Zum Inhalt springen

ST 2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ST 2

  1. Hi Christian, das ist auch der falsche. Laut EPC ist die Nr. 9337551 für den 900er ... B201 und dann auch noch für Turbos ... hmm. Also da paßt ja gar nichts. > da würde ich mal bei Skandix reklamieren, deren Angaben sind falsch ... und dann können die auch ihren Fehler bei sich im Katalog korrigieren. Du brauchst die Nummer 8817298 (89 C) oder 8817538 (82 C). Leider habe ich bzw. mein Bruder die Erfahrung machen müssen, daß (vielleicht speziell?) bei den frühen 9000er Modellen bei Skandix so manche Angabe falsch war. Da lohnt sich dann immer nochmals eine Kontrolle über das EPC.
  2. ja, habe ich auch so in Erinnerung. Von den Basisdaten her ein ähnliches Angebot (später 2.0l non-Turbo Gradschnautzer, keine Klima, Schiebedach, zurückhaltende Farbkombi) wie der letzte Woche sehr schnell verkaufte CC. Selbst wenn ein wenig Arbeit für eine neue HU im Sommer zu machen/investieren wäre, sind der vergleichsweise niedrige KM-Stand und der ebenso vergleichsweise niedrige Preisaufruf (s.o.) verlockend.
  3. Nein. Ich hätte ihn mir über Ostern bei Gelegenheit angesehen. Wegen der neuen Covid19 Bestimmungen sind meine allgemeinen Reiseplanungen jedoch ad acta gelegt. Die Kombination aus Sedan + Sonder-Sonderfarbe + Schiebedach + Handschalter hat mich angezogen.
  4. Gut beobachtet. Dann ist die Aussage "Er hat mich bis jetzt nie im Stich gelassen und fährt sich noch echt gut!" ziemlich eingeschränkt, weil das offenbar nur ein paar Wochen gewesen sind. Wenn man keinen (sehr) guten Draht zu einem HU-Prüfer*in besitzt, sind da neben den optischen Arbeiten auch ein paar Schweißarbeiten nötig. Kann trotzdem ein schönes Projekt sein.
  5. Ich hatte Kontakt mit den Anbietern dieses Sedans. Diese sind sehr freundlich und informativ. Anbei einige zusätzliche Fotos. Ich habe auch noch Videos gesendet bekommen.
  6. Der wird von jemand angeboten, der auch im NL Forum aktiv ist und aktuell auch eine Sonett anbietet. Kann ja manchmal die Kommunikation erleichtern, wenn man ähnlich "marken-bezogen" unterwegs ist.
  7. Und in der Nähe von Nürnberg gibt es einen sehr frühen Turbo 16 mit EZ 12/85 als Handschalter und mit Kat und Klima, aber ohne Schiebedach (also gut für Großgewachsenen). 9000er aus den ersten beiden MY gibt es wahrscheinlich nur noch eine Handvoll. Alleine deswegen schon erhaltenswert. Rostvorsorge scheint auf die ein oder andere Art schon betrieben worden zu sein, aber an einer umfassenden Lackierung kommt man wohl nicht vorbei. Für die Farbe könnte ich sogar noch passende Türen rumstehen haben. Also, CC Retter vor! Bzw. wäre es schon mal nett, wenn sich den jemand ansieht und mehr Details berichten kann.
  8. Wie ich gerade erfahren habe, war der erste Interessent soeben da und hat das Auto direkt gekauft. Hier gibt es von der Ausstattung her ein ähnliches Exemplar (2.0 non Turbo, keine Klima, dafür Schiebedach, ähnliche Leufleistung), aber mit Automatik und mehr Handlungsbedarf, um die Kiste für das H-Kennzeichen fit zu machen (schade, eine passende Motorhaube habe ich letztes Jahr dem Alteisensammler mitgegeben ...).
  9. Kein Coupé, aber klingt trotzdem nett: "Rare version in really original condition, delivered in the Netherlands, first owner had it for 38 years, now I have 3 years.Only driven 180 km since then."
  10. Das Gegenteil vom oben verlinkten Understatement-CC gibt es in der Nähe von Danzig im Angebot (wobei ich nicht weiß, ob wir den nicht schon mal hatten): ein roter 9000 Turbo 16 S . Entweder die Foto-Aufnahmen sind nicht die besten, oder aber ich meine da jedoch einige Nachlackierungen zu erkennen.
