Alle Beiträge von aeroflott
-
Der schräge Ami....
Dann kam er wohl wieder nach Europa zurück. Aber diese Spurensuche macht Spaß! Allerdings sind dann die KM nicht mehr 100% nachvollziehbar, denn er hat ja bestimmt keinen parallelen Miles/kmTacho? Sondern auf km umgerüstet? (Mein Cabrio ist ja auch EX US, ....). Solch Reimport war Anfang der 90er aufgrund des Dollarkurses auch attraktiver als z.B. 85 bis 91. Der Dollar kam von über fast 3 DM dann auch mal in Richtung 1,40 DM in 1995. Es gibt aber in den Regionen mit viel US Army auch den Fall, daß die US-Cars direkt wieder in D verkauft wurden, weil der Transport nach USA auch nicht kostenlos war.
-
Demontage Verkleidung A-Säule
Dann lass ich mich bei der Demontage überaschen, ob gedübelt oder geschraubt. Ist ein MY90 (L) EZ 91 ohne Airbag.
-
Demontage Verkleidung A-Säule
Ich möchte die A Säulen Verkleidung an einem Coupe austauschen. Deshalb die Fragen: muss dazu das ganze Brett raus? Weil die ja unter das Brett gehen. Oder lassen sich die beiden Verkleidungen so rausnehmen, wenn die Schrauben raus sind? Wenn das ein längerer Aufwand ist, würde ich dann warten bis es wieder wärmer ist, ... Grüße
-
Der schräge Ami....
War der wirklich in Übersee und kam wieder nach Deutschland? Hat das Radio ein EU Freq-Band? Ich kann mir bei uns in der Gegend auch gut einen Ami vorstellen, der den dann hier gelassen hat und die Einfuhr nur durch Ummeldung erfolgte. Grüße und Frohes Fest!
-
Der schräge Ami....
JA ist denn schon Weihnachten? Und ja klar, Du hast ja nur versprochen kein 8V Tu Projekt zu machen, ganz schön clever! Viel Spaß damit und bis bald. Wird Zeit, daß wir uns treffen. War das der aus LU mit den offenen Ledersitzen?
-
Radfahrer unter uns?
Alles gute Gründe für mal einen Stammtisch in der Nähe des Weinsberger Kreuzes!! Grüße
-
Radfahrer unter uns?
Unfall? Braucht auch keiner, hoffentlich nicht so viel kaputt an Dir und dem Auto! Im Winter fahre ich leider ganz wenig (1-2mal im Monat), weil mir auch zu kalt und zu dunkel ist nach der Arbeit. Meine Runden sind aber auch nur ca. 40km, ja das könnte man mal Samstags oder Sonntags einschieben. Klamotten Tip ist in der Tat bei den Langläufern zu schauen. Da gibt es gute Thermosachen in Atmungsaktiv. (Tip hab ich von Josef). Mein Tip ist unter dem Helm eine Mütze :-) sonst ist für mich unerträglich. Und im Winter mache ich vor allem andere Bewegung. z.B. Himmelsleiter Heidelberg. Als ich nach ein paar mal (einmal hoch runter am Tag reicht, ...) wieder auf dem Fahrrad saß dachte ich, ich hätte neue Beine. Werde ich heute wohl nochmal einbauen. Grüße aeroflott
-
Türfolie in Originalzustand
Mir hat bei solchen Arbeiten (und anderen, bei denen geschabt oder aufgetragen werden muss) ein Stukkateureisen schon gute Dienste erwiesen. Fett in Fahrradlager, Kleber auf ein Fläche oder sonst ein Dreck wegschieben. Ein bissel Hebeln kann das auch, ...immer mit zahnärtzlichem Gefühl arbeiten.
-
Kupplung rutscht (ist aber NICHT runter) - bitte lesen
Falls das noch nicht geschrieben wurde: man kann ja auch "relativ" gut ohne Kupplung fahren. Anfahren im1. Gang mit Anlasser. Schalten geht ohne Kupplung nur bitte sehr soft! Ampel dann eben abwürgen und weiter geht´s mit Anfahren im 1. Gang mit Anlasser, .... Stau macht so keinen Spaß aber zu einer Werkstatt kommt an so schon. Und merke: ein Auto reicht eben nicht . Hast Du keine Busse mehr?
-
Baltic Sea Circle
Das sieht richtig gemütlich aus! Wird bestimmt schön, dann da drunter zu sitzen.
-
Werkstatt Heizung
Ja! das Gerät meinte ich. Aber auch dafür müsste ich in meine 6 Jahre alte neue Garage eine Abluf in die Wand machen. Ich glaube, wenn-dann würde ichgleich einen Pellet-Ofen installieren, dabei wird aber leider der Abstand zu anderen Fenstern in der Nachbarschaft das Problem für die Abluft ... [mention=6188]saab-wisher[/mention] Mit Externer Verbrennungsluft geht das. Diesen Winter bleibe ich dann wohl wirklich einfach bei meinem Heizlüfter.
