Alle Beiträge von Findus60
-
Airbagsteuergerät
Moin, ich habe ein Problem mit meinem Airbagsteuergerät,auslesen mit Tech2 ergab Fehlercode B1605, zeitweilig Steuergerätefehler. Saab 9000 aero MY 1995. Habe aus meinem Schlachtfahrzeug gleiches Modell und Baujahr das Steuergerät ausgebaut und festgestellt das die Saabteilenr. unterschiedlich sind. Saab 4664595 Bosch Nr. 0285001090 (Schlachtfahrzeug) Saab 4619672 Bosch Nr. identisch. Frage:Kann man das Steuergerät trotzdem verwenden? Gruß
-
Airbag SRS Fehler löschen
Moin, bei meinen einem 9000er Baujahr 95 ist unter dem Beifahrersitz ein schwarzer und ein grüner Diagnosestecker verbaut,bei dem anderen nur ein grüner, über diesen kann man den Airbag Fehler löschen. OBD 2 hat der 9000 nicht,unter dem Lenkrad gibt es kein Diagnosestecker. Löschen kann man den Fehler nur mit Tech2 oder Isat.Wenn man keine Verbindung mit dem Tech2 herstellen kann öfter probieren weil der Steckkontakt nicht so gut ist. Beim Tech2 findet man die Airbags unter dem Menü Karosserie soweit ich mich erinnere.
-
Wie kann ich am besten den Zustand der Kupplung nach einem Getriebeschaden prüfen?
Moin, es kann auch vielleicht die Kupplung zwischen Belag und Keilverzahnung gebrochen sein, Ich hatte damals erst das Getriebe in Verdacht.
-
ACC-Temperatursensor defekt?
Moin, ich hatte ein ähnliches Fehlerbild.Mein Steuergerät meldete allesdings einen Fehler. Das Steuergerät öffnete die Klappe nur in der HI-Stellung,nach tauschen des Steuergerätes ist der Fehler behoben. Es giebt unterschiedliche Versionen des Steuergerätes,ab MY 95 müsste es die Version mit hinteren Kunststoffgehäuse und einen Anschluß sein.Vermutlich Teile- nummer 4383790.
-
Merkwürdige ACC?
Ein Fehler lag vor ,ließ sich nicht auslesen aber löschen war möglich..
-
Merkwürdige ACC?
Moin, ich habe mit meiner ACC ein Problem.Die Heizung geht nur in der Stellung High,habe dann mit Tech2 ausgelesen und bekomme eine Innentemperatur von 40 Grad bei einer tatsächlichen Innentemperatur von ca.10 Grad angezeigt, daraufhin habe ich den Innentemperatursensor getauscht,ohne Erfolg. Das Klimabedienteil (4382933 MY 94) konnte ich nicht tauschen, da ich nur ein MY 95 habe, welches nur einen Steckanschluß hat.Kann mir jemand sagen welche der älteren Bedienteile anstatt 4382933 ich verwenden kann?,-falls das Bedienteil defekt ist. ralftorsten scheint dieses Problem zu kennen.
-
Tempomat (elektrisch, 95-98) Einbau Steuergerät - wo/wie?
Hallo, bin auf der Suche nach dem Tempomatsteuergerät bei meinem Aero MY 95 mit TCS.Bis MY94 unter dem Kniebrett,ab MY 96 am Batteriekasten verbaut.Bei meinem weder noch.Weiß jemand wo das Steuergerät verbaut ist?
-
2,3T Bj 92 geht nach 3sec aus
Moin, wenn ich richtig gelesen habe ist der Kühlmitteltemparatursensor noch nicht getauscht worden.Einige der beschriebenen Symtome passen, wie zum Beipiel die verußten Zündkerzen,keine Fehlermeldung Tech 2 etc. Der Sensor sitzt mittig in der Ansaugbrücke und lässt sich relativ einfach tauschen.Wichtig ist, das der richtige Sensor verbaut wird.Am besten bei Skandix mit der VIN den richtigen Sensor raussuchen.Mit dem falschen Sensor läuft der Motor nicht.
-
Warnblinker
Vielleicht mal die Glühbirnen für das Standlicht tauschen bzw die Fassung überprüfen, auch wenn die noch leuchten.
-
91er 2,3er Turbo Automatik stirbt nach 20 sec ab
Hallo, ich würde auf den Kühlmitteltemparatursensor tippen, wenn der noch nicht getauscht worden ist, - hatte ich schon 2 mal, einmal sprang der Wagen nicht an, oder wenn er ansprang dann gleich wieder aus. Beim anderen Mal lief der Motor für ca. 1 Minute sehr unrund und dann normal, ich hatte auch einen um 1 Liter höher en Verbrauch. Keine Fehlermeldung mit Tech2.
