Zum Inhalt springen

Frank H

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Frank H

  1. Frank H hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Unterschied Thermostat: abhängig von der Temperatur wird zwischen inneren und äußerem Kühlkreislauf geregelt. Temperaturfühler: ein reiner Meßinstrument ohne Regelung.
  2. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, seit einiger Zeit muß ich immer wieder an meinem Gurtschloß fingern. Es geht einfach nicht auf. Es hilft nur ein nochmaliges Reindrücken des Gurts in die Verriegelung mit gleichzeitgem Drücken auf den Auslöser. Nervt auf Dauer doch ziemlich. Kann ich z.B. den bei mir völlig ungenutzten mittleren hinteren Gurt umbauen, heißt, das Schloß tauschen oder paßt das nicht? Oder gibt es andere Tips?
  3. Frank H hat auf f.k.'s Thema geantwortet in 9-3 II
    9-5 nehmen Hallo, schon vom Platzangebot her würde ich den 9-5 empfehlen. Ich weiß ja nicht, wie groß der Familienpapa ist, aber ich merke es jetzt bei meiner reichlich 1 1/2 Jahre alten Tochter. Wenn der Kindersitz auf Schlafposition steht, kann der (Bei-) Fahrersitz nicht ganz nach hinten ohne daß die Kurze die Beine einziehen muß. Und der 9-3 ist hinten doch ziemlich enger. Wobei der 9-5 hinten wirklich sehr großzügig ist! Aber warum unbedingt ein Kombi? Der Kofferraum ist zwar praktischer als bei der Limo, aber auch ein Stück kleiner. Wenn man einen geeigneten Kinderwagen hat, bekommt man den auch gut in der Limo unter. Und die Zeit dieser sperrigen Teile ist ja auch begrenzt. Ich habe bzgl. Platz noch keine Probleme gehabt. Und die Limo ist um einiges preiswerter zu haben als ein Kombi. Kurz zum Verbrauch: Ich fahre um 8,5 Liter bei zumeist Landstraße mit ein bischen Stadtverkehr.
  4. auch der Peugeot 309 hatte keinen richtigen Tankdeckel; also keinen, den man vergessen kann. Hier war der "Stopfen", der das Einfüllrohr verschließt, innen an der Klappe angebracht. Also, Klappe zu, Rohr dicht.
  5. Frank H hat auf aflei's Thema geantwortet in 9-5 I
    auch die Zündkassette ist immer für einen Defekt gut
  6. Genau! So wie Südschwede sagt! Am besten im Motorraum auf dem Schild des letzten Wechsels nachschauen. Die gleiche "Sorte" (z.b. 0W-40) verwenden. Marke ist dann (fast egal)
  7. Frank H hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    2.3 SE Bj. 2000, bisher 140 Tkm. Zündkassette, Stoßdämpfer (80Tkm) ausgelaufen, Turbo-Öl-Leitung ver- und durchgerostet, Fensterheber defekt, Drosselklappe gewechselt, Scheibenwischmotor defekt, gerissener Lack an der C- Säule (Dachansatz). Da waren nur die ungewöhnlichen Dinge.
  8. Masse auf Cinchkabel Hallo, wenn es drehzahlabhängig ist, dann ist es durch Potentiale vom Masseanschluß bedingt. Probier mal das: Ziehe ein Kabel vom Masseanschluß des Autoradios bis zum Verstärker. Dort das Kabel an dem Masseanschluß des Cinchkabels (äußerer Ring) klemmen (einfach abisolieren und dranstecken). Damit haben Radio und Verstärker gleiche Masse und das Brummen sollte weg sein. Das ist ein einfacher Test bevor man teures Zubehör kauft. Entstörfilter etc gehen auch zumeist auf Kosten des Klangs. Was auch zu Probieren wäre: Signal- und Stromkabel getrennt voneinander verlegen, z.B Cinchkabel auf der Beifahrerseite, Stromkabel auf der Fahrerseite. Aber ich würde erstmal den oberen Vorschlag testen. Hat bei mir auchg gut geholfen. Wenn es tut, gibt es z.B. auch fertige Cinchkabel mit diesem separaten Masseanschluß (z.B. bei ACR).
  9. Frank H hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-3 II
    Spiritus Hallo, zumindest bei Benzinern hilft es, speziell bei nassem oder kalten Wetter einen kleinen Schwaps Spiritus in den Tank zu geben. Das bindet das Wasser. Vor allem bei alten Wagen mit Vergasen wirkt das Wunder und verhindert Ruckeln/Stottern..
  10. Frank H hat auf Kulterer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zündmodul Hallo, hier hatte ich keine Info bekommen. Bei Radschrauben & AHK kam ein Brief vom KBA. War das Zündmodul wirklich eine richtige Rückrufaktion? Ich hatte als Betroffener mit abgefackeltem Teil schon mal hier nachgefragt und damals (Anfang 06, glaub ich) keine Info darüber bekommen. Es war in der Diskussion, aber nichts Definitives. Wenn es einen Rückruf gab, kann ich ja evtl. rückwirkend noch etwas erreichen, oder?
