Zum Inhalt springen

Frank H

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Frank H

  1. Frank H hat auf kaiger's Thema geantwortet in 9-5 II
    mich verwundert in der Liste eher die Bezeichnung Aero. Es scheint zu einer normalen Austattungslinie zu verkommen und nicht mehr mit Topmororisierung (und -ausstattung) gleichzusetzen zu sein. Das finde ich schade. Aero sollte schon was besonderes sein und DAS Topmodell und nicht mehrere Modelle kennzeichnen.
  2. BioPower In der Tankklappe ist ein Verweis.Einfach aufklappen und schauen. Min. 91 Oktan, max. E85. Daran sieht man es. Auf den Schriftzug an der Heckklappe würde ich mich nicht verlassen.
  3. während des Studiums habe ich in einem Car HiFi Laden mitgearbeitet. Da hat man zwangsläufig viele Autos komplett zerlegt. Man konnte nur staunen, wie schlampig diverse Premium Vorzeigemodelle verarbeitet waren, aber auch andererseits gab es sehr positive Eindrücke, wo man es nicht unbedingt erwartet hätte. Es ist sicherlich eher punktuell als repräsentativ, daher will ich direkte Namen nicht erwähnen, aber interessant war es allemal und hat manches Vorurteil gekippt. Ein Saab freilich hatten wir damals nicht in den Fingern.
  4. oh je. Dann sollte ich mal bei Gelegenheit nachschauen. PS: ich habe seit 2004 einen Wohnwagen, bin also schon gut gerüstet.
  5. zurück zum Thema so langsam schöpfe ich wieder etwas Hoffnung. Der Liquidator scheint diversen Quellen zufolge noch nicht aktiv geworden zu sein. Schwedische Medien (gt.se) berichten z.T. schon vom Deal mit Spyker. Das ganze scheint zwar noch nicht belastbar zu sein, aber schon mal die lange Dauer der Ruhe und das fehlende GM Gemotze über die Qualität der Angebote stimmt mich verhalten optimistisch. Hoffen wir mal....
  6. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, jetzt, wo der Winter uns fest im Griff hat, wundere (freue) ich mich über die Scheibenwaschanlage meines BioPower. Keinerlei Probleme mit Einfrieren der Scheibenwaschdüsen. Selbst bei Eis und Schnee kein Problem. Wenn ich dann an meinen alten 9-5 (2000er Bj.) zurückdenke: Da konnte noch soviel Zusatz im Wischwasser sein, die Düsen waren immer dicht. Sind bei der Chrombrille diese jetzt beheizt? Ciao Frank
  7. das spielt doch hier keine Rolle. Auch durch den Kauf eines Gebrauchten und die Wartung spült man ordentlich Geld in die Kassen der Hersteller. Zudem ist eine hohe Nachfrage an Gebrauchten auch aufgrund des Wertverlust positiv für Neuverkäufe. Ich finde es vielmehr interessant, wie ein kompletter Saab Neuling wie Dirk, der sich mit der Chrombrille ein eigentlich altes Modell gekauft hat, hier so aktiv im Forum arbeitet, von der Marke und dem Wagen überzeugt ist und teilweise richtig Optimismus rüber bringt. Das zeigt doch, was Saab für Potential hat. PS: ich bin absolut der gleichen Meinung wie Dirk was die Kaufperspektiven betrifft.
  8. könnte ich mir durchaus vorstellen. Das traue ich den Nasen durchaus zu. Nur wird es nicht so kommen. Wie sollte GM aus der Kiste rauskommnen, dass sie die begonnene Liquidation einfach so abbrechen? Das geht wohl kaum. Höchstens legen sie diese Konzepte in die Schublade für weitere Fälle. Außerdem: Was geht es denn GM an, was der neue Eigentümer macht? Diese Dreistigkeit an sich ist schon toll. GM sollte doch froh sein, nach einem Verkauf auf absehbare Zeit dann Teile zu GM Konditionen zu liefern ohne irgendwelche anderen Verpflichtungen zu haben.
