Zum Inhalt springen

ST 2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ST 2

  1. ST 2 hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    [mention=10776]Oben_Ohne[/mention] „Wenn wir uns geben, wie wir sind, gewinnen wir mehr als mit dem Versuch zu scheinen, was wir nicht sind.“ (François de La Rochefoucauld)
  2. Kein neuwertiger Aero, sondern nur ein "einfacher" 2.3i, in dem jedoch zur letzten HU in 11/2021 einiges neu gemacht wurde an Technik und Karosse (laut gezeigter Auflistung). Wer einen entsprechend instand gesetzten 2.3 CS (mit ziemlich kompletter Ausstattung) sucht und auch mit dem 2.3l i Motor glücklich werden kann ...
  3. ST 2 hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Die Beschreibung dieses 9000 TU 16 CC, MY 91, und auch die Fotos sind sehr ... zurückhaltend. Da ich am Sonntag in Hannover bin und auch ein wenig zeitlichen Spielraum habe, kann sich ein Interessent an dem CC (der nicht selber gucken kann) gerne bei mir melden, und ich versuche, einen Blick drauf zu werfen.
  4. ST 2 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt, das mit dem eingeschränkten Platz ist erst bei der Kombination "H" und Saison(kennzeichnung) der Fall.
  5. Ist denn sicher, daß der 95er zu dem Preis verkauft wurde und nicht die Auktion z.B. vorher abgebrochen wurde?
  6. ST 2 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klare Antwort: nein. Es gelten die gleichen "Regeln" wie bei normalen Kennzeichen. D.h. Du kannst innerhalb der amtlichen Vorgaben wählen, was Du möchtest. Ggf. mit einer Einschränkung: da der Buchstabe "H" gesetzt ist, verringert sich der für die eigentliche "Kennzeichnung" vorhandene Platz. Das bedeutet in der Praxis, das manche Kombinationen mit besonders breiten Buchstaben (z.B. "MM-XXXx") nicht möglich sind. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ansonsten viel Erfolg bei der Zulassung und vor allem den ersten Kilometern. Ich arbeite noch an dem gleichen Thema nach einer ähnlich langen Stilllegung.
  7. Wer Interesse an diesem gelben Exemplar nahe Paris hat, kann mich wegen einer möglichen Besichtigung kontaktieren.
  8. [mention=75]klaus[/mention] wenn ich recht erinnere, war das Exemplar mit der Verbreiterung das andere parallel von denen angebotene Cabrio ("Meisterstück", ist offenbar nicht mehr online), dessen Front man hälftig noch auf dem einen Foto sieht.
  9. Wer sehr ernsthaftes Interesse hat an diesem laut Inserat interessanten 8V Turbo bei Aix-en-Provence, kann sich bei mir melden. (ich bin Ende Oktober für 1 Woche in der Nähe (Montpellier), und ggf. könnte ich einen Abstecher zur Besichtigung machen).
  10. Video eines Crashtests mit einem chancenlosen 900 NG ...
  11. ST 2 hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Während Du hier noch Unterstützung von netten Forumskollegen für die Zulassung (HU) erfragst, inserierst Du ihn parallel bereits zum Verkauf. Deine Sache, und Du kannst mit Deinen Autos/Saabs machen (ob nun privat oder gewerblich), was immer Du möchtest. Aber ich denke, es wäre fair und im Sinne der Transparenz den Foristen gegenüber, wenn Du das auch so kommunizierst, daß es Dir in erster Linie um den Verkauf der Saabs geht, die Du regelmäßig zu importieren scheinst und für die Du auch regelmäßig dann hier Unterstützung erfragst.
