Zum Inhalt springen

ST 2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ST 2

  1. Wenn jemand ernsthaft Interesse hat, gerne per PN bei mir melden. Bin vielleicht morgen oder Freitag in der Ecke. Spätestens beim nächsten HHer Stammtisch kann sich dann eine ganze Meute über die Kiste hermachen, der findet schließlich regelmäßig um die Ecke statt. Abgesehen davon verstehe ich die "Begeisterung" aber noch nicht recht ... letzte HU vor ca. 3 Jahren abgelaufen; verlebter Innenraum, daher auch erheblicher Wartungsstau an Karosse und Technik nicht unwahrscheinlich ... falsche Angaben im Inserat: 175 PS/ Euro 2, für einen Turbo (nachgerüstet?) fehlen eFH u.a., usw usw. Also da finden sich doch regelmäßig mindestens gleichwertige Projekte mit Investitionsstau auch in dem Preisniveau.
  2. ST 2 hat auf SwedishDestortion's Thema geantwortet in 9000
    Na, dann ist es doch der aus Hannover geworden? Glückwunsch. Klang (klingt) nach einem schönen Fund laut Deiner Beschreibung. Gerne direkt "oben" hier im 9000er Bereich in der CC-Liste eintragen und im Vorstellungs-Faden mit Bildern etc. . Frühe 9000er kann man nicht genug promoten ...
  3. ST 2 hat auf SwedishDestortion's Thema geantwortet in 9000
    Vielleicht schreibst Du kurz, was für ein 9000er es jetzt werden soll (wird), und wie denn der Wartungszustand der Kiste ist (XY Jahre Stillstand oder ....). Gerne mit Auge rangehen und bei Möglichkeit jemand mitgucken lassen, der sich mit 9000er auskennt (auch wenn es ein paar Euro für die Werkstatt kostet). Anschauen lohnt auch bei Sachen wie den Achsmanschetten, Tankbändern, usw. Und nein, "Michas Schrauberseite" ist durchaus noch online und empfehlenswert (und über den entsprechenden link hier im Forum wie auch auch Internetsuche sehr leicht zu finden ...).
  4. " JP Performance Jungspunde" reagieren auf eine online Annonce eines 9000 CC ohne Fotos und ohne sonstige Angaben? Dass man sich den Käufer aussuchen kann, klar, aber DIE Story klingt schräg.
  5. [mention=378]SwedishDestortion[/mention] So, wie Du den 9000er beschreibst, und da Du ja einen solchen CC suchst, weiß ich nicht, worauf Du noch wartest. "Rostfrei" bei einem 9000er der CC Reihe ist ein Lottogewinn ... und hier scheint der Lottoschein auch noch günstig eingepreist zu sein. Das Thema "TCS" ist doch sehr ausführlich hier im Forum behandelt: ich habe den Eindruck, inzwischen gibt es mehr Saabfahrer und Saabschrauber mit angelerntem Wissen zum Thema als zu der damaligen Verkaufszeit. Was mich wundert: ja, dieser CC war schon öfters inseriert, aber eben auch (immer?) ohne Fotos und wenn ich recht erinnere auch stets (fast) ohne Beschreibung. Nun ja, ist Sache des Anbieters. Aber sicherlich mit ein Grund, daß der (in dem Zustand) bisher nicht verkauft wurde. Du hast jetzt den Aufwand (Mut) einer Besichtigung getrieben, also belohne Dich auch mit dem Kauf. Ist es denn schon ein Schrägschnautzer? Oder sogar noch einer der ganz frühen "Turbo S" mit dem neuen 2.3l Motor und noch gerader Schnauze?
  6. ST 2 hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Der Vollständigkeit halber: der Talladega aus dem vorherigen Beitrag ist verkauft und bleibt aus den NL, es gab aber auch Nachfrage aus D. Aus der gleichen Quelle (Saab-Enthusiast und Sammler in den NL) gibt es noch einen fast identischen Talladega ursprünglich aus Italien (hieß dort nur nicht Talladega) zu erwerben. Der wird auch (noch) nicht öffentlich angeboten. Da sich das Exemplar aber sowohl innen als auch außen (Karosse) in seinem sehr guten Zustand befindet, liegt die Preisvorstellung bei knapp unterhalb 10.000 Euro. Wer Interesse hat, gerne wieder PN an mich zwecks Weiterleitung.
