Zum Inhalt springen

Tina

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tina

  1. Danke für die guten Erläuterungen. Das erklärt natürlich auch, warum "Downsizing mit Turbo" so im Trend liegt.
  2. Besitzerwechsel allein bringts nicht. Es müssen auch die bisher Verantwortlichen ausgetauscht werden. Aber woher auf die Schnelle gute Leute finden.? Und woher das Geld nehmen, sie auch zu bezahlen ? Und wie es dem Betriebsrat oder hier SIF beibringen ?
  3. Tina hat auf saabeinmal's Thema geantwortet in Hallo !
    Gute Frage. Bin gespannt, ob es dazu paar objektive Argumente gibt ...
  4. Dem normalem Wähler dürfte ziemlich egal sein, was mit Opel passiert. Und wie gesagt FW Stone kann immer behaupten: wir hätten das Geld ja so gerne gegeben, aber wenn GM nicht mitspielt...
  5. Zur Saab Ehrenrettung: das scheint an der deutschen Leitung in Bad Homburg ( oder jetzt Rü ? ) zu liegen. Die haben offensichtlich ein dünnes Budget. Auch zu guten Zeiten wurden ja nur paar Tausend in D. verkauft, und da fällt wenig ab für neue Kundenwerbung. In Schweden ist Kundenbetreuung deutlich besser.
  6. Sie können sich aufregen, dass juckt sicher Keinen. Aber sie können auch die im Raum stehende Finanzspritze streichen. Und haben dann zusätzlich noch ein Superargument für das gesparte Geld.
  7. Tina hat auf Deadstoxe's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und wie ist das erklärbar ? Also besser nur abgefahrene Reifen testen ? Und ab wann wurde oder wird das in Saabs eingebaut ?
  8. Tina hat auf Deadstoxe's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei einer Werbeaktion für einen Reifenhersteller durften wir bei Tests mal mitfahren. Selbst Spezialisten haben es schwer, Unterschiede im direkten Vergleich herauszufinden. Also identisches Fahrzeug, gleiche Strecke, gleiche Temperatur und schneller Wechsel der verschiedenen Fabrikate. Dazu noch Messtechnik für Verzögerung, Querbeschleunigung, Lenkwinkel etc. Die Unterschiede zwischen den bekannten Reifenmarken sind inzwischen relativ gering. Drum Hut ab vor euren treffsicheren Laien Tests...
  9. Tina hat auf saabeinmal's Thema geantwortet in Hallo !
    Volle Zustimmung! Vor Allem, weil die Mär von den vielen Gleichteilen immer nur nachgeplappert wird. Und keiner hier bisher mehr als etwa 20 Stück aufzählen konnte...
  10. Um auf die Anfangsfrage zurück zu kommen. Ja, Saab ist eindeutig Meister im schlechten Marketing. Allein die Tatsache, seit Jahren zwei Modelle zu bauen, die man auf ersten Blick kaum unterscheiden kann, sind Beweis dafür.
  11. Interessantes Diagramm. Gezeigt wird der spezifische Verbrauch. In der Annahme, dass ein Turbomotor bei gleicher Drehzahl mehr Leistung abgibt als ein Sauger, dürfte der absolute Verbrauch dann doch höher sein.
  12. Tina hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kann auch das Stabipendel sein.
  13. Tina hat auf saabeinmal's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Liste würde zu lang werden. Frage lieber, was sind denn Opel/GM Teile, ausser dem Licht-und Spiegelschalter und den 512 Schraubelementen samt Unterlagscheiben ? Ein "Spirit" lässt sich nicht Jahrzehnte lang am Leben erhalten. ( sonst wäre heute noch Kölnisch Wasser oder Sherlock Holmes Mützen der Hit ) Die Welt ändert sich, die Menschen ändern sich und ihre Wünsche auch. Ein Marketing, welches die Trends verschläft, kann einpacken.
  14. Tina hat auf saabeinmal's Thema geantwortet in Hallo !
