Alle Beiträge von Tina
-
Gestern war Winter in Trollhättan
Der Dino war viel schöner, so herrlich giftgrün...
-
Off-Topics momentan schlimm
Weltretter, Du bist am falschen Ort.. Trollhättan, 17Uhr38, wolkenlos, 25 Grad. Höchst angenehm .
-
Lenkeinschlag rechts: Spiel Stoßdämpfer Aufnahme Karosse
Das Thema Reifen und seitlich ziehen hatten schon mal hier diskutiert. Fast alle Reifen ziehen nach irgendeiner Seite, fällt aber wegen Reibung im Lenksystem kaum auf. Mit ungleichmässigem Verschleiss verstärkt sich jedoch der Effekt deutlich. Erzähl mal, was mit dem Domlager war, wenn es gewechselt wurde. Achja, mit Stossdämpfer ist immer hinten gemeint, vorn ists die Dämpferpatrone des Federbeins.
-
Off-Topics momentan schlimm
Naja, bei gutem Willen lässt sich da eine gewisse Grenznähe konstatieren, aber bei den Schweizern und der Nordsee reicht nicht mal der beste Wille aus, um da eine geografische oder gar logische Verbindung zu finden.
-
Gestern war Winter in Trollhättan
Klaro! 3 Kids, 3 Eggs, 3 Probleme, den Dino mit Wackelkopf, die Lok mit Hänger und Personal sowie den MiniSaab ohne Auspuff zusammenzusetzen. Das dauert...
-
Off-Topics momentan schlimm
Ab und zu hängt er zwar halbtot am Tropf, aber dann wird er wieder zwischenzeitlich topfit lebendig...
-
Gestern war Winter in Trollhättan
Meine Eltern fanden die Dinger praktisch, weil wir Kids dann für etwa eine Stunde ruhig waren.. Wer schon mal versucht hat, nur einen Spritzer der Stinke Tunke von der Hand zu neutralisieren, der weiss warum. So ein verseuchter Flieger wäre auf Jahre unbenutzbar.
-
Gestern war Winter in Trollhättan
Du denkst da sicher an ein Überraschungsei, die sind ja auch nahrhaft und praktisch. Das "romantisch" kriegen wir auch noch hin: evtl. ein Unterlegscheibchen mit Blümlein dran statt verrostetem Saab..
-
Alte Männer und Autofahren - kann das gut gehen?
Gibts auch als YouTube movies...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hauptgrund, dass Saab die "Rekonstruktion" nicht verlägert hat, ist die Möglichkeit nun wieder auf Kredit zu kaufen. Bisher musste ja Alles bar bezahlt werden. So hat Chef Jonsson heute gleich verkündet, dass er mehr Druck auf die Lieferanten ausüben wird. Frage ist, ob er gute Argumente dafür in der Hand hat...
-
Saab-Fahrer lieben ihr Auto am meisten
Klor, hob i di... So schöne Bildchen hat uns der Physiklehrer damals nicht gezeigt, aber verstanden hab ichs schon Deshalb auch der Lösungsversuch vorgestern: Wobei das etc. für Zündkabel, Stecker, Widerstand, korrodierter Messingkontakt im Verteilerkäppchen sowie verkümmertes Kontaktkohlestückchen steht. Dass Du funktionsfähige Zündkerzen hast, setze ich mal voraus...
-
Gestern war Winter in Trollhättan
Vielleicht sollten ernsthaft Interessierte erst mal in den Surströmming Verein eintreten, um * die Pflege der Stinkefisch-Kultur aktiv zu unterstützen... * schöne Stunden mit gleichgesinnten Stinke-Fans zu erleben und * den nationalen Stolz für den Stinkefisch als Traditionsträger zu hegen. Anträge hier: http://web.surstromming.se/index.htm
-
Saab-Fahrer lieben ihr Auto am meisten
Joo Gerd, lass mal die Lösung deines genialen Versuchsaufbaus raus...
-
Gestern war Winter in Trollhättan
Soviel Schnaps vertrag ich nicht, bis ich das Zeugs geniessbar finden könnte. Nee, es gibt keinen vernünftigen Grund, sich das anzutun. Ausser fürs Djungelcamp zu trainieren... Wer es dennoch probieren möchte, die Zeit ist günstig: am dritten Donnerstag im August startet die Surströmming Saison.
-
Gestern war Winter in Trollhättan
Du meinst "Surströmming". Igitt, der war fürchterlich und nur mit Schnaps zu geniessen. NIEEE MEHR !
-
Servolenkung/Servopumpe: ab wann ist sie hin?
Eventueller Überdruck darf ja nicht aus der Pumpe herauskommen. Deshalb ein Kurzschlussventil innen. Ablassschraube gibts wohl keine, ist auch nicht dringend nötig Nach erfolgter Pumpenmotage das Entlüften nicht vergessen !
-
Anlasser oder andere Verdächtige?
Wenn sich garnix tut, kanns am Zündschloss liegen, oder korrodierten Kabelanschlüssen an der Batterie oder am Magnetschalter. Anlasser selbst sind sehr zäh...
-
Gestern war Winter in Trollhättan
Ich glaube, der letzte grosse Umbau im Museum war 2005. ( nach meinem vorletzten Besuch..)
-
Saab-Fahrer lieben ihr Auto am meisten
Na, imma no ned... Auf jeden Fall scheints eine unorthodoxe Lösungsfindung zu sein Das hatte ich ja eine Seite vorher auch vermutet, denn da macht ein Strobo Sinn. Sonst täts ja auch eine Prüflampe. Was an den alten Zündungen noch ausfallen kann, ist der kleine Kondesator am Unterbrecher. Aber auch hier wäre die Prüflampe einfacher...
-
Aero Federn mit Koni rot?
Bei Schnee und Schotter ist das Fahrwerk nur sekundär: Keine hohe Querbeschleunigung, keine Überneigung etc. die beim wirklich schlechten Fahrwerk negativ wirken kann. Da ists einfach nur der Grip zwischen Reifen und Fahrbahn. Ehrlich, in keinem unserer bisher 8 Saabs gabs bisher Angstschweiss. Auch nicht als Beifahrerin auf schnellen Nordschleifenrunden...
-
Aero Federn mit Koni rot?
Klar, gutes Fahrberhalten aber durch die vielen vorgespannten Gummibüchsen schlechten Komfort. Es sind vorne tatsächlich wenige Gleichteile, aber das System der hochliegenden Lenkung ist identisch. Und so liegen auch keine Welten dazwischen...
-
Lenkeinschlag rechts: Spiel Stoßdämpfer Aufnahme Karosse
Ob es Axialspiel ist, geht aus der Beschreibung nicht hervor. Wäre auch unwahrscheinlich, da das Teil unter Vorspannung steht.
-
Aero Federn mit Koni rot?
Nice try... den Fensterheber besorgt dir http://www.bildelar.se/ und Motorbana gespielt mit 901 hab ich schon.
-
Aero Federn mit Koni rot?
Da sind wir mal der gleichen Meinung, aber wahrscheinlich wird die nur von Wenigen hier geteilt. Und dieses gute Vectra Fahrwerk hat Saab ( wahrscheinlich unfreiwillig ) übernommen und mit einigen teuren Bauteilen veredelt. Soviel schlecter kann es also kaum sein...
-
Aero Federn mit Koni rot?
Einspruch: McPherson ist absolut nicht schlecht. Vor allem eine deutliche Komfortverbesserung zu der Uralt SLA Achse, die man in Autos der 60er Jahre und auch im vielgelobten 901 findet...