  11. Wer nicht auf einen Turbo festgelegt ist und keine Klima braucht, der wird ggf. mit diesem späten CC glücklich (scheint wegen der späten EZ damals ein Ladenhüter gewesen zu sein, im 91er MY war schon die schräge Front Standard). Ich hatte kurz email Kontakt zu dem Anbieter, dieser verlief schnell und freundlich.
  12. Dein Bekannter sucht doch laut Deinen Angaben: - Automatikgetriebe Klimaanlage (falls es das gab) Zumindest ersteres hat der in der Anzeige nicht. Ich sach`s nur, um Mißverständnisse zu vermeiden
  13. Falls Du meine Fragen gemeint hast: wenn Du diese beantworten kannst (möchtest), dann könnte ich aus Erfahrung mit meinen Importen anhand Deiner konstruktiven Antworten wiederum eine konstruktive Antwort geben.
  14. Von wann stammt diese Aussage? Und wer ist "Saab"? Und wie wurde dann 2009 die Kiste in D zugelassen? Auch per Einzelabnahme? > das müßte doch dann damals in den Unterlagen vermerkt worden sein?
  15. Bei Leder besteht ja die Wahrscheinlichkeit, daß man die Farbe wieder hinbekommt. Bei Stoff ist es nahezu unmöglich. Der Preis und Italien (= rostarm/rostfrei) sind natürlich verlockend (selbst mit Transportkosten). Und frühe Turbos als Schalter sind glaube ich inzwischen sogar seltener als Automatik. Preislich ebenso verlockend (weil bereits mit H-Zulassung vor der Tür) ist aber mindestens (immer noch) dieses (Automatik-) Exemplar mit ähnlich wenig KM. Erstaunt mich, daß den noch keiner geholt hat. Wertverlust gibt es bei dem nicht mehr und eignet sich für die Sammlung genauso wie als Schönwetter-Oldie oder auch als standesgemäßes Familienauto bis 15.000 km / Jahr. In meinen Augen/eigener (langjährger) Erfahrung kostet ein guter früher CC Turbo mit 200-300 Tkm inzwischen mindestens 6-7 Tsd. Euro, bis er mit H-Kennzeichen und technisch überholt dasteht. Das kriegt man hier (laut Beschreibung) fix und fertig und das bei einer Laufleistung von nur ca. 60 Tkm. Und wer die Klimaanlage wirklich vermißt: die kann man nachrüsten (nicht trivial, aber machbar).
  16. [mention=4035]klawitter[/mention] ist natürlich rein sujektiv, aber wenn das Wort "Schnapp" hier wörtlich gemeint ist, dann ist das natürlich ein Kriterium, was sich weitestgehend objektiven Maßstäben entzieht (mal abgesehen davon, daß sich erst nach einiger Zeit herausstellen könnte, ob ein Kauf tatsächlich ein Schnapp war oder eben nicht). Ansonsten finde ich es schade, daß Dein Bekannter so schnell die Flinte ins Korn geworfen hat. Gerade auch nach Deiner Schilderung des Kontaktes zum VK. Ich kann mir auch vorstellen, daß es für den VK und den Erben auch ein emotionaler Punkt sein könnte, den 900er des Verstorbenen in "guten Händen" zu wissen. Zu der Auflistung von [mention=3480]Saabfreund[/mention] möchte ich bemerken, daß ich seine (Deine) Kennzahlen nicht anzweifeln möchte, aber aus eigener Erfahrung auch beisteuern kann, daß es bei den genannten Dingen einen gewissen Spielraum gibt: Himmel: 700,- Euro halte ich für die obere Grenze; habe ich selber schon für 250,- Euro + Material (ausgebauten Himmel zum Sattler gebracht+Stoff selber gestellt) bei einem CC habe machen lassen bzw. kann man für Materialkosten auch gut im Eigeneinsatz erledigen, wer möchte+Zeit+Platz hat. Klimaanlage: man weiß ja nicht, woran es liegt. 