Zum Inhalt springen

Gerd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gerd

  1. Das Ende vom Lied... ...Land wieder da, Eier weg ! So, das Hochwasser ist wieder (fast) abgeflossen und die immer noch suchende Schwänin schaut mich beim fotografieren vorwurfsvolltraurig an, als ob ich ihre Eier aus dem Nest, auf dem sie immernoch sitzt, bzw. jetzt steht gestohlen hätte. Ich versichere, ich war's nicht ! GB http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=32155&stc=1&d=1243943923
  2. Nein Fridolin... ... wo denkst Du hin, ich mach mich doch nicht lustig... ! (ich hab bloss so einen schlechten Ruf hier... ) Also: Ich verwende stets die "alten" drei Ketten wieder, sofern sie aus einem nicht geplatzten 5er, oder 6er Primärtrieb stammen. Die drei Ketten einzeln wirst Du schwierig bekommen, ausser bei mir... Falls nötig (siehe oben), schenk ich Dir drei Stück gute gebrauchte (ohne Gewähr !) gegen Portoerstattung, zu meiner Strafe, weil Du gemeint hast, ich würde mich über Dich lustig machen... (sowas würd ich doch nie tun...:redface:) Untenstehend hab ich Dir als Beweis, dass es tatsächlich drei Ketten sind, ein Aktfoto mit dem links aussen sichtbaren Primärtrieb eingestellt. Host me ? Grüssle Gerd http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=20078&d=1210753821
  3. Und ich dachte immer, es seien drei Ketten... Na dann gut N8 GB
  4. Ich leider auch nicht ! Ich kann Dir leider nur was Allgmeines dazu sagen: Falsche Zündspule Den lächerlichsten Fehler, den ich einmal am Saab erlebt habe war, daß eine falsche Zündspule eingebaut war. Zündspulen für herkömmliche Unterbrecher-Zündsysteme und elektronische Systeme haben nämlich unterschiedliche Ohmwerte. ( Die Primärwicklung gemessen zwischen Klemme 1 = Minus und 15 = Plus bei elektronischen Anlagen hat etwa 1 Ohm, - herkömmliche Anlagen haben ca. 2,5 Ohm Widerstand. Prüfen Sie auch, ob das blaue Kabel richtig auf Zündspulenstecker 1 = Minus steckt, das weiß/grüne Kabel muß auf Klemme 15 = + stecken. Auch das hab ich schon falsch erlebt! Sorry !, mehr woas i ned. GB
  5. Veto, bitte keine Sippenhaft !... ... meine drei Teppich->klick< *gg* sind zu faul um auf Bäume zu klettern, die fressen lieber ihr Whiskas Senior herunten... Host me ? Gerd (Katzen und Hundevater...)
  6. Bitte... ... erklär mir den Sinn dieses Deines Beitrages. - Warum Brille ? (sind die zwei Schwäne rechts im Foto zu klein ? - im roten Kreis war das Brutnest) Danke ! Gerd
  7. Ohne Gewähr... ...Schau mal, ob das hier >klick< evtl. das Richtige ist ? Viel Glück beim TÜV-Schlangenbeschwören ! Guten Morgen. Gerd AHK_gutachten1.pdf
  8. Gerd hat auf erik's Thema geantwortet in Saab 90/99/900
    Ohne Gewähr... ...Schau mal, ob das hier >klick< evtl. das Richtige ist ? Viel Glück beim TÜV-Schlangenbeschwören ! Guten Morgen. Gerd AHK_gutachten1.pdf
  9. Gerd hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und für mich klingt das primär nach entladener, oder verbrauchter Batterie... Batterien leben je nach Fabrikat zwischen 2 und maximal 6 Jahre ! Wir werden sehen... Gute N8 Gerd PS: Batterie bitte 14h mit einem richtigen ca. 6 A.-Bleiakkuladegerät laden, 1/2h ist garnix !!! Und wenn die Batterie am Ende ist, dann hilft auch doppelt so langes laden nix mehr... PPS: Dies hier war wohl in den Wind gesprochen ? Host me Looring ?
  10. Idea... ...bei mir warens winzige Haarrisse im Zylinderkopf um die Ventilsitze herum ? Ich habs mit Hilfe einer Lupe entdecken können... Ohne Gewähr, mit Gruss GB
  11. Gerd hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Batterietest... ... Man hält die zwei Prüfpins eines Voltmeters bei eingebauter Batterie und Zündung aus auf die Batterie Plus-und Minuspol. Frage; Wieviel Volt Spannung wird angezeigt ? Bei weniger als ca. 10 Volt braucht man garnicht weitermachen, sondern muss erst die Batterie ca. 14 Stunden mit ca. 6 Ampère Ladestrom aufladen. Danach erneut Spannungstest wie oben machen. Wenn jetzt mindestens 11 bis 12 Volt angezeigt werden, braucht man eine zweite Person. Man hält nun beide Voltmeterpins an die Batteriepole, während die zweite Person den Zündschlüssel umdreht und startet. (Bitte aus Sicherheitsgründen ;-) Gang raus + zusätzlich Kupplung treten !) Falls der Anlasser jetzt "orgelt" (d.h. dreht), liest man die Spannung am Voltmeter ab. Wie hoch ist diese ? Falls der Anlasser nicht orgelt, sondern evtl. nur "klick" macht, oder ganz schweigt, liest man trotzdem die Spannung ab ! Bitte berichte, wie hoch die Spannung beim Starten ist, bzw. wie stark sie während des Startens abfällt ? Sollte der Anlasser nach dem Aufladen der Batterie nur kurz drehen und dann zusehends langsamer werden und dann ganz stehen bleiben, ist die Batterie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit am Ende... Empfehlende Grüsse Gerd PS: Ich hoffe doch, dass der ADAC-Mann den Säurestand der Batterie geprüft hat, (bei nicht völlig wartungsfreien Batterien kann man das noch...)