  7. Hier die Warnung beim DWD: https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2023/6/21.html Zitat: Also den Saab bei Möglichkeit irgendwo unterstellen ...
  8. Danke, Erik, für den link. Zitat des 1. Absatzes des Kommentars in der FAZ: Und wer noch mehr Hintergrund haben möchte: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/ruesselsheim-grosses-oldtimer-treffen-wegen-naturschutz-abgesagt-18978550.html Daraus: Im Grund lag also behördenintern schon lange die Weisung vor, daß die Mainauen nicht genutzt werden dürfen. Die Rüsselsheimer Verwaltung (und Politik als solche, welche die Verwaltung anweist und kontollieren soll, soweit die Theorie ...) hat hier versagt. Anhand dessen sollten hier einige ihre polemischen (oder soll ich schreiben: stumpfen) Aussagen zu u.a. Parteien und auch einzelnen Verwaltungsmitarbeiter*innen überdenken, besser noch: zurücknehmen.
  9. Ist ja auch in Ordnung. Vielleicht gewinnt auch die gute alte Nachnahme wieder an Bedeutung ... wobei ich nicht weiß, ob der Paketbote einem das Paket zwecks Öffnung und Kontrolle des Inhalts überlassen darf, bevor er sich den Empfang quittieren läßt.
  10. Ich glaube, manche werfen hier etwas durcheinander. Nicht "Kleinanzeigen.de" hat ein Problem, sondern es gibt das typische Problem von asynchroner Zahlung zu (erwartetem) Versand der Ware. Viele Leute haben sich an Paypal gewöhnt, und noch mehr Leute haben sich dort an das kostenlose Zahlen per "familiy & friends" gewöhnt. Es war nur eine Frage der Zeit, bis hier die Betrugsmasche ins Rollen kommt. Andererseits hat erst Paypal mit der (vermeintlichen) Sicherheit den Durchbruch ermöglicht, daß viele Leute ihr übliches Mißtrauen über Bord geworfen haben und eben auch fremden Menschen teilweise viel Geld "auf Vertrauen" zugeschickt haben. Bei der klassischen Überweisung war (und ist) das Betrugsrisiko noch viel höher. Ich zahle meistens nur noch per "Paypal für Waren", übernehme die paar Kröten Gebühr und verabrede vorher auch immer schriftlich den versicherten Versand mit Tracking. Wenn sich ein VK darauf nicht einläßt, ist das sein/ihr gutes Recht, und dann kommt der deal eben nicht zustande. Mein Leben hängt davon nicht ab. Und natürlich gucke ich mir die Profile der VK vorher an.
  11. Also ist der in München keine wachgeküßte Perle, sondern ein typischer CC mit Wartungsstau und den ebenfalls typischen notwendigen Karosseriearbeiten. Nichts, was sich nicht beheben ließe. Das gute an durchgerosteten Türen: man kann den CC trotzdem alltagstauglich machen (mit HU), sich in Ruhe Ersatztüren besorgen, eines Tages diese lackieren lassen und dann nach und nach immer bei Gelegenheit gegen die alten ersetzen. Genau das mache ich aktuell mit den Türen meines CC. Ich hatte das so verstanden, als wäre genau dieser (frühe) CC in der Farbe, Ausstattung und MY etwas besonders für Dich. Wenn es aber "nur" allgemein um einen CC geht, und egal ob Schräg- oder Steilschnautzer. dann klar, dann gibt es mehr Auswahl am Markt. Wäre ich auf der Suche nach einem CC, würde ich mich auf jeden Fall mit dem "Talladega" aus den NL befassen ... siehe anderes Thema.
