Zum Inhalt springen

ST 2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ST 2

  1. ST 2 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Moin, ich hatte die damals hier bestellt: http://www.teilemaster24.de/ Habe sie aber zurückgegeben, weil sich herausgestellt hat, daß der Verkäufer meines 96er bereits nagelneue Beläge geordert hatte, und ich habe die dann mit dem Auto übernommen. Gruß, Mirco
  2. gut. Ich hatte beim Kauf jedoch auch den Vorteil, daß der Wagen trotz fehlenden Checkheftes eine nachvollziehbare Historie hatte und der Wagen von sachkundiger Seite gewartet wurde. Von daher sind keine üblen Überraschungen hinsichtlich der Basis zu erwarten. Ohne diese Historie hätte ich den Wagen auch nicht ohne fachmännische Begutachtung gekauft.
  3. alles klar, bei der Aussage hat sich die Sache tatsächlich erledigt, wenn man sachlich rechnet und es nicht pressiert (es ist schließlich Sommer). Denn das ist mit der Mängelliste nicht wert, was nicht heißt, daß es nicht Leute gibt, die den für das Geld mitnehmen. Wenn der VK den Wagen Ende des Sommers immer noch in seiner Scheune stehen hat, kann man ja mal hingehen und 3000,- bieten ... und über den Winter den Wagen fit machen. 4500,- hat meiner gekostet und ich behaupte (hoffe ...), der ist in einem erheblich besseren Zustand ... obwohl auch schon die ersten 500,- beim Sattler dazu kamen (Schönheitsreparartur ...) Viel Erfolg bei der weiteren Suche, ob Cabrio oder Coupe ... meine Erfahrung: der Markt hat sich merklich entspannt, die Mondpreise von vor 2-4 Jahren gibt es nicht mehr, man kann also für ehrlich verdientes Geld auch eine ehrliche Substanz erwerben
  4. also, ich bin nicht der Verkäufer und muß Dir den Wagen nicht schön reden, aber: außer ner italienischen Zulassungsbescheinigung und dem Originalhandbuch keinerlei Unterlagen vorhanden > ok, nicht scheckheftgepflegt, who cares? Kombiinstrument: eigentlich alles kaputt: Tachonadel wackelt, Drehzahlmesser geht runter, wenn man Gas gibt, Tankuhr springt, Ladedruckanzeige und Blinkerlämpchen rechts gehen auch nicht > ok, ist elementar, da solltest Du einen Profi fragen, was der Austausch kostet bzw. wie die Geber befestigt sind; letzteres erscheint mir die wichtigere Frage Lenkgestänge ölverschmiert, vermutlich undicht > Forumssuche bemühen der (hellgraue ) Teppich ist auf der Fahrerseite mit einem großen grünen(!) Flicken ... geflickt worden > nicht schön, aber auch nicht elementar Der linke vordere Kotflügel ist nachlackiert worden > wenn gut gemacht und das Blech ok ist, who cares? Unfall? Dann Preisnachlaß .... Klima muss umgerüstet werden (läuft aber) > Im Cab ne Klima ... kann man haben, muß man nicht .... Kat liegt im Kofferraum, das wars aber. Sonst ist nix verbaut > Saisonfahrzeug? Dann fallen die höheren Steuern nicht so ins Gewicht ... Umweltzone? Ja, dann ein Problem ... Abgaskrümmer undicht > Forumssuche .... Schachtleiste Fahrertür kaputt ?? am Verteiler ist ein Gummipfropfen ab nun ja ... das Verdeck ist komplett hinüber ok, dicker Minuspunkt ... aber Du hast ja schon Ersatz in Aussicht gehabt ... rechtfertigt jedenfalls noch einen erheblichen