Alle Beiträge von aeroflott
-
Reifen platt über Nacht: Lecksuche?
Nagut, hab ich befürchtet, dass das dann besser ist, also volles Programm. Bedeutet aber auch, dass ich wohl warten muss bis es etwas wärmer ist, damit ich das im Freien machen kann. Grüße
-
Reifen platt über Nacht: Lecksuche?
Über Winter wollte ich mich dann mal weiter um die Räder kümmern. In #26 war die Basis. Also, ich habe die 4 Felgeninnenseiten nun in Ruhe richtig saubergemacht, mit Stahlbürsten, Schleifpads und diesem Gummieradierer. An vielen Stellen ist der Lack ja bis auf das Alu runter. Jetz meine Fragen: Muß dort mit Grundierung gearbeitet werden? Ich dachte an Auto-K AluGrund. Schadet die Alu-Grundierung wenn sie auf Lack aufgetragen ist? Oder langt es mit normalerm Felgensilber innen die Flege auszulackieren? Oder weil es innen ist nur Grundierung? Klar vorher noch mal fein Anschleifen und Entfetten etc.. Nicht, daß ich an der einen Dose sparen will, aber ist ja auch für die Umwelt, ... Grüße aeroflott
-
schnelle Aussage zum Beifahrersitz gesucht
Das kann einen verwirren, und hatte mich auch mal, wenn man das nicht aktuell beim Messen vor Augen hat. Das Ding hat Durchgang bis glaube 25° und dann erst wieder unter 18° oder 15°. So in der Art. Ich hatte den Sitz im Sommer im Garten gemessen. Dachte ich "gute Idee mal draußen im Warmen schrauben". Super, das Ergebnis war kein Durchgang, alles auseinander und die ganze Matte untersucht. Ja und dann ist mir dieses PTC wieder eingefallen, .... Gegen die Carbomatte zu tauschen ist übrigens unsichtbar umsetzbar und reversibel. Werde ich beim nächsten Ausfall auch drüber/zwischenreinlegen.
-
Bereifung für 16-Zoll-Aeros?
Äh. Bin ja auch am überlegen meine 16er zu montieren mit den CC2. Aber gehen da nun 195/50-16 oder wie in #75 195/55-16?? ....bin grade verwirrt.
-
Felgen-Dschungel, wer kann helfen?
Dein erstes "bildschirmfoto-2022-01-01-um-17-08-16-png.208430" ist keine 16" sondern eine 15" Felge vom 9000.
-
Radfahrer unter uns?
Ok. Noch einmal eine Runde im alten Jahr, ... morgen bin ich zum Mopedfahren verabredet, also musste ich heute ran. Man ist das ein Schmontz auf der Fahrbahn, bei leichtem Niesel, dafür angenehm warm. Eigentlich wollte ich dieser Tage kein Rad mehr putzen. Mörder Höhenprofil in der Rheinebene! Deshalb auch nur ausnahmsweise mal meine "Tour de jour": Gute Fahrt euch!
-
Der schräge Ami....
Hab grade bei e-Kleinanzeigen gesehen, daß da einer für 14€ über seinen Handleraccount anbietet. Werd ich mal machen im Januar, evtl. meldet sich ja noch wer. Ne, noch mehr kaufen ist nicht gut. bei mir ist der Platz aus, ...
-
Der schräge Ami....
Kostet 40€ für eins oder 50€ für 4 Fahrzeuge. Machst Du das Joschy? Ich hätte glatt interesse an der US Historie meiner VIN, ...
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
... und direkt in der FAZ. https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/motor/saab-romantiker-und-nonkonformisten-halten-bis-heute-die-treue-17697975.html
-
Radfahrer unter uns?
Ja den Königstuhl hoch, das ist wohl direkt in HD die steilste Nummer. https://www.quaeldich.de/paesse/koenigstuhl/ Aber so lange Strecken, wie ihr so fahrt, kann ich garnicht beschreiben , ... Odenwald, oder was du grade an Orten aufgezählt hast, kenn ich nur vom Mopped fahren. Ich glaube das gibt direkt ein guter Vorsatz: mehr Rad. Immerhin hatte ich meine 1.000 für 2021 schon Ende Oktober voll. Mal schauen, ob mir ne Zahl für 2022 einfällt. Und wie gasagt, nehmt ruhig auch mal die Treppe!! Einmal hoch und runter https://www.komoot.de/highlight/491918 Grüße und bleibt fit!
-
Der schräge Ami....
Bin auch grade an dem Thema. Man muss bei H-Zulassung keinen Classic Tarif nehmen. Meine Versicherung (in dem Fall die BGV) sagte mir bei normaler Haftpflicht wie bisher auch => keine Einschränkung, ich kann das weiterlaufen lassen. Bei H-Versicherung gibt es soweit ich verstanden habe folgende Einschränkungen: keine Fahrer unter 23 + Altagsauto + km Beschränkung (glaube 5.000 km). Ich habe ein H-Gutachte und kann damit ein H-Nummernschild bekommen. Das werd ich tun. Ohne nachzurechnen, nur fürs Ego. Nach dem langen Projekt rechne ich lieber nicht genau nach .
-
Der schräge Ami....
Kann ich Dir bis zum "H" ausleihen.
-
Der schräge Ami....