  12. Zwar schon ein älterer Blogeintrag von "Saabplanet", aber da die Forumssuche noch keinen Eintrag mit dem Begriff "Fivebow" ausspuckt, verlinke ich den Artikel mal hier. Besonders das Video im Artikel ist sehenswert: How it was made video – Saab 9000 Fivebow (Cabrio) Concept
  13. Ausnahmsweise mal ein Doppelpost, weil wahrscheinlich nicht alle (möglicherweise) Interessierten hier im Forum regelmäßig in den "Stammtisch" gucken. Bis Dienstag wird bei ebay Deutschland ein Saab 95, EZ 12/71, versteigert. Sieht auf den Bildern ganz nett aus, ist ein abgebrochenes Projekt, bei dem in den letzten 3 Jahren u.a. schon einiges bei Saab Ratzmann/Frankfurt gemacht wurde. Standort Mühltal bei Darmstadt.
  14. Bis Dienstag wird bei ebay Deutschland ein Saab 95, EZ 12/71, versteigert. Sieht auf den Bildern ganz nett aus, ist ein abgebrochenes Projekt, bei dem in den letzten 3 Jahren u.a. schon einiges bei Saab Ratzmann/Frankfurt gemacht wurde. Standort Mühltal bei Darmstadt.
  15. ST 2 hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Hier ist lange nichts passiert, dabei sind aktuell in D und NL so einige frühe 9000er im (öffentlichen) Angebot. Der hier kommt mir von den Fotos her bekannt vor ...später non-turbo ohne Klima, Tempomat und Leder, dafür mit Schiebedach und el. Helferlein. Diese Aussage sollte ein Interessent aber sorgfältig mit eigenen Augen prüfen: "Rost ist augenscheinlich kaum vorhanden".
  16. ST 2 hat auf saab-since-1988's Thema geantwortet in 9000
    ... eigentlich ergab es sich doch aus dem Kontext: es geht (ging) bei meinem Hinweis natürlich nicht um den Anbieter RBM, sondern um den Hinweis auf die Bremsanlage. Und wenn diese Bremsanlage grundsätzlich den Ansprüchen von [mention=6940]saab-since-1988[/mention] genügen würde, aber praktisch nicht mehr lieferbar ist ... dann würde ich persönlich bei einer solchen angedachten Aktion zumindest mal mit Abbott Kontakt aufnehmen und die Möglichkeit/Kosten/Bedingungen ausloten für eine Neuauflage der ursprünglichen Anlage. Und dann mit anderen Möglichkeiten vergleichen. Einen großen Vorteil, den ich abseits eines Kostenvorteils weil Neuauflage, nicht Neuentwicklung sehe: wenn AR die Anlage aufgrund z.B. eines konkreten Anstoßes aus dem deutschen Saabforum neu auflegt, dann wissen die doch am besten, daß die diese Neuigkeit/Artikel auch direkt an ihr weltweites Händlernetzwerk geben können und dadurch wiederum Nachfrage entsteht, z.B. in den USA. Was deren Motivation für eine Neuauflage steigert. Mit einer deutschen Eigenentwicklung sehe ich diesen Aspekt nicht automatisch gegeben. Besonders wenn es sich bei der AR Anlage auch um eine bewährte (Annahme meinerseits) Anlage handelt. So zumindest sind/wären meine Gedanken.
  17. ST 2 hat auf saab-since-1988's Thema geantwortet in 9000
    Das Angebot hier ist bekannt? https://www.rbmperformance.com/chassis-brake-system-_l_EN_r_118_p_1v7.html Offenbar ohne "TÜV-Gutachten", aber sollte doch trotzdem eintragungsfähig sein mit entsprechendem Einbaunachweis
  18. ST 2 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Knowledgebase ... stimmt, bietet sich auch an. Da es aber explizit das "Menüthema" Werkstätten gibt und das sofort ins Auge fällt, finde ich das noch ein Stück weit intuitiver, die Liste bzw. das Thema mit der immer wieder aktualisierten Liste dort zu verankern ...
