Zum Inhalt springen

aeroflott

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aeroflott

  1. Bin noch nicht sicher, ob ich pünktlich mit der Arbeit fertig werde, ...
  2. Kann man evtl. auch spontan vorbeikommen?
  3. Bei dem Stichwort Kurztripp, bekomme grade richtig Lust auf Südfrankreich. Ich bespreche das bei Abendessen mal.....
  4. Wenn Du noch länger da unten bist und gerne Wein trinkst, solltest Du mal hier vorbeischauen: https://www.vignerons-serignan.com/ Der Réserve Vermeile ist richtig gut! Falls Du auf dem Rückweg noch Platz im Auto hast, nehme ich davon auch gerne einen kleinen Posten ab Und "La Table du Pêcheur" in Vendres kennst Du? Das war vor der Seuche richtig gut, ... Schönen Urlaub!
  5. aeroflott hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In England hat man dafür (für uns, ...) auch einen Begriff: Mamils. Das sind "middle aged men in lycra". Humor haben sie ja.
  6. Man könnte darin schlafen!! Sobald meiner fertig ist, werde ich das probieren.
  7. Wo steht denn das Auto?
  8. aeroflott hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Coole Aktion!! Aber ui, wenn Josef sich schon als Handbremse für euch fühlt, ... ich komme einfach nicht so richtg in den "Trainingsflow". Die Hälfte der Strecke könnte ich wohl. Mein Schnitt geht schon in Richtung 23bis24 km/h, aber ich wohne ja "flach"
  9. Vermutlich ist es aber nicht sinnvoll, das "einfach" und von einfachen Leuten rechnen zu lassen. Denn gaaaanz einfach gerechnet stirbt ja jeder, also Qoute 100%. Was will man damit begründen? Die Seuche also nicht schlimm und nicht dynamisch? Ich hoffe einfach, dass die Statistik mittlerweile von den richtigen Leuten und professionell begleitet wird, also Leute, die richtig rechnen können und das gerne tun.
  10. aeroflott hat auf Der Heilige Elch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hat hier jemand Stammtisch gesagt????
  11. Oder weil hier viele wissen, wie viel so eine Vollrestauration kostet. Ich glaube, dass ich bei meinem Projekt am Ende ca. 20k€ auf der Uhr habe. Da ist noch in gewissem Umfang Eigenanteil dabei, das kann man aber nicht richtig bewerten. Und ich glaube, daß ich da eher am oberen Ende der Kostenbandbreite unterwegs bin. Kann mich aber auch täuschen. Also bleiben noch 25k€ für die Restaurationsbasis .
  12. Die ist ziemlich sicher von Motometer. Wenn der 120° geber daran funktioniert bin ich auch dankbar. Mit Motometer habe ich auch schon telefoniert, die haben "sowas" garnicht mehr. grüße aeroflott
  13. aeroflott hat auf Der Heilige Elch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... das erweitert meinen Beschaffungsmarkt. Know how ist manchmal einfacher zu Beschaffen, als die Hardware.
  14. aeroflott hat auf Der Heilige Elch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, bei den letzten paar Beiträgen werde ich aber hellhörig. Ist es dann also egal, welche der ganzen möglichen APC Boxen ich kaufe, wenn ich daran denke, einen LPT auf-/nachzurüsten? Gilt das auch für 8V Boxen? Also egal welche Box: 7524119 7567704 7521826 7566599 Zur Not umlöten und dann individuell einstellen?
  15. aeroflott hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier ein Foto, ist schon ein bisi heller. Aber Apple ist auch gnadenlos. In echt nicht ganz so schlimm, da ists ja nicht so hell da unten. Dernächste Satz wird anthrazit.
  16. aeroflott hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Von denen kam gestern eine Lieferung bei mir an. Ich habe für einen 901 5Türer einen Satz in luxe velour und Grafitgrau bestellt; könnte evtl. ein bisschen zu hell sein. Den nächsten Satz nehme ich dann wahrscheilich in anthrazit. Schade, daß es kein beige gibt für mein arizona im Cabrio. Erster Eindruck ist gut, schön fest. Klar im Vergleich zu den alten ausgelutschten aus unbekannter Herkunft. Die Halter auf der Fahrerseite sind wohl notwendig. Ist auch in Ordnung, dann verrutscht es weniger. Grüße aeroflott
