Zum Inhalt springen

9000-aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9000-aero

  1. 9000-aero hat auf autobatterie's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich geb's auf. Nur soviel: Ich würde einem Bäcker nicht sagen, wie er Brot backen soll, einem Metzger nicht wie er Wurst machen soll und keinem Schreiner wie er einen Schrank zu bauen hat. Wie in vielen Fällen ein Wagenheber entwickelt und validiert wird, weiss ich dagegen ziemlich gut ....
  2. 9000-aero hat auf autobatterie's Thema geantwortet in 9-3 II
    Okay, viel Glück. Für alle anderen: 1) Das Thema mit dem Saab Wagenheber wurde schon vor geraumer Zeit im schwedischen Fernsehen publiziert (und endete plakativ im Studio mit der Entsorgung des Teils in einer Mülltonne). Vielleicht finde ich den Link noch, dann reiche ich ihn nach. Im konkreten Fall machte der Betroffene nichts anderes als joui20 ... 2) Wenn Ihr wüsstest was ein Automobilhersteller (fast egal welcher) bereit ist für solch ein Teil auszugeben hätten wir hier vermutlich keine ernsthafte Diskussion, so offensichtlich wäre das. Inzwischen lassen die meisten Hersteller es ja standardmässig eh' weg.
  3. 9000-aero hat auf autobatterie's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bitte verwendet den mitgelieferten Wagenheber nicht zum Winterräderwechsel ! Es handelt sich (wie zuvor schon von Ravenous erwähnt) um einen Notheber. So ist er konstruiert und soviel kostet er auch !!
  4. So, reihe mich hiermit dann auch in den Kreis der AGR Opfer ein. Starker Leistungsverlust unter 2000/min, aufgetreten von jetzt auf gleich am Mittwoch abend. Hatte am Donnerstag aber eh' einen Werkstatttermin, daher nicht weiter schlimm. AGR auf Garantie getauscht, alles wieder okay. Km 63600, keine Kurzstrecke, 2008er Z19DT (120PS).
  5. Fahren tut er auf jeden Fall mal richtig gut ....
  6. 9000-aero hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn ich schreibe dass es bei mir ein durchgescheuerter Unterdruckschlauch hinter dem Turbolader war (dort entlang ist das Teil nämlich tatsächlich verlegt) dann meine ich das auch .....
  7. 9000-aero hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hatte ähnliche Symptome mit einem durchgescheuerten Unterdruckschlauch hinter dem Turbolader.
  8. 9000-aero hat auf Wieland's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hejsan, serienmässig hat er keinen. Ich habe meine Verbandstasche in den Tiefen der Reserveradmulde versenkt (zusammen mit der Warnweste ) - sicherlich suboptimal wenn man's schnell braucht, aber ich habe keinen besseren Platz gefunden .... Glückwunsch zum neuen Auto und viel Spass damit !
  9. 9000-aero hat auf Stylla's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bin auch öfter pro Jahr da, Deine Prozentzahlen finde ich zwar zu hoch, aber dass sich das Strassenbild in den letzten 10 Jahren sehr deutlich verändert hat ist eine Tatsache.
  10. 9000-aero hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Während mein Lager an unbenutzten 16'' Superaeros nunmehr leer ist .... Dafür habe ich jetzt 6 Stück 6*15 Gurkenhobel 'am Lager' - wenigstens kann ich die Reifen auf dem weissen Elchtöter anderer Herkunft weiternutzen ....
  11. 9000-aero hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Speziell das mit dem unverplankt versteh' ich nicht.
  12. 9000-aero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Nein, immer schon der Samstag nach dem 1. Mai .....
  13. 9000-aero hat auf Stylla's Thema geantwortet in 9-3 II
    Einen Volvo habe ich bis heute behalten - der Wendekreis ist kleiner und der Laderaum grösser als beim 901 CC ..... :biggrin:
  14. 9000-aero hat auf Stylla's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hatte den V70 (P26) bevor ich dann meinen 9-3 SportCombi kaufte. Ich würde raten mit Hund zu testen, denn im Kofferraumbereich hat der 9-3 doch ganz entscheidend weniger zu bieten. Ansonsten - beides gute Autos. Die Inspektionsrechnungen beim Saab sind bei mir etwa halb so hoch wie sie es beim Volvo waren ....
  15. 9000-aero hat auf eddy 80's Thema geantwortet in 9-3 II
    - eine spontane innere Eingebung .... ??
  16. 9000-aero hat auf eddy 80's Thema geantwortet in 9-3 II
    Meine Kommentare in blau.
  17. Bei mir war es exakt so wie bei Dir beschrieben - und die Ursache exakt so wie von Marbo beschrieben. Neuer Behälter und Ruhe ist.
  18. 9000-aero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    So direkt merken tust Du nichts davon. Da leuchtet keine Lampe. Wenn Du allerdings das Auto abstellst und er war gerade in einer Regenerationsphase dann riecht es doch ziemlich streng - in der Hauptsache irgendwie nach angebranntem Unterbodenschutz, denn der Filter wird dabei gut warm. Der Fahrtwind fehlt dann halt in dieser speziellen Situation. Der Regenerationsprozess startet meines Wissens bei ca. 80% Filterkapazität voll - wann und wie häufig ist also stark vom Fahrprofil abhängig.
  19. 9000-aero hat auf eddy 80's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sorry, jetzt erst gesehen ..... . Aber besser spät als nie. Die Verzinkung der original Saab AHV ist deswegen nicht völlig sinnfrei weil alle Kupplungen den Aluminium Crashträger des Fahrzeugs nutzen.
  20. Ufff, hab' ich ja Glück gehabt ..... . Ich hab sie im Herbst in meinen SC reingekriegt, habe im Unterschied zu Norbert die mitgelieferte Aero-Schürze montiert. Sieht g..l aus, klingt auch gut. Ich würd's wieder machen. Auf meinem Profil findest Du ein Album mit 2 Bildern von hinten.
  21. 9000-aero hat auf autofon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hilft bei der Fragestellung gar nicht, aber: Mit dem Motor bin ich insgesamt schon fast 121.000 km gefahren .... blöderweise mit 2 Autos . Aktuell hat mein privater EZ 12/2005 60.254 km, mein Geschäftwagen EZ 03/2008 60.573 km. Bei beiden war bisher nichts - wäre ja auch ein Ding .
  22. 9000-aero hat auf RayChance's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zumindest früher gab es die Abdeckleisten nur fertig in Wagenfarbe lackiert. Erfrage doch mal spasshalber den Preis der beiden Abdeckungleisten - und berichte dann wieder ...... . *Chipstüte bereitleg' und Bier kaltstell'* ....
  23. 9000-aero hat auf SaabischeHexe's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Nummer 8 hatte ich, auch in rot. Hätte ich den länger gehabt wäre ich heute nicht mehr unter den Lebenden ..... :biggrin:
  24. Gute Frage. Die von GM eingesetzten Abwickler hatten die Produktion eingestellt, das ist nach wie vor Stand - vergessen wir nicht, dass der Vertrag zwischen GM und Spyker noch nicht unterschrieben ist .....
  25. 9000-aero hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In irgendeinem Thread kam ein KBA Bestand von 220 Stück auf - wieviele Schalter und wieviele Automatik, keine Ahnung. Ich habe mich angesichts der von Klaus beschriebenen Lage damit abgefunden, mit dem KLR zu leben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.