Alle Beiträge von ST 2
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ah, irgendwie kam mir der bekannt vor ... und auch wieder Berlin ... aber wegen des neuen Inserats und der Bilder habe ich das nicht zusammengebracht. Tja, einerseits natürlich dreist, den 2,3er Turbo einfach nur zum "Gewinnemachen" zu erwerben und 1 Woche später wieder zu inserieren. Andererseits sein/ihr gutes Recht ... und wenn jetzt sogar mit alten CDs versucht wird, einen Spekulationsgewinn zu erlösen, steigt ggfls. auch die Wertschätzung der alten CCs/CDs. Und auch wenn Martins Beschreibung auch noch einiges an Arbeit (oder Geld investieren) erwarten ließ, so war das in der Tat ein Schnäppchen. Umso mehr ist sicherlich immer noch der 2,3er Turbo CD aus der "Blunck-Sammlung" für diejenigen interessant, die noch keinen haben ... oder noch nicht genug.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wer all die Sonetts, 16s, usw bei Saab-Treffen in den Schatten stellen will (ja, die Sonne sollte scheinen): https://www.marktplaats.nl/a/auto-s/saab/m1290608155-saab-99-1972-blauw.html?c=9b26ed2a557deff636f4f8b9c5b7a618 (kein Verdeck). Der Ursprungspreis im Inserat war (glaube ich) 2500,- Euro, jetzt nach Angeboten. In Holland fahre einige 99er Cabrios rum. Für eine deutsche HU sollte man wahrscheinlich gute Beziehungen haben.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Alleine für Teile (Felgen, Kühlergrill, usw. ) schon den Ankauf wert: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-ems-coup-oldtimer-z-restaurieren-o-in-einzelteilen/878928190-216-1733 Also, wer ist schneller als der User "Cartier" .... Im übrigen stehen da auf dem Hof offenbar auch noch weitere Saabs, wenn ich das richtig sehe.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Moin, hier ein interessanter 2,3 Turbo CD mit neuer HU/AU aus 1. Hand wieder mal in Berlin: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000cd-vollaussattung-automatik-leder-klima-tuev-au-neu/881933448-216-3451
-
Elektrische Aussenspiegel
ich hänge mich hier mal dran: bei meinem Beifahrerspiegel geht nur noch die Verstellung hoch/runter, nicht jedoch seitwärts - Glas habe ich demontiert, inneres mit Silikonspray geflutet, jedoch leider keine Wirkung (außer daß hoch/runter besser geht, immerhin) - der Motor läuft, wenn ich links/rechts betätige, jedoch wird dadurch der "weiße Kranz" nicht bewegt - es ist so, als sei keine Verbindung zwischen Motor und Kranz da; ich sehe auch nicht (anders als den Schieber, der oben für die Neigung hoch/runter verantwortlich ist), wie die Neigung links/rechts verursacht wird - per Hand läßt sich das Spiegelglas leicht links/rechts bewegen und bleibt dann auch in der Stellung Kann es sein, daß da irgendetwas rausgesprungen ist?
-
99er Vater-Sohn-Projekt
offtopic: ich bin weit entfernt davon, ein Saab 99 Experte zu sein. Aber der Saab in der Anzeige hat doch nicht mehr den eigentlichen Triumph-Motor, sondern einen Saab B-Motor. Den "der grüne" auch gehabt hätte.
