Zum Inhalt springen

Frank H

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Frank H

  1. Hallo, nachdem ich heute mal wieder diese eine Stelle, welche meinen Puls beschleunigte passiert habe, möchte ich ein neues Thema starten. Ich denke, vielen von Euch ist es auch schon so gegangen, dass man Geschwindigkeitsbegrenzungen sieht, die man einfach nicht nachvollziehen hat. Ob man dann die Alternative Akzeptanz oder Ignoranz wählt ist sicher individuell. Was mich interessieren würde: Sind offensichtliche Geschwindigkeitsschikanen wirklich gerechtfertigt oder nicht? Welche Beispiele gibt es? Mein Beispiel: Vor noch nicht allzu langer Zeit gab es ein Tunnel auf den A7 bei Aalen, welches in beiden Richtungen mit 100 befahrbar war. Seit etwa zwei Jahren wurde saniert und alles mit neuester Sicherheitstechnik ausgestattet. Das Ergebnis: Alles schön hell, alles neu und auf 60 limitiert! Während der Zeit der Baustelle sicherlich noch nachvollziehbar. Aber jetzt? Alles entfernt, alles freigegeben. Gefühlt eine Ewigkeit vor der Tunneleinfahrt die Grenze auf 80, dann 60. Für mich ohne jeglichen Grund. Fehlt nur noch die Blitze. Wenn man Richtung Norden fährt, kommt ein paar Minuten später das nächste Tunnel. Nicht lang, aber noch im unsanierten Zustand. Relativ dunkel, keine neue Sicherheitstechnik. Aber: wie seit Ewigkeiten befahrbar mit 100. Wo steckt hier die Logik? Hier habe ich ein Problem in der Nachvollziehbarkeit. Vielleicht gibt es ja einen Grund. Ich sehe ihn nicht. Vielleicht gibt es eine Begründung. Vielleicht auch nicht und dafür weitere ähnliche Beispiele.
  2. Frank H hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    gestern die 262262 erreicht. Gibt es hier eine Chrombrille mit mehr auf der Uhr?
  3. Ich hatte mich für eine Übernachtung kurz hinter der slovenisch / kroatischen Grenze entschieden. Das passte zeitlich und auch von den Kilometern her sehr gut. Knapp 10 Minuten neben der Autobahn und idyllisch gelegen war es das "Motel Dobra" in Duga Resa. Eine richtig schöne Lage am Fluß, ruhig mit einer sehr guten Küche und gemütlicher Terrasse. Preiswert und völlig ausreichend für ein oder zwei Nächte. Es wurden dann ungeplant zwei Nächte und so konnten wir die Fischgerichte genießen. Bei einer nächsten Reise in diese Gegend ist es sicher wieder eine Übernachtung oder zumindest ein Essen wert.
  4. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, letzte Woche hatte ich im Stammtisch mit dem Thread "Werkstatt in Kroatien?" um Hilfe für den Fall der Fälle gebeten und auch das Problem geschildert. Ich hätte es nicht vermutet, aber es war tatsächlich wieder die Zündkassette. Bei FSH getauscht und nun läuft er wieder. Ich war eigentlich auf dem Informationsstand, dass die neueren Versionen dieses Teils wirklich standfest(er) sein sollten. Nun gut, die erste hat reichlich 200 tkm gehalten, die zweite dann ein knappes Jahr und 35 tkm, die letzte dann 3 Monate und 10 tkm. Klingt jetzt nicht so wirklich zuversichtlich und qualitativ verbessert. Kann es irgendwie an der Peripherie liegen? In den ersten beiden Fällen wurden auch die Kerzen getauscht. Woran erkennt man eigentlich ein "Originalteil" und ist das wirklich standfest? Die zuletzt verbaute wurde lt. Rechnung über Vierol bezogen. Die mit den 35 tkm Haltbarkeit war auf jeden Fall ein "Originalteil" vom FSH. Mir fehlt jetzt gerade irgendwie das Vertrauen. Ich habe auch nicht unbedingt den Wunsch, wie Vaddern vor 30 Jahren im Trabbi mit einem Haufen Ersatzteilen im Kofferraum unterwegs und nur um im Problemfall gerüstet zu sein. Zudem noch ein interessantes Verhalten, welches vielleicht oder auch nicht im Zusammenhang steht. Seit ca. 4 Wochen hatte ich plötzlich einen sehr stark nachlassenden Radioempfang. Es fühlte sich an, als wenn man ohne Antenne unterwegs ist. Das Thema wollte ich eigentlich nach dem Urlaub angehen. Seitdem gestern die Zündassette getauscht wurde ist auch hier wieder alles o.k.. Kann es wirklich sein, dass hier ein noch unmerklicher, sich anbahnender Defekt solch ein Verhalten nach sich ziehen kann? Na ja, auf jeden Fall ist gerade in Klärung, wie ein in der Garantiezeit defekt gegangenes Teil, durch ein wiederum innerhalb der Garantiezeit defekt gegangenes Teil ersetzt, finanziell bewertet wird.Zumal auch zwei Werkstätten beteiligt sind.
