Zum Inhalt springen

Tina

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tina

  1. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Meinst Du den ? http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=32640&highlight=saabens+dagar Da gibts aber keine Bilder.
  2. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Das Programm des jährlichen Saab Festivals in Trollhättan war aus aktuellem Anlass etwas ausgedünnt, offizielle Saab Unterstützung gab es wohl keine und das Wetter soll auch extrem nass gewesen sein. Vom heutigen Teile Markt am Saab Museum bekam ich vorhin paar Fotos gemailt, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
  3. Eben. Und deshalb ist die Idee mit der eingebauten Kontrolle gar nicht so verkehrt. Warum soll die Mehrheit der einigermassen-vernünftig-Fahrer für die Schäden von solchen Krawalltüten mit aufkommen ?
  4. Tina hat auf energy10's Thema geantwortet in 9-5 I
    OT Die letzten Beiträge von Josef lesen sich so als ob er eine Auswanderung nach Nord Korea plant, um endlich unter lupenreinen Politikern zu leben...
  5. Bei "einem ganzen Tag Autobahn" erscheinen die 7,4 eher ein Messfehler zu sein. So sparsam fährt nicht mal ein Saab.
  6. Tina hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, ich meine eine permanente Druckkontrolle mit Display und Warnsignal bei 0,3 bis 0,5 bar Minderdruck. Ich glaube, Saab hat sie auch im Programm, zuindest in Versuchswagen hab ich sie gesehen. Reifen platzen ja nicht plötzlich, sondern sie erhitzen sich längere Zeit bei Unterdruck, ehe sie dann meist in der Seitenwand einreissen. Und davor kann die Luftdruckkontrolle rechtzeitig warnen.
  7. Tina hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ob sich Runflat wirklich lohnt ? Auch mit normalen Reifen lässt sich ein "Plattfuss" beherrschen, zumal er höchst selten überraschend kommt. Mit einer Reifendrucküberwachung lassen sich fast alle Druckverluste im Ansatz erkennen. Und man muss nicht die ganze Zeit mit unkomfortablen Runflats rumfahren.
  8. Warum nicht ? Gemütliches Fahren soll ja entspannend sein. Ansonsten probiere mal Schaltpunkte, die dich beim nächsten Gang in den Drehzahlbereich des maximalen Drehmoments bringen.
  9. ..und wo sie später hinfliessen sollen. Es sind ja Einige mit Russia-Connection in der illustren K-egg Gruppe. Trollhättans Lokalzeitung formuliert es heute so:" Der Haufen, der Saab steuern will, spricht gern Russisch"
  10. Tina hat auf energy10's Thema geantwortet in 9-5 I
    Waren da nicht so Kleinigkeiten wie Ölschlamm und kokelnde Zündkasetten ?
  11. Hier noch das Bild dazu. Dürfte nicht billig sein: allein 30 Mitarbeiter sind dafür fulltime eingesetzt. Naja, Saab hats ja... ausTTELa:
  12. Glaube, die Schrottprämie gibts nicht mehr. Geld alle. Sie galt auch nur für über 20jährige Autos. "En skrotningspremie på 700–1 700 kronor har tidigare betalats ut i samband med att vissa fordon skrotats. Från 1 juni 2007 gäller nya regler och systemet med skrotningspremier har upphört att gälla. Bilar som skrotas i dagsläget är inte aktuella för skrotningsersättning, eftersom fondens tillgångar är slut. För att en bil skulle vara aktuell för skrotningsersättning skulle följande krav vara uppfyllda: • Fordonet var av årsmodell/fordonsår 1988 eller tidigare. • Fordonet var påställt i vägtrafikregistret den 31 augusti 2006". Die Bereitschaft, mit schwedischen Schildern zu verkaufen, dürfte grundsätzlich gering sein, da Medien öfters vor Missbrauch warnen. Ist ja in Deutschland ähnlich...
  13. Tina hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielleicht hilft das weiter ?
  14. Wer weiss schon, was die einzelnen Interessenten tatsächlich im Hinterkopf planen. Und an welchen Fäden GM im Hintergrund noch zieht. Es kann jedoch davon ausgegangen werdern, dass keiner von ihnen Opels Wohlergehen in den internen Motivationen an erster Stelle stehen hat. Besonders, wenn bereits eine eigene, marode Fabrik existiert, wie bei der „russischen“ Lösung. Deshalb erscheint mir RHJ noch als die vielversprechendste Variante. In einem Jahr wissen wir mehr...