  12. ST 2 hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Der CC aus #959 ist verkauft. Aus Sammlerhand in den NL wird aktuell ein 9000 CC 2.0 T 9000 Talladega edition angeboten. Wird nur in gute Hände abgegeben und wird bis auf weiteres nicht öffentlich angeboten. Bei ernsthaftem Interesse gerne PN an mich, ich leite dann weiter.
  13. [mention=378]SwedishDestortion[/mention] wenn Dir dieser CC so viel bedeutet, dann bleibt für Dich nur hinsichtlich des Zustands: selber hinfahren, genau hingucken und dann entscheiden. Wenn Du Dich genau vorbereiten willst, rein. Trau Dich. Wäre schön, wenn der in gute Hände kommt. Aber zögere nicht zu lange, ich kenne jemand aus den NL, der sich auch für den interessiert.
  14. Wer auf der Suche nach einem FPT-Cabrio ist und sich für dieses MY 88 in Paris interessiert, kann mir gerne eine PN senden. Steht quasi in der Nachbarschaft.
  15. Günstiges Angebot in den NL, wenn man kein Originalitätsfanatiker ist: ehemaliger MY 84 8V Turbo automatic, umgebaut auf 16V Turbo Handschalter, ausführliche Beschreibung in der Annonce. Prognose: ist spätestens am WE verkauft.
  16. ST 2 hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Ich frage mich, wie solche frühen und inzwischen besonderen 9000er immer wieder bei (offenbar) Fähnchen-Händlern landen ... und ich habe mich kurz gefragt, ob das der CC ist, den ich mal ca. vor 2 Jahren vor der Verschrottung retten wollte (was dann unnötig wurde, weil verkauft, wobei immer noch spannend wäre, wo der hingekommen ist), aber ist wohl doch ein anderer. [mention=955]cc670[/mention] : wenn es nur daran liegt: vor 2-3 Jahren hatte ich mal eine solche (rote) Ausstattung für meinen goldenen angeboten bekommen ... kommt Zeit, kommt also sicherlich auch nochmals die Wunschausstattung zum Austausch.
  17. ST 2 hat auf artysl's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich plädiere dafür, das Thema in den Bereich Stammtisch zu verschieben ... ist nämlich ein herrliches Stammtisch-Thema. [mention=17060]artysl[/mention] : von mir an der Stelle nur der Tipp: gehe noch VOR Kauf des Objekts Deiner Begierde zu einem Spezialisten und laß es gründlich durchchecken. Ansonsten muss man realistisch sein, und das weiß ich aus eigener Erfahrung: man darf kein Hypochonder sein, wenn man einen Oldtimer im Alltag bewegt bzw. jederzeit zur Verfügung haben möchte. D.h. man muss damit leben können, dass eben mal die ZV ausfällt, ein Fensterheber muckt, mal der Gebläse-Widerstand hin ist, vielleicht sogar mal die Dachhydraulik streikt oder mal die "CE" flackert. Dann muss man die Priorität setzen und sagen: Hauptsache, die Kiste fährt noch und bringt mich immer noch von A nach B und zurück. Und bei einem kommenden geplanten Werkstattaufenthalt muss dann halt die Liste abgearbeitet werden. Im übrigen ist Deine Anfrage falsch betitelt: bei Dir geht es eben nicht um einen Alltagswagen (Alltag = umgangssprachlich jeden Werktag), sondern was Du als Anforderungsprofil beschreibst ist doch eher ein typisches Youngtimer-Hobbyprofil (im Unterschied zum "Steht-nur-in-meiner-Sammlung-Profil", "ich-fahre-nur-zu-Treffen Profil" oder auch "ich-fahre-nur-bei Sonne/Sonntags-Profil") So, wie Du es vorhast, praktizieren es sicherlich viele (vielleicht mit der Ergänzung eines zweiten Young-/Oldtimers in der Garage statt der Carsharing-Karte in der Tasche). Und kurz OT: ... und vor allem nicht mehr (beruflich) an Saabs ... das Thema hatten wir doch schon mehrmals ... sondern nur nach an schönen Franzosen. ... und deshalb steht er auch nicht mehr in der Werkstatt-Liste
  18. [mention=3721]SAAB 900 fahrer 89[/mention] ich befürchte, wenn der VK bereits von notwendigen Schweißarbeiten spricht, sind das notwendige substanzielle Arbeiten, die da warten. Aber ruf den VK doch einfach mal an. Der ist laut Webseite auf Klassiker spezialisiert, und da er schon in der Anzeige recht transparent ist, sollte er auch am Telefon auskunftsfreudig sein. Ehrlich gesagt bin ich überhaupt erstaunt, dass ein Händler so ein Projekt extra aus Schweden überführt. So ein früher "Baustellen-GLS" (immerhin schon H-Motor, aber ohne sonstige Ausstattung, und dann noch Sedan) mit der Innenausstattung ist nicht wirklich nachgefragt. Und obwohl ich mich grundsätzlich von Preiseinschätzungen fernhalte, finde ich den aufgerufenen Preis für den Zustand und Typ recht ambitioniert. Viel Konkurrenz wirst Du nicht haben.
