Alle Beiträge von 99 SR
-
Der Neuling
Moin, Ja Motor/Getriebe passt wie Lego, nur im Primärgetriebe (Vorgelege) musste die Welle, die beim 900er im Deckel (Silentblock) zusätzlich gelagert ist um rund 2 cm gekürzt werden, die Kreuzgelenke getreibeseitig umgebaut und das Spiel eigestellt werden (Spezialist). Gear läuft seit 180tKm no problem. die Heckjalousie, so heisst das Ding m. E. ist im Sommer Sehr effizient. Heck gegen Sonne... zudem ein Schutz gegen neugierige Blicke. Die Frontpartie ist in Arbeit, Alu schwarz eloxiert. Gruss Heinz
-
Neu im Forum...
Im Vergleich zu der neuesten Genaration von Motoren sind schon einige Deziliter pro 100 Km drin, die meist durch Zusatz gewicht oder mehr Leistung zunichte gemacht werden.
-
Der Neuling
Beneidenswert, so viel Platz um die Villa zu haben:biggrin: könnte dann auch noch das eine oder andere Schätzchen unter den Nagel reissen
-
cW-Wert 901
Aufgrund der runden Frontscheiben ist der cw-Wert weit besser als man denkt. Habe den vor Jahren im Zusammenhang mit einem Airflow-Kit gelesen, der dürfte um die 0.31 oder 0.32 liegen. Irrtum vorbehalten.
-
Der Neuling
Hallo Gerald, freut mich, ja das 99er Lager wird scheinbar zusehends kleiner. Was fährst Du für einen? Grüsse zurück Heinz
-
Neu im Forum...
Ich schliesse mich der Meinung von Klaus an. Bei den neueren Modellen ist ohne Diagnosegeräte und fundierter Grundkenntnisse kaum mehr etwas zu machen. Bei den älteren Jahrgängen vor allem dem 900 kommt man mit Geschick und Logik schon sehr weit. Der Mehrverbrauch kompensiert sich dann durch die geringeren Unterhaltskosten.
-
Tachantrieb verabschiedet......wer überholt..
Hallo Thurgauer, Schau doch mal im Marktplatz nach, habe vielleicht Abhilfe Gruss Heinz
-
Der Neuling
Hallo Ralf, die Fotos sind drin, leider mit mässiger Auflösung.
-
Der Neuling
Richtig, die Basis ist ein Turbo Ser-Nr. 99 803 009 364 in grün, ein B-Motor BSI20P05... Fotos kommen
-
Hillary und Norbert
Es gab meines wissens von den 99ern eine kleine Serie, vor 1970, mit 1750ccm 4 Zylinder Motoren, die von Ford GB geliefert wurden oder zumindest die Finger drin hatten. Oder irre ich mich da? Möchte nichts behaupten
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
sorry, da das thema immerwieder neu gepostet wird, habe ich wohl die letzten Seiten übersehen
-
Hillary und Norbert
Schon als 12jähriger mit der Vorstellung des 99 Turbos war ich von dem Auto fasziniert. Weinige Jahre später kaufte sich mein Vater einen 99 L, einen der ersten 2liter, nicht den mit dem Fordmotor. Mit rund 19 Jahren, noch als Azubi schenkte mir mein Vater das Ding mit etlichen Kilometern auf der Uhr. Ich fuhr das Auto bis zum nächsten Tüv, um es dann zu entsorgen, da ich inzwischen bei einer Rallyeinlage das Heck an einer dicken Eiche gerade stellen musste:mad:. Nach etlichen Probefahrten bei den verschiedensten Händlern kreuzte mein Weg einen weissen 99 GL mit einem Stich ins lindgrünhttp://www.saab-cars.de/../images/smilies/eek.gif aber trotzdem kaufte ich den. Rund ein Jahr später musste ich den bei einem unverschuldeten Frontalcrash mit etwa 70 bis 80 Km/h als Rettungskapsel missbrauchen-unverletzt! (Fotos im Album) Den 3er BMW des Unfallverursachers möchte ich nicht zeigen, denn das Resultat prägte nachhaltig meinen Kaufentscheid. Rund eine Woche später war ich dann im Besitz meines 99 Turbo, entgegen aller Vernunftsbeschwörungen meines Umfeldes. Da das Ding so schön ging musste sich mein Bruder auch einen Turbo reinziehen einen 900 CC in rot, das so nebenbei. Nach Zweifeln und kritischen Blicken kam dann auch mein Vater zu der Turboabteilung, zu der er heute noch gehört. Bis heute läuft der grüne mit einigen Experimental-Black-outs und begeleitet mich seit bald 25 Jahren. Vor rund 10 Jahren kam dann ein 9000 Turbo 2.0 16 V dazu, der mittlerweile nicht mehr existiert. Vor bald sieben Jahren lernte ich meine jetztige Frau kennen, die sich infolge massivster Zweifel beinahe geweigert hätte in das grüne Monster einzusteigen. So allmählich gewöhnte sie sich an das Vehikel, bis sie, weil ihr Mondeo Macken machte, mit DEM zur Arbeit fahren musste. Da kam der Ford weg und ein 95 Troll Jg. 99 als Nachfolger. Heute würde sie mir die Finger platt klopfen wenn ich den 99er hergeben würde.
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
Hallo, ich würde den grün lassen, symbolisch für Giftpilz! Cooles Ding:sheep:Der Wolf im Elchpelz
-
Stock Car und die Folgen.....
Auch meine Gratulaion zu Vizestaatsmeister und wünsche auch frohe Festtage und weiterhin viel Erfolg. PS 9000 tu 16 im Angebot für weitere Siege. Hoffe der Link wird mir nicht übel genommen
-
Der Neuling
Wenn der Kollektor und Lader rot Glühend sind und du da in Stau kommst, heizt das schön auf. Grundsätzlich bin ich auf für Understatement, ist ja hinten auch mit 99 GL beschriftet:biggrin:
-
Der Neuling
Nix da Berner, Turbos für Berner zu schnell!
-
Stock Car und die Folgen.....
Hallo Saab Stock Car Der Vorgänger von meinem 99er musste bei einem Frontalcrash mit 70 bis 80 Km/h dranglauben, war jedoch nicht mehr zu retten, dafür habe ich ausser Prellungen von den Sicherheitsgurten nichts abbekommen. Das Positive daran war der Kauf der Turbine:smile: und seitdem nur noch Turboooos. Güsse Heinz
-
Der Neuling
Danke für die Hilfe von allen, so langsam hab ichs raus Euch allen ein schönes Weihnachtsfest Gruss Heinz
-
Der Neuling
Hallo Ralf, Ja richtig gesehen, sind Doppellüfter, separat angesteuert und nachgerüstet, Damit sich im Stop and go der Kühler nicht vom Lader aufheizt. Ist kein Automat, sondern ein 5 Gang mit längstem Aero 16 S Getriebe. Koni Fahrwerk und tiefer gelegt, Bereifung Goodyear Ventura 195/50/15 V. Wassereinspritzung 2-stufig, Leistung bei 1.05 bar 174 PS/4600U/min, Drehmoment um 300 Nm. Standfest bis 1.25 bar, Leistung unbekannt. Topspeed nach Tacho locker über 240Km/h. Die Batterie musste in den Kofferraum, wo nicht so heiss ist. Die Doppelscheinwerfer stammen von US 99 er (Touristen) mit Hilfswellenschaden. Wollte den umbauen auf 16 V Turbo mit Hirschtuning, aber die hätten mich im Strassenverkehrsamt gleich an Ort und Stelle exekutