Zum Inhalt springen

9000-aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9000-aero

  1. 9000-aero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das mit der Eintrittskarte hat bei mir reibungslos funktioniert - sie kam wie angekündigt per Post vor Messebeginn. Neuerungen am Fahrzeug wurden mir nett und ausführlich erläutert. Ansonsten waren die dem Standpersonal vorliegenden Infos hinsichtlich Serienausstattung und Preis rudimentär bis nicht vorhanden. Beim Einsteigen in den Fond habe ich mir aufgrund der Dachlinie eine saftige Kopfnuss eingefangen - auch meine Kinder werden grösser .... Als Dienstwagen wohl auch nicht mehr ganz 'political correct' - macht sich glaub' ich nicht so gut ein grösseres Auto als der Chef zu fahren (abgesehen davon muss es nach Dienstwagenrichtlinie eh' ein Kombi sein und mit dem ist laut Standpersonal frühestens in 18 Monaten zu rechnen). Insgesamt aber ein schönes Auto !
  2. So, also wir kommen nun definitiv zu dritt (oder auch zweieinhalbt), Julian ist dabei, Alessandra nicht. Mit welchem Auto sind wir derzeit noch unschlüssig, entweder Saapel oder 901, dazwischen gibt es diesmal nichts ...... Liebe Grüsse, Jörg
  3. Hirsch verkauft die 345er Bremsanlage als 17'' Bremsanlage - würde also mal davon ausgehen, dass 17'' Felgen beim Turbo X passen.
  4. 9000-aero hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    1) Ich empfinde das Auto mittlerweile gegenüber der aktuellen Konkurrenz als vergleichsweise laut. 2006 (Kauf meines privaten SC) war das noch okay, mittlerweile hat der Wettbewerb überholt. 2) Ja, stimmt bei Serienbereifung (hat mein Dienst 9-3 [MY 2008] noch drauf, wie bei meinem 9000 55er Querschnitt - also Ballon hier wie da ). Wird beim ersten Tausch bei entsprechender Reifenwahl deutlich besser (Erfahrung bei meinem privaten 9-3). 3) H7 Tausch ist völlig problemlos - nach meiner Erfahrung bekommt man da auch schnell Übung beim 9-3 ... 4) Die Bremsen fallen m.E. weder positiv noch negativ auf.
  5. 9000-aero hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-3 II
    Laut Preisliste gibt's jetzt auch kein simples schwarz (170) mehr, sondern nur noch metallic ... . Und für die 150 PS und 180 PS Diesel gibt es ein 'Diesel-Sport-Schaltgetriebe' auf Wunsch ohne Mehrpreis, Serie bei Aero Spec . Über die Unterschiede in der Übersetzung, CO2 Emission und Normverbrauch findet sich leider nichts, weiss da jemand Näheres ?
  6. Es sind 3, ein CV ist auch noch dabei ....
  7. 9000-aero hat auf Conny 900's Thema geantwortet in 9000
    Und wenn der Anbieter einfach nur versehentlich die PS Zahl ins KW-Feld eingetragen hat ....... ?
  8. 9000-aero hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auf meinen Dienst-9-3 MY 2008 sollten gemäss allen Listen 15'' Winterräder passen - faktisch passten aber nur 16'' ...
  9. Abgesehen davon, dass es eigentlich noch keinen IIIer gibt - ich fahre sowohl einen IIer als auch einen 'III'er .....
  10. 9000-aero hat auf Andre90's Thema geantwortet in 9000
    Also der Kommentar ist ungefähr so sinnreich als würde ich Deine Vorliebe für diese Fahrzeugkombination als Deutung für eine erfolgte Hirn- ( wg. 2,3 FPT als ideales Auto für den Stadtverkehr) und Beinamputation (wg. dem nicht benötigten Kupplungspedal) hernehmen. Man beachte den Konjunktiv ......
  11. 9000-aero hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bräuchte eher was von 5*110 auf 4*108 .......
  12. 9000-aero hat auf bk-aero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du kriegst gleich Post .....
