Zum Inhalt springen

9000-aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9000-aero

  1. *Grins* - hättet Ihr Euch doch getraut hätten die Oppels mit 4:3 vorne gelegen, so gab's ein Unentschieden ...... Aber meinen Neueren liebe ich auch !
  2. Darf ich Deinen Beitrag in meinem Beschwerdebrief an TomTom verwenden ?? :biggrin:
  3. Mindestens - das geht eher in Richtung lebenslänglich ........ :biggrin: Wir haben übrigens auch kein Video davon, wie Du morgens die Einfahrt verpasst hast . Aber schön war's !
  4. 9000-aero hat auf lesseju's Thema geantwortet in 9-3 II
    Genau. Ich habe noch nie einen Regensensor erlebt, der so gewischt hätte, wie ich es für richtig empfinde. Diese Erlebnisse erstrecken sich bisher auf BMW, Audi, VW, Saab & Volvo. In meinen eigenen Fahrzeugen habe ich noch nie einen Regensensor vermisst ......
  5. Wenn Ihr Aero dann ich auch Aero (statt eigentlich wettergemässem 9-3 ......).
  6. 9000-aero hat auf 9000-aero's Thema geantwortet in 9000
    Hab' heute abend schnell 'ne kleine Runde gedreht. Es war definitiv die DI-Box, das Auto läuft wie der Leibhaftige .....
  7. Bisschen frisch wird's wohl morgen werden.
  8. 9000-aero hat auf 9000-aero's Thema geantwortet in 9000
    Genau. Das Summen ist wieder da, und der Motor läuft sofort rund. Gefahren bin ich noch nicht, regnet ja gerade ..... Ich denke das war's, nochmals Danke für Eure Tips. Viele Grüsse, Jörg
  9. 9000-aero hat auf 9000-aero's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Vielen Dank für Eure Tips. Mist, dieses Fett habe ich nicht da (egal welches von den vorgeschlagenen). Die neue Kassette (Flenner sei Dank heute schon da) ist aber schon recht reichlich gefettet .... Muss ich die Zündkerzen dann trotzdem auch noch fetten, bevor ich die neue Box einbaue ? :confused:
  10. Die Diskussion über Alternativen nach #93 war meiner Ansicht nach noch zu keinem finalen Ergebnis gekommen, oder ? Die Uhrzeit 11.00 Uhr für den Konvoistart scheint dagegen gesetzt .
  11. 9000-aero hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Für 9-3 II (und Facelift, ich sträube mich krampfhaft gegen III) ist die Einpresstiefe das Problem - diese Fahrzeuge haben ab Werk bereits ET 41, soweit ich weiss passt ET 49 nicht.
  12. Für welchen Parkplatz habt Ihr Euch denn jetzt entschieden ? Oder hab' ich die Entscheidung überlesen ?
  13. 9000-aero hat auf 9000-aero's Thema geantwortet in 9000
    Die erste ist es nicht mehr, allerdings ist KW 22 1995 auch nicht wirklich neu .... @ Transalpler Nach Ampere duftet sie allerdings auch nicht .... Auf was sollte ich denn bei einer Sichtprüfung achten ???
  14. 9000-aero hat auf 9000-aero's Thema geantwortet in 9000
    :biggrin: - wir waren natürlich nur wegen der Kinder da ....
  15. 9000-aero hat auf 9000-aero's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Ich hab' heute morgen bei Flenner 'ne neue DI-Box geordert, mir erschien diese Variante aufgrund der offensichtlich fehlenden Freibrennfunktion am wahrscheinlichsten. Und nach ein paar 100 Metern lief das Auto ja dann auch völlig unauffällig. Die Kerzen kamen Mitte Februar rein, bis gestern (oder ca. 1000 km) gab es keinerlei Anzeichen, dass eine nicht das tun würde was sie soll. Die DI-Box bau ich gleich mal aus, in den Unterlagen zum Fahrzeug taucht diese nirgends auf, so dass es durchaus noch die erste sein könnte. Die wäre dann knapp 14,5 Jahre und 166k km alt ...... Nochmals vielen Dank, Jörg
