Alle Beiträge von Tina
-
Zimmermänner gelocht
Prima, dann kannst Du sicher meine Frage beantworten: Warum die 2 unterschiedlichen Verzögerungen ? Die resultierende Belag/Scheibentemperatur dürfte doch jeweils gleich sein, da in beiden Fällen die gleiche kinetische Energie verbraten wird, oder ? Dass die 0,3g Bremsung vielleicht 5 Sekunden länger dauert, dürfte die Temperatur kaum beeinflussen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Interessant die Reaktion hier auf einen Rechtschreibefehler. Olof macht es sehr subtil und fügt dezent noch eine Erklärung hinzu. Perfekt ! Ganz im Gegensatz dazu der „Pling“ gröhlende Schreiberling danach Naja, die Appenzeller ... Über K-egg gibts seit Tagen nichts mehr Neues. In Leserkommentaren wird K-egg jetzt schon öfters „Kinder-egg“ ( schwedisches Überraschungsei ) genannt, mit dem Hinweis, dass auch er noch sicher für eine Überraschung gut ist.
-
Verbrauchsermittlung
Soviel ich weiss, messen inzwischen alle PKW mit Bordcomputer den Verbrauch über die Einspritzzeiten. Setzt natürlich eine genaue Kalibrierung voraus und auch dass sich die Einspritzmenge pro Zeiteinheit im Laufe der Jahre nicht verändert. Deshalb "geht" ja kaum ein BC so richtig genau...
-
SAAB im Film und Fernsehen
-
Saab 9-5 Aero-Lahme Karre?
Ob schwachsinnig oder nicht, leider ist das "real life" auf den Strassen.
-
Zimmermänner gelocht
Vielleicht weniger mit em Einfahren als mit der Maximaltemperatur, denen die Scheiben mal ausgesetzt worden sind.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Jetzt wisst Ihr, wie kreativ es in den automobilen Entwicklungsabteilungen zugeht. Einer hat eine Idee, und 10 weitere Spezialisten bringen sie unter strengster Beachtung aller Inponderabilien zur Serienreife. Kein Wunder, dass Saabs so teuer sind.
-
9-3 Modelljahr 2010
Für den 9-3 soll es ab MJ 2010 laut AMS.se zwei neue Motore geben: 2.0T mit 240 statt bisher 210 PS. Drehmoment steigt von 300 auf 350 Nm. Nur für Aero Modelle. TTID bleibt bei 180 PS, Verbrauch soll aber von 5,8 auf 5,3 l/100km gesenkt worden sein.
-
Off-Topics momentan schlimm
Klar, aber nur mit Goldkontakten....wechens dem High End
-
Saab 9-5 Aero-Lahme Karre?
Perfekt formuliert
-
Laut Autobild : Saab eine Marke ohne Image ?
Ganz einfach: um nicht auch bei 30000 verkauften Einheiten pro Jahr zu enden, wie der 9-5.
-
Laut Autobild : Saab eine Marke ohne Image ?
Obs wirklich ein wahrer Kenner ist ? Zitat: " Saab, das vierblättrige Kleeblatt unter den Automobilen: Selten aber nutzlos..."
