweg zu schauen.
-
Opel Cascada, die Basis des leider nicht mehr gebauten neuen Saabrios?
Zur Frontscheibe: Sie ist tatsächlich sehr flach, aber so weit vor den Passagieren, dass durchaus Cabriofeeling entsteht. Zur Optik : Geschmackssache...
-
Opel Cascada, die Basis des leider nicht mehr gebauten neuen Saabrios?
Nach ein paar weiteren Kilometern frage ich mich, wo der Fortschritt in dem Auto steckt. Mein Saab, in der Grundkonstruktion 15 Jahre alt und sicherheits- und ausstattungsmäßig vergleichbar, braucht 1 bis 1,5 Liter weniger bei gleicher Fortbewegung...
-
Opel Cascada, die Basis des leider nicht mehr gebauten neuen Saabrios?
Warum so ein Wagen allerdings auf 20-Zöllern fahren muss, weiß ich nicht. (Bereifung 245-40-20!) Zumindest sieht er damit wahrscheinlich so aus wie die ersten Designstudien, die ja oft "überbereift" wirken.
-
Opel Cascada, die Basis des leider nicht mehr gebauten neuen Saabrios?
Hallo, Wir haben gerade den genannten Wagen als Urlaubsauto - und ich muss sagen, nicht schlecht... Passabler Kofferraum, guter Fahrkomfort, Motorleistung trotz 170 PS etwas knapp. Meinungen dazu? (Zum Auto, nicht zu meiner Frau :-))
-
Läufer unter uns?
Genau, der Spaß zählt. Laufe meistens so 10 km in einer Stunde. Einmal die Woche.
-
Radfahrer unter uns?
Brooks hat auch schöne Sättel in schwarz!
-
Radfahrer unter uns?
Gefällt mir auch gut und steht in nettem Gegensatz zum Namen "Bianchi"
-
Radfahrer unter uns?
Für die "Ich bin Dennis Hopper"-Sitzhaltung
-
Radfahrer unter uns?
-
Radfahrer unter uns?
Ich möchte euch mein neues Spielzeug vorstellen. Da meine Firma seit neuestem Fahrradleasing anbietet, habe ich mir dieses "Electra Townie Go" geholt. Inzwischen hat es einige Modifikationen erfahren: Brooks Sattel (s. erstes Bild) Cruiser-Lenker mit Brooks Griffen Chrom-Frontscheinwerfer Retro-Rücklicht Sunset-Vibes-Klingel Jetzt müsste nur noch das Wetter mitmachen... Obwohl ich nicht klagen will, seit einem Jahr radle ich zu meinem neuen Job und habe nur ca. 20 Mal wetterbedingt das Auto genommen.
-
Tempomat
Tempomat ab ca. 25, Verdeck schließen bis 30 km/h. Kriegt man grade so hin, den Tempomat dazwischen zu aktivieren
-
Internet Fundsachen
Ich gestehe, mit 16 Paar mehr Schuhe zu haben als meine Frau...
-
Tempomat
Ich vermute, das Bremse-Treten dient dazu, die Funktion des Bremslichtschalters zu prüfen. Denn daran erkennt ja der Tempomat, wann er abschalten soll. Andernfalls würde der Wagen wieder beschleunigen, sobald du von der Bremse gehst...
-
Windschott - Bitte ume Eure Meinung
Also einen Shot akzeptiere ich vielleicht als Getränk, aber doch nicht an meinem Saab...
-
Windschott - Bitte ume Eure Meinung
Ich habe/hatte in beiden Saabs eine Eigenbau-Lösung drin. (Bilder in meinem Album) Kaum sichtbar, da transparent. Im neuen wurde es dann immer stärker zerkratzt, daraufhin habe ich es "mattgeschliffen". Jetzt ist es zwar theoretisch undurchsichtig, da es aber kaum über das hohe Heck des 9.3-II rausragt, stört es mich nicht. Und in matt fällt es gegenüber den hellen Ledersitzen noch weniger auf. Zur Nutzung: da eine Trennung* nicht in Frage kommt, werde ich weiterhin mit Windschott fahren. (Und auch ich selbst weiß es auf langen Strecken oder bei niedrigen Temperaturen zu schätzen) * ... Trennung von Frau oder Saab
-
Welche alu Winterräder für 9-3 Cabrio, was habt ihr drauf?
Ich hatte auf 16"-Felgen der Marke Platin die Reifen im Format 205/55/16 drauf. Ging gut, nur die polierten Felgenstege gammeln durch das Salz. Voll-lackierte Felgen könnten hier evtl. die bessere Wahl sein.
-
Ich und meine Überraschungskatze
Sehr schön, danke. Und viel Spaß mit der Katze.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wie fährt er sich? Hab ihn mal in Key West gesehen, in der gleichen Farbe, und mir gefällt er auch.
-
Reiseveranstalter Hotels Fluglinien - Italienreisen
Irgendwo zw. Portoferraio und Portazzurro liegt ein kleines feines Landgut, wo man sehr lecker isst. Leider weiss ich den Namen nicht mehr, aber es liegt direkt an der Strasse. P. S. Könnte das Saperete sein...
-
Tesla...
Vollelektrisch schon 1899: La Jamais Contente (die nie zufriedene) https://de.m.wikipedia.org/wiki/La_Jamais_Contente?wprov=sfla1