1000,- Euro würde quasi eine komplette Neuinstallation bedeuten. Worst case. Vielleicht auch nur Neubefüllung nötig? Sitze: 300,- Euro ... oder eben selber aufbereiten und mit der Patina gut leben Neue Reifen 300-500€ ... oder einen Satz 2-3 jähriger gebrauchter Markenreifen für 150,- Euro auf dem freien Markt besorgen. Radio, Lautsprecher und Antenne : 10-400,- Euro ... LS für den 900er gibt es neu für 50,- Euro, passende Motorantenne von Hirsch ebenfalls für 50,- Euro. Radio nach persönlichem Gusto. Den Rest würde ich pauschal auch so sehen: Roststellen und Dellen 700€ in der Werkstatt Bremsen inkl. Flüssigkeiten 200-350€ Zündkabel. Verteilerkappe, Zündkerzen 60€ Kühlflüssigkeit, Motoröl, Getriebespülung 200€ Lack polieren 50 € Wie auch immer, es liegt im eigenen Ermessen. Der eigene Anspruch stellt da die Grenze dar. Aber wenn man Saab-Neuling ist und sich einen 900er erstmal "erfahren" möchte, kann man es auch (finanziell) entspannt angehen lassen. Bis auf die Grundwartung + Reifen sind das ja alles auch "kann" Sachen, nicht "muss" und "sofort". Den Hinweis von Martin auf die gemachte ZKD bei ca. 160 Tkm finde ich auch noch beachtenswert; ggf. ist da ja auch z.B. die Steuerkette usw. schon mitgemacht worden. Mag sein, daß der bisher genannten Preis ambitioniert ist. ich müßte mich aber sehr täuschen, wenn es da nicht Verhandlungsspielraum gäbe. Für jemanden, der aber diese Kombi Klima+Automatik+Leder+Werkstattgepflegt sucht, eine Gelegenheit. Aus erster Hand kommt noch dazu.
  17. ST 2 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ach, das würde ich nicht überbewerten. Die Fans der Marke bzw. des 900er wird der Bericht nicht schrecken; eher nimmt man zur Kenntnis, daß auch "in diesen Kreisen" der 900er als künftiger Klassiker gesehen wird. Und es bestätigt, daß man bei einem billigen 900er (gerade als Turbo) eben mit gewissen Mängeln rechnen muß. Qualität kostet. Das war bei einem 900er als Neuwagen so, das ist inzwischen bei einem 900er als Klassiker so.
  18. Ich bin mir nicht sicher, sieht aus wie eine Meta-Suchmaschine für KFZ. Aber die KM-Angabe ist 10 Tsd. km weniger, sieht also auch (abseits der Beule) so aus, als würde die Kiste schon noch regelmäßig bewegt. Das steht auch: Second engine and gearbox with a mileage of around 160000 km from an accident vehicle> muss man dann also wieder 80.000 Tkm seitdem draufrechnen. Wenn damals der AGW-Trieb + Steuerkette gemacht wurde, ist das schon nett. Wenn nicht ... war es leider nicht professionell. Aber anrufen bringt Klarheit. Viel Erfolg.
  19. zu: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cde-automatic/1657074131-216-14861 Hat denn schon mal jemand mit ernsthaftem Interesse direkt Kontakt aufgenommen? Dort steht ja VB ... und ich kann immer wieder betonen: freundlich geführte Verhandlungen bringen i.d.R. auch erfreuliche Ergebnisse. Für beide Seiten. Ansonsten steht da auch: "Motor und Getriebe wurden bei ca. 250.000 km komplett gewechselt." > wenn das professionell mit guten Tauschteilen gemacht wurde, dann hat das auch seinen Wert und relativiert die hohe KM-Leistung. Denn dafür wurde der 9000er gebaut. > und ich sehe da z.B. auch einen sehr guten Fahrersitz, der entweder sehr gut gepflegt oder auch schon mal gewechselt wurde > der wurde auch schon auf EURO 2 umgeschlüsselt, also hat der Verkäufer (oder davor) auch ein wenig Ahnung von der Materie > die Anzeichen deuten für mich darauf hin, daß dieser CDE gepflegt und auch investiert wurde > wenn man sich die anderen Anzeigen ansieht, gibt es da auch eine Saab-Affinität Generell gilt, und ich wiederhole das immer wieder gerne: inzwischen ist die 1. Generation ein Klassiker geworden. Die Zeiten, in denen man gepflegte CC/CD mit neuer HU für 1000,- Euro mitnehmen konnte, sind seid längerem vorbei. Auch wenn die Zahl der Liebhaber immer noch gering sein mag, sie existiert. Und anders als früher hat auch noch nicht jeder aus dieser Gruppe schon einen zuhause. [mention=1808]flahulach[/mention] ich finde den hier interessanter als "den Belgier" ... einen Anruf solltest Du investieren. Und dann frage bitte, was es mit den beidseitigen "New York City" Aufklebern auf sich hat.