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das sind eben Dinge, die der Normal Kunde noch versteht und auch stolz weiter erzählen kann. Mit Double Wishbone Front Axle oder Compensating Compliance Steer kann er wohl weniger anfangen... Merke: der Entwicklungsingenieur ist für den Kunden da ( ähnlich wie der trash soap Produzent für sein Publikum )
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Klar würde was fehlen und nicht nur diesem Forum hier. Was zumindest mich rätseln lässt, ist dieser fehlende rote Faden in der derzeitigen Saab Situation: erst weg von GM, dann plötzlich wieder mitten drin, Schulden hier, aber grosse Pläne dort und K-egg als mittelloser Retter. Ein "lycka till" allein reicht da wohl nicht. Spannend auf jeden Fall, wie es weitergeht
-
Saab Wohnmobil
Ein Wohnmobil auf Basis eines Saab 92 wird renoviert. Vom Rosthaufen bis zur gestrigen TÜV Abnahme alles ausführlich dokumentiert. Viele interessante Bilder für Freunde von Uralttechnik http://www.saab92h.se/nysaab/renovering1/renovering1.html
-
Der etwas andere Saab
Ein Wohnmobil auf Basis eines Saab 92 wird renoviert. Vom Rosthaufen bis zur gestrigen TÜV Abnahme alles ausführlich dokumentiert. Viele interessante Bilder für Freunde von Uralttechnik http://www.saab92h.se/nysaab/renovering1/renovering1.html
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
DN fasst die neue Situation so zusammen: Nu äger Barack Obama Saab Jetzt ist Obama neuer Saab Eigentümer. Wie lange ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Folglich gehört Saab jetzt zur staatlich kontrollierten "GM Neu" , allerdings nur bis zum Verkauf an K-egg oder xy. Något överraskande har Saab Automobile räknats in bland General Motors "goda tillgångar", och kan till en början komma att ingå i det nya, statskontrollerade företaget Was passiert bei Nicht-Verkauf ? Sehr unduchsichtig
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nochmal zurück zu Saabs Zukunft: Plötzlich gehört Saab zu den "guten" GM Sparten, wie GME heute bestätigt: aus DN.se "På General Motors europeiska huvudkontor i Zürich bekräftar man att Saab ingår i "nya GM", alltså den del som innefattar GM:s livskraftiga tillgångar." Sehr verwirrend. Was bedeutet das für Saabs Verkaufspläne ???
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Josef, da scheint tiefes Insiderwissen vorhanden. Frage: bist Du einer ?
-
Saabens Dagar , Trollhättan
Das endgültige Programm für das Wochenende 17. bis 19. Juli scheint jetzt fertig. http://www.saabensdagar.se/ Trubel ist vorprogrammiert, da zeitgleich die "Fallens Dagar", das jährliche Volksfest in Trollhättan, sowie die Midnattssolsrallyt stattfinden. Letztere mit dem Etappenziel Saab Museum am Freitag abend, sowie Start zur 2. Etappe am Samstag morgen. Samstag Nachmittag Wahl des schönsten Saab in 3 Jahresklassen und Sonntags Flohmarkt am Saab Museum. Programm ist wohl der tristen Saab Situation angepasst...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Du meinst also, Entwicklungsingenieur wäre das Pendent zum kommunalen Beamten ?
-
Die rundumglücklich Werkzeugbox f. 900er?
Gute Frage. Da es ja alle Modelle betrifft, habe ich mal hier http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=32630 um eure Erfahrungen gebeten.
-
Was musstet ihr schon mal unterwegs reparieren ?
Weiter oben wird gerade über das optimale Bordwerkzeug diskutiert. Aber was sollte man tatsächlich dabei haben ? Wie ist da eure Erfahrung ? Was musstet Ihr schon mal unterwegs reparieren ? Ich selbst zum Glück noch nichts, war allerdings dabei als sich im Calibra meines Bruders die Benzinpumpe auf freier Strecke verabschiedete. Zum Ausbau reichte ein 13er Ringschlüssel sowie ein Schraubenzieher, mit dem er auch die Gehäusebördelung öffnete. Ebenso damit entfernte er einen kleinen Metallspan, der das Pumpenzahnrädchen blockierte. Nur der Hammer zum Zusammenbördeln des Gehäuses fehlte im Werkzeug. Aber ein Stein vom Strassenrand tats auch. Jedenfalls lief die Pumpe wieder. Und welches Werkzeug habt ihr schon unterwegs gebraucht ?
-
Die rundumglücklich Werkzeugbox f. 900er?
Schon mal bei Sears nachgesehen ? Die sind Werkzeugmässig bestens bestückt. zB http://www.sears.com/shc/s/p_10153_12605_00935154000P?vName=Tools&cName=Mechanics+Tools&sName=Mechanics+Tool+Sets Gibts auch kleiner fürs Handschuhfach