  19. Und hier die Produktionszahlen des Saab 9000 pro Jahr: Quelle
  20. Und hier die Produktionszahlen des Saab 99 pro Jahr: Quelle Saab 99: insgesamt 588.643 Einheiten (1967-1984), davon 25 Einheiten im Jahr 1967, 4.190 im Jahr 1968, 19.411 im Jahr 1969, 29.755 im Jahr 1970, 35.136 im Jahr 1971, 45.001 im Jahr 1972, 52.065 im Jahr 1973, 62.637 im Jahr 1974, 64.167 im Jahr 1975, 72.819 im Jahr 1976, 60.316 im Jahr 1977, 45.851 im Jahr 1978 (plus 17.244 Saab 900), 22.443 im Jahr 1979 (plus 52.478 Saab 900), 17.108 im Jahr 1980 (plus 48.646 Saab 900), 13.381 im Jahr 1981 (plus 53.011 Saab 900), 20.006 im Jahr 1982 (plus 63.551 Saab 900), 17.187 im Jahr 1983 (plus 78.825 Saab 900), 7.145 im Jahr 1984 (plus 88.188 Saab 900 sowie 6.215 Saab 90).
  21. Ich ergänze hier mal aus einem anderen Beitrag zwecks Zusammenführung: Quelle
  22. Wenn die Aussage der Annonce zutrifft, lassen sich der/die Vorbesitzer nicht in diesem Forum finden ... Was möchtest Du denn wissen, was nicht transparent in der Anzeige beschrieben und auf den Bildern zu sehen ist (= sehr viel Arbeit an Karosse plus Fahrersitzsuche und sonstiges für Innenraum). Und wohnst Du nicht in Österreich? Ist jetzt entfernungsmäßig nicht der ideale Verkaufsort für Dich ... andererseits ist Dir der GLS schon mal den halben Weg entgegengekommen.
  23. Steht auf der Liste für "eines Tages". Die Priorität liegt auf "Zulassung erreichen". Kann ich den 900er wieder im Straßenverkehr bewegen und damit auch eine Flexibilität des Standorts herstellen, kommt die Liste dran.
  24. Motor ist wieder drin und springt zügig an. Durch die Standzeit sind die (mechanische) Benzinpumpe und ein Kühlerschlauch undicht geworden und müssen nun noch ausgetauscht werden. Danach sollte dem nächsten Abschnitt der Wiederinbetriebnahme nichts mehr im Wege stehen.
  25. ST 2 hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Wieder ein Angebot aus den NL, dieses Mal aber (noch) nur im dortigen Saab-Forum. Saab 9000 CC 2.0 i MY 88, 125 PS, Automatik, original aus Florida. 125.000 Meilen sehr gute Ausstattung mit fast allem: Klima, Schiebdach, Leder, Tempomat, ZV, elektrische Festenerheber, usw. Preisvorstellung: 2750,- Euro Beschreibung (kopiert/übersetzt):

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.