-
93-1 elektrische Sitze nachrüsten, Saab brennt fast ab !
Nein, die Sitze vom Rechtslenker gehen auch, es müssen die Motoren, Steuergerät umgebaut und für den Memoryschalter ein Ausschnitt gemacht werden.Wenn der Wagen keine elektrische Sitzverstellung hatte müssen noch zwei Kabel vom Sicherungskasten zum Fahrerfussraum gelegt werden, dann ist alles so wie sein sollte.Zeitaufwand ca. 8 Stunden.
-
Saab 9-3-I Cabrio Aero Sitze nachrüsten
Hallo, ich möchte mein Cabrio MY 2001 mit Aero Sitzen nachrüsten.Die Aero Sitze stammen von einem 9-3 Coupe MY 2002 RHD,leider sind die Stecker zu den Sitzen für die elektrische Sitzverstellung und am Sicherungskasten nicht vollständig belegt.Gibt es vielleicht eine Umbau Anweisung mit Belegungsplan für dieses Vorhaben?Ich habe leider (noch) kein WIS/TIS.
-
Rückbau auf Orginal Radio
Hallo, ich beabsichtige mir ein 9-3 Cabrio MY 01zu kaufen.Leider ist dort ein "modernes" Radio verbaut, und das Orginale nicht mehr vorhanden.Ich möchte deshalb ein gebrauchtes kaufen und einbauen.Die Frage ist kann man das ohne Tech2 machen?
-
Saab aus der Schweiz - wie geht das praktisch?
Schau mal hier im Forum unter Saab zu verkaufen nach,dort steht er seit Januar drin.
-
Lederfarbe
Hallo, für meinen Aero '95,K 35 habe ich von LETEC das Nachtönungsset Titangrau Art.Nr.1006-SA 016 bestellt,passt sehr gut ,die abgeschabten Stellen sind nicht mehr zu erkennen.
-
Zw ruckeln im leerlauf/abfallende drehzahl nach gasstoß
Hatte bei meinem 9k Aero mit TCS vor ca 1 Jahr ein ähnliches Problem mit dem Leerlauf,bei einem Gasstoß fiel die Drehzahl auf ca.500 U/min und regulierte zu langsam auf Sollwert.Ich habe mir dann die Drosselklappe angesehen und festgestellt das dort ein schwarzer Belag sich festgesetzt hat.Da ich mich aber nicht getraut habe die Drosselklappe zu zerlegen und zu reinigen wegen TCS und der vielleicht nötigen Kalibrierung habe ich mit einer Fühlerlehre (ca.0,1 mm) vorsichtig geschabt und zwischendurch immer wieder mit Bremsenreiniger und Küchenpapier gereinigt.Ich war bestimmt war 1 Stunde nur am reinigen bis endlich die Leerlaufdrehzahl wieder in Ordnung war.
-
Benzingeruch bei Beschleunigung
Benzingeruch beim Beschleunigen. Hatte ich auch vor kurzem,bei mir war es der Ladedruckschlauch von der Ladedruckanzeige im Motorraum, kurz vor der Spritzwand undicht,die Ladedruckanzeige ging trotzdem, aber eben nicht genau.
-
Preise Kupplung 9000
Hallo, ich habe für meinen Aero letztes Jahr einen Sachs-Kupplungssatz bei X1 Autoteile aus Chemnitz bestellt,Kostenpunkt 275,-Euro. Ich musste allerdings ca. 1-2 Wochen warten. Auf der Webseite von Sachs kann man nachschauen welche Kupplung in welches Auto passt. Gruß Findus60
-
Wieviele Aeros?
Hallo, ich habe mal auf der Seite des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 2.1 vom 1.Januar 2014 nachgeschaut (PDF Datei) Seite 363 ,dort ist der Bestand aller Saabs nach Schlüsselnr.aufgeführt. Es sind z.b noch 119 9000CS aero in Deutschland zugelassen.
-
Auto springt nach Batteriewechsel nicht mehr an
Fahrzeugbatterie Danke
-
Auto springt nach Batteriewechsel nicht mehr an
Guten Tag, der Saab 9-5 um den es sich handelt springt nach einem Batteriewechsel nicht mehr an, bevor die Batterie gewechselt wurde lief er einwandfrei. Hängt das vielleicht mit der Wegfahrsperre zusammen? MfG