  5. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    es ist ein Originalteil. Aber ein Update zum Thema. Ich gehe mittlerweile davon aus, dass es ein anderes Problem ist. Ich habe es gestern quasi mit letzter Kraft nach Hause geschafft und morgen geht es in die Werkstatt. Eigentlich geht es jetzt auch in den 9-5 Technikbereich und sollte dann dort weitergeführt werden. Ich überlasse es den Mods, den Thread zu verschieben oder auch umzubenennen. Es hat angefangen, dass der Wagen beim Beschleunigen kurz aussetzte. Exakt das gleiche Verhalten wie letztes Jahr, als mir die Kassette abgeraucht ist. Daher auch der Anfangsverdacht. Allerdings wurde es immer schlimmer je weiter ich fuhr. Aber was will ich bei der Abdeckung mit Werkstätten auch tun? Jedenfalls war es am Freitag so, dass ich das Gaspedal wirklich nur noch streicheln konnte und sonst Aussetzer hatte. Die Fahrt gestern brauche ich nicht nochmal. Aussetzer bei jedem Beschleunigen, wenn das Pedal mehr als nur zwei Zentimeter gedrückt wurde. Am besten, Drehzahl jenseits der 2300-2500 Touren halten, viel schalten, dann läuft er am ruhigsten. Staus um jeden Preis vermeiden, erhöhter Puls bei jeder kleinen Steigung und bei Tunneln / Autobahnbaustellen. Die Grenzkontrollen aus Österreich nach Deutschland und das Stop und Go durften keine 5 Minuten mehr länger gehen sonst wäre Feierabend gewesen. Der Wagen stotterte nur noch. Die Hitze gestern tat noch ein übriges. Ich bin dann über idyllische Landstraßen mit gutem Verkehrsfluss heimgeschlichen und entschuldige mich schon mal pauschal für die Behinderungen der Hinterherfahrenden. Insgesamt knapp 12 Stunden fahrt mit so einem waidwunden Elch. Ein Beschleunigen war halt nicht möglich. Ich hatte dann auch die Kopfdichtung kurz im Verdacht, aber der Ausgleichsbehälter zeigt keinen Wasserverlust oder Verunreinigungen in der Kühlflüssigkeit an. Im Laufe der Fahrt kam dann noch die "Check Engine" Kontrolle. Meine Vermutung geht in Richtung Regelung / (Unter)druckschläuche etc.. Ich habe alles mal geprüft und abgefühlt aber nichts gefunden. Vielleicht ist es auch was ganz anderes. Ich werde es vielleicht morgen erfahren und halte euch auf dem Laufenden. PS: aber die 260 tkm wurden trotzdem gestern erreicht ...
  6. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im link sehe ich die eine Adresse in Zadar, aber das ist Stand Juli 2015. Bei saabparts.com gibt es Kroatien nicht. Übersehe ich hier was? Auf jeden Fall geht es bald los und ich hoffe mal ...