-
99er Vater-Sohn-Projekt
den hier habt ihr auf dem Schirm? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/scheunenfund-saab-99e-1-85-modell-72-ez-1971/847319074-216-5424 kein Turbo, dafür aber alt hier steht auch schon etwas dazu: https://www.saab-cars.de/threads/900-99-90-spezifische-ebay-funde.9493/page-248#post-1301110
-
Saab 9000 Sondermodelle
Damals gab es zwar die CCs meines Wissens nur ab MJ 1991 und MJ 1992 (also käuflich zu erwerben ab ca. Mitte 1990 bis zum Ende der Bauzeit 1991, weil es ab Mitte 91 dann den CS gab) mit der schrägen Front, entsprechen selten waren sie damals. Heute gibt es meiner Erfahrung nach aber von den übriggebliebenen CCs mehr Schrägschnautzer sowohl im Strassenbild (falls man mal einen CC der 1. Generation sieht) und auch in den Börsen, meistens mit dem 2,3l i, selten mit dem 2,3l Turbo. Eine Erklärung dafür habe ich nicht, da die Blechqualität meines Wissens nach gleich blieb. Vielleicht haben die Schrägschnautzer "die Gnade der späten Geburt" und während die allermeisten Gradschnautzer am Ende ihrer Nutzungs-/alltagszeit verschrottet wurden, weil sie nie den Status erhaltenswert bekamen, weil man damals den Begriff "Youngtimer" noch nicht kannte (sondern es Alteisen nannte), wurden die Schrägschnautzer statt zum Schrott eben doch schon eher mal weggestellt ... für später. Wie Deiner. Heute spielt es auch keine Rolle mehr, ob Grad- oder Schrägschnautzer. Selten sind alle.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich habe dieses Angebot nicht besichtigt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s/873195222-216-21250 Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, daß dieser 900er aus der gleichen Quelle (Halle) wie die 900 16S Karosse (alles komplett nur ohne Motor) stammt, die ich vor Jahren dort vor Ort erstanden hatte, glücklich gefahren bin und erst letztes Jahr im Zuge meiner Sammlungsauflösung verkauft habe. Die Kommunikation lief damals (so meine ich, mich zu erinnern) über den Sohn, aber der Vater war beim Verkauf anwesend. Schon damals sollte (wurde) die Sammlung verkleinert, da standen (ich war nur in 1 Halle, es gab/gibt wohl mehrere) einige Saabs, aber auch viele (schöne) Fremdfabrikate (D, Europa, USA). Das lief alles bestens, fair und sehr nett ab. Will sagen: wenn meine Vermutung stimmt, dann empfehle ich ernsthaften Interessenten den Kontakt. Auch mein erworbener 16S hatte damals übrigens Stoffsitze in fast Neuzustand, die ich aber gegen meine vorhandene Lederaustattung getauscht habe. Würde ich heute nicht mehr machen. Aus der Sammlung stammt im übrigen auch aktuell dieser 9000er: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cde-turbo-beige-metallic-privatverkauf-/854565650-216-10491?utm_source=focus.de&utm_medium=cpc&utm_campaign=coop-focus.de
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Für jemanden, der sich (für ältere) 99er interessiert: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/scheunenfund-saab-99e-1-85-modell-72-ez-1971/847319074-216-5424 Der Besitzer besitzt (besaß?) mehrere Oldtimer, u.a. 900 Turbo und 99Turbo. Vielleicht ist er sogar hier im Forum aktiv (gewesen). So nehme ich an, daß er jemand ist, dessen Geschichte authentisch ist, und mit dem man realistische Ankaufgespräche führen kann und einem auch keinen "Schrott" andreht.
-
Rost an Radläufen "sanieren", wie?
Ich kann bestätigen, daß diese für den CC passen. Zur Paßgenauigkeit beim CS kann ich nichts sagen.
-
eBay Fundstücke
für jemanden, der ein Cabrio sucht und ein bischen Nervenkitzel (wegen Import) mag, hier ein interessantes Exemplar mit schöner Farbe (persönliche Meinung) https://www.ebay.com/itm/1990-Saab-900-Turbo/173323692548?hash=item285ae5aa04:g:hjoAAOSwdcZa66P8&vxp=mtr > interessant deswegen, weil Vollturbo > und weil Schaltgetriebe und neues Dach schon dabeiliegen > der Sofortkaufenpreis lag übrigens bei 1800,- $ und hier noch eine Bastelkiste, auch ein Vollturbo: https://www.ebay.com/itm/1992-Saab-900/183236210422?hash=item2aa9baaef6:g:aB0AAOSwgslbAwk1&vxp=mtr Selbst zum Schlachten könnte sich da ein Import lohnen bei dem Preis ...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die gibt es eben (noch) nicht. Den bestehenden "ebay-Thread" finde ich z.B. unpassend, wenn ich die Saab-Interessierten auf ein Angebot wie dieses hinweisen möchte: https://www.tradecarview.com/used_car/saab/900/22775532/?isNew=1# Aber primär geht es doch um die Disziplin einiger weniger Foristen, die leider fast jeden Hinweis irgendwie meinen kommentieren zu müssen, auch wenn sie eigentlich nichts substantielles zu dem speziellen Objekt beizutragen haben. Ob der 08/15 16S mit Motorschaden ein Schnäppchen ist oder überteuert, ist doch z.B. völlig irrelevant und jeder (!) Kommentar dazu komplett überflüssig. Das zu beurteilen ist Sache eines Besichtigers bzw. des finalen Käufers. So muß man z.B. meinen Hinweis auf den Rupy red in Japan auch nicht kommentieren (Schnäppchen, teuer, Automatik + Turbo ist "no go", usw. , das interessiert alles nicht, weil völlig subjektiv). Interessant z.B. wäre es aber, wenn hier dann jemand scheibt, daß er (oder sie) auch schon aus Japan importiert hat und einem Interessenten per PN gerne Infos dazu gibt. Wenn sich dann jemand für ein bestimmtes Auto interessiert und ganz konkrete Fragen hat (auch zum Inserat), dann möge er/sie doch ein spezielles Thema aufmachen und alle Vielschreiber können sich dort austoben.