Preisabschlag ... die Sitze sind schimmelig ok, mit Lederpflege drüber ... und dann für den Sattler sparen oder in Ruhe nach Ersatz suchen in die Heckklappe wurde mal mittig ein etwa 1-Euro-Münzen-großes Loch gebohrt, das jetzt von einem Blechdeckel abgedeckt wird > Funktion beeinträchtigt? der Schlauch für die Servolenkung ist undicht > läßt sich austauschen das linke Rücklicht hat Risse > s.o. die Stabi-Gummis sind ausgeschlagen > s.o. und zu guter letzt hat irgendjemand das Auto mal heftig vorne aufgesetzt. Die Querstrebe unterm Motor ist kräftig nach hinten gebogen > muß wohl ein Fachmann beurteilen, was das bedeutet ... ... aber ich sehe nicht, was selbst in einer Werkstatt bei den notwendigen (!) Arbeiten 8000,- Euro kostet. Wie gesagt gehe ich davon aus, daß Du den Wagen fahren möchtest und nicht einen Zustand "2" draus machen möchtest .... ok, ist mir auch wumpe, aber wenn Du wirkliches Interesse an einem 900er Cab hast, würde ich auch diesen noch nicht drangeben ... Gruß, Mirco
  5. Mit Verlaub ... Preisdiskussionen sind müßig, ebenso pauschale Aussagen wie "unter dem oder dem Preis sind das alles nur Grotten" .... natürlich gehört ein wenig mehr "Mut" und (möglicherweise) Leidensbereitschaft dazu, ein 901er Cab für (unter) 5000,- als für 10.000,- Euro mit komplettem Serviceheft zu kaufen ... das man aber immer noch tausende auch in günstigere 901er Cabs reinstecken muß, halte ich für ein Gerücht. Man kann, wenn man dann ruhiger schläft ... aber man muß nicht. Ich bin überzeugt, daß z.B. ich mit unserem neuen Familien Cab diese Erfahrung machen werde Und selbst der hier vorgestellte Wagen mit all seinen Mängeln erschiene mir für 4 T (oder drunter, vor allem wegen des defekten Dachs) im beschriebenen Kontext kaufenswert, wenn die Substanz so gut ist wie beschrieben und der Wagen ja als Dritt- oder Viertauto dienen soll. Noch gibt es die 901er Spezis und die Ersatzteile, um auch diesen Wagen langfristig zu erhalten. Ich sehe auch noch nicht, was hier 8000,- an Reparaturen kosten soll? Die Besichtigung war auf jeden Fall hilfreich, denn ernüchtert läßt sich doch viel besser handeln Gruß, Mirco
  6. ST 2 hat auf daywalker555's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, wenn es bis zum WE nächste Woche Zeit hat, könnte ich mir den mal ansehen. Bin zwar kein Experte, nachdem ich jetzt aber bereits einen 901er "Aero" und ein 901er Cab gekauft habe, kenne ich zumindest einige Schwachstellen und könnte bei einer Probefahrt beurteilen, ob die Maschine einigermaßen so läuft, wie ein FPT laufen sollte. Aber wichtig/entscheidend, weil kostenintensiv, ist der Zustand des nicht sichtbaren Blechs ... und um den Zustand ordentlich zu beurteilen, bedürfte es eines Fachmannes. Wenn Du den nicht unbedingt jeden Tag brauchst und auch noch ein wenig Kleingeld in der Hinterhand hast, dann kannst Du für das Geld nicht viel falsch machen. Wenn es der VK zuläßt, könnte ich ihn ggfls. auch zu einem Fachmann hinsichtlich 901er bringen zwecks Beurteilung bringen ... aber das müßtest Du mit dem VK klären, ob der das mitmacht. Gruß, Mirco P.S.: Wird der vom Händler verkauft oder im Auftrag?
