Alle Beiträge von Tina
-
Feiert eigentlich niemand...
Dann schon lieber 62 Jahre Ursaab als Grund zum Feiern
-
Das Ende von Saab ?
Josef, Aber irgendwie müssen die Dinger doch an den Kunden gebracht werden, die von fleissigen Ingenieuren so mühsam entwickelt wurden. Auch wenn sie der Kunde gar nicht will...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und was macht Saab ? Derzeit etwa 20 Millionen Euro Verlust pro Monat. Laut Berechnungen von DI hat Saab dann spätestens im August den letzten GM Kredit total verbraten.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Stand schon mal irgendwo hier, dass alle GM Patente weltweit in einem "Technologie Zentrum" zusammengefasst wurden. Vor paar Tagen war aber auch zu lesen, dass GM alle Technologien auch nach einer Abkopplung für Opel gratis zugänglich lässt... ???
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dieser Blick hinter geschlossene Saab Türen samt Ausblick auf die rosige Zukunft wird ja schon seit einigen Wochen auserwählten Journalisten erlaubt. Dabei werden auch wichtige Erkenntnisse für erfolgreiches Autobauen verraten, wie zB diese: "We can work with other manufacturers or buy components from suppliers that are used by other companies. Door locks, electrical systems the inside of an headlight - things that the customer don't see" says Mats Fagerhag. Hätten sie diese Idee blos schon früher angewendet...
-
rütteln am lenkrad
Eine Achsvermessung kann zwar nie schaden ( vor Allem nach Büchsentausch ) aber das Rütteln am Lenkrad wird sie kaum beheben. Da sind die anderen potentiellen Ursachen viel wahrscheinlicher.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich würde das eher als private Meinung ( oder Wunschdenken ) von Bosse Andersson einstufen. Ob und wie teuer die Werkzeuge verkauft werden liegt ( bald) in der Hand der neuen Opel Eigner.
-
Das Ende von Saab ?
Gedöhns - mit nur einer Funktion - wie Heber, Schlösser, Griffe etc werden ganz konventionell einem indoor Dauerlauf unterzogen. D.h. eine Mechanik knallt das Schloss x1000mal pro Tag auf und zu, evtl. mit verschiedenen Temperaturen bis es seinen Geist aufgibt oder den Lastwechselzielwert erreicht hat. Ebenso ergehts Dämpfungsbüchsen, Federn, Dämpfern. Erst einzeln, dann im Zusammenbau als Achskomponenten.
-
Schöner Opel...
Schon beeindruckend !
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dann mal zur Abwechslung was Lustiges. Schwedische AMS lässt die Leser ihre Vermutungen/Wünsche über den zukünftigen Saab Eigner äussern. Ergebnis inform eines Saabometers: http://www.automotorsport.se/news/18202/saabometern-vem-blir-ny-%C3%A4gare/ Derzeit liegt Renco vorn.
-
Unwucht / Antriebswellen ???
:biggrin:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Jo, davon faselt auch Jonsson immer in seinen Zukunftsideen und so stehts wohl auch im Masterplan für die Restrukturierung. Aber wie Josef schon sagt, fehlt da noch eine Kleinigkeit...
-
Unwucht / Antriebswellen ???
Sicher war es falsches Fett. Zeigt aber, was Alles möglich ist.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sags ja, diese Geheimniskrämerei verbunden mit weltfremden Optimismus geht auf den Geist. Dient wohl nur zu beweisen, dass die Firma noch existiert....
-
Unwucht / Antriebswellen ???
Habe von einem Fall gehört, bei dem sich heisses Fett unten im Gummibalg der Antriebswelle gesammelt hat und dort nach Abkühlen als Unwuchtklumpen verblieben ist. 50 Gramm mit 4 cm Exzentrizität spürt man schon. Alte Regel: Alles, was sich dreht, kann Unwucht erzeugen - mehr oder weniger.
-
Das Ende von Saab ?
Ja, Josef, haben wir. Seit Wöhlers Erkenntnissen ein alter Hut und auch auf die Betriebsstunden übertragbar.
-
Das Ende von Saab ?
Gutes Beispiel: 1 Stunde BAB = 130 km 1 Stunde StopnGo = 30 km Deshalb ist Betriebsstunde für Belastungen viel relevanter als die km Leistung.
-
Unwucht / Antriebswellen ???
Genau. Natürlich haben auch Antriebswellen Unwucht, nur sind die daraus resultierenden Störkräfte erst bei hohen Drehzahlen spürbar, deshalb der Hinweis mit dem 4./5. Gang. Im Vergleich zu den sonstigen rotierenden Bauteile mit viel Masse ( Rad, Nabe etc ) sind sie jedoch meist vernachlässigbar.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Spannung ist gut und schön, aber die ewige Saab Geheimniskrämerei auf der einen und weltfremder Optimismus auf der anderen Seite gehen irgendwie auf den Geist.
-
BioPower E85
Die 30% Mehrverbrauch werden auch in neutralen Tests bestätigt. Habe gerade mal in der normalerweise sehr Saab-freundlichen "Teknikens Värld" nachgelesen: " men den lär dra omkring 30 procent mer" Als weiteren Nachteil haben sie schlechteren Kaltstart bei tiefen Temperaturen festgestellt.
-
Der neue SAAB 9-1x !
Jo, interessant. Noch die Kühllufteinlässee unten anpassen oder einfach die komplette 96er Front nehmen.
-
Das Ende von Saab ?
Glaube kaum, dass man eine Ziellebensdauer von xy km konstruieren kann. Möglich sind anzustrebende Mindesthaltbarkeiten verschiedener Bauteile, aber dann eher in Betriebsstunden als in Kilometerleistung.
-
Unwucht / Antriebswellen ???
Sicher gibts auch Unwucht bei Antriebswellen. Die wären aber erst im 4./5. Gang spürbar.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sieht echt so aus, als ob alle Beteiligten von dem Opel-Deal profitieren... ...ausser Opel selbst.
-
BioPower E85
Ob das wirklich so fortschrittlich ist, sei mal dahingestellt. Erste Auswirkungen auf Getreidepreise gab es ja schon. Billigeren Sprit mit teueren Lebensmitteln zu bezahlen ist garantiert kein Königsweg.