  9. am Freitag, 15.01., scheint allerletzte Deadline zu sein. Ist dann nichts verkauft, gehen die 9-5 II Anlagen nach China. Ist schon so in Rüsselsheim gekennzeichnet. Trotz Dementis von u.a Bob Lutz. So langsam verkommt das ganze Spiel nur noch zur Farce. Quelle: http://www.saabsunited.com/2010/01/i-hope-the-us-media-are-watching-this-story---and-writing-about-it.html#more
  10. heut früh waren -16°C. Ich habe knapp 2 Stunden mit der Motorvorwärmung "vorgeglüht" und Null Problem bei 100% E85. Ist schon schön, wenn´s nach ein paar hundert Metern schon warm aus den Düsen kommt.
  11. hoffen wir mal. Aber bei diesem ganzen Hickhack und auch dem Prozedere bei Opel stelle ich mir schon die Frage, ob GM wirklich überhaupt Marken und Hersteller verkaufen will. Vielleicht wollen sie damit potentielle spätere Konkurrenz unterbinden. Sollte GM, so wie es leider aussieht, Saab wirklich gegen die Wand laufen lassen, dann halte ich es in Zukunft so, wie Luxi mal sinngemäß schrieb: "Ich fahre nichts mehr, was im Entferntesten mit GM zu tun hat". Diese Geschäftsgebaren sind einfach widerlich. Und hoffe, daß mein BioPower noch lange läuft. Nachdem die Bänder vom 9-5 I im Land des Lächelns in Betrieb gehen werden, sollten wenigstens die Ersatzteile (in welcher Qualität auch immer), verfügbar sein.
  12. Frank H hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vorwärmung Ich habe die gleichen Erfahrungen. Ca. 2 Stunden über Zeitschaltuhr vorwärmen und die von nordmann beschriebenen Effekte treten ein. Ganz toll: Nach sehr kurzer Zeit springt das Gebläse warm an und die Scheibe beschlägt bzw. vereist von innen nicht. Der frühere Blindflug auf den ersten Metern ist Geschichte. Zudem dreht der Anlasser viel leichter. Wir waren jetzt nachts bei knapp -10° und ich finde es morgens gut. Klar, Standheizung ist was anderes. Was mich allerdings nervt ist der Stecker. Warum können diese Tränen nicht einfach eine abgeflachte Kante, griffige oder farbliche Markierung machen damit man sieht, wierum der runde Stecker in die Stoßstange paßt. Bei Tageslicht sieht man ja am Stecker die Richtung, aber im Dunkeln (der Regelfall im Winter) ist fingern angesagt. Das sollte man den Entwicklern abends um 6 bei -20° zum Üben geben! Vielleicht lernt´s man dann beim nächsten Produkt.
  13. E85 am See Hallo season, Schweiz ist immer gut wenn Du in KN bist. Mit E85 sieht´s rund um den Bodensee sowieso ziemlich mau aus. Die nächste Tanke ist in Ravensburg und mit 1,049 auch die teuerste. Da kommst Du mit S+ in CH viel besser. Obwohl bei Schaffhausen auch E85 erhältlich sein muß. Ich habe aber keine Ahnung, was hier der Liter kostet. Ciao Frank
  14. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    guter Link Hallo Leo, danke für den Link. Interessant ist die Spalte "E85 Bezug". Hier bekomme ich den 1000 Liter Eimer für 0.95€ statt 1,049€ wie bei meiner nächsten Tankstelle. Jetzt hab ich nur noch das Problem: Wo stelle ich den Bottich hin? Ciao Frank
  15. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    gute Idee mit der Liste wenn wir das wirklich machen, dann sollten wir diese Punkte unbedingt mit aufnehmen: Öffnungszeiten (für E85) Preis evtl. Zahlungsarten Mir ist es z.B. in Straubing passiert, daß ein Tankautomat existiert aber die E85 Säule explizit ausgenommen ist. Da stand ich eines Sonntags auch da wie Ochs vorm Berg. Vielleicht haben die Angst, daß jemand die 15% Benzinanteil ignoriert und sich das Zeug oral einflößt. http://www.saab-cars.de/images/icons/icon7.gif Grad der Preis ist interessant. Die nächste Säule in meiner Gegend in Ravensburg will 1,049€ für den Liter, jetzt im Urlaub habe ich zweimal für 0,85€ tanken können. Dieser Unterschied ist Wahnsinn!!