  15. Tina hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wohl kaum. Hauptverursacher sind kleine Schwankungen der Bremsscheibendicke oder Schwankungen im Reibbeiwert über dem Umfang der Scheibe. Auch kleinste Seitenschläge der Scheibe äussern sich durch Vibrationen. Die Beläge sind an der Ursache unschuldig, können das Problem über die Zeit aber verstärken. Es ging doch primär um „Einfahrvorschriften“ und wie man zu hohe Temperaturen vermeidet. Und die Frage, ob bezüglich der Belagtemperatur ein signifikanter Unterschied zwischen scharfer und sanfter Bremsung besteht. Und da spielen die Reifen schon mit. Dazu ein kleines Gedankenexperiment: Stell dir vor, Du hast eine Superbremse und kein ABS. Bremse packt in Sekundenbruchteilen zu, die Räder stehen, es bremsen nur die blockierten Reifen. Also Bremsscheibe bleibt kalt, die Reifen heiss ( und kaputt ).c.p. Stimmts ?
  16. Tina hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das haben schon Einige festgestellt, auch hier im Forum. Es lebe die Serie ! Der Vergleich ist zwar lustig, hinkt aber wie Käptn Ahab auf seinem Holzbein. Wieso ? Weil die Bremsenergie sich aufteilt in Scheiben/Belagerwärmung und Erwärmung der Reifen. Und je mehr Wärme die Reifen aufnehmen, desto weniger bekommen die Bremsen ab. Beide hängen also eng zusammen Achja, Effektivität ist nicht nur etwas möglichst schnell erledigen, sondern vor Allem auch das Problem lösen. Ich persönlich finde es interessant, nicht nur Auto zu fahren, sondern auch zu verstehen, was da tatsächlich vorgeht,
  17. Tina hat auf -MiG29-'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zumindest die mittlere Büchse ist doch eingerollt, oder ?
  18. Tina hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du gibst ja schnell auf. Was die Reifen betrifft: die Erwärmung tritt durch den Schlupf zwischen Reifen und Fahrbahn auf. Und der müsste proportional der Bremsverzögerung sein. ( bis das ABS einsetzt ) Also bei scharfer Bremsung mehr.
  19. Ich glaube, das Teil dient nur um den Zulassungstest "Vorbeifahrgeräusch" zu erfüllen.
  20. Tina hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Erstmal Danke für die Erklärungsversuche. Bin aber noch nicht ganz überzeugt: dieser Unterschied von 4 Sekunden ist nach meiner Meinung tatsächlich vernachlässigbar, wenn man von einer Abkühlzeit der Scheiben oder Beläge von einigen Minuten ausgeht. Wurde ja vorhin geschrieben, dass durch 15 Minuten bremsfreies Rollen sich die Teile erholen sollen. Und verglichen dazu sind die 4 Sekunden echt nur ein Bruchteil. Geht man davon aus, dass beim scharfen Bremsen auch der Reifen einen Teil der Energie durch Erwärmen aufnimmt, müsste die "gemütliche" Bremsung sogarnoch Belagwärmender sein.
  21. Tina hat auf energy10's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da scheint unser 3.0TiD wohl die Ausnahme gewesen zu sein. Bis zum Verkauf bei 80 Tkm lief er tadellos ohne das kleinste Problem. War der beste Saab, den wir je hatten.
  22. Tina hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dieser Kurzanleitung kann man sicher voll zustimmen. Was ich aber immer noch nicht verstanden habe: was ist denn temperaturmässig der Unterschied für Beläge zwischen einer Vollbremsung und einer gemütlichen 0,3g Bremsung aus 100 km/h ? Es wird beidesmal die gleiche Energie verbraten, folglich die Beläge gleichermassen aufgeheizt. -Die 4 Sekunden länger bei der Soft-Bremsung sollten vernachlässigbar sein.
  23. Tina hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Weiss nicht, die komplizierte Anleitung scheint weniger als Einfahrempfehlung für Jedermann, sondern eher wie ein "Konditionieren" von Belägen für einen Vergleichstest, um konstante Anfangsbedingungen zu haben. Welcher Fahrer macht denn sowas ? Und wer von Euch hat es schon mal gemacht ? Mal ehrlich Wenn das stufenweise Erwärmen von Belägen so wichtig ist, warum macht man es nicht gleich in der Produktion per Wärmebehandlung ? Ginge einfacher, schneller und vor Allem aufs Grad genau.
  24. Tina hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die neue Karosserieform: alles schon mal dagewesen... Interessant auch der Blick unter die Motorhaube http://www.garaget.org/?car=95248&image=1047448 http://geting.se/viewimage.php?image=181904-6771_111477164984_763069984_2009519_6302852_n.jpg
  25. Diese Lösung ist wahrscheinlich sinnvoller als der Ramschverkauf nach Russland.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.