Alle Beiträge von Frank H
-
Kühlwasser kocht
Hm... mir ist jetzt nicht ganz klar, wie das jetzt mit dem Deckel zusammengeht. Das Anspringen der Lüfter würde ich auf jeden Fall prüfen.
-
Bei diesen Temperaturen (35°C) höherer Verbrauch, weniger Leistung
zu 50%. Also, weniger Leistung schon, Verbrauch eher nicht. Ab knapp unter 30°C merke ich es ziemlich massiv. Ich habe das Gefühl, dass der Wagen einfach richtig zäh läuft. Teilweise nimmt abrupt die Leistung ab, so als ob man ein wenig auf die Bremse tritt. Kenne ich so nur von völlig untermotorisierten Kleinwagen wenn der Klimakompressor zuschaltet. Hoffe, dass es nur an den Temperaturen liegt und sich nicht noch was anderes andeutet.
-
Saab 9-5 MJ 08
bei e85.biz kannst Du die Umkressuche nutzen. Dresden selbst scheint eine E85 freie Insel zu sein, um Umkreis bis 50km gibt es da schon was. Prinzipiell würde ich die häufig gefahrenen Routen mal checken. Und einen richtigen Nachteil hat der BioPower nur in dem praktisch kleineren Tank (was bei Mehrverbrauch mit E85 völlig sinnfrei ist). Viele schreckt der BioPower auch ab, weil sie einfach nicht wissen was das ist oder sowas wie Zweiwegebetankung wie bei Gas vermuten. Leider gibt es bei mir am Bodensee keine E85 Tanke (mehr), daher fahre ich 90% mit E10, aber wenn es auf Strecke geht nutze ich einfach den Vorteil des billigen E85.
-
Was kommt nach einem 9-3 II Cabrio? Ein Lancia Flavia Cabrio?
mit Verlaub, aber darauf gebe ich schon lange nichts mehr. Lieber immer die eigene Meinung bilden.
-
Was kommt nach einem 9-3 II Cabrio? Ein Lancia Flavia Cabrio?
ich hatte jetzt mal die Gelegenheit, mir den Flavia genauer anzuschauen. Leider nicht gefahren, aber was soll´s. So schlecht sieht er meiner Meinung nach nicht aus, aber es ist halt ein verkappter Chrysler. Von den Materialien im Innenraum her kann ich die negativen Meinungen nicht ganz teilen. Ein 3er ist auch nicht höherwertiger. Positiv finde ich das Platzangebot. Ein wirklich guter Viersitzer. Was für mich allerdings der Knüller ist, ist der Verdeckmechanismus. Da geht wirklich die gesamte Klappe in erschreckender Manier auf und auch beim Öffnen des Kofferraums wuchtet man das Riesenteil nach oben. Und dann liegt dort schön sichtbar das gefaltete Verdeck mit allen witzigen Schaltern, Kabelsn und sonstigem Elektrikgedöns frei zugänglich rum. O.k., super zum rankommen, wenn was kaputt geht. Aber nur um was in den Kofferraum zu legen muss ich das nicht haben. Das wirkt mehr als dilettantisch. Und der Kofferraum selbst ist eine Ernüchterung. Bei meinem 9-3 I CV bekomme ich wirklich gut was rein, auch unter dem Verdeck ist Platz. Da ist noch Praxisnutzen. Aber beim Lancia ist es Murks. So wenig Platz bei eigentlich so viel Raum. Ich hätte erwartet, dass hier sinnvoll weiterentwickelt würde, schließlich hatte man auch schon mit dem LeBaron ein Cab der Größe im Ausschank. Schade. Spätestens hier dürften sich bei einigen Interessenten Fluchtreflexe einstellen. Wenigstens eine Verkleidung hätte drin sein können.
-
Stammtisch Witze
Fährt ein Opa mit der U-Bahn und stiert die ganze Zeit einen Punker mit einer roten Kammfrisur an. Plötzlich reicht es dem Punker und er schreit den Opa an: "Hey Alter, hast Du in Deiner Jugend nie eine Sünde begangen?" Sagt der Opa: "Ja natürlich. Ich habe in meiner Jugend Hühner gefickt. Jetzt überlege ich die ganze Zeit, ob Du mein Sohn sein könntest."
