Zum Inhalt springen

maasel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von maasel

  1. maasel hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Meine hat vor etwa einem Monat für 130 inklusive passendem Druckregler den Besitzer gewechselt.
  2. Mein Ausgleichswellenrad am Gas CS hatte sich auch mit einem deutlich hörbaren Rasseln angekündigt. Das sah auch nicht so doll aus, wenn ich's nochmal wiederfinde stelle ich mal ein Foto ein. Wo die Späne geblieben sind will ich gar nicht wissen.... feuerspeier-video?? -> ich will auch was von den Drogen! ;-)
  3. maasel hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
  4. maasel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zum Thema GM Technik konnte ich es nicht lassen und habe dem schacherer10 zu Beginn der Auktion folgende Mail geschickt: Hallo schacherer10, folgende Hinweise in Ihrer Auktion sind leider nicht wahrheitsgemäß: - Der Wagen ist leider nicht mit der mit der bestmöglichen Motorisierung ausgestattet, der 2.3i 16V ist die durstigste und zweitschwächste Motorisierung. Der Wagen ist nicht mit GM-Technik ausgestattet, es passt nicht ein einziges Teil aus dem Opelregal! Die Schlüsselnummer 9116 / 328 sagt aus, dass sich dieses Fahrzeug nicht auf Euro2 umrüsten lässt, die KH ist 19 - also nichts mit günstigem Unterhalt. Grüße maasel
  5. Hallo Ralf, doch, den Gradschnauzer gab's auch als Aero, wurde aber nur 84-85 gebaut, dann folgte ja schon der Schrägschnauzer. Hatte auch mal einen - hat mich mit meiner ersten großen Liebe verlassen... :-( Seitdem dann 9k... ;-) Für mich DER Kult Saab schlechthin...träum...seufz...achja... Letzte Woche hat einer bei ebay für schlappe 150 Euro den Besitzer gewechselt, hätte ich mal aufgepasst hätte ich wieder einen! Da hätte ich mich sogar an einen Neuaufbau gegeben. Grüße Marcel
  6. Vergiß meinen Vorschlag, ich geh' dann mal wieder lesen üben... ;-)
  7. maasel hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Grünrot müsste ja dann das Signal sein - 0,7 Volt müssten dann passen, wenn der Transistor im Hallgeber gegen einen Pullup geschaltet ist, dann fallen die 0,7 Volt am Transistor ab. Wie auch immer, wenn Du das misst und die KW jetzt langsam weiter drehst (nicht Starten!) dann muss das MM irgendwann schlagartig auf 12V springen. Der Sensor wäre dann in Ordnung. Tut's das nicht sollte man prüfen, ob die Blende in Ordnung ist, danach bleibt nur noch tauschen. Stimmt übrigens, das Prinzip ist das gleiche wie früher im Verteiler. Gruß Marcel
  8. maasel hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Hi turbo9000, der OT Geber ist doch ein Hallgeber? Bin mir gerade nicht mehr ganz sicher....wenn's aber so ist, hat er drei Leitungen: Masse, Plus und den Schaltausgang. An letzterem muss je nach Stellung der KW entweder Plus (minus 0,7 V) oder Masse anliegen, das kann man prima mit einem MM messen. Beim Induktivgeber wird's etwas anspruchsvoller, da ist das MM nicht sehr aussagekräftig; mit Oszilloskop während des Startens kann man dem zu Leibe rücken. Gruß Marcel
  9. Hallo lupus, bei meinem war ein verstellter Bremspedalschalter Ursache dafür, dass der Tempomat nicht mehr ging. Am besten gleich den Schalter am Kupplungspedal mitprüfen, die Schalter müssen beide geschlossen sein, wenn die Pedale nicht betätigt sind. Gruß Marcel
  10. Hi Mirko, mit der Nebelschlußl. hast Du natürlich recht, ich war beim CS.... Mit 13,3V lädst Du zwar die Batterie, aber nie voll - Ladeschlußspannung ist bei 14,4 Volt. Es hilt nichts, an die Lima musst Du nochmal ran. Eine Werkstatt sollte in der Lage sein die im eingebauten Zustand zu prüfen. Zu der Leuchte fällt mir sonst nur spontan ein die Lampenfassung zu prüfen. Ich hoffe nicht, dass der Kabelbaum irgendwo eingequetscht ist sonst dauert die Suche auch länger... Gruß Marcel
  11. maasel hat auf eisensturm's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Andreas, Automatikgetriebe sind ein großes Mysterium für die meisten - ich habe auch noch keins zerlegt, deshalb auch keine Tips von meiner Seite. Das rote Zeug für den Steuerdeckel habe ich von Flenner bekommen, reicht für 2 Runden. :-) Beide male hatte schon vorher jemand die Deckel ab, einmal mit blauem Zeug (vermutl. Hylomar), einmal mit grauem Zeug (vermutl. Dirko) abgedichtet. Ersteres war völlig ungeeignet, zweiteres hat sich offensichtlich besser geschlagen, aber 100%ig dicht war das auch nicht. Ich weiß aber auch nicht, wie lange das jeweils her war. Jedenfalls bin ich von dem roten Flennerzeug angetan, machte einen guten Eindruck. Gruß Marcel