  17. aeroflott hat auf Nightcruiser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein Freund von mir hat Grundig auioramas an Braun Regie. Welche genau, kann ich nicht sagen. Aber die klangen doch wirklich gut. Wird aber wie immer das Gesamtkonzept ausmachen. Ich meine wir saßen auf einem DS31, ... war ein dufter Abend. Commodores, crusaders, mothers finest alles dabei. Neben Hardware zählt eben auch Sofrware, Architektur und Ambiente. Schwer aufzustellen werden die Rundstrahler schon sein, ...
  18. aeroflott hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie schön!! Danke euch. Jetzt mach ich mir Gedanken, ob mein Opa (´89 noch vor der Wende gestorben, ...seitdem stand das Rad bei meinen Eltern im Keller) sein Rücklicht getauscht hat und warum er wohl keine Torpedo Nabe fahren wollte. Netter Gedankengang. Ich spreche das auf der nächsten Familienfeier mal an, ... (wenn´s wieder geht.) Ja, der Schutzblechreiter ist gebrochen. Bin am überlegen, wie der wieder gefügt werden kann. Löten/Schweißen? Oder evtl. "neu" kaufen für ca. 50€?
  19. aeroflott hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dir ist der Sattel nach unten gerutscht?
  20. aeroflott hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke Dir für die zeitliche Einordnung!
  21. aeroflott hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo felix, wenn Du mir beim Datieren helfen könntest, wäre das prima!! Ich kann das selbst leider nur beschränkt eingrenzen. Aus der Familie weiß es keiner mehr und die Rechnung wurde verlegt. (Erstaunlich, was sonst so manchmal aufgehoben wird, ...) Rahmennummer ist 551679. Leider finde ich zu Tripad nicht so gute Dokumentationen, wie z.B. zu NSU. An meinem NSU war auf der Vorderrad-Lagerschale ein Baujahr eingeschlagen. Verbaut ist genau diese TCW mit Rücktritt: http://www.sturmey-archerheritage.com/index.php?page=history-detail&id=80 Ich meine auf der Nabe ein "61" eingeschlagen könnte auch "6I" sein .Spätere TCW sahen leicht anders aus. Der Schalthebel ist der: . Grüße aeroflott
  22. aeroflott hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich pos(t)e mal noch ein Bike: Meines Opas Tripad aus vermutlich Ende 50 Anfang 60. Hier das Ergebnis der letzten Tage mit schmutzigen Händen. Alle Lager zerlegt, gereinigt und neu zusammengebaut. Auch die SA TCW; war gar nicht so schlimm, es ergibt sich alles mit Explosionszeichnungung und "am Objekt". Neues Schaltkettchen und neu Antriebskette, bisschen geputzt und poliert, aber nicht übertrieben. Alles ist noch im org. Zustand z.B.Lenkergriffe und die Glasrückstrahler am Pedal. Sogar der Sattelschoner :-) Lenkkopfschild hab ich schon, der Schutzblechreiter muß noch gelötet werden. Oder so. Ist wohl aus Aluguß, wie fügt man das am besten? Fährt jetzt wirklich schön! Leider ein wenig zu klein für mich, ... Ich zieh gleich die Schiebermütz auf und fahr noch mal ne Runde. Have fun! Grüße aeroflott
  23. Also das Trollhättan ist ja ein WKC 4860. Man könnte sich mit Letraset den Schriftzug aufrubbeln. Aber es gäbe es ja noch das „Grundig made for Saab Arlöv“ (auch bei Kleinanzeigen), das sieht mir aus wie ein Grundig WKC 2050. Oder auch passend in der Optik ein Grundig WKC 2830. Fehlt eigentlich nur das "made for Saab". Wahrscheinlich auch schön im 900 das CMS80-1. Ebenfalls aktuell in den Kleinanzeigen. [mention=12147]Joschy[/mention] zeig doch mal Deinen Hifi-Turm, ...
  24. Die Trollhättans wurden von Saab auch für Grundig gelabelt und als WKC 4860 verkauft . Wenn ich das richtig verstehe, sind die aber alle bei Joschy,....
  25. Eines von den ganzen Rostschutzmitteln (war es Fluidfilm, welches?) soll doch Kunststoffen "schaden", indem es sie weich macht/ausdehnt. Könnte man diesen Efekt bei den Armaturenbrettern nicht ausnutzen? Ich hab das selbst noch nicht erfahren, aber den Effekt finde ich interessant. Grüße aeroflott

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.