  13. 9-3 SC 1,9 TiD 88 kW, EZ 25.03.2008, 37.687 km . Gegen poorwillie absolut minder ...... - hab' aber auch noch ein paar Autos mehr .
  14. 9000-aero hat auf Andre90's Thema geantwortet in 9000
    Ich persönlich fand die Automatik nicht so prall, war ein gehirschter 2,0 Ex-LPT (215 PS). Auf der Bahn war es in Ordnung, aber in hügeligem Gelände hatte ich nie den Eindruck das die Übersetzung 'passt'.
  15. 9000-aero hat auf Bueno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Artikel ist entgegen der Vorankündigung nicht drin ..... :mad: Der Volvo 340 Artikel ist da jetzt nicht wirklich ein Ersatz .....
  16. Uuups, das ist aber ziemlich leer - das kenne ich nur wesentlich voller.
  17. 9000-aero hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das beschriebene Tankuhrphänomen habe ich nur, wenn noch relativ viel im Tank war. Dann geht die Tankuhr erst nach einigen Kilometern auf 'voll'.
  18. Ein bisschen Kontrastprogramm ist dann und wann schon nett. Viel Spass weiterhin !
  19. 9000-aero hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein, die ging auf die Firmentankkarte ...... :biggrin: Zur Strafe hab' ich ihn dann einmal weniger waschen lassen .
  20. 9000-aero hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das würde schon mal nichts mit einem vorderen Rang in einer einschlägigen Dauertestbestenliste ..... Jetzt ernsthaft, bei mir 9-3 SC Tid 88 KW, EZ 03/2008, 36.000 km : bei 27 TKM musste ich die linke H7 Birne tauschen ...... das war's.
  21. 9000-aero hat auf ChriBu's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich find' den 'Radar Rückgang' Klasse !!!!!
  22. Na ja okay, gemäss Eurem Glas dann vielleicht doch besser maximal bis zum Strich ' ...Der is fer mei Fraa !' :biggrin:
  23. 9000-aero hat auf bk-aero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    *Grins* - und glatt die Nadel im Heuhaufen gefunden .... Also unbedingt mit der Kaufberatung bewaffnen und nach Rost suchen (die Türen sind noch recht gut wie schon erwähnt), Rechnungen des betreffenden Saab-Spezialisten anschauen & dort evtl. Erkundigungen über den Wagen einholen. Wenn dann noch unsicher Deine Eindrücke und die ermittelten Fakten posten - die Fachkundigen werden Dich dann sicherlich im Rahmen der Möglichleiten gerne beraten.
  24. Und kaum wurde es im Frühjahr wärmer wurden die ziemlich schnell verkauft (auch die Alptraumkombinationen ).
  25. 9000-aero hat auf bk-aero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich persönlich brauchte eigentlich noch keine spezifischen 2,1 Ersatzteile (wir haben den Wagen seit rd. 10 Monaten). Die Abgasanlage ist anders, und von der erhöhten Anfälligkeit der ZKD die Rene erwähnt habe ich auch gehört - aber eben bis jetzt auch nur gehört. Von anderer Seite habe ich gehört, dass die 2,1 er häufiger Getriebeschäden haben sollen - am Drehmoment selbst kann's fast nicht liegen, das ist gerade mal 5 Nm höher als beim 2,0, aber es liegt halt wesentlich früher an. Aber ob's stimmt ? Den Verkaufsprospekten habe ich entnommen, dass es den 2,1 Liter in Deutschland nur 1 Jahr lang gab bevor er vom LPT ersetzt wurde. Daher ist Renes Kommentar wohl wahr, dass Du kaum in die Verlegenheit kommen dürftest, Dir ernsthaft die Pros & Cons der 2,1er Maschine gegenüberstellen zu müssen .... Unser Auto siehst Du hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=32174 Edit: Die Euro 2 Umrüstung mit EGS Kaltlaufregler hatte der Vorbesitzer schon erledigt. Viele Grüsse, Jörg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.