Alle Beiträge von 9000-aero
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bis zu einem gewissen Punkt Deiner Aufzählung dachte ich schon Du hättest bei Mobile einen Volvo 240 Kombi ausgegraben ...... :biggrin:
-
Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
Wir wurden vor Abfahrt im SZ Frankfurt damit versorgt - wahlweise weiss oder schwarz .....
-
Nachrüstung Radio / Sound 9-3-II 05/2005 Saab 70
Wobei das neuere 150er System ab MY 2007 subjektiv klar besser ist (habe ich bei meinem Geschäftswagen mit Wechsler ab Werk). Mein Upgrade Kit habe ich damals bei http://www.partsforsaabs.com/ bestellt.
-
Schwächen des 9-3 III
Update: Gestern war das Auto zur zweiten Inspektion, KM-Stand jetzt 55.600. Ausser der genannten Glühlampe war auch weiterhin bisher nichts ......
-
9000 Aero mit Automatik...
Die Location ist natürlich Zufall - - aber den ersten brutal durchgerosteten vollverzinkten Audi habe ich in Trollhättan beim Överby Einkaufszentrum gesehen. War ein C4 (also das Modell, das erst 100 und dann A6 hiess), und der sah mal echt übelst aus ..... und durchaus nicht auf Stellen beschränkt, wo man sagen würde schlecht reparierter Unfall oder so. Muss jetzt so etwa 10 Jahre her sein.
-
9000 Aero mit Automatik...
Ich persönlich fand den Automatik auf der Autobahn in Ordnung, auf Landstrassen und hügeliger Topographie dagegen unbefriedigend (zum Stadtverkehr kann ich kaum Aussagen treffen, den hatte / habe ich praktisch nie). Als Automatik hatte ich allerdings einen gehirschten 2,0 (Drehmoment wie 2,3 FPT, mit 215 PS allerdings von der Nennleistung etwas höher, insgesamt aber denke ich mit einem Aero Automatik vergleichbar). Auf der Bahn konnte ich keinen nennenswerten Mehrverbrauch zum Schalter-Aero feststellen (ich hatte die beiden eine Weile parallel, den einen zum Fahren, den anderen zum Bewahren ..... :biggrin:). Wenn Du praktisch nur Autobahn fährst würde ich an Deiner Stelle einen Automatik in Erwägung ziehen, in jedem anderen Fall nicht !
-
901 mit 2,1er Motor
Da sind jetzt aber hier im Forum doch einige 321er unterwegs - kann auch einen bieten, war zum Stichtag sogar zugelassen .....
-
Nachrüstung Radio / Sound 9-3-II 05/2005 Saab 70
Upgrade auf 150 mittels Upgrade Kit bedeutet einen zusätzlichen Verstärker (Einbau vor dem Fahrersitz), 2 Lautsprecher in den vorderen Türen und einen Lautsprecher im Armaturenbrett vor dem Display. Kein neues Bedienteil und keine Kabelage. Der Aufwand ist also eher überschaubar und war in meinem Fall vom FSH innerhalb 45 Minuten erledigt. Der Sound ist deutlich besser als vorher wenn auch halt immer noch kein 'Reißer'. Bin trotzdem froh, dass ichs gemacht hab' .......
-
Scheibenwaschdüsen
Nicht ???? Warum machen die das dann bei mir IMMER ?
-
Der neue SportCombi
Was für ein geiler A.... !!! Das mit den hinteren Türen würde mich nicht stören, das kenne ich von meinem Volvo 245 (da ist aber eher ein optisches und kein funktionales Problem )
-
901 mit 2,1er Motor
Dafür gibts ja dann die Kurbel ....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich denke man findet es auch hier - und wer will unterstützt auch swades Aktionen. Hab' ich doch den einen einen oder anderen Nick von hier schon bei http://iwontbuyfromgm.wordpress.com/ gesichtet .....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
:top: - Norbert, der hat 'nen Daumen verdient .......
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Etwas anders zu machen heisst nicht zwangsläufig es besser zu machen.
-
lesen ! keine weiteren themen mehr zum tode von saab ! <-- ERLEDIGT
Danke für die Alternativkerze. Das Totenlicht mochte ich dann doch nicht nehmen .....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Update: Das Spyker Angebot gilt jetzt bis Mittwoch .... http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-12/15754945-spyker-verlaengert-frist-fuer-saab-offerte-fox-business-015.htm
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Live Kommentar aus Trollhättan heute: 'It's not over 'til it's finally over - currently we have still business as usual'. Wow, das lässt doch spontan den Gedanken an den Kapitän aufkommen, der als Letzter das Schiff verlässt - und ich habe das Gefühl dass da etliche 'Kapitäne' bei Saab an Bord sind. Ich musste echt ein bisschen schlucken ..... . Ich hoffe jedenfalls, dass wir die angefragten Teile für 9-5 II Testwagen auch tatsächlich liefern müssen - das würde nämlich heissen, dass es weitergeht .....
-
GM-Saab Planungen: neuer Saab 9-3 im Jahr 2011
Sollte das Thema 9-3 Nachfolger jemals noch relevant werden - die vorgenannten Ausführungen zum 9-3 Nachfolger sind alle (schon länger) überholt .....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Auf jeden Fall hat Ed 'ne mail von mir ......
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Richtig toll gemacht - Dankeschön !!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hmmmm .... ich selbst Ende 2005 einen 9-3 II SC. Und darüber hinaus die 'Schwächen' der Dienstwagenrichtlinie ausgenutzt (es wird explizit keine Marke ausgeschlossen, sondern nur Kombi, Diesel, Hubraum und Farbe festgelegt) und auch nach 'leichtem' Ringen 2008 einen weiteren als Dienstwagen bekommen. Ich denke ich konnte für Saab nicht viel mehr tun ...... nachdem ich für mich selbst auch noch den Brückenschlag Vor-GM / Ab-GM hinbekommen habe :biggrin:.
-
Der neue SportCombi
Das befürchte ich auch .......
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Okay, ich hab's jetzt ...... Danke !
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ansonsten könnte ich mit der vorgeschlagenen Frequenz 12B aber nichts anfangen ......
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Aus meiner Erfahrung ist die Frage wohl eher, ob die Piloten der älteren Modelle jetzt zurück grüssen .....