  7. ST 2 hat auf claudio2002's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    verschiebt das doch bitte in den Stammtisch oder ins Nirvana ... danke
  8. super Idee, wenn er dann gleich so etwas über sich hier liest: Bitte in Zukunft etwas mehr Zurückhaltung bei der Beschreibung von Menschen, die man nicht kennt (und auch denen, die man kennt). Danke. Und zum Thema: in HH fährt mindestens 1 Cab, von dem der jetzige Besitzer beim Kauf hoffte, es sei ein MC ... was sich aber als falsch herausstellte, wie man mir mal erzählte. Gruß, Mirco
  9. Hallo Gerald, ebenfalls meinen Respekt vor Deiner Selbstkontrolle. Und mein Mitgefühl, daß Deine offene Art hier so bitter enttäuscht wurde. Dann drücke ich Dir die Daumen, daß Du die Enntäuschung in die Energie umwandeln kannst, die es noch braucht, die kleinen und großen Restarbeiten doch noch zu erledigen. Die Kompetenz, es selbst zu machen, scheinst Du ja zu haben. Und dann, eines Tages, bist es nämlich dann DU es gewesen, der den Wagen wieder auf die Straße gebracht hat. Vielleicht entschädigt dann dieses besondere Gefühl für die jetzige emotionale Durststrecke. Gruß aus HH, Mirco
  10. Hallo Gerald, ich kann Dir nur aus beruflicher Erfahrung (die nix mit Autos zu tun hat) raten, Dich nach dem berechtigten Aufregen abzukühlen und dann in einem sachlichen Gespräch mit der Werkstatt/Bekannten den Sachverhalt zu klären. Noch würde ich es nicht verloren geben, daß Ihr Euch gütlich einigt. Vielleicht ist es ja ganz gut, daß der Wagen (immer) noch nicht fahrbereit ist? Jetzt lohnt es sich immerhin, daß die den Wagen nochmals abholen und die Kupplung in Ordnung bringen ... und all die Kleinigkeiten, die Du aufgezählt hast, dazu. Eine Chance zur Nachbesserung solltest Du denen geben. Und dann holst Du den Wagen selber ab und machst (mit rotem Kennzeichen) zusammen mit dem Meister eine Probefahrt. Was spricht dagegen? Gruß und Koph hoch, Mirco P.S.: Wenn Du Deinen 95er gegen meinen 96er tauschen möchtest ... ich bin gesprächsbereit. Die Kupplung geht!
  11. Moin, kann man die Innenspiegel untereinander tauschen, d.h. ist die Befestigung (2 Schrauben) bei beiden Varianten (Cabrio / Coupe) gleich? Bei meinem Cab ist der Innenspiegel irreparabel gebrochen und schlackert nur noch lose an der Halterung, aber ich kann mir einen aus einem Schlacht-Coupe holen - wenn beides paßt. Danke & Gruß, Mirco
  12. ST 2 hat auf Homer_MCSM's Thema geantwortet in 9000
    jaja, aller guten Dinge sind 3 ...
  13. ST 2 hat auf Homer_MCSM's Thema geantwortet in 9000
    ... wenn Du den als Winterauto fahren möchtest, solltest Du Dir über den steuerlichen Unterschied zwischen Euro 1 und Euro 2 ja nicht soviele Gedanken machen müssen .... und da der B 202 ja weniger Hubraum = weniger Bemessungsgrundlage als der B 234 hat, relativiert sich das noch mehr ....
  14. ST 2 hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    es ist zu hoffen, der Eigner stand nicht daneben ... das wäre einer der Momente, wo das Herz tatsächlich aussetzt, wenn Dir Deine eigene Yacht vor die Füße fällt zur Abendstimmung: da hast Du doch bestimmt geträumt, das wäre Deins, was da rumshippert, oder?
  15. ST 2 hat auf Homer_MCSM's Thema geantwortet in 9000
    Moin, admins: eigentlich kann das Thema doch in das Hauptthema oben angehängt werden? Und eigentlich wollte ich mich zu dem Thema ja auch gar nicht mehr äußern ... grundsätzlich: meines Wissens nach hat Erkens nichts mehr mit der Umschlüsselung zu tun. Und Saab wird Dir auch nur das sagen, was in den offiziellen Listen drin steht. Und da steht Deiner nicht drin. Letzte Chance: Dein Typ taucht in den Listen auf, die diverse Auktionshaus-Anbieter per KLR auf EURO 2 bringen. Da mußt Du Dir mal die Beschreibungen im einzelnen angucken. Wenn auch da nicht: leider Pech gehabt Dann hast Du nur noch die Hoffnung, an einen blinden unwissenden Beamten auf der Zulassungsstelle zu geraten. Mit TÜV/Dekra/GTÜ usw. hat das ganze auch nichts zu tun. Und ansonsten ist in dem Beitrag hier schon zu viel auch sehr dummes Zeug geschrieben worden. Deshalb mein Tip an alle: Ball flachhalten. Gruß
  16. ST 2 hat auf StephanP's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Moin, ich würde den Beitrag trotzdem unter Treffen/Termine einordnen ... ... aber danke für den Hinweis, habe es mir mal im Kalender notiert. Für mich kommt nur der Sonntag in Frage. Werde aber erst am Wochenende selbst sagen können, ob ich dort hin fahre. Aber den 96er werde ich bis dahin noch nicht fertig haben. Vielleicht haben ja auch noch ein paar andere aus HH Lust. Gruß, Mirco
  17. ST 2 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    aus der Auktion: Da könnte man ja fast dekadent sein, Direktflug Hamburg - Wien und ein wenig Spaß haben ...