-
Saab 9000 Sondermodelle
Außerdem eine Anzeige aus 1990, in welcher der "Saab Turbo 16 S" vorgestellt wird. Es wurde ja teilweise gerätselt, ob es diese Bezeichnung in D überhaupt gab bzw. der CC unter dieser Bezeichnung verkauft wurde. Gab es also, und neben den besonderen Anbauteilen finde ich die Motorisierung interessant: 173 PS mit Katalysator. Dann hatte der also ab Werk offenbar das Steuergerät verbaut, was man (anschließend?) auch als Zubehör erwerben konnte, um die 2.0 Turbo 9ks auf 173 bzw. 175 PS zu bekommen.
-
Saab 9000 Sondermodelle
Durch Zufall bin ich auf einen alte Werbeanzeige aus 1990 von Saab gestoßen, bei dem die "Crown Edition" näher beschrieben wird. Und zwar richtet sich die Art der Sonderausstattung/des Austattungspakets jeweils nach der Basis. (Hinweis :folgende Aussagen beziehen sich nur auf Deutschland, weil ich nur diesen Prospekt kenne). 1. wer den Saab 9000 CD Turbo 16 mit dem 2.0 Turbo Motor als "Crown Edition" bestellte, bekam folgendes Ausstattungspaket mitgeliefert (zusätzlich zur Basis): 4-Gang Automatik, Lederpolsterung, Klimaautomatik, elektrisches Glasschiebedach, elektr. verstellbarer Fahrer-/Beifahrersitz, MAL, Holzverkleidung Armaturenbrett, Sonnenrollo, Heckblende, Cross-Spoke Felgen 2. beim Saab 9000 Turbo 16 (= CC) war es: Lederpolsterung, Lederscchaltknauf, Lederlenkrad, Lederschaltsack, Klimaautomatik, elektrisches Glasschiebedach, Cross-Spoke Felgen > auf dem Papier ist die Ausstattung beim CC weitaus geringer ... wobei es darauf ankommt, was bei dem Turbo 16 als Topmodell der CCs schon Serie war und was nicht 3. beim Saab 9000i bestand das Sonderpaket aus: ABS, elektrische Fensterheber + Außenspiegel, elektrisches Glasschiebedach, Metalliclack, Turbo-Felgen, Heckspoiler, Turbolenkrad > in der Anzeige steht nur "Saab 9000i", da 1990 auch schon der 2,3l i Motor auf dem Markt war, konnte man offenbar beide "i-Motoren" mit dem Ausstattungspaket ordern. Im Prospekt steht noch, daß die Crown Edition als Ausstattungspaket limitiert ist.Wenn das so stimmte, wurden die Autos also so fertig konfiguriert schon in Schweden gebaut und dann in Deutschland (und anderen Ländern?) abverkauft. Aber da steht nicht, ob und wie die Autos als Crwon Edition gekennzeichnet sind. Das müßte hier mal jemand, der einen besitzt/besaß schreiben, ob die eine Plakette, Schriftzug o.ä. hatten. Ansonsten handelt es sich bei den "Crown Edition" also in der Tat um nichts anderes als ein jeweils zusammengeschnürtes Ausstattungspaket zum Sonderpreis, das sich auch nach Zubehörliste hätte zusammenstellen lassen können.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Schönes Ding! Wenn mir jemand zwei Übernachtung vor Ort für 2 Personen spendiert, schaue ich mir das Cabrio gerne über Pfingsten an. Die Gegend um die Belle Ile ist immer eine Reise wert.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Hier 3 Angebote für Turbos: ein 2,0 Turbo Handschalter CC als ambitioniertes Restaurationsobjekt in 25554 Wilster http://de.tixuz.com/automarkt/saab/saab-9000-turbo-16/11217198 noch ambitionierter: ein 2,0 Turbo Automatik CDE in 53474 Rheinland-Pfalz - Bad Neuenahr-Ahrweiler: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000cd-2-0-turbo-inkl-ersatzteile/842849652-216-5388 und hier ein fahrbereites interessanter 2,3l Turbo CDE aus einer Sammlung zu einem erschwinglichen Preis in 24220 Schleswig-Holstein - Flintbek https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cde-turbo-beige-metallic-privatverkauf-/854565650-216-10491 (Tipp: alleine der Standort ist eine Reise wert, ich war da mal vor Jahren ... http://schatzkammer-flintbek.de)
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
ich finde ja, daß Meldungen über die alten CCs/CDs hier im Thema besser aufgehoben sind: Und ja, das Inserat kenne ich vom Sehen, muss schon einige Tage drin stehen. In der Tat sammlungswürdig auch ohne Turbo, und ich habe bisher auch nur einen einzigen alten 9000er mit rot gesehen, sah/sieht sehr gut aus. Die KM sind vergleichbar mit diesem 9000er, das Inserat ist auch schon seit (vielen) Monaten online: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/oldteimer-saab-9000i/869522029-216-1070