Klingt gut! Schnäpper und dann auch noch mit Historie. Lammfell = auto heated seats? Ich will auch endlich mein "neues" Auto, ... An das shift up überlege ich eine Klopf LED zu installieren. Das könnte ein geeigneter Platz dafür sein. ZV hab ich mit Josef schon erfolgreich gelötet!
-
SAAB im Film und Fernsehen
"Besser geht´s nicht" mit mit Nicholson und Hunt aus ´97. Da machen die einen längeren Ausflug im Saab Cabrio. Kam grade dieser Tage wieder. Und wurde hier besstimmt schon mal erwähnt. Dennoch guter Film! Grüße
-
Der schräge Ami....
Dann kam er wohl wieder nach Europa zurück. Aber diese Spurensuche macht Spaß! Allerdings sind dann die KM nicht mehr 100% nachvollziehbar, denn er hat ja bestimmt keinen parallelen Miles/kmTacho? Sondern auf km umgerüstet? (Mein Cabrio ist ja auch EX US, ....). Solch Reimport war Anfang der 90er aufgrund des Dollarkurses auch attraktiver als z.B. 85 bis 91. Der Dollar kam von über fast 3 DM dann auch mal in Richtung 1,40 DM in 1995. Es gibt aber in den Regionen mit viel US Army auch den Fall, daß die US-Cars direkt wieder in D verkauft wurden, weil der Transport nach USA auch nicht kostenlos war.
-
Demontage Verkleidung A-Säule
Dann lass ich mich bei der Demontage überaschen, ob gedübelt oder geschraubt. Ist ein MY90 (L) EZ 91 ohne Airbag.
-
Demontage Verkleidung A-Säule
Ich möchte die A Säulen Verkleidung an einem Coupe austauschen. Deshalb die Fragen: muss dazu das ganze Brett raus? Weil die ja unter das Brett gehen. Oder lassen sich die beiden Verkleidungen so rausnehmen, wenn die Schrauben raus sind? Wenn das ein längerer Aufwand ist, würde ich dann warten bis es wieder wärmer ist, ... Grüße
-
Der schräge Ami....
War der wirklich in Übersee und kam wieder nach Deutschland? Hat das Radio ein EU Freq-Band? Ich kann mir bei uns in der Gegend auch gut einen Ami vorstellen, der den dann hier gelassen hat und die Einfuhr nur durch Ummeldung erfolgte. Grüße und Frohes Fest!
-
Der schräge Ami....
JA ist denn schon Weihnachten? Und ja klar, Du hast ja nur versprochen kein 8V Tu Projekt zu machen, ganz schön clever! Viel Spaß damit und bis bald. Wird Zeit, daß wir uns treffen. War das der aus LU mit den offenen Ledersitzen?
-
Radfahrer unter uns?
Alles gute Gründe für mal einen Stammtisch in der Nähe des Weinsberger Kreuzes!! Grüße
-
Radfahrer unter uns?
Unfall? Braucht auch keiner, hoffentlich nicht so viel kaputt an Dir und dem Auto! Im Winter fahre ich leider ganz wenig (1-2mal im Monat), weil mir auch zu kalt und zu dunkel ist nach der Arbeit. Meine Runden sind aber auch nur ca. 40km, ja das könnte man mal Samstags oder Sonntags einschieben. Klamotten Tip ist in der Tat bei den Langläufern zu schauen. Da gibt es gute Thermosachen in Atmungsaktiv. (Tip hab ich von Josef). Mein Tip ist unter dem Helm eine Mütze :-) sonst ist für mich unerträglich. Und im Winter mache ich vor allem andere Bewegung. z.B. Himmelsleiter Heidelberg. Als ich nach ein paar mal (einmal hoch runter am Tag reicht, ...) wieder auf dem Fahrrad saß dachte ich, ich hätte neue Beine. Werde ich heute wohl nochmal einbauen. Grüße aeroflott
-
Türfolie in Originalzustand
Mir hat bei solchen Arbeiten (und anderen, bei denen geschabt oder aufgetragen werden muss) ein Stukkateureisen schon gute Dienste erwiesen. Fett in Fahrradlager, Kleber auf ein Fläche oder sonst ein Dreck wegschieben. Ein bissel Hebeln kann das auch, ...immer mit zahnärtzlichem Gefühl arbeiten.
-
Kupplung rutscht (ist aber NICHT runter) - bitte lesen
Falls das noch nicht geschrieben wurde: man kann ja auch "relativ" gut ohne Kupplung fahren. Anfahren im1. Gang mit Anlasser. Schalten geht ohne Kupplung nur bitte sehr soft! Ampel dann eben abwürgen und weiter geht´s mit Anfahren im 1. Gang mit Anlasser, .... Stau macht so keinen Spaß aber zu einer Werkstatt kommt an so schon. Und merke: ein Auto reicht eben nicht . Hast Du keine Busse mehr?
-
Baltic Sea Circle
Das sieht richtig gemütlich aus! Wird bestimmt schön, dann da drunter zu sitzen.
-
Werkstatt Heizung
Ja! das Gerät meinte ich. Aber auch dafür müsste ich in meine 6 Jahre alte neue Garage eine Abluf in die Wand machen. Ich glaube, wenn-dann würde ichgleich einen Pellet-Ofen installieren, dabei wird aber leider der Abstand zu anderen Fenstern in der Nachbarschaft das Problem für die Abluft ... [mention=6188]saab-wisher[/mention] Mit Externer Verbrennungsluft geht das. Diesen Winter bleibe ich dann wohl wirklich einfach bei meinem Heizlüfter.