-
Stammtisch Witze
Zwei Bayern auf dem Klo: "Onanierst?" "Jo." "Macht's Spaß?" "Jo!" "Nimm dein' Eigenen..."
-
Saab 9-5 MJ 08
kleiner Tip: in diesen Baujahren schauen, ob Du einen BioPower bekommst. Die sind doch recht häufig unterwegs und speziell im Osten hat man ein ganz gutes E85 Netz durch u.a die GULF Tankstellen, welche es ziemklich flächendeckend anbieten. Das lohnt sich zumeist richtig. Ich habe selbst einen BioPower und letztens erst für 1,09 statt 1,67 getankt. Trotz Mehrverbrauch lohnt es sich und ein paar mehr Pferdchen unter der Haube merkt man mit dem Zeugs auch.
-
Grundträger Saab 9-5 Chrombrille
ja. Den alten Träger kannst Du leider nicht verwenden. Ich bin vor einiger Zeit über das Thema gestolpert als ich für meinen 2008er einen Grundträger suchte und auch dachte, ich kann einen alten verwenden. Jetzt habe ich einen universellen draufgemacht und den halt einmal fix eingestellt. Bin absolut zufrieden. Ich würde versuchen, den alten Träger irgendwie zu verkaufen un dann einen universellen holen. Von Preis her ist es sehr überschaubar und Du bist später für weitere Optionen offen.
-
Kundendienst
zumindest diese beiden Alternativen kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen
-
Sicherung Benzinpumpe - wiederholt liegen geblieben...
ich denke schon. Ich habe jede Inspektion beim FSH machen lassen, daher sollte es gemacht worden sein. Mit Gewissheit kann ich es nicht sagen.
-
Erst Check Engine und jetzt das volle Programm...
evtl. ist Autohaus Hofmann (ehemals Saab Zentrum Memmingen) eine Möglichkeit. Habe aber persönlich noch keine Erfahrungen mit der Werkstatt gemacht.
-
Sicherung Benzinpumpe - wiederholt liegen geblieben...
Hallo, heut hat es mich mal wieder erwischt. Mitten im Ort bei schönstem Freitagsverkehr rollte der Wagen aus. Keine Reaktion aufs Gaspedal, einfach tot. Das hatte ich vor ca. einem Jahr schonmal, damals hatte mich der Engel hoch auf dem gelben Wagen agbeschleppt. Die Diagnose war nur eine durchgebrannte Sicherung (hätte der Typ auch finden können). Die Sicherung #15 (Kraftsstoffpumpe) war durchgebrannt. Der FSH hat danach alles untersucht und nix gefunden, kein Fehlereintrag, nichts. Das anfängliche mulmige Gefühl hatte sich gelegt, aber heut, ca. 20tlkm später, war es wieder soweit. Auf Verdacht habe ich die Sicherung gezogen, getauscht und der Bock lief zum Glück wieder. Zu Hause habe ich das Teil genauer angeschaut und die Sicherung war augenscheinlich o.k.. Ich habe die alte wieder eingesetzt und der Wagen läuft auch. Irgendwie beruhigt mich das nicht wirklich, nicht zu wissen, was los ist. Ich hab keinen Bock, irgendwo an besonders exponierter Stelle (Autobahnbaustelle, Tunnel etc.) wieder liegen zu bleiben. Irgendeine Idee? Vielen Dank!
-
Saab 9-3 I Cabrio Verdeck
bei meinem 9-5, zum damaligen Zeitpunkt 6 Jahre alt, war es eine durchgerostete Leitung und dann wurde er inkontinent. Lenkung hat gequietscht und ging sehr schwer. Als erstes mal im Behälter auf Füllstand kontrollieren.
-
Kofferraumwanne fürs 9-3 Cabrio
Hallo, bei meinem 9-5 habe ich mit einer Gummi Kofferraumwanne / -matte sehr gute Erfahrungen gemacht; kein Dreck mehr, kein Gedöns was sich im Filz verfängt. Deshalb wollte ich mir so ein Teil jetzt auch für´s Cabrio zulegen. Aber irgendwie find ich nix. Habt ihr irgendeine Bezugsquelle? Danke!
