Alle Beiträge von aeroflott
-
Motorradfahrer unter Euch?
Heute ist halt die "gute alte Zeit" von Morgen, ... Das wird uns in 20 Jahren schon alles gefallen! Ich habe mir dieser Tage ein KTM 1190 zugelegt. Hab dafür eine GSX 750 AE weg gegeben. Willkommen in der Neuzeit. Die KTM hat alles an Sicherheit, was man so braucht. Kurven ABS und so. Für das Oldtimer Feeling hab ich aber noch eine Xt600 Tenere . Let the good times roll!!
-
Schraube der Lenksäule für Lenkrad
OK Interessant. Also eine M14x1,5 passt an der Lenksäule, die ich habe exakt. Nur passt diese Mutter nicht auf einer anderen Säule, die ich mal (Keine Ahnung mehr wo, ..) ausgebaut habe. Diese Säule hatte ich neu gelagert und gefettet und in meinen roten eingebaut. Die ausgebaute, ursprüngliche, ist mittlerweile auch überarbeitet, gelagert und gefettet. Nur die Mutter passte nicht (so von Säule zu Säule ). Ich dachte es ist einfacher eine passende Mutter aufzutreiben, als nochmal die Säule zu tauschen, ... "dann halt nätt". Ich werde mal zum Testen bei screwcorner eine "Sechskantmutter selbstsichernd 9/16-18 UNF" bestellen; die sollte am ehesten passen, wenns eine Zöllige ist. Eine Mutter vom 99er hatte gepasst. Noch mehr Zeit investiere ich sonst lieber in den Rücktausch zur alten Säule, denn da passte alles.
-
Schraube der Lenksäule für Lenkrad
Zoll an der Stelle ist/wäre unerwartet. Prüfen wir nach!
-
Schraube der Lenksäule für Lenkrad
Hallo, gibt es eigentlich verschiedene Schrauben um das Lenkrad fest zu schrauben? Es geht mir hier um die Lenksäule und das Lenkrad ohne Airbag. Ich habe 2 Säulen für ohne Airbag und die Schraube der einen passt nicht an die andere. Sollte doch eigentlich M14x1,5 selbstsichernd sein? Oder? Gruß aeroflott
-
Hitzeblech Verteiler putt, und nun?
Ich klebe da mittlerweile immer solche Hitzeschutzfolie Alu/Glasfaser drunter. Könnte nochmal ein bischen Zeit geben zum Suchen und Finden.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wir waren ca. 15 Personen und haben mit dem Betreiber einen Termin abgestimmt. Das ist ja eine Privatsammlung. Über Winter stellt er seine anderen Fahrzeuge auch in seine Halle und macht dann wohl ungern Führungen. Aber man muss mit ihm reden. Eintritt gibt es in dem Sinn nicht, das geht auf Spendenbasis. Keine Ahnung, ob er einen bestimmten Betrag erwartet, ich nehme an wir waren recht großzügig :-) und haben auch noch unseren Apfelkuchen mit ihm geteilt.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ein wirklich netter Kontakt übrigens! https://vehikelsammlung.de/museum.php
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich habe gestern eine sehr schöne Kleinwagen-Sammlung in Eppelheim besuchen dürfen. Schwerpunkt 50er. Sieht man nicht alle Tage. Und heute ist mir auch schon eine Fremdsichtung angekündigt. In der Familie wurde ein TVR Chimaera gekauft. Na mal sehen. Ein paar mal hab ich schon gedacht "gleich hab ich den im Saab". Hat offenbar nicht geklappt. Ich werde kein Foto von dem Auto machen, wenn er dabei ist.
-
Roter 900 16S (soll auf der Straße bleiben!)
Höher fände ich auch cool. So in der Art Ralley 911er bzw. Syncro Golf. Vor allem dann mit Schrift auf den Reifen. Ach. Ich lass es so.
-
Motorhaube Lagern
Hallo, Ich muß die Garage aufräumen, das kennt Ihr bestimmt alle. Räder/Felgen sind ein Thema, aber es gibt schlimmeres. Gibt es irgendwelche cleveren Ideen, wie ich eine bzw. zwei gute Motorhauben lagern könnte? Aktuell steht eine vor einem Regal und damit irgendwie immer im Weg. Mir fällt nichts gscheites ein. An die Wand oder Decke hängen, aber wie? Hat das schon jemand mit so einem Fahrrad Decken Lift gemacht? Grüße aeroflott
-
Roter 900 16S (soll auf der Straße bleiben!)
Jetzt mit ein paar "Handgriffen" mehr. Ich hoffe die 16S Federn setzen sich beim Fahren noch die entscheidenden paar cm. Aktuell sind das 67cm vom Boden bis zum Radlauf. An meinem Cabrio 64cm. Und weißer Nase, ...