  7. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genau! Nix dabei.
  8. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo, Seit reichlich einer Woche bin ich in Kroatien in Urlaub. Erst runter nach Dubrovnik und jetzt langsam wieder hoch. Bisher lief alles sehr gut, aber heut hatte ich ein paar Motoraussetzer. Teils im Leerlauf, teils bei Last. Die Zündkassette ist gerade mal 3 Monate alt und sollte eigentlich als Kandidat rausfallen. Ich hoffe, es legt sich und ich habe vorsichtshalber nochmal getankt, falls es am Sprit liegt. Die letzten Kilometer waren auch wieder unauffällig. Aber ich habe so ein scheiss Bauchgefühl. Morgen soll es von Subenik nach Plitvice gehen. Ist euch für den Fall der Fälle eine kompetente Werkstatt im Umkreis bekannt? Vielen Dank!
  9. Frank H hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    am Wochenende die 255.555 geschafft!
  10. Frank H hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    am Sonntag auf der A7 mit einer Nummer aus GB als Rechtslenker . Ich konnte im Vorbeifahren nicht erkennen, was es ist. Was sagen die Experten?
  11. Frank H hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ein etwas anderer Schlüsselanhänger. http://www.ebay.de/itm/Turbolader-Turbo-Schlusselanhanger-in-Silber-Chrom-mit-drehbarem-Verdichterrad-/172036057190?fits=Make%3ASaab&hash=item280e25e866:g:62EAAOSwo3pWd-oz
  12. liegt nicht wirklich am Weg. Aber da auch mal wieder Istrien ansteht merke ich es mir gern vor. Danke!
  13. Danke für den Tip. Dort war ich vor ein paar Jahren und kann die Worte nur bestätigen. Sehr schöne Gegend, aber nur für eine Übernachtung ein bisschen ab vom Schuß.
  14. Danke! das sieht gut aus! Liegt genau an der Route und je nachdem wie es läuft kann es genau passen.
  15. Hallo, in knapp zwei Wochen steht der Urlaub an und die Reise soll vom Bodensee aus nach Kroatien gehen. Ich möchte unten in Dubrovnik anfangen und mich dann langsam "hocharbeiten". Die 1300 km kann ich aufgrund von Einschränkungen in Ab- und Anreisezeit nicht am Stück runterfahren und brauche eine Übernachtung. Mir schwebt so die Grenze zwischen Slowenien und Kroatien vor, so ganz grob irgendwo zwischen Ljubljana und Karlovac. Das sollte zeitlich am besten passen. Es geht einfach nur um eine Übernachtung für zwei Personen. Habt ihr irgendwelche Tipps, aber auch "No Go´s". Vielen Dank!
  16. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, nachdem ich jetzt den Wagen seit einiger Zeit wieder habe und er problemlos läuft die ganze Geschichte. Es war in Summe ein Rundumschlag mit Kosten von reichlich 4k€. Fällig waren die Zündkassette, der Turbo und der Kat. Die Zündaussetzer durch kaputte Zündkassette (war ja erst ein Jahr alt, Grrrrr) haben den Kat zerlegt so dass dieser geschmolzen ist und quasi den Schalldämpfer dicht gemacht hat. Das hat dann dem Turbo nicht so gut gefallen und dieser ist ausgestiegen. Ich habe mir in der Werkstatt das Teil ansehen können. Die Wastegate Klappe schließt nicht mehr und die Welle ist auch ziemlich ausgeschlagen. Ich sage mal so, bei knapp 250tkm schadet ein neuer Lader generell nicht. Der aufgrund Nichtlieferbarkeit des Originals verbaute "Spezialkat" führte dazu, dass das gesamte Rohrwerk drumrum geändert werden mußte damit der Rest der Auspuffanlage paßt. Aber es macht einen sehr guten Eindruck und der Wagen hat jetzt knapp 3tkm seitdem drauf. Die lange Zeit kam durch die sequentiell gefundenen Fehler und die lange Beschaffungszeit des Kats. Die Werkstatt war auch wirklich sehr bemüht, hat sich dahinter geklemmt und jeden Schritt erläutert, begründet und mit mir und meinem lokalen FSH abgesprochen. Ich hoffe, jetzt ist erstmal Ruhe.