-
Hallo und erste Frage beim 9-3
ist alles o.k.. Der Wert zeigt jetzt korrekt an und auch die Klima regelt spürbar besser- Vielen Dank nochmal!
-
Hallo und erste Frage beim 9-3
Sensor vorhin gewechselt. Beim Versand hatte GLS irgendwie geschlampt, hat über eine Woche gedauert. Zeigt jetzt 20°C statt 50°C an. Als alter Pessimist erscheint mir der Wert etwas als "Default". Kann allerdings wirklich zu den heutigen Temperaturen passen. Werde es morgen nochmal prüfen. Wechsel und "Ortung" ging dank der Tipps und des Fotos wirklich leicht.
-
Gummi Türrahmen, Einstieg beim Cabrio
gute Idee! werd´ ich mal probieren. Gute Idee. Nur, wie heißt das Teil auf Englisch? "Schwellerdichtung" wörtlich übersetzen kann durchaus zu Mißverständnissen führen...
-
Gummi Türrahmen, Einstieg beim Cabrio
bei Skanimport für knapp 160€ zu haben. Vermutlich werd´ ich doch mal gebraucht suchen
-
Gummi Türrahmen, Einstieg beim Cabrio
Danke für den Tip. Bei Dichtung und Gummi "Zeug" tu ich mich gebraucht doch etwas schwer. Immerhin ist es aufgrund des Modells auch schon min. 10 Jahre alt. Wenn es bei Dir geklappt hat, super!
-
Gummi Türrahmen, Einstieg beim Cabrio
Hui, das ist ganz schön deftig. Gebraucht macht in meinen Augen keinen Sinn, aber ich hoffe noch auf irgendein Nachrüstteil. Paßt evtl. was von Opel was man für das cabrio einfach kürzen kann und preiswerter zu haben ist?
-
Gummi Türrahmen, Einstieg beim Cabrio
Hallo, bei meinem Cabrio ist der Einfassungsgummi der Fahrertür unten am Einstieg auf dem Schweller durchgescheuert. Wie heißt das Teil genau und wo kann ich es günstig herbekommen? Der Wechsel scheint mir nicht wirklich das Problem zu sein. Danke!
-
Antenne
bei meinem Cabrio scheint irgendwie der Stab etwas verbogen / verklemmt zu sein, das erste Segment geht nicht mehr rein (per Hand nur mit starkem Nachdruck, ich habe es dann nach etwas drücken gelassen), zudem fahren auch die andren Segmente nicht mehr sauber rein und raus. Die Tipps mit der Hirschmann finde ich gut, andererseits überlege ich, eine Kurzantenne zu montieren. Gibt es dazu Empfehlungen? Generell zu Kurzantennen als Alternative bzw. konkrete empfohlene Modelle?
-
Hallo und erste Frage beim 9-3
erstmal danke für die Antworten. Ich hatte noch von anderer Stelle gehört, dass evtl. ein Abklemmen der Batterie für mehrere Mintuen helfen könnte. Aber das war´s nicht. Ich habe jetzt einen neuen Sensor bestellt und werde es prüfen. Wenn Du sagst Kurzschluß: Meinst Du damit einen Kurzschluß im Sensor oder im Stecker / Kabel? Müßte dann nicht evtl. irgendeine Sicherung fliegen? Im Prinzip hätte ich mit der falschen Anzeige eher weniger Probleme, nur regelt jetzt halt die ACC nicht wirklich richtig.
-
Hallo und erste Frage beim 9-3
Hallo, nachdem ich seit mittlerweile 11 Jahren begeisterter 9-5 Fahrer bin, konnte ich der Versuchung nicht widerstehen und habe mir zusätzlich ein 9-3 Cabrio zugelegt. Natürlich ist die ein oder andere Kleinigkeit nicht mehr im Neuzustand und daher auch gleich das erste Problemchen. Die Außentemperaturanzeige steht bei beständigen 50°C und ich denke mal, der Temperatursensor ist defekt. Ich vermute mal, der Austauch ist nicht das Problem, aber wo befindet sich das Teil? Oder deutet es auf einen anderen Fehler hin? Danke! Gruß Frank