  18. ST 2 hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin, gratuliere zu dem Erwerb und wünsche Dir viel (Vor)Freude. Meine Segelerfahrungen beschränken sich zwar größtenteils auf das Mitsegeln auf einer 30 Fuß Bavaria auf dem Ijsselmeer & Mittelmeer, ich hatte aber mal das Glück, bei der Kieler Woche vor X Jahren bei einem Matchrace zwischen zwei 12ern aus den 30er Jahren mitzusegeln. Ein eindrucksvolles Erlebnis. Gruß, Mirco
  19. ST 2 hat auf GAHMIAF's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Moin Thorsten, das hört sich doch gut für uns beide an Laß uns per PN einen Termin abmachen ... Schönen Gruß, Mirco
  20. die brauchen keinen discount, die brauchen mehr Dispo ... leider kann ich am 25.5. nicht, da ich nicht in HH sein werde, aber allen anderen vorab schon mal viel Spaß Gruß, Mirco
  21. Hallo, ich muß zugeben, ich habe Dich gar nicht bemerkt bei meiner gemütlichen Zockelei gen Norden. Alles weitere per PN. Schönen Gruß & Dank, Mirco
  22. So, am Samstag war es soweit, da habe ich den 96er abgeholt und dieser harrt nun hier in Hamburg seines weiteren Werdegangs. Leider war der Verkäufer selber nicht vor Ort zum Kennenlernen, aber die Gelegenheit ergibt sich hoffentlich bei anderer Gelegenheit. Dank tatkräftiger Mithilfe eines (Schrauber)Nachbarn war das Rangieren und Aufladen auch kein Problem. Jedoch war es zu spät, um noch bei den Classic Days in Dortmund vorbeizufahren. Hier ein Bild des netten Gespanns. Der 900 eignete sich bei Tempomat und Tacho knapp unter 100 km/h bei ca. 2400 Touren ideal zum entspannten Ziehen. Weitere Bilderneben den Außenaufnahmen des Verkäufers folgen nach der ersten ausführlicheren Bestandsaufnahme. Schönen Gruß, Mirco
  23. ST 2 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Erik, danke für die schnelle Info. Gesucht, richtige gefunden, bestellt. Schönen Gruß, Mirco
  24. ST 2 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo, kann mir jemand aus der Ferne sagen, ob mein 96er mit EZ 05.10.1978 Radbremszylinder mit Durchmesser 19 oder 20 mm serienmäßig hat? Es gibt wohl diese beiden Varianten, und nur anhand der Schlüsselnummer konnte mir das der Versender nicht sagen. Wollte ich eben bestellen, da tauchte diese Frage auf. Und ich hätte diese gerne bereits am Montag hier vor Ort ... und da ich den 96er ja erst am Samstag hole, kann ich (noch) nicht nachmessen. Danke & Gruß, Mirco
  25. Moin, Ihr habt ja recht. Grundsätzlich muß ich den 96er erstmal selber vor Augen haben. Dann mache ich eine detaillierte Bestandsliste. Und sicherlich komme ich dann auf Eure Hilfsangebote zurück. Danke schonmal im voraus. Aber ich habe gleich an dem Montag nach der Abholung einen Termin in der Werkstatt, um ihn fahrbereit zu machen und dann zumindest mit roter Nummer erstmal bewegen zu können, ohne auf einen Hänger angewiesen zu sein. Daher werde ich mir bis dahin erstmal alle Teile besorgen, die mit den hinteren Bremsen bzw. Radbremszylindern zusammenhängen, genauso wie die Karosserieteile, die mir fehlen. @Ziehmy: bei den Teilen ist/war nicht zufällig eine passende Leuchteinheit für vorne links. Die ist nämlich hin, wie man auf den Bildern sieht und mir der VK auch bestätigte. Die brauche ich also auf jeden Fall für die ersten neuen Fahrversuche im Straßenverkehr ... Gruß, Mirco

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.