  17. Frank H hat auf Commodore's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    so, habe jetzt das gleiche Problem bei meinem Cabrio. Gibt es spezielle Kabel hierfür oder reicht ein ganz normales flexibles Kabel gleichen Querschnitts?
  18. Frank H hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    eine Sichtung entlang des Rheins an der Schweizer Grenze. Den Spyder hatte ich auch noch nicht in freier Wildbahn gesehen, aber auch das "Moped" daneben ist ganz nett. Ich war offen unterwegs und habe im Hintergrund geparkt.
  19. Frank H hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    die Viertelmillion ist in den letzten Wochen voll gemacht. Bin jetzt bei 254 tkm.
  20. Danke!
  21. Hallo, als ich vor einigen Jahren mein Cabrio 9-3 kaufte war ein Windschott dabei. Bislang hatte ich noch nicht den Drang es einzubauen, da eigentlich immer mit drei Personen unterwegs. Jetzt will ich es aber in Angriff nehmen. Allerdings habe ich gesehen, dass das Montagematerial fehlt. Also, das was man in die Türverkleidung schraubt und dort dann die Bolzen vom Schott reinschiebt. Irgendwie werde ich aber auch im Netz nicht fündig. Vielleicht habe ich auch das Problem, dass mir die korrekte Bezeichnung für diese "Dinger" nicht einfällt. Habt ihr eine Bezugsquelle oder zumindest einen korrekten Suchbegriff? Charme hätte es, wenn die Farbe dann auch noch beige passend zum Leder wäre. Vielen Dank!
  22. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    nach diversen Telefonaten scheint es wirklich so zu sein, dass es keinen neuen lieferbaren Kat gibt. Auch Schwedenteile.de kann nicht liefern. Es gibt jetzt die Option Gebrauchtkat oder Überholung. Der Kat ist jetzt unterwegs zur Fa. G+M Kat in Gladbeck, wo er instand gesetzt wird. Ich habe die Hoffnung, dass es dann Ende nächster Woche soweit ist, dass ich den Wagen wieder habe. Jetzt zum Wochenende werden es ja erst 4 Wochen.... Bin froh, dass Frauchen ihren Wagen derzeit nicht immer braucht und das Cabrio gerade die aktive Phase des Saisonkennzeichens hat.
  23. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    paßt nicht an den BioPower gemäß Typfilter und Rückfrage.
  24. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    so, noch eine tolle Nachricht und ein großes Problem. Der KWS ist wohl in Ordnung, aber der Kat ist zerschossen. Vermutlich haben die Fehlzündungen durch die defekte Zündkassette letztes Jahr den Anstoß gegeben und die jetzigen Probleme den Rest. Kat und Lamdasonde sind hinüber. Kat ist wohl richtig ausgeglüht. Wenn der Kat abgeklemmt / abgehangen ist läuft der Wagen wohl warm auch rund. Und jetzt das Problem: auch nach Rücksprache mit meinem lokalen freundlichen FSH ist der Kat nicht mehr lieferbar! Mein FSH hat jetzt eine Anfrage an andere FSH´s gestartet ob noch irgendwo so ein Teil rumfährt. Was mache ich jetzt? Hat von Euch einer eine Idee wo ich einen neuen Kat herbekomme? Noch mal die Daten: 2,3t BioPower, Bj. 2008 185 Benzin bzw. 209 E85 PS. Vielen Dank im Voraus!
  25. Frank H hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    den KWS werde ich ersetzen lassen. Ist sicher nicht verkehrt bei der Laufleistung. Und preislich ist es auch im Rahmen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.