    Nur 2 Anmerkungen: Fast alle Hersteller haben irgendwo im Ausland Montagewerke. Das ist seit Jahren Realität. Und trotzdem ist VW deutsch und nicht tschechisch oder rumänisch oder sonstwas. Der "verwässernde" GM Baukasten geistert seit Jahren durch die Medien ( jeder schreibts vom andern ab ) und auch durch das Forum hier. Hakt man nach, welche Teile denn nun 100% identisch sind, gibt es sehr bald nur Fragezeichen. Es sind tatsächlich nur sehr wenige.
  15. Es ist natürlich nur meine Einschätzung der Lage, so richtig oder auch so falsch wie andere Vermutungen. Aber paar Gedanken dazu: dass es keine Riesenstückzahlen für 3 Türer -Coupe oder Sedan- gibt, wurde schon erwähnt. Es liegt einfach nicht im Trend. Die Werkzeug- und Entwicklungskosten sind gleich, ob man 100 000 oder 1000 jährlich verkauft. Entsprechend fällt aber der Gewinn oder Verlust aus. Ein erfolgreicher Hersteller kann es sich trotzdem als "Eyecatcher" erlauben, der Kunden in der Verkaufsraum zieht. Ein wenig erfolgreicher Hersteller darf sich das Risiko einer möglichen Ladenhüter Variante nicht leisten. Und Saab hat ja mit dem Cabrio schon eine Zusatzvariante.
  16. Tina hat auf Deadstoxe's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nö, nicht mit minderwertigen, sondern normalen. Aber Ihr macht mich neugierig: seit wann hat denn Saab adaptives ABS ?
  17. Es gibt eine einfache Methode: sich die Verkaufszahlen aktueller Modelle anzusehen. Nischenvarianten können sich nur Hersteller leisten, die von ihren Basismodellen gut leben können.
  18. Tina hat auf Deadstoxe's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei 3% Impulsdifferenz sollte gutes ABS einen Fehler melden.
  19. Tina hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke für den Link. Inhalt, kurz und positiv. Auch wohl zutreffend der Hinweis, dass dieses Dickschiff wahrscheinlich für USA und China entwickelt wurde.
  20. Zum Produkt Placement: da hat wohl Volvo tiefer in die Kasse gegriffen - oder den Heimvorteil Göteborg genutzt Saabs Designer brauchen sich bestimmt nicht verstecken, sämtliche Concept Cars waren bisher Spitze. Eher sollte das verstaubte Marketing Team ausgetauscht werden.
  21. Tina hat auf Deadstoxe's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Thema ist noch nicht ausdiskutiert
  22. Tina hat auf saabeinmal's Thema geantwortet in Hallo !
    Da ist echt ein Virus am Werk. Und zwar der Virus "Vorurteil" Saab Design ist völlig ok, ebenso wie die wenigen Opelteile, die man in neuen Saabs finden kann. Und Magna hat als Zulieferer oder Zusammenbauer den besten Ruf. Achja, der Subaru ist ein prima Auto, aber als 9-2X war er eine Lachnummer, das sagen sogar die Saab Leute selbst.
  23. Klar, beim Kunden soll das Kaufbedürfniss wachgerüttelt werden. Überraschen kann man die Kunden aber auch mit einem Styling a la Ford Scorpio oder New Beatle, mit entsprechendem Misserfolg. Sowas soll eben das zukunftsorientierte Marketing vermeiden. Du meinst diesen Roadster ? Hat mir im Museum auch super gefallen, aber kaufen ? Da müsste Meister Jonsson erst mal eine Lösung für ein Dach finden und dann sieht der Wagen schon jede Menge harmloser und unattraktiver aus.
  24. Aber ohne gutes Marketing kommt er gar nicht erst auf den Gedanken, sich da rein zu setzen..
  25. Tina hat auf Deadstoxe's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe mal den Reifenrechner bemüht. Der Unterschied im Radius sind 4,5mm, entspricht 1,4 % Differrenz. Kommen jetzt noch 5mm weniger Profil dazu, sind wir schon in der Nähe der ABS Regelgrenze. So dreispurig ist es also gar nicht

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.