Alle Beiträge von Jensenbutton
-
Unterschiede rote DI-Kassette ?
So, habe jetzt das schwarze Plastikoberteil meiner alten defekten DI genommen und auf die "englische" geschraubt. Die funktioniert jetzt wieder einwandfrei, als wäre nichts gewesen... Vielen Dank für alle Antworten und Euere Hilfe. Gruß, Jens
-
Stammtisch Erlangen am 27.03.09
Ich komme auf alle Fälle...! ...wenn ihr auch einen "Newcomer" in Eueren Kreis aufnehmt... Bis dann, freu´ mich schon! Jens
-
Unterschiede rote DI-Kassette ?
Also spielt der Riss gar keine Rolle und die DI kann eingestzt werden? Evtl. mit einem Klebeband mal rum, um zu stabilisieren? Gruß, Jens
-
Unterschiede rote DI-Kassette ?
...bitte schööön... Was mir noch aufgefallen ist: im roten Metall ist vor dem Hersteller Sem bei der einen G.1. und bei der anderen G.2. eingegossen... Danke und Gruß, Jens
-
Unterschiede rote DI-Kassette ?
Guten Morgen, ich würde gerne mal wissen, ob überhaupt und wenn ja, was es für Unterschiede bei den (neueren) roten DI´s gibt (siehe Bild). Ich habe diese beiden gebraucht von einem Verkäufer aus England gekauft, der mir aber leider nichts zum Alter und zur Laufleistung der beiden Kassetten erzählen kann - funktionieren aber beide. Mir sind nur die beiden unterschiedlichen Aufkleber in der Mitte und die verschiedenen Label mit den (ebenfalls unterschiedlichen) Seriennummern aufgefallen. Die linke hat die Nr.: 9178955 Die rechte hat die Nr.: 913 440 Kann man daran evtl. das Bj. der Kassette ersehen? Mir kommt die linke irgendwie Neuer als die rechte vor, zumindest optisch. Die oberen Abschluss-Gummis bei der rechten sehen auch irgendwie "verkokelter" und etwas braun aus, bei der linken sind die Gummis besser und grau. Bei der rechten ist leider auch in dem ersten schwarzen Kunsstoffrohr ein Längsriss (-bruch), was vermutlich auch nicht so optimal ist, oder? Gruß, Jens
-
Kalibrierung der Trionic (9000 turbo ab 94, FPTs)
Also noch mal definitiv: Sicherung 23 eine halbe Stunde ziehen, Nr. 5 (lebt!) bringt nichts, oder? Die Variante mit der Sicherung 5 habe ich nämlich nach meinem Umbau von LPT auf FPT bereits probiert, habe aber keinen Unterschied feststellen können! Hat das jetzt schon mal jemand gemacht und danach einen Unterschied festgestellt? Gruß, Jens
-
Problem mit Sicherungen bzw. ZV
Danke - aber ist mir schon klar, dass ich keine stärkere Sicherung nehme... Habe zur Überbrückung aufgrund keiner vorhandenen 15er eine 10er eingesteckt. Na dann werde ich mal wieder bei Gelegenheit die Türe zerlegen und mir das Gestänge und das Schloß zu Gemüte führen...alles ordentlich schmieren und gängig machen. Dann ist hoffentlich Ruhe...! Gruß, Jens
-
Problem mit Sicherungen bzw. ZV
Hallo Gemeinde, ich habe jetzt bereits zum 2. Mal ein seltsames Problem... Als ich meinen 9K im Sommer gekauft habe, ging nach ca. 2 Wochen urplötzlich die Sicherung 16 (Zentralverriegelung, Innenbeleuchtung, Einstiegsbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung, Relais Rückfahrlicht) kaputt...nachdem ich die Sicherung gewechselt hatte, ging nur von der Beifahrertüre die ZV nicht mehr... http://static.motor-talk.de/images/smilies/frown.gif Also habe ich die Tür zerlegt, einen (gebrauchten) Stellmotor besorgt, eingebaut und alles war wieder gut...! ...zumindest ein halbes Jahr bis vorgestern! Gleiches Spiel - Sicherung war draußen, neue rein, ZV-Motor der Beifahrertüre geht schon wieder nicht...!!! http://static.motor-talk.de/images/smilies/mad.gifhttp://static.motor-talk.de/images/smilies/mad.gifhttp://static.motor-talk.de/images/smilies/mad.gif Es kann natürlich gut sein, dass der gebrauchte Motor auch seinen Geist aufgegeben hat, wobei das schon ein komischer Zufall wäre, oder? Und wenn nur der Motor kaputt geht, dann haut es doch keine Sicherung durch, oder? Muss ja irgendeine Ursache geben, dass dies schon zum 2. Mal passiert und der Motor danach immer defekt ist. Kann das Gestänge etwas fest sein und zu schwer gehen, oder was kann das sein? Hat jemand schon mal ähnliches erlebt? Wäre für einen Tipp dankbar, bevor ich den nächsten ZV-Motor in den Sand setzte... http://static.motor-talk.de/images/smilies/rolleyes.gif Danke und Gruß, Jens
-
Schiebedach oder nicht?