-
Werkstatt Heizung
Ah. Kannst Du sagen, bei welchen Arbeiten? Ich glaube das Gerät, das ich da im Blick habe, hat diesen glühenden Heizdraht. Wie beim E-Grill.
-
Werkstatt Heizung
Wenn ich mit zu teuren Sachen komme, krieg ich warme Socken hingelget, ...
-
Werkstatt Heizung
Ja, die ganzen Werkstattofen Lösungen hab ich auch schon mal für mich geprüft. Am besten hatte mir diese Standheizung von Hagmann gefallen. Das muss aber alles eingebaut werden. Kamin scheidet zunächst wegen Installation- Aufwand aus. Meine Werkstatt/Garage ist Holzständerbauweise. Infrarot macht also wirklich nur warm, wenn man vornedran steht? Nagut, ich bleib dann erstmal bei meinem Gebläse. Ich hatte mal sowas ergattert und aktuell in Betrieb: https://www.bauhaus.info/bautrockner-bauheizer/voltomat-heating-bauheizer/p/20751953 Aber so ganz zufrieden bin ich nicht. Grüße
-
Werkstatt Heizung
Hallo, ich habe evtl. falsch gesucht, auf jeden Fall hab ich nichts passendes gefunden. Hat hier jemand Erfahrung mit konkret so einer Heizung in der Garage/Werkstatt: Remko EST Klar, das macht man nur an, wenn man dabei ist, aber dann sind doch solche Infrarot Strahler doch OK? Aktuell hab ich ein Gebläse aus dem Baumarkt und bin nicht ganz zufrieden. Gruß aeroflott
-
Was zur Überführung auf eigener Achse mitnehmen?
... und immer dran denken: was Du dabei hast, brauchst Du NICHT.
-
Saab 900i '86 nach langer Standzeit wiederbeleben.
Man reduziert damit bei Inbetriebnahme die Fehlerquellen deutlich, ... Ist bekannt warum das damals abgestellt/stillgelegt wurde?
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ja, das wird dann die Alarmstufe ab wahrscheinlich dem 18.11. Ich würde auch gerne kommen.
-
Schrottautoverkauf - welche Betrugsmaschen gibt es?
...also Ihr meint ich sollte/könnte den alten Kat aus dem 901, den ich gegen den Klauskat getauscht habe, gut verkaufen?
-
Hifi Reparatur beomaster 3000 type 2402
Danke!! Gibt im Stammtisch leider keinen Danke-Knopf. Das hilft schon mal weiter. Auf Englisch hätte ich auch selbst kommen können, mach ich sonst eigentlich. Gute Werkstatt gibts ja hier in HD mit audiotronic. Nur B&O haben sie im ersten Anlauf abgelehnt. Leider hat mein Cousin bei der Anfrage die verbotenen Worte "Flohmarkt gekauft" und "hat schon einer nach Fehler geschaut" gesagt. Was aber auch nur Ehrlich von ihm war. Mal schauen, ich frag ihn jetz mal nach nem genauen Fehlerbild und was er als Budget hat. Beides ist manchmal überaschend
-
Hifi Reparatur beomaster 3000 type 2402
OMG. In der Familie hat einer einen beomaster 3000 type 2402 gekauft. Mich fragt ja keiner. Jetzt stelt sich raus, dass er "nicht richtig" funktioniert. Was alles kaputt ist, hat er mir nicht gesagt. B&O ist da wohl nicht sehr Mitteilsam, was Strompläne etc. angeht. Weil ich ja so ein skandinavisches Faible hab, krieg ich also die Frage gestellt "Wo kann man denn sowas checken und repararieren lassen?" Kennt einer jemanden, der einen kennt? (Mit Braun Studio wär´s einfacher, ...) Mein Geheimtip audiotronic hat leider schon abgewunken. Grüße
-
Projekt 2026 TU8
Für so eine spezielle Felge (ich nehme an, du suchst nur eine?) musst du wohl auch im Ausland die Händler/Anbieter abklappern. Könnte mir vorstellen, daß es sowas in England gibt.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Da kann ich den KTM Musch in Ketsch empfehlen. Der hat sicher einiges, weil er eine eigenes Rennteam unterhält.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Cool! Ich hatte bisher immer nur echte Alteisem. 750 four aus ´72, dann eine Guzzi T4 und ne 3AJ, dann eine GSX 750 dazu. Ja und jetzt mal ein Ausflug in die Neuzeit. Einspritzung und ABS, Traktion etc. Volles Programm. Als Saab Fahrer konnte ich ja nicht im BMW Mainstream landen, das hätten meine Mitfahrer sonst humoristisch ausgenutzt.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wir brauchen ein neues Thema im Stammtisch: Welche Farbe hatte mein erster Golf? In meinem Fall gelber 1er in "C".