  16. 9000-aero hat auf 9000-aero's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, wir haben den tollen Tag heute genutzt und den Familienausflug mit dem 9000 Aero (MY 94, 166k km) angetreten. Von jetzt auf gleich lief der Motor unmittelbar nach dem Anlassen nicht mehr auf allen Zylindern, nach ein paar Metern hat sich das dann aber gegeben und das Auto lief wie vorher. Check Engine leuchtete nicht auf. Das Phänomen hatten wir auf dem Heimweg jetzt 2-mal (es gab 'nen Zwischenstop bei McDoof .... ). Beim Abstellen in der Garage vermisste ich dann prompt das prägnante Geräusch fürs Freibrennen der Kerzen (die sind übrigens neu). Ich vermute stark es hat die Zündkassette gehimmelt, hat jemand eine andere Idee ?
  17. 9000-aero hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Oh ja ! Deutlich hörbar, und am Gerät selbst auch sichtbar. Der Innenraum incl. Soundsystem wurde übrigens schon zum MY 2007 geändert. Im Fall SportCombi wurde bisher jedes Modelljahr 'facegeliftet', bin mal gespannt ob denen für MY 2009 noch was einfällt ......
  18. 9000-aero hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das muss dann aber ein sehr massiver Auftragseingang gewesen sein . Selbst als noch nicht klar war, wo und wie das Auto bestellt wird war überall immer von einer Lieferzeit von ca. 6 Wochen die Rede. Den beschriebenen Weg über Belgien ist 'mein' Auto ja dann zwangsläufig wohl auch gegangen. Vielleicht liegts ja an der Scandic Variante ? Finanziell gesehen eigentlich ein gutes Angebot, aber ich wollte partout keine Lederausstattung und kein Holz im Auto.
  19. 9000-aero hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das neue 150er System ist gegenüber dem 150er MY 2006 vom Klang her deutlich besser und für meine Bedürfnisse völlig ausreichend. Einen Vergleich zum 9-5er Soundsystem kann ich leider nicht ziehen, da ich nie einen hatte.
  20. 9000-aero hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe gestern meinen neuen Geschäftswagen bekommen. 9-3 SC 1,9 TiD 88 KW Linear. Lieferzeit war 5 Wochen (warum dauert das bei Dir so lange ?). Privat habe ich einen 110 KW SC MY 2006. Sehr viel kann ich jetzt natürlich noch nicht sagen, ausser dass ich im 'normalen' Gebrauch keinen grossartigen Unterschied zwischen 88 und 110 KW feststellen kann. Auch die 'kleinere' Maschine fährt sich sehr angenehm, ich denke der Unterschied ist dann eher im höheren Drehzahlbereich feststellbar und da bin ich nach 120 km Laufleistung noch nicht gewesen . Eher auffällig finde ich dagegen, dass der Neue subjektiv deutlich leiser ist und der Innenraum vom Qualitätseindruck her stark gewonnen hat.
  21. Dem von Südschwede beschriebenen Saavolpelhyundai-Händler darf ich zukünftig die Betreuung meines neuen Dienst 9-3 übertragen - bis dato hatte ich ausser einmal vor gut 2,5 Jahren mit dem Verkauf (eher unerfreulich) noch keine Erfahrungen dort. Aber wenn die Werkstatt lt. Südschwede gut ist, ist das ja schon mal was. Meinen privaten 9-3 habe ich damals bei einem Ein-Marken SZ gekauft - wie soll ich sagen, das gibt es schon seit November 2006 nicht mehr ..... . Nachdem es in KA dann erst mal gar keine 'offizielle' Saab Vertetung mehr gab, hat dessen Betreuung dann ein typischer GM-Multimarkenhändler (SZ Pforzheim) übernommen. Ein grosser Verkaufsraum für Opel, Daewoo (uups, Chevrolet natürlich ) und 'ne kleine Saab-Ecke . Von der Werkstatt her aber durchaus fit, man trägt dort übrigens noch die guten alten Saab-Scania Kutten.
  22. Wobei ich da besonders 'nett' finde, dass sich Saab und Volvo einen Verkaufsraum in dem vormals für Saab entstandenen Neubau teilen.
  23. Hejsan, schön, daß das klappt ! Hoffentlich haben wir schönes Wetter. Viele Grüsse, Jörg
  24. 9000-aero hat auf Bobby66's Thema geantwortet in 9000
    Vielleicht weil nicht alle Dänen der deutschen Sprache mächtig sind ? Interessant wäre, was 'toppakning' ist, denn das war ja eine sehr teure Reparatur. Die Ketten ?
  25. Nicht völlig deckungsgleich, aber http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=6589&page=12 # 111, 113, 116, 117, 119, 121

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.