Alle Beiträge von Gerd
-
Transport Heckklappe
Mein Heimatland... http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Tiere/Schwaben.jpg
-
Ich hab´s getan!!!!??
Klingt gut ! Gerd
-
Bremse HA fest: und nun?
Saab-cars.de - meine Lieblingslektüre, denn... http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Fachleute.jpg Gerd
-
2 Fragen zum Thema Elektrik
http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Fachleute.jpg
-
A neix Pickel mochn
@ rese: Genau den... ... mit der Nummer >Klick, hier in Post # 104 abgebildet< hab ich hier rumliegen, sogar mit einer noch intakten Unterdruckverstelldose (die gibts nicht mehr !) dran ! Aber - ehrlich gesagt - ich trau mich nicht, den zum Verkauf anzubieten, aus Angst vor möglicherweise frustrierend-uferlosen Hin-und-Her-Reklamationen. Ich selbst hab ja (wie manche hier vlt. bereits wissen... ) keinen schnuggeligen Saab mehr, um den Verteiler zu testen Host me ? Grüßle vom Gerd aus Downbavaria
-
Funkfernbedienung Carguard
Lebenserfahrung ;-) Als Rentnerjob hab ich früher mal ca. 3 Jahre in München am Max Weberplatz als Verkäufer in der Batteriezentrale gearbeitet. Dort galt folgendes: Je fester ein batteriekaufender Kunde behauptete, dass seine mitgebrachten, 'angeblich neuen Batterien' noch voll seien, desto leerer waren sie. Kurz: Je neuer, desto leer !!! Deshalb: http://cdn.pollin.de/article/big/G830359.JPG !!! Hobts me ? Guten Morgen Gerd @ targa: Auch Pollinkunde, gell ? Superladen ! - gleich bei mir um die Ecke...
-
Saab 900 Turbo 16S von Heuschmid
Hi Florian, In Deiner Aufstellung berichtest Du nichts über die Achswellentunnel, (die sog. Achillesferse alter Saabs...), oder irre ich da ? Die "Dinger" sehen (bei Dir hoffentlich nicht !) so: >Klick< aus. Host me ? Gruß, viel Erfolg und gute N8 Gerd
-
Wasserpumpe ausbauen 2,1 L
Betr.: Erfolgreich verlaufene Wasserpumpenauffindung Söben hat sich mein Emailanfrager heftig bedankt und ich geb den Dank gerne an Euch weiter... Jungs ;-) Ihr seid ! Hobts me ? Gerd
-
Wasserpumpe ausbauen 2,1 L
Foto gesucht, welches zeigt, wo genau die Wapu sitzt :redface:Hallo Ihr lieben Forumskollegen, ich trau mich nicht einen neuen Thread aufzumachen und häng das einfach mal hier dran: Gestern erhielt ich folgende Emailanfrage: "Bitte wo sitzt beim Saab 900 s 16 Softturbo, bj. 92 die Wasserpumpe ? Interessanterweise verliert der kühlkreislauf nur bei den jetzigen kühleren Temperaturen wieder Wasser, im Sommer keinen Tropfen". Der liebe Hardy hat ja eingangs bei Beitrag #5 den Wapu-Tauschvorgang genau beschrieben; leider ist kein Foto dabei, welches meinem Emailschreiber zeigen könnte, wo genau sich die Wapu beim 900er befindet. Bitte kann jemand von Euch zufällig hier ergänzend ein Fotole einstellen, ich selbst hab leider keines mehr. Dank, Gruß und gute N8 Gerd
-
A neix Pickel mochn
Ich passe ebenfalls Ich schliesse mich meinem Vorredner vollinhaltlich resignierend an ! A propos: "Probier doch mal einen anderen baugleichen Verteiler aus" - Willst oan ? Gerd
-
A neix Pickel mochn
Ich hab gesternnacht geträumt, dass Deine Kerzenstecker am Zylinderkopf vertauscht sind Fotografier doch mal den Zylinderkopf von in Fahrtrichtung schräg vorne oben, so, dass man alle vier Zündkabel, die zum Verteiler führen, sehen kann... Oder dass die Steuerketten-Nockenwellen-Kurbelwellen-OT-Justierung falsch ist. Entweder ist die Steuerkette zahnversetzt, oder - siehe Hardy - 360° viertaktversetzt, dann gut N8 ! Wenn sich die Kurbelwelle zweimal um 360° dreht, dreht sich die Nockenwelle nur einmal um 360° !, d.h. beim Drehen erscheint OT. 0° im Kurbelwellenmarkierungsfenster zweimal, während die Markierung auf der Nockenwelle nur einmal erscheint. Host me ? Meines Wissens wurden die vorschriftsmässigen Kurbel-und-Nockenwellenmarkierungen vom 16 (und 8 ?)-Ventiler hier im Forum schonmal mit Fotos besprochen, ich find's nur leider in der Suche nicht. - Ihr lieben Forumscleverle helpts me please ;-) Danke ! Gerd aus Downbavaria
-
Getrieberevision: was gleich mitmachen?
Ich passe und geb weiter an René ! Hobts me ? Gerd
-
Streifen im Zylinder
Schön putzen !!! aber schnell... Gerd
-
A neix Pickel mochn
Schönheit vergeht...