  12. Hallo Mirco, die 13,3 Volt bei Deiner Fahrt am 13. sagen aus, dass noch immer was mit Deiner Lima nicht stimmt. Hast Du beim Tausch des Reglers die Laufflächen der Schleifringe überprüft? Eventuell ist auch eine Wicklung durch, 13,3 Volt ist jedenfalls definitiv zu wenig wenn Du fährst. Im Leerlauf OK, während des Fahrens (> 1800U/min) muss das IMMER mindestens 13,8 Volt haben, egal was eingeschaltet ist. Als Du die Knickstelle wegen dem Heckklappenmotor repariertest, hast Du mal nach den anderen Kabeln gesehen? Vielleicht liegt Dein Nebelschlußleuchtenkabel da sauber auf Masse! So offensichtlich wie Deine Fehler sind sollten die in einer guten Werkstatt in spätestens einer Stunde lokalisiert sein. Gruß Marcel
  13. maasel hat auf enno's Thema geantwortet in 9000
    Also bei meinem roten CS habe ich die Sicherung gezogen und die Lampe war aus. War aber auch schon das neuere ABS nicht das MkII. Die Sicherung dafür sitzt im kleinen Sicherungskasten an der Spritzwand des Motorraums. Gruß Marcel
  14. maasel hat auf enno's Thema geantwortet in 9000
    Die ABS Sicherung ziehen, dann ist auch die Lampe aus. Gruß Marcel
  15. maasel hat auf gdklaus's Thema geantwortet in 9000
    @Klaus: Hast Du schon Bilder? Wir warten doch schon alle so ungeduldig. ;-) @Lars: Ebenfalls ein herzliches Hallo! Und weil wir hier schon im richtigen Fred sind und Du offensichtlich auch einen turbo S hast - stell doch auch gleich mal 'n Bildchen von Deinem dabei! Gruß Marcel
  16. maasel hat auf Malte's Thema geantwortet in 9000
    Rrrrrrrrrrrrichtich! ;-)
  17. Hört sich stark nach der EDU an.
  18. maasel hat auf vitebsk99's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Vitebsk99, willkommen im Forum und Gratulation zur Aero Entscheidung. Wer sich in den Lederohrensesseln wohlfühlt und nichts gegen sportliche Fahrwerksabstimmung hat ist gut aufgehoben und sparsam und zügig unterwegs. Über Probleme mit dem Motor bei 150tkm entscheidet die regelmäßige Pflege, eine pauschale Aussage ist schwierig. An meinem Aero habe ich Ketten und Kopfdichtung bei 265 tkm gemacht und das ganze dokumentiert, leider sind die Bilder bei einem Plattencrash auf der Strecke geblieben. Jedenfalls sahen die Laufbüchsen aus wie neu, keine Längsriefen (im Gegensatz zu meinem Gas CS) und die Hohnriefen sehr deutlich und über den Umfang gleichmäßig erkennbar. Die hohe Laufleistung ist eher ein Problem für das Getriebe wenn das Drehmoment ausgiebig genutzt wurde. Baujahre ab 95 sind empfehlenswerter weil der Kettentrieb etwas robuster wurde. Zur Leistungsentfaltung findest Du bestimmt einiges über die Suchfunktion. Gruß Marcel
  19. Definitiv nicht. Die vom CS ist wesentlich aufwändiger, beim CC ist's ein Teil und vier Schrauben, beim CS kommen außer dem Hauptteil noch diverse kleine Streben und die Querverstärkung in der Reserveradmulde dazu. Gruß Marcel
  20. maasel hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Puh, da muss ich mal wühlen und gucken ob ich das eingescannt bekomme... Schaff' ich bestimmt erst am Wochenende und kann nicht versprechen, dass das Gesucht dabei ist. Ich glaube die Pläne waren alle vom Motor... Gruß Marcel P.S.: Erinnerst Du mich am WE per PN nochmal?
  21. maasel hat auf erik's Thema geantwortet in 9000
    Das mit dem Kat ist in der Tat ein Problem. Hab' mich auch erschreckt, als ich festgestellt habe dass mein Aero auch die Ölwannenheizung hat und musste gleich an den nach 70tkm gestorbenen 9-5 Aero eines Arbeitskollegen denken, der wohl klumpig gebrutzeltes Öl angesaugt hat. Bei Gelegenheit werde ich wohl mal ein Hitzeschutzblech an die Ölwanne anbringen. Gruß Marcel
  22. maasel hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Martin, Baujahr und Hubraum wäre nicht schlecht.... Was genau brauchst Du denn? Ich glaube vom 2l Turbo Motor habe ich irgendwo noch was... Such mal 'n bißchen im Forum, hier wurde schon mal der ein oder andere Link gepostet wo man sich Schaltpläne herunterladen konnte, vielleicht ist das Gesuchte dabei. Gruß Marcel
  23. maasel hat auf german's Thema geantwortet in 9000
    Hallo German, willkommen im Forum! Mittlerweile habe ich mich auf Flenner Autoteile eingeschossen, waren bis jetzt zuverlässig und preiswert. Bei Saab habe ich noch nie was gekauft. http://www.skanimport.de/ Gruß Marcel
  24. Nee, der Bremsenprüfstand ist zu langsam für das Tacho. Vielleicht ein bißchen mehr als Schrittgeschwindigkeit. Da zucken die meisten Tachos nicht mal. Da die wenigsten Prüfer eine Fahrprobe machen wird's wohl mit 95%er Sicherheit nicht auffallen. Gruß Marcel
  25. maasel hat auf erik's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Erik, wenn der Prüfer nicht eingefleischter Saab Fan ist, wird ihm das Tuningteil nicht auffallen. Die Funktion des Kats ist immer gleich, Probleme mit der AU wird's da nicht geben. Gruß Marcel

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.