Zum Inhalt springen

aeroflott

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aeroflott

  1. aeroflott hat auf aeroflott's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ah. Kannst Du sagen, bei welchen Arbeiten? Ich glaube das Gerät, das ich da im Blick habe, hat diesen glühenden Heizdraht. Wie beim E-Grill.
  2. aeroflott hat auf aeroflott's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wenn ich mit zu teuren Sachen komme, krieg ich warme Socken hingelget, ...
  3. aeroflott hat auf aeroflott's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ja, die ganzen Werkstattofen Lösungen hab ich auch schon mal für mich geprüft. Am besten hatte mir diese Standheizung von Hagmann gefallen. Das muss aber alles eingebaut werden. Kamin scheidet zunächst wegen Installation- Aufwand aus. Meine Werkstatt/Garage ist Holzständerbauweise. Infrarot macht also wirklich nur warm, wenn man vornedran steht? Nagut, ich bleib dann erstmal bei meinem Gebläse. Ich hatte mal sowas ergattert und aktuell in Betrieb: https://www.bauhaus.info/bautrockner-bauheizer/voltomat-heating-bauheizer/p/20751953 Aber so ganz zufrieden bin ich nicht. Grüße
  4. aeroflott hat auf aeroflott's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hallo, ich habe evtl. falsch gesucht, auf jeden Fall hab ich nichts passendes gefunden. Hat hier jemand Erfahrung mit konkret so einer Heizung in der Garage/Werkstatt: Remko EST Klar, das macht man nur an, wenn man dabei ist, aber dann sind doch solche Infrarot Strahler doch OK? Aktuell hab ich ein Gebläse aus dem Baumarkt und bin nicht ganz zufrieden. Gruß aeroflott
  5. ... und immer dran denken: was Du dabei hast, brauchst Du NICHT.
  6. Man reduziert damit bei Inbetriebnahme die Fehlerquellen deutlich, ... Ist bekannt warum das damals abgestellt/stillgelegt wurde?
  7. Ja, das wird dann die Alarmstufe ab wahrscheinlich dem 18.11. Ich würde auch gerne kommen.
  8. ...also Ihr meint ich sollte/könnte den alten Kat aus dem 901, den ich gegen den Klauskat getauscht habe, gut verkaufen?
  9. Danke!! Gibt im Stammtisch leider keinen Danke-Knopf. Das hilft schon mal weiter. Auf Englisch hätte ich auch selbst kommen können, mach ich sonst eigentlich. Gute Werkstatt gibts ja hier in HD mit audiotronic. Nur B&O haben sie im ersten Anlauf abgelehnt. Leider hat mein Cousin bei der Anfrage die verbotenen Worte "Flohmarkt gekauft" und "hat schon einer nach Fehler geschaut" gesagt. Was aber auch nur Ehrlich von ihm war. Mal schauen, ich frag ihn jetz mal nach nem genauen Fehlerbild und was er als Budget hat. Beides ist manchmal überaschend
  10. OMG. In der Familie hat einer einen beomaster 3000 type 2402 gekauft. Mich fragt ja keiner. Jetzt stelt sich raus, dass er "nicht richtig" funktioniert. Was alles kaputt ist, hat er mir nicht gesagt. B&O ist da wohl nicht sehr Mitteilsam, was Strompläne etc. angeht. Weil ich ja so ein skandinavisches Faible hab, krieg ich also die Frage gestellt "Wo kann man denn sowas checken und repararieren lassen?" Kennt einer jemanden, der einen kennt? (Mit Braun Studio wär´s einfacher, ...) Mein Geheimtip audiotronic hat leider schon abgewunken. Grüße
  11. aeroflott hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Für so eine spezielle Felge (ich nehme an, du suchst nur eine?) musst du wohl auch im Ausland die Händler/Anbieter abklappern. Könnte mir vorstellen, daß es sowas in England gibt.
  12. Da kann ich den KTM Musch in Ketsch empfehlen. Der hat sicher einiges, weil er eine eigenes Rennteam unterhält.
  13. Cool! Ich hatte bisher immer nur echte Alteisem. 750 four aus ´72, dann eine Guzzi T4 und ne 3AJ, dann eine GSX 750 dazu. Ja und jetzt mal ein Ausflug in die Neuzeit. Einspritzung und ABS, Traktion etc. Volles Programm. Als Saab Fahrer konnte ich ja nicht im BMW Mainstream landen, das hätten meine Mitfahrer sonst humoristisch ausgenutzt.