-
Roter 900 16S (soll auf der Straße bleiben!)
Ich hab sogar noch ne weiße Nase . Beitrag #89. Das gibt mir das Starsky & Hutch Gefühl. Mehr war zuhause nicht durchzusetzen, ...
-
Roter 900 16S (soll auf der Straße bleiben!)
Immer schön langsam, Schritt für Schritt. Er steht nun nicht mehr beim Lackierer. Das war ne schöne Überraschung heute . Nur diesen Monat wird das nix mehr, Sind eben noch einige Handgriffe bis ins Ziel. Grüße aeroflott
-
Leerlaufdrehzahl im kaltem Zustand
Evtl. doch eine undichte Stelle irgendwo? In der Ansaugbrücke die großen Stopfen? Bei mir war mal an dem Kohlekasten im linken Radlauf diese Gummie-Verbindung zwischen dem langen Rohr an die Ansaugbrücke und dem Kohlefilter rissig. Weitere Ideen: Steckt das Kabel zwischen Zündspule und Verteiler richtig auf beiden Seiten fest? Ist eins der Rückschlagventile defekt? Das Schubumluft-Ventil?(Blow off) macht was soll? schliesst richtig? Falls Lucas, dauert es nach Spannungsverlust meiner Meinung nach immer ein paar Starts bis das wieder richtig geht. Hast Du die Batterie abgeklemmt nach dem Leerlaufventil wechsel? Grüße aeroflott
-
Saab 900 Elektrik und Zündung
... ja über der Verbindungsbrücke ist normalerweise ein Deckel! So sieht das neu aus: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/kabel/kabelkontaktsatz/1020284/ Und da gehört mal sauber gemacht.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
So gesehen schon, aber er hatte im August eine Saabsichtung aus Wissenbourg gepostet. Kombiniere: Dachte er ist evtl. im Homeoffice und deshalb in der Nähe.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Du solltest dringed mal wieder kommen! Grüße aeroflott
-
SRS Blinkt (mal wieder)
Vermutlich aus einem 9000er Kabelbaum. Ich kann aber nicht sagen, von genau welcher Stelle, ...
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Bei dem schönen Wetter bin ich sehr wahrscheinlich auch dabei, Grüße und bis später!
-
Pumpe und Hydraulikzylinder Cabrio
Handbremse im Eifer vergessen?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wem noch ein paar Fremdsichtungen fehlen: geht heute und morgen in Schwetzingen ganz einfach! War grade Brot kaufen, da fährt alle 10 Minuten was schönes vorbei, oder eben im Schlosspark, dann aufgereiht, ... https://concours-delegance.de/ Klar manche sind absolut über-restauriert, aber trotzdem schön anzusehen und vor schöner Kulisse.
-
SRS / Airbag-Kontrollleuchte 901 LPT
Müsste nicht auch die Hupe betroffen sein, wenn es die Spule ist oder ist das nur manchmal der Fall?
-
Temperaturanzeige defekt
RainerW hatte in #64 die beiden äußeren Pins der EDU empfohlen. Die beiden (wohl Stromversorgung) hab ich entlötet und eben wieder verlötet. Ich konnte an den Lötstellen auch nichts erkennen. Gebe auch gerne zu, daß ich da Laie bin und nur offensichtlich geplatzte Elkos erkenne, ... Ich habe zusätzlich alle Verbindungen und Stecker rund um den Tacho mit Kontakt 61 gesäubert etc. Seit der letzten Woche auf ca. 300km war alles in Ordnung. Hoffe das bleibt so.
-
Temperaturanzeige defekt
Naja, ich war fast fertig und wollte den Deckel wieder draufschrauben, da hab ich dann diese rote LED in die Lautsprecherabdeckung einstecken wollen. Aber wo war die? Unterm Tacho, ..., toll, alles nochmal raus und dann richtig gemacht, ...
-
Temperaturanzeige defekt
Danke, das war´s. Also beides. "Wackelanzeige" für Wassertemp. war auf der Probefahrt eben behoben, der Zeiger steht schön auf 9 Uhr, anstatt bei ca. 8 Uhr. Ebenso der Ausfall der EDU; hier die beiden Pins nachgelötet und zumindest auf der ersten Fahrt grade kein Ausfall mehr gezeigt. Ich glaube zunächst gerne daran, daß es das war. Wehe als nächstes geht ein Birnchen im Tacho den Bach runter, na gut, jetzt hab ich das ja schon mal offen gehabt. Eine Entlötpumpe ist dabei äußerst hilfreich, die hatte ich nun schon mehrfach im Einsatz. Ach und schaut vorher ob die rote LED noch oben am Lautsprecher ist, dann muß man den Tacho nicht gleich nochmal rausmachen, ... Gute Fahrt! aeroflott