Also ich bin sehr glücklich über mein Glasschiebedach und hatte es trotz der wunderbaren Klimaautomatik in meinem Anni letzten Sommer sehr oft geöffnet! Es gibt meiner Meinung nach genug Tage/Temperaturen im Jahr, wo es nicht nötig ist die Klima anzuschalten und wesentlich angenehmer ist, sich ein laues Lüftchen von oben um die Nase wehen zu lassen... Ich bin übrigens 1,86 groß, es sind noch alle Haare auf dem Kopf und ich habe keine Probleme mit der Kopffreiheit... Gruß, Jens
-
Saab-Freunde Franken! Z.B. Würzburg, Bamberg, Schweinfurt...
Hallo frieliwa, ja gerne, Du bist herzlich eingeladen. Melde Dich einfach, wenn Du mal in der Gegend bist! Viele Grüße, Jens
-
Saab-Freunde Franken! Z.B. Würzburg, Bamberg, Schweinfurt...
Hallo Erik, vielen Dank für die nette Einladung, aber am 06.12. bin ich leider schon anderweitig verplant... Aber vielleicht klappt es ja ein ander mal, würde mich freuen! Der Name der Kneipe "Ölkännla" ist ja klasse, ist offensichtlich Programm... ;-) Viele Grüße aus Erlangen, Jens
-
Saab-Freunde Franken! Z.B. Würzburg, Bamberg, Schweinfurt...
Ja, hoffentlich kommen noch ein paar Saab Piloten, würde mich sehr freuen (vor allem auf ein paar 9000 Fahrer )! Wir gehen auf jeden Fall hin, ausgemacht. Vielleicht kann ich ja auch meine Frau überzeugen mit zu kommen, dann darf sie fahren... Gruß, Jens
-
Saab-Freunde Franken! Z.B. Würzburg, Bamberg, Schweinfurt...
Habe jetzt erst gesehen, wo Großgeschaidt liegt...! Da kannst Du ja wirklich mit dem Radl von Deinem Berg nach Großenbuch runter rollen... Ich muss wohl leider doch mit dem Saab hinfahren, ich habe es noch etwas weiter...hin würde es ja noch gehen, aber heim...da müsste ich wohl bei Dir übernachten, wobei wenn ich an den Kalchreuther Berg denke, der macht mich jedes Mal fertig mit dem Bike... Aber unser ehemaliger Landesvater hat ja festgestellt, dass man mit 2 Maß noch fahren kann... Wir sollten uns aber auf jeden Fall mal kennen lernen und dort treffen, ja? Viele Grüße aus Erlangen, Jens
-
Saab-Freunde Franken! Z.B. Würzburg, Bamberg, Schweinfurt...
Hallo bigintelligence, ist mir auch schon aufgefallen, dass das Datum nicht mit dem Tag übereinstimmt... Ich werde mal bei dem Wirt nachfragen, hätte schon Lust im März hinzugehen und ein paar Saabfahrer aus der Region zu treffen! Würdest Du auch zu dem Stammtisch kommen? So ein Mist, letzten Sonntag bin ich erst an Großenbuch/Neunkirchen vorbei gefahren...wenn ich das da schon gewusst hätte, hätte ich in der Kneipe mal einen Stopp eingelegt... Beste Grüße aus Erlangen und ein schönes Wochenende, Jens
-
mcflys 900 Turbo
Wahnsinn...! ...der Wagen und natürlich die Bilder! Selten so gute pics gesehen, bitte mehr davon...! :smile: Beste Grüße aus Erlangen, Jens
-
Saab-Freunde Franken! Z.B. Würzburg, Bamberg, Schweinfurt...
Hallo, bin seit einem halben Jahr auch Saab Fahrer geworden (9000 Anni. Bj.98), wohne in Erlangen und hätte auch Interesse an einem Treffen gleichgesinnter! Beste Grüße, Jens