  19. ST 2 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Angesichts der aktuellen Arbeit an der Werkstattliste, wodurch diese dadurch meines Erachtens auch (wieder) einen echten praktischen Nutzen sowohl für "alte" Foristen als auch neue erhält, habe ich zwei Vorschläge zur künftigen besseren Auffindbarkeit: 1. dieses Thema hier in den Bereich "Werkstätten" verschieben (wo zumindest ich das Thema und die Liste intuitiv suchen würde) als ganz oben verankertes Thema 2. das Thema oben in die allgemeine Forumsnavigation als link hinzufügen, wo bisher schon die "SOS-Liste" und die Kaufberatungen verlinkt sind
  20. [mention=800]patapaya[/mention] Wie machen wir das jetzt mit der Orio-Liste und der parallelen Nennung dort genannter Werkstätten in der Werkstattliste? Ich habe gesehen, daß Du z.B. die beiden Lübecker Werkstätten nicht in die Werkstattliste aufgenommen hast, und vermute als Grund, weil die in der Orio-Liste stehen. Korrekt?
  21. Pussys. Kenner nennen das "rolling restauration". Realistisch gesehen ein idealer 900 Turbo für die Kollegen aus NL, die sind da bei der APK nicht so pingelig. By the way wäre ich an den Daten des Prüfers interessiert, der den letztes Jahr durchgesunken hat... ich hätte da selbst noch so ein rollendes Projekt.
  22. Du hast doch schon genug Erfahrung, um zu wissen, daß der aufgerufene Preis in Verbindung mit der Beschreibung nicht nur bei Dir den "für diesen Preis nehme ich den mit" Reflex auslösen wird. Vor allem auch bei der Klienten, die den dann nächste Woche mit neuer Innen- und Außenwäsche für den doppelten Preis wieder inserieren, und in einer Gegend, wo auch die Niederländer gerne gucken. Daher stimme ich da Klaus zu: eine Besichtigung zu organisieren erscheint ein zeitlicher Verzug, der eher nicht zum Erfolg führen dürfte. Bzw. anders herum: wenn der heute abend noch zu haben ist, dann stimmt etwas nicht.
  23. Falls jemand eine bessere Rubrik weiß, dann gerne vorschlagen/verschieben. Stammtisch-Rubrik fände ich aber nicht gut. Denn es geht um (aus meiner Sicht) ernstzunehmende Untersuchung mit (aus meiner Sicht) einem interessanten Ergebnis für das klassische 900er Cabrio im Vergleich mit (fast) aktuellen Cabrios. Hier der link zu der Studie (als PDF): Lärmbelastung im offenen Cabriolet Untersucht wurden: Um Mißverständnissen vorzubeugen: das ist kein Autozeitungsvergleichstest von wegen "Wer baut das leiseste Innenraumgeräusch Cabrio?". Sondern es geht um die Untersuchung der Lautstärke beim Offenfahren "allgemein". Und Cabriofahrer*innen kennen die Unterschiede, die sich in der Studie darstellen, z.B. beim Fahren mit offenen oder geschlossenen Fenstern auch aus der Praxis. Hier eben mal mit Zahlen untermauert.
  24. Hmm. Ok, dann weiß ich aktuell kein Kriterium, anhand dessen man die Aeros der HSN 347 und die mit HSN 374 unterscheiden könnte. Klar scheint nur, daß es keine 224 PS CSE mit der HSN 347 gibt. Man kann also die Zahl der zugelassenen Aero Schalter (Automat sowieso) nur schätzen. Mindestens die 76 Stück der HSN 347 + die 3 mit der HSN 336 + die Dunkelziffer bei der HSN 374 (von den 75) + Dunkelziffer Aero Automat. Ich schätze, daß es in Summe mindestens 160 zugelassene Aeros sind. Was insofern beachtlich ist, weil das ca. 15% aller noch zugelassenen 9000er der MY ab 92 sind.
  25. Interessante Fragen, aber falsches Thema hier. Bitte an anderer Stelle diskutieren/stellen (bzw. gibt es die Antworten wahrscheinlich bereits an anderer Stelle im Forum oder im allgemeinen Internet). Danke.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.