  12. ... auch Tiere handeln nicht immer vorausschauend: Ausgerechnet auf der kleinen Wieseninsel - siehe roter Kreis - unterhalb vom Huberstauwehr (welches bei Normalwasser nie überflossen wird), und die bei Normalwasserstand ca. einen halben Meter über Wasserniveau liegt, hat sich ein Schwanenpaar ein Brutnest gebaut. Seit ca. 4 Wochen beobachten meine Nachbarn und ich hocherfreut und ängstlich (wegen Hochwasser) die pausenlos auf ihren Eiern brütende Schwanenmutter. Vorgestern ist dann leider das Befürchtete geschen: Geschätzte wenige Tage bevor die Kücken schlüpfen sollten gabs in Abensberg und Umgebung ein Gewitterunwetter... Jetzt sieht man das Schwanenpaar verzweifelt-vergeblich nach ihren fortgeschwemmten Eiern suchen... GB http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=31931&stc=1&d=1243504146
  13. Gerd hat auf dgtom's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich tippe auf "o.ä."; bevor ich jedoch weitere Vermutungen äussere, möcht ich gern vorher Ferndiagnosen lieber Forumskollegen abwarten... Gerd
  14. Gerd hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gib doch bitte mal... ... die vier bei betriebswarmem Motor genau gemessenen, aktuellen Kompressionsdrücke bekannt. Danke ! Gerd
  15. Gerd hat auf zimt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nochwas: Darf ich bitte beim roten X folgendes hinzufügen ?: "Vom Kardangelenk gelöstes Steuerventil nach unten schwenken" Danke ! Das Steuerventil mit dem Keilnutenpenis obendrauf, wo das Kardangelenk aufgeschoben war, ist auf dem Foto links oben ;-) http://www.forum-auto.de/technik/servo-schema.jpg Gerd
  16. Gerd hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    qed !
  17. Gerd hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ Kollege r.,... ... Du erlaubst bitte, dass ergänzend hinzufüge: http://www.forum-auto.de/technik/technik_apc.jpg Die verschiedenen, RICHTIGEN Soll-Ansteuerzustände sind: 1. Beim Anfahren und Beschleunigen: Öffnung A am APC-Ventil ist dauergeöffnet, der von der gelben Ansaug-Laderturbine erzeugte, über L ankommende Druck wird nicht in die Betätigungs-Membran des Wastegates (Absteuerventil im Turbolader) gedrückt, sondern über A abgeleitet, dadurch bleibt das Wastegate durch die Rückstellkraft der Membranfeder geschlossen, der vom roten Turbinenrad erzeugte Ladedruck wird NICHT abgeleitet und würde endlos steigen. 2. Kurz vor Erreichen der Endgeschwindigkeit: Es wird getaktet wie bei Opas Morsetaste, d.h. je nach Kommando vom Steuergerät wird die Einschaltdauer verändert und dadurch mal abgesteuert, mal nicht abgesteuert; d.h. das Steuergerät bestimmt das Verhältnis von Pausen zu Einschaltzeiten. 3. Endgeschwindigkeit erreicht: Dadurch bleibt Öffnung A am APC-Ventil geschlossen, der volle, zulässige Ladedruck ist erreicht, der über L einströmende Druck strömt über Öffnung M zur Membran (da er über A nicht entweichen kann) und wirkt der Rückstellkraft der Membranfeder voll entgegen, (d.h. er hebt sie auf), das rein mechanische Wastegateventil bleibt über die justierbare Gewindestange geöffnet, der Ladedruck wird dadurch abgeregelt und das Spiel beginnt wieder von vorn... Ohne funktionierendes APC System würde der Ladedruck zu hoch ansteigen, d.h. der Motor würde platzen. Hobts me ? (mehr und ausführlicher klick hier ) Gerd
  18. Gerd hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da sind sie wieder,... ...die trennenden Humorgalaxien ! (ich jedenfalls erahne, was der vermeintlich als "niveaulos legasthenisch zwangszusignierend eingecremt"-Gescholtene zum Ausdruck bringen wollte... ) Empfindsame, (zu denen E. vermutlich zum Glück nicht gehört ?), könnten "Beiträge" wie z.B. schwäbisch 'solchene' der beiden, für sowas geradezu prädestinierten Herren sogar als persönlich beleidigend auffassen...) Hobts me ? (Antwort vermutlich wie stets "nein"... !) Guten Morgen allerseits ! Gerd
  19. Gerd hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hoppla... ...
  20. Gerd hat auf mainzelmann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was sagen mir meine bebrillten Augen... ... da fehlt doch glatt ein Zuallererst-Schnelltest ! (per PN oder tel. würd ich den Test dem Verratmann vermainzeln - bzw. umgekehrt...?) :smile: Gerd
  21. Wie jetzt ? Frage: Ist "amchen" auch Karten spielen ? Gerd
  22. Waas... ... so lang ? - Prost Alohol ! http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=31852&stc=1&d=1243283192 Die Höhe meiner Terrassentür beträgt nachgemessene 197cm...
  23. Wenn's schee macht... ... ist bei alten 8Vs leider erfahrungsgemäss nicht immer zwangsläufig als Patentrezept erfolgreich... Host me ? Gerd
  24. Gerd hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na also...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.