  11. Frank H hat auf noOne's Thema geantwortet in 9-5 I
    wechseln lasen wenn noch Garantie drauf ist, unbedingt wechseln lassen. Wenn es aber nach so kurzer Strecke wieder leuchtet, war das Rücksetzen nicht o.k. Bei mir kam es direkt nach der Garantie. Ich hab mich dann mit einem Softwareupdate 2 Jahre lang beholfen, bis es wieder öfter auftrat. Dann half nur der Wechsel.
  12. Frank H hat auf bigben's Thema geantwortet in 9-5 I
    sicher ??? 600PS? Wohl eher 200, oder?
  13. Frank H hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Austausch um einen Austausch wirst Du wohl nicht umhin kommen. Ist ca. 800-900€. Du kannst auch mal nachfragen, ob die aktuelle Software drauf ist. Bei mir hat´s erstmal ein update für ca. 2 Jahre getan, dann kam es aber regelmäßig wieder. Eine langfristige Lösung garantiert nur der Wechsel.
  14. auch interessant: Der Regenschirmhalter in der Tür des Skoda Superb.
  15. Dichtung Hi, bei mir war´s (neben der Drosselklappensteuerung) eine Dichtung am Ansaugtrakt. Gleiches Phänomen. Kalt: ok., warm o.k., nur dazwischen gab´s das Ruckeln.
  16. bischen anders bei mir war´s eine durchgerostete Servoleitung von der Lenkung. Bei einem reichlich 5 Jahre altem Auto! Ach so, und dann noch die geplatzte Ölleitung zum Turbo. Unterbodenschutz und Heckklappenölung gab´s gratis auf der Autobahn.
  17. Frank H hat auf Netra's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Rücklauf? Schau mal unter der Rücksitzbank nach. Dort ist der Deckel für den Tankzugang. evtl. ist da was undicht.
  18. Zündkassette würd´ ich auch denken. Ich hatte meinen im warmen Zustand für ca. eine Minute ausgemacht und dann passierte nichts mehr. Anlasser drehte, aber nicht das leiseste Anzeichen zum Starten. Dafür ein bestialischer Gestank und Rauchschwaden. Ciao Frank
  19. Ich hatte den Pudding letzes Jahr bei meinem 9-5 auch. War aber im Winter und bei tiefen Temperaturen. Ging auch bei täglich 2 mal 25km nicht weg. Erst bei ca. 0° C war es weg. Hatte auch erst Panik wegen Kopfdichtung (kannte ich von meinem alten Alfa), aber nach jetzt ca. 20tkm weiter ist nichts. Hatte auch bei laufendem Motor Kühlwasserbehälter geprüft, alles o.k.
  20. Frank H hat auf Becker's Thema geantwortet in 9-5 I
    bei mir ging´s nach der Garantie los kurz nach Ablauf der 3-Jahres-Garantie hatte ich die ersten Schwierigkeiten. Wen´s interessiert: Im Thread "Kleine Mängelgeschichte" sind die Details. Was vor einem fast halben Jahr noch dazugekommen ist, war die Drosselklappensteuerung für ´nen knappen Tausender. Ciao Frank
  21. Frank H hat auf pdc's Thema geantwortet in 9-3 II
    Reste gehen auch gut mit Brennspiritus ab.
  22. Frank H hat auf Bernd mit 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Beleuchtung Hallo, bei 0,3 Ampere kommt man etwa auf 3,6 Watt. Es kann z.B. eine kleine Beleuchtung sein. Am besten mal alle Türen/Hauben/Handschuhfach prüfen. Dort alle Kontakte drücken und schauen, ob die Lampe trotzdem brennt. Dann ist es evtl. der betreffende Kontaktschalter. Alternativ kann man mit einem Meßgerät die einzelnen Sicherungen durchgehen um zu sehen, an welchem Verbraucher es hängt. Ciao Frank
  23. Frank H hat auf ino-jr's Thema geantwortet in 9-5 I
    kaum Unterschiede in der Haltbarkeit ich habe schon verschiedene Marken und Typen probiert. In der Helligkeit gibts schon Unterschiede, aber nach 15-20Tkm war bisher bei jeder Birne Schluß.
  24. Frank H hat auf cutsick's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bremse unbedingt prüfen, ob genug Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter ist. Aber dennoch tippe ich auch auf Dämpfer. Bei mir war´s nach ca. 80tkm. Ein Dämpfer ist ausgelaufen, der andere war noch top. Hab beide wechseln lassen.
  25. Frank H hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Atu ich hab letzten Winter nach 5 Jahren eine neue Batterie gebraucht und bei ATU eine Arktis genommen. War ca. 80€ inkl. Einbau und hat 3 Jahre Garantie. Bisher keinerlei Probleme. Ich würd´s wieder machen, fahr aber immer so ca. 25km und kaum Kurzstrecke. Dort würde ich evtl. eine Gelbatterie nehmen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.