  16. Danke für die Blumen jetzt bekommt er für den Winter noch ein paar neue Alus drauf. Ich wollte erst die Stahlräder von meinem alten draufziehen und bin prompt auf die Schnauze gefallen. In der Anleitung sind die 195/65 R 15 für Winterreifen zulässig, aber es hat sich technisch doch was getan. Die Brille hat eine größere Bremsanlage und zumindest vorn passen die Dinger nicht mehr drauf! Na ja, die Reifen waren eh´ runter und die Felgen nach 8 Jahren auch nicht mehr das Wahre. Und schöner sieht´s (hoffentlich) dann auch aus. Die leuchtend grünen BioPower Aufkleber ringsrum hatte ich gleich als erste Amtshandlung entfernt. Und stimmt, der Saab Schriftzug ist beim letzten Facelift aus dem Grill gefallen. Spart vielleicht wieder ´nen Euro fünfzig. Stört mich nicht, solange der Greif auf der Haube nicht wie beim Alten nach kurzer Zeit die Flügel streckt und als Silberling verweilt. Ciao Frank
  17. noch ein paar Bildchen so sieht er aus
  18. ich auch ich bin auch dabei. Da in einem älteren Thread schon darüber geschrieben, hier in Kürze: 2.3t BioPower SportCombi, Bj. 2008, Pepper green metallic. Gekauft Mitte des Jahres mit 16 tkm, jetzt ca. 28tkm drauf. Kaufgrund: mit meinem alten 9-5 war ich zufrieden und konnte dem (in meinen Augen) super Angebot nicht widerstehen.
  19. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich bin jetzt eher zufällig über eine (neue?) E85 Tanke in Regensburg gestolpert. Ist leider nicht in der Liste von saab.de aufgeführt. Autovermietung AVS Seltenhofer Adolf-Schmetzer-Str. 31 93055 Regensburg Wer sich auskennt: Quasi gegenüber AH Weger. Meine Freude währte aber leider nur kurz. "E85 ist gerade aus" war die Aussage an der Tanke; also leider für den Moment mit Super Bleifrei weiterfahren... Ciao Frank
  20. war es eine Rechts-oder Linkskurve? In einer Rechtskurve kann es durchaus die Ölwarnung sein. Hatte ich auch mal bei meinem alten. Ölstand war fast auf Minimum und eine scharfe, lange Rechtskurve. Kurzes Warnsignal und Aufleuchten der Ölkanne im Tacho. Aber eben wirklich nur sehr kurz. Bei Linkskurve scheidet zumindest Öl mal aus. HTH Frank
  21. Frank H hat auf moosemilk's Thema geantwortet in 9-5 I
    hat im Prinzip wenig zu sagen, kann aber ein Hinweis sein: Ist an der Heckklappe rechts unten ein Biopower Schriftzug?
  22. Hallo, letzte Woche waren wir im Thüringer Wald im Urlaub. Schön auf einem etwas abgelegenen Campingplatz angekommen und einen Platz für´s Gespann gesucht. Eher durch Zufall haben wir uns gegenüber von einem schwedischen Wohnmobil platziert. Der etwas ältere Herr schaute schon interessiert auf meinen 9-5. Am nächsten Tag kam er dann vorbei und meinte, daß er Saab Fan ist. Leider war sein Englisch eher grausig, so daß es bei einer relativ kurzen Unterhaltung blieb. Es hätte wirklich interessant werden können. Aber er gab mir eine Liste seiner bisherigen Fahrzeuge. Das ist einfach beeindruckend und ich will es euch nicht vorenthalten. 1956 92B 1958 93F 1964 96 1967 V4 1970 V4 1971 99 Limo 1971 900 Combi Coupe 1984 900 Limo 1985 900 Combi Coupe 1990 9000 1994 9-3, 2,3 seit 1999 9-5, 2,3 Find´ ich Wahnsinn, wie man seit über 50 Jahren einer Marke aus Überzeugung treu geblieben ist.
  23. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, nach jetzt einigen Kilometern (und Tankfüllungen) mit meinem 2.3 BioPower kann ich jetzt vielleicht auch ein klein wenig Erfahrungen kundtun. Das Auto selbst ist absolut super, keinerlei Probleme bisher. Macht richtig Spaß. Wo ich allerdings etwas enttäuscht bin ist der Verbrauch zumindest im Benzinbetrieb. In meinem alten 9-5 hatte ich quasi den gleichen Motor nur mit 170 statt 185 (Benzin) PS. Da ich ländlich wohne und zumeist Strecken von über 20 km außerorts fahre, hatte ich dort einen reellen Verbrauch (nicht SID Wert) von 8,5 bis 9 l. Und das eigentlich konstant über die ganzen Jahre. Mit dem, neuen bin ich hier weit weg. Im reinen Benzinbetrieb komme ich nie unter 10 Liter, eher um die 10,5l. Das sind, trotz neuem Auto ca. 1,5 l mehr als mit dem alten. Hier hätte ich wenigstens den gleichen Wert erwartet, aber mit Sicherheit nicht mehr. Ist die Abstimmung der Elektronik ein Kompromiss zugunsten des E85 und zu Lasten des Benzinbetriebs? Ich überlege jetzt ernsthaft, das Hirsch Tuning drauf zu packen. Die besseren Fahrleistungen, die man immer wieder nachlesen kann, kombiniert mit einem wirklichen Minderverbrauch lassen es wirklich interessant werden. Wie sind die Erfahrungen mit dem Hirsch Tuning im Benzin und E85 Betrieb? Was kommt zu den 1300€ Tuning Preis (lt. Hirsch) noch an Einbaukosten dazu? Wer kann wirklich vorher/nachher Verbrauchswerte berichten? Danke Frank PS: ich habe bewußt ein neues Thema aufgemacht, da die bisherigen Threads eher querschnittlich den BioPower abhandelten.
  24. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bedienungsanleitung Hallo, da hätte ich selber drauf kommen können! Durch das ein Wagen direkt aus Schweden ist, hatte ich bisher nur die englische (USA & Kanada) Anleitung gelesen. Und da waren nur die 16 bzw. 17`` Räder aufgeführt. Aber mein Schwedisch reicht aus, um auf Seite 256 der schwedischen Anleitung die Tabelle so zu interpretieren, daß "Vinterdäck" Winterräder bzw. -reifen bedeutet und die 195/65 R 15 dafür erlaubt sind. Also kann ich die alten Räder noch fahren. Muß ich jetzt noch zum TÜV für eine Bescheinigung oder kann ich es direkt bei der Zulassungsstelle eintragen lassen? Danke für Eure Tips! Frank
  25. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, auch wenn es jetzt nicht wirklich zur Jahreszeit paßt: Kann ich meine alten 15 Zoll Winterräder (195er) vom 2000er 9-5 2,3 auf den neuen 9-5 (2008er 2,3t Biopower) übernehmen? Im Schein sind sie nicht freigegeben, aber vielleicht geht´s ja trotzdem. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß es technisch nicht gehen sollte. Und sonst wäre es ja nur ein TÜV Besuch- Wenn nicht möglich, könnte ich mich dann schon mal nach neuen Felgen umschauen. Danke Frank

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.