  14. aeroflott hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wir brauchen ein neues Thema im Stammtisch: Welche Farbe hatte mein erster Golf? In meinem Fall gelber 1er in "C".
  15. Heute ist halt die "gute alte Zeit" von Morgen, ... Das wird uns in 20 Jahren schon alles gefallen! Ich habe mir dieser Tage ein KTM 1190 zugelegt. Hab dafür eine GSX 750 AE weg gegeben. Willkommen in der Neuzeit. Die KTM hat alles an Sicherheit, was man so braucht. Kurven ABS und so. Für das Oldtimer Feeling hab ich aber noch eine Xt600 Tenere . Let the good times roll!!
  16. OK Interessant. Also eine M14x1,5 passt an der Lenksäule, die ich habe exakt. Nur passt diese Mutter nicht auf einer anderen Säule, die ich mal (Keine Ahnung mehr wo, ..) ausgebaut habe. Diese Säule hatte ich neu gelagert und gefettet und in meinen roten eingebaut. Die ausgebaute, ursprüngliche, ist mittlerweile auch überarbeitet, gelagert und gefettet. Nur die Mutter passte nicht (so von Säule zu Säule ). Ich dachte es ist einfacher eine passende Mutter aufzutreiben, als nochmal die Säule zu tauschen, ... "dann halt nätt". Ich werde mal zum Testen bei screwcorner eine "Sechskantmutter selbstsichernd 9/16-18 UNF" bestellen; die sollte am ehesten passen, wenns eine Zöllige ist. Eine Mutter vom 99er hatte gepasst. Noch mehr Zeit investiere ich sonst lieber in den Rücktausch zur alten Säule, denn da passte alles.
  17. Zoll an der Stelle ist/wäre unerwartet. Prüfen wir nach!
  18. Hallo, gibt es eigentlich verschiedene Schrauben um das Lenkrad fest zu schrauben? Es geht mir hier um die Lenksäule und das Lenkrad ohne Airbag. Ich habe 2 Säulen für ohne Airbag und die Schraube der einen passt nicht an die andere. Sollte doch eigentlich M14x1,5 selbstsichernd sein? Oder? Gruß aeroflott
  19. Ich klebe da mittlerweile immer solche Hitzeschutzfolie Alu/Glasfaser drunter. Könnte nochmal ein bischen Zeit geben zum Suchen und Finden.
  20. aeroflott hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wir waren ca. 15 Personen und haben mit dem Betreiber einen Termin abgestimmt. Das ist ja eine Privatsammlung. Über Winter stellt er seine anderen Fahrzeuge auch in seine Halle und macht dann wohl ungern Führungen. Aber man muss mit ihm reden. Eintritt gibt es in dem Sinn nicht, das geht auf Spendenbasis. Keine Ahnung, ob er einen bestimmten Betrag erwartet, ich nehme an wir waren recht großzügig :-) und haben auch noch unseren Apfelkuchen mit ihm geteilt.
  21. aeroflott hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein wirklich netter Kontakt übrigens! https://vehikelsammlung.de/museum.php
  22. aeroflott hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe gestern eine sehr schöne Kleinwagen-Sammlung in Eppelheim besuchen dürfen. Schwerpunkt 50er. Sieht man nicht alle Tage. Und heute ist mir auch schon eine Fremdsichtung angekündigt. In der Familie wurde ein TVR Chimaera gekauft. Na mal sehen. Ein paar mal hab ich schon gedacht "gleich hab ich den im Saab". Hat offenbar nicht geklappt. Ich werde kein Foto von dem Auto machen, wenn er dabei ist.
  23. Höher fände ich auch cool. So in der Art Ralley 911er bzw. Syncro Golf. Vor allem dann mit Schrift auf den Reifen. Ach. Ich lass es so.
  24. Hallo, Ich muß die Garage aufräumen, das kennt Ihr bestimmt alle. Räder/Felgen sind ein Thema, aber es gibt schlimmeres. Gibt es irgendwelche cleveren Ideen, wie ich eine bzw. zwei gute Motorhauben lagern könnte? Aktuell steht eine vor einem Regal und damit irgendwie immer im Weg. Mir fällt nichts gscheites ein. An die Wand oder Decke hängen, aber wie? Hat das schon jemand mit so einem Fahrrad Decken Lift gemacht? Grüße aeroflott
  25. Jetzt mit ein paar "Handgriffen" mehr. Ich hoffe die 16S Federn setzen sich beim Fahren noch die entscheidenden paar cm. Aktuell sind das 67cm vom Boden bis zum Radlauf. An meinem Cabrio 64cm. Und weißer Nase, ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.