Alle Beiträge von 9000-aero
-
Kennt den jemand?
Aber die Haltungsnoten für die erzwungene Stellung sind weit von der 6,0 entfernt ..... :biggrin:
-
Verband der Saab-Vertragspartner Deutschland hat deutliche Kritik am Importeur geübt
Unlackierte Armaturenbrett-Träger ??
-
Nicht- aero beplankung (900i) abbauen
Kann ich für den 9k Aero bestätigen, bin froh dass ich damals noch alles rechtzeitig für einen Blick darunter abgebaut hatte ....
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Zufällig die aus der Bucht für 800,00 EUR ??
-
Tempomat nachrüsten
Sofort zuschlagen !!
-
Infos 9-3 Sportcombi
Ob Vector oder Linear ist hinsichtlich der Verarbeitung wohl egal. Das sind wohl eher Serienschwankungen. Mein Dienstwagen, ein 7 Monate alter SC Linear 1,9 TiD schweigt bis jetzt wie ein Grab, ansonsten war auch noch nichts. Hat jetzt 18.100 km. Der 2 Monate jüngere 5er Touring (520 d) meines Chefs war bei ähnlicher Laufleistung schon 2-mal in der Werkstatt .....
-
Kennt den jemand?
Wenn das Automatikgetriebe wirklich vernünftig überholt ist und ansonsten kein Wartungsstau aufgelaufen ist, würde ich ihn zumindest in die engere Wahl nehmen. Aber ich neige tendenziell dazu, ggf. etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und was Vernünftiges erworben zu haben. Wobei ich 3500 EUR mit 'nem überholten Getriebe für einen schwarzen 97er CSE nicht für übertrieben halte. Wenn man die Automatik mag ...
-
Anhängerkupplung, Bedienungsanleitung
Nichts, aber dann hättest Du als unser Kundenbetreuer die Saab-Produkte abgedeckt .....
-
Anhängerkupplung, Bedienungsanleitung
Norbert, wenn Du mal' 'nen Job als Kundenbetreuer brauchst, meld' Dich einfach ..... Kennst Du Dich mit dem Windschott für den 9-3er auch so gut aus ?
-
Getriebe: 1. Gang
Hejsan, Höchstgeschwindigkeit in den Papieren, nach Tacho ..... auch so ein Thema für sich . Also, beide 9-3er die ich bewege erreichen nach GPS deutlich mehr als die in den Papieren angegebene Höchstgeschwindigkeit. Der 2006er SC Z19DTH (110 KW) Schalter 214 km/h (Tacho knapp über 220 km/h, lt. Papieren 200 km/h ), der 2008er SC Z19DT (88 KW) 206 km/h (Tacho nicht ganz 215 km/h, Papiere 195 km/h). Die generelle Tachoabweichung beträgt bei beiden bis ca. 100 km/h 4 km/h, darüber 7 km/h. Der 2006er ist insofern diesbezüglich etwas gehandicapt, weil er 225er Reifen und Dachreling hat, der 2008er 215er und keine Reling). Ist bei Dir die Tachoabweichung ähnlich, so wären Deine 212 nach Tacho ziemlich exakt die 205 aus den Papieren ...... . Beim 2006er hab' ich's tatsächlich mal ausprobiert, der ist im 5. Gang etwas schneller als im 6., wobei die Differenz auf ebener Strecke lächerlich ist (ich glaub' es waren 4 km/h). Dafür gibts (wenn man verständlicherweise sonst nur im 6. unterwegs ist) vergleichsweise richtig was auf die Ohren. Schongang deswegen, weil ja die eigentliche Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang erreicht wird und der 6. Gang die Drehzahl so senkt, dass die Nenndrehzahl von 4000 U/min nicht mehr erreicht wird. Die Übersetzungsverhältnisse verdeutlichen dies vielleicht : 1. 3,91, 2. 2,04, 3. 1,32, 4. 0,95, 5. 0,75, 6. 0,62 .
-
Getriebe: 1. Gang
Du weisst sicher auch, dass Dein Auto in den Gängen 1-5 'normal' übersetzt ist und der 6. Gang von der Übersetzung her ein klassischer Schongang ist. Die Höchstgeschwindigkeit wird (auch oder gerade) im 5. Gang erreicht.
-
Getriebe: 1. Gang
Im 6. Gang ...... . Der 9-3 I hatte diesen denke ich noch nicht.
-
Saabtreffen Pfalz PartV
Wo hast Du die weiteren gefunden .... ? (also zumindest mit grossem Parkplatz )
-
2 Autos - wie die Schlüssel unterscheiden?
Ich habe zwei 9-3er (nach Forumswillen einen IIer und einen IIIer), an jedem Schlüssel einen Saab Schlüsselanhänger (verschiedene natürlich ... ), den einen seit knapp 3 Jahren (53 k km) und den anderen seit knapp 7 Monaten (18 k km). Beide Schlüssel sehen aus wie neu ......
-
Saabtreffen in der Pfalz PART V
Schön war's wie immer bei Euch, vielen Dank. Julian grinst jetzt noch über die Fahrt mit 006 ......
-
Winterreifen 9-3 III Aero
Und damit gibt es dann doch eine nette Auswahl ...... Für den Winter habe ich übrigens 225/45/17, die waren auch im Skiurlaub in der Schweiz kein Problem (in unserer Region gibt es Schnee doch eher selten ... ).
-
9-5 oder 9-3
Als Kombi allerdings (noch) nicht, und der ist hier wohl gefragt.
-
Hilferuf!Wer möchte seinen SAAB a.d. Karlsruher Stadtgeburtstag 11/12.10. ausstellen?
Der 9000 Aero wäre übrigens auf dem Heimweg um ein halbes Haar das Opfer einer E-Klasse geworden .......
-
Hilferuf!Wer möchte seinen SAAB a.d. Karlsruher Stadtgeburtstag 11/12.10. ausstellen?
Ja, öfter als man denkt .......
-
Hilferuf!Wer möchte seinen SAAB a.d. Karlsruher Stadtgeburtstag 11/12.10. ausstellen?
Hejsan, bis Sonntag dann. Die Datenblätter für 9000 und 9001 sind auch schon brav ausgefüllt . Viele Grüsse, Jörg
-
205/55R16V Reifen auf einem SAAB 9000
Vielleicht war es nur ein kurzzeitiger Aussetzer .....
-
Scheibenwischerarme
Soweit ich weiss sind die Wischerarme für CC und CS nicht gleich. Ob kompatibel kann ich nicht sagen, habe ich nie probiert.
-
Crossroads...
Auf den Bildern sieht der aber mal richtig gut aus ......
-
Probegefahren - die Zukunft von Saab ?!?
Beide Testwagen gab's mal früher beim fSH, ich hab' sie aber beide aus der Bucht. Der Viggen stand schon länger in der Vitrine, den Aero hab' ich gestern nach ca. 2 Jahren aus seiner Originalverpackung befreit. Und wir hatten heute schon wieder Spass .... Wir haben auch noch ein bayerisches Konkurrenzfabrikat mit gleicher (für die Marke eher untypischen) Antriebskonstellation ausgegraben, den werden wir heute nachmittag mal versuchen zum Laufen zu bringen. Hat allerdings schon etliche Jahre mehr auf dem Buckel und wurde von meiner Tochter damals schon reichlich bespielt ..... mal sehen ob der noch läuft.
-
Probegefahren - die Zukunft von Saab ?!?