  20. Wegen dieses: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-s/1694144440-216-3535 Aus dem Bauch heraus würde ich die Frage stellen: Ist Dein Bekannter jemand, der lieber einen 900er ohne Dellen, Rost behandelt, gemachter Klima, neuem Himmel, frisch poliert und mit großer Inspektion "fix und fertig" vor der Tür stehen haben möchte? Oder ist Dein Bekannter jemand, für den es auch einen (emotionalen) Mehrwert darstellt, diesen 900er als "rolling restoration" nach und nach wieder auf ein besseres Niveau zu heben? Dieser 900er erscheint mir eher für den 2. Fall geeignet. Wirtschaftlich nehmen sich beide Varianten wahrscheinlich nichts. Bzw. wenn Dein Bekannter den 900er kauft und dann alles in einer Werkstatt machen läßt, wäre es wirtschaftlich wahrscheinlich interessanter, einen "fertigen" zu kaufen. Andererseits weiß Dein Bekannter bei der Variante dann am besten (bei der Werkstatt seines Vertrauens), was alles und von wem gemacht wurde. Was natürlich auch geht: kaufen und einfach erstmal fahren und Dein Bekannter lernt, ob er mit dem 900er eine lange Beziehung eingehen möchte. Zu: Das kann ich Dir aus eigener Erfahrung als Käufer und Verkäufer sagen: nein, das ist nicht unverschämt. Entscheidend ist, wie man es vorträgt und wie man es begründet. Als Verkäufer entscheidet man dann ganz entspannt, ob man darauf eingeht (sofort oder nach einigen Wochen mit zeitraubenden ergebnislosen weiteren VK-Gesprächen) oder eben nicht.
  21. ST 2 hat auf Fullback15's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei allem Respekt und folgendes schreibe ich völlig neutral: das mit dem "Traum" meinst Du aber auch so, wie Du es geschrieben hast? Nicht, daß der Traumwagen wie Deine bisherigen Import-Saabs dann in bälde in den Verkaufsanzeigen auftaucht ... Was ich meine: Du kannst machen, was Du willst. Saabs zu importieren (oder auch anzukaufen) und gleich wieder zu verkaufen ist auch alles andere als verwerflich. Und jede*r ist eh frei, wem und wie auch immer zu helfen. Aber es sollte immer fair kommuniziert werden, wenn es sich bei Fragen um ein (primär) kommerzielles Interesse handelt oder es eben um die Erfüllung eines persönlichen Traumes handelt, bei dem "das Forum" Hilfestellung gibt. Das ist meine persönliche Meinung.
  22. ST 2 hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß das in der TG Spaß macht. Vielleicht kannst Du dafür mal für eine Stunde in eine Mietwerkstatt auf eine Bühne gehen. Das erscheint mir deutlich entspannter für die Behandlung zu sein. Außerdem gibt Dir das die Gelegenheit, Dir Deinen 900er von unten in Ruhe anzuschauen (falls noch nicht vor Kauf geschehen).
  23. Hallo, vielleicht habe ich gerade einen Denkfehler? Aber wenn ich unter "Kaufberatungen" gucke, dann finde ich dort keinen Beitrag/download (mehr) zum 900er. Und es gab doch mal eine Kaufberatung für den, oder?
  24. Diese Diskussion gab es hier doch bereits hundertfach. Ich schrieb: "Ich halte den B234 i auch für eine gute und (mehr als) ausreichende Motorisierung, ...". Das schließt ja keine andere Meinung aus [mention=9873]Draken75[/mention] Viel Freude mit dem "neuen" 9000er (und viele neue positive Erfahrungen!) :-)
  25. Was genau erwartest Du an Antworten? Du hast 9000er Erfahrung, Du kennst das Forum und die Kaufberatung (nehme ich an). Wenn die Kiste Dir also gefällt, Dir bei der Besichtigung (Probefahrt?) nichts außergewöhnliches aufgefallen ist und der Preis für Dich ok ist, stellt sich doch die Frage andersherum: warum nicht? Ich halte den B234 i auch für eine gute und (mehr als) ausreichende Motorisierung, hatte diese selber in drei 9000ern (als Schalter).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.