-
Lenkung schwer, Ladekontrolle an
Alle Jahre wieder ;-) Wie bitte... ? Siehe dazu: >Klick< Gerd
-
Benzinpumpe deutlich hörbar -> normal?
Meiner früheren Erfahrung nach "ja" ;-( man nennt das 'Grabgesang' Gerd
-
A neix Pickel mochn
Requiescat in pace http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSBNhY9uJ2tik64XNreC_JW4OHpYjnGWyFEQhPDfXxlU0qzkma0sA
-
Wieder mal die K-Jetronic...
@ Schrauber 75... ...haste das schon gelesen ? http://www.saab-cars.de/knowledge-base/13781-technik-8v.html#post164893 Gerd
-
ich auch, ich auch!
Zu Beitrag #259 und #260: http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/18819d1205261895-ich-auch-ich-auch-121-2152_img.jpg%3C/a%3E KGB hatte seinen Spass, mir wurd's auch nicht langweilig und das ist draus geworden: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=83466&d=1319133964 Hobts me ? Gerd PS: Ist zwar Geschmacksache, aber meine Felgen, find ich, hätten besser zum Fahrzeug gepasst. Bist gut heimgekommen, Boris ?
-
Neue Keilriemen sind lauter als die alten
Empfehlung gegen Verlorenes10ernussklappern: Die gelben Dinger bei Flennor bestellen ! http://www.gehoerschutz-versand.de/images/ohrstoepsel.jpg *lol*
-
Suche Fahrersitz für SAAB 900i Bj. 1990
Interimslösung... Wie wär's mit'm dicken Kissen unterm Hintern ? Gerd
-
Stoßdämpfer vorne links bei 93er (mit ABS) tauschen
Beim Neueinbau ggf. Klick ===> http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/22975-stossdaempfergummis-2.html#post290445 beachten: Host me ? Gerd PS: Der Ausbau kann zur Riesenfummelei ausarten (den Kupplungsgeber hab ich deshalb noch nie ausbauen müssen)
-
A neix Pickel mochn
Ich weiss, dass ich nichts (mehr) weiss... Genau so ist's richtig, so muss es sein ! Jetzt kann's eigenlich nur noch an einem defekt gewordenen Kondensator mit Durchgang ?, oder an einer (obwohl das sehr selten ist !) primärwicklungsseitig durchgebrannten Zündspule liegen ? Vor meinem geistigen Auge sehe ich den HFT (nach dem Motto, lass die ruhig mal machen), schon die ganze Zeit diesen Thread genüsslich wissend, breit grinsend verfolgen... Reselein, ich hab eine Idee: Bitte doch mal den hier doch auch ständig mitlesenden, allseits anerkannten, lieben HFT, als Deus ex machina helfend einzugreifen ! Ho®st me ? Grüßle Gerd
-
A neix Pickel mochn
In deine Hände befehle ich meinen Geist... Vergleich mal bitte, ob's bei Dir genau so aussieht; möglicherweise liegt da der tote Hund begraben ?: http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Tiere/Verteiler-5.jpg Grüßle Gerd @ Saab Putzer-wisher: Ich kann schon, wenn ich will... Host me ?
-
A neix Pickel mochn
Liebe deinen Näxten wie dich selbst...Doch nochn Versuch ! ;-) @ Reselein25 Nochmal andersrum gefragt: 1. Krokodilklemme der 12 Volt Prüflampe auf Batterie Minuspol klemmen, Prüfspitze an Zündspule Klemme 15+ halten, Prüflampe muss bei eingeschaltet Zündung dauerleuchten. (das war, glaub ich, bei Dir OK, oder ?) 2. Krokodilklemme der 12 Volt Prüflampe auf Batterie Minuspol belassen, Prüfspitze auf die zweite Klemme oben an der Zündspule = Klemme 1- halten, Prüflampe muss bei eingeschalteter Zündung und geschlossenen Unterbrecherkontakten dauerleuchten, bei geöffneten Unterbrecherkontakten hingegen nicht leuchten. Host me ? Frage nochmal: Ist 2. so bei Dir ? Oder, Methode 2, wenn Du eine Durchgangsprüferlampe mit eigener Batterie hättest: (Deine "9 Volt Batterie-Wurstelei mit Minus am Kondensator, und Plus Kabel am Unterbrecher" war ja sowas Ähnliches, nur linksdenkend wie Bayer Karl Valentin...) Methode 2 bei Zündung aus !: Das grüne Kabel mit dem Flachstecker von der Zündspule Klemme 1- abziehen und die Krolodilklemme von der Durchgangsprüferlampe an die nun freie blanke Flachsteckerbuchse des grünen Kabels anklemmen. Die Prüfspitze der Durchgangsprüferlampe an eine beliebige blanke Masse-Stelle des Verteilerghäuses halten. Auswertung: Durchgangsprüferlampe muss bei geschlossenen Unterbrecherkontakten dauerleuchten, bei geöffneten Unterbrecherkontakten hingegen nicht leuchten. Bitte um Bestätigung, oder nicht *g* MfG Gerd