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Danke für die Hinweise zu dem Inserat (auch wenn ich da persönlich kein Interesse habe) > das relativiert natürlich den Eindruck den Bildern und der Beschreibung nach > wobei, wenn der 900er bei Verkauf tatsächlich eine neue HU/AU bekommt und man davon ausgeht, daß diese auf ordentliche Art und Weise erlangt wird, bleibt es ein günstiger Kauf für jemanden, der für 2 Jahre einen Alltags 900er haben möchte. Denn dann muß der VK (es sei denn, er ist selber Mechaniker), sicherlich erst nocj ein paar Hunderter in die HU/Karosseriearbeiten investieren, was sonst üblicherweise beim Käufer hängenbleibt
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Anzeige für den ein paar Beiträge vorher besprochenen 900er ist offenbar raus ... vielleicht hat sich ja doch noch jemand erbarmt. Wenn jemand einen günstigen einfachen 900er mit laut Anzeige bei Kauf neu abgelegter HU/AU sucht, scheint mir dieses Exemplar unschlagbar: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-i-16-willich/260740367.html#utm_source=www.ebay-kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_fsbo > vielleicht kann ja jemand aus der Nähe mal hinfahren und den Zustand bestätigen (im Optimalfall). (ich hoffe, in dieses Thema kann man immer noch solche Hinweise schreiben).
-
eBay Fundstücke
Kann eine Goldgrube oder ein Groschengrab sein: Saab 900 Turbo in goldmetallic zum Kilopreis: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-klassik-turbo-16v-coup-1986-schlachten-oder-aufbauen/863613624-216-16495
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
https://www.saabworld.nl/occassions Perlmuttweißer 2,0 CC Turbo. handgeschaltet, mit bordeaux-roter Innenausstattung und LPG-Anlage mit Radmuldentank für 2950,- Euro vom Händler. Und der 2,3l i in der seltenen "Royal Viking" Ausstattung ist nochmals im Preis gesenkt worden: https://www.marktplaats.nl/a/auto-s/saab/m1271036547-saab-9000-royal-viking.html?c=9b26ed2a557deff636f4f8b9c5b7a618&previousPage=VIP Der stand früher übrigens im Privatmuseum "van der Laan". Im Saab Forum Holland steht noch dazu (übersetzt): Der Kupplungszylinder an den Pedalen ist gebrochen, noch leicht zu fahren, aber das Schalten ist schwierig.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nicht besichtigt, aber eine seltene Gelegenheit für ein 87er Cabrio mit nur 70.000 km: https://bilwebauctions.se/en/varauktion-samlarbilar/samlarbilar/saab-900-turbo-16-cabriolet-537
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Interessant. Ich hatte mir mal vor langer Zeit zwei 2,0 Turbo CCs angesehen, beide mit EZ in 1990 (also anzunehmen als MY 1990, wenn nicht gar 1991), die beide noch keine DI hatten. Ich denke/dachte bisher, erst der 2,3l Motor hätte die DI serienmäßig gehabt. Und was nun beim 9k Airflow ist, "S Modell" usw, da steige ich zugegebenermaßen nicht ganz durch. Die Frontlippe und Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert beim Silbernen ist auf jeden Fall nicht Serie. Die Serie sah meines Erachtens so aus: https://www.hemmings.com/blog/2011/07/01/class-of-86-saab-9000-turbo/
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Etwas für Abenteurer, aber günstiger Einspiegspreis: https://www.marktplaats.nl/a/auto-s/oldtimers/m1262170187-saab-9000-2-0-turbo-165pk.html Ein 1990er Gradschnautzer mit dem Airflow-Kit (bzw. als S-Modell) in silber. Mit Umbau auf DI-Kassette, was jedenfalls nicht original ist. Daraus könnte ein richtiges Schmuckstück werden ... und selten ist der allemal. Etwas weiter weg (müßte man mit einem Kurzurlaub in Neapel verbinden), aber dafür offenbar in einem fahrtüchtigen zugelassenen Zustand und dafür auch recht günstig: https://www.classic-trader.com/fr/voitures/annonce/saab/9000/9000/1987/126433 beiges Leder finde ich ja chic Der 9000er scheint auch als Oldtimer zugelassen zu sein, wenn ich die Bedeutung "ASI" richtig interpretiere: https://alfadoctor.wordpress.com/2012/12/02/asi-certification/