Zum Inhalt springen

99 SR

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 99 SR

  1. 99 SR hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nach einer 400 Km Regenfahrt, z. T wie aus Eimern, mit dem 9-5 wieder zurück bei einem
  2. Der 99er ist noch recht überschaubar, nur wenn man berücksichtigt, wie alles aufgebaut ist, angefangen beim Hauptlicht, das nicht abgesichert ist, über in den Kunststoff eingeschmolzen Kontakte im Sicherungskasten, der nicht mehr erhältlich ist, so macht es Sinn das Konzept zu überdenken. Heisst Sicherungskasten neu mit mehr Sicherungs- und Relaissteckplätzen, der auch Platz für Modifikationen wie Zusatzlüfter- und Scheinwerfer etc beinhaltet, zudem da rein passt.
  3. 99 SR hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen
  4. 99 SR hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen:ciao::coffee:
  5. da bist du schnell mal auf 50 Leitungen verschiedener Querschnitte und Endpunkte
  6. Ich persönlich pfeife auf die Originalität, sobald es um Sicherheit geht, mein 99er ist eine Spassmaschine, der ich keinen Kabelbrand zumuten möchte. Solange nur eine Sicherung durch brennt, ist alles noch auf der guten Seite, aber sobald ich nicht mehr im abgesicherten Bereich, der beim 99er noch etwas ausgedehnter als beim 900 ist, einen Schluss habe, kann es sein dass das Auto wenn es dumm läuft komplett ausbrennt. (ich habe von 3 99 Tu 1980 die Kabelbäume analysiert, alle in einem identischen Zustand:eek:) Der Markt bietet verschiedene Steckertypen, Superseal usw, was m. E. den Ersatz eines maroden Steckers mehr als rechtfertigt. Was crosse Kabel betrifft, da kann bereits ein "Stromdieb" der damals die Isolation verletzte, infolge von Feuchtigkeitseintritt und Grünspan den Übergangswiderstand massiv erhöhen, was wiederum Wärme erzeugt meist da wo man es weder sieht. noch erwartet.... Die bestehenden Kabel sind auf 85 Grad und x Zyklen heiss ausgelegt, dazu im Schutzschlauch, nimmt man nun FLYR Kabel die auf 110 Grad ausgelegt sind, werden diese uns wahrscheinlich überleben. Mir ist klar, ein Kabelbaum ist nicht in 5 Minuten gemacht und auch nicht ersetzt, der Aufwand dürfte sich jedoch für manche Perle lohnen, kostet halt ein paar Euronen, nur wenn man diese in Kleinserien machen würde, kämen auch die Kosten gegenüber einem Unikat um einiges runter. Das Hauptproblem dürften wohl die von MY zu MY geänderten Bäume, von Aderfarben über Steckerbelegung usw. sein, um auf vernünftige Stückzahlen zu kommen. Es gibt sogar Varianten in denselben MY, wo man meist erst wenn man in die Tiefe geht drüber stolpert.
  7. 99 SR hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen:stoned::coffee:
  8. Wird wohl jeder über kurz oder lang nicht drum herum kommen.
  9. 99 SR hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Morgen
  10. Je nach Anzahl Heiss-Zyklen zersetzen sich die Kabel etwas früher oder später. Die Turbos sind da thermisch deutlich mehr belastet, daher heben wir für die 99 Tu neuen Kabelbäume gefertigt
  11. 99 SR hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen :coffee:
  12. 99 SR hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    schönen Urlaub im Rahmen des Möglichen:ciao:
  13. 99 SR hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    und ich habe mir den mit dem Silberrücken verkniffen:biggrin:
  14. 99 SR hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen, bewölkt und 10°, aber es wird schon , die Sonne blinzelt bereits
  15. Habe nur eine Hand-Skizze Wasser nimmt den Weg des geringsten Widerstandes...
  16. Meine "versteckte" Message war die von Erik, die Scheinwerfer zu entfernen. Ich habe einen Bekannten, der bei VW im Windkanal arbeitet und bereits kleinste Änderungen können erhebliche Auswirkungen haben..... Was die Scheinwerfer im Luftstrom für den Kühler bewirken? Hoffe nicht zu OT zu werden: Der Turbo hat das selbe Kühlsystem, heisst alles identisch, bis auf einen Ölkühler, aber 40 PS, oder mehr Leistung, was über den Kühler abgeführt werden muss. Ich habe eine Trennwand links im Kühlerkasten einbauen lassen, um eine diagonale Spülung zu erzwingen und so bleibt die Temperatur auch bei 30° und 3000rpm und 120 Km/h unter der N-Marke.
  17. Aufgrund der Karosse müsstest du einen 201 Motor haben, Förderleistung der WaPu kann man somit ausschliessen. Thermostat mal wechseln, könnte sein dass der nicht 100% öffnet.
  18. Grundsätzlich ist der 99 thermisch nicht überdimensiniert, obwohl einer der späteren Sauger. Wurde der Kühler mal getauscht?
  19. 99 SR hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen:ciao: Eine Runde damit der Frieden hier erhalten bleibt!
  20. 99 SR hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin:ciao:
  21. 99 SR hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke! Erst einen ...Es gibt Leute die können danach nicht mehr schlafen, bei mir klappt das bestens:biggrin: Guten Morgen an den Rest:ciao:
  22. 99 SR hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kurzer Boxenstopp, ich leg mich wieder hin:tongue:
  23. 99 SR hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen
  24. 99 SR hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen
  25. 99 SR hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Morgen Und weiter geht es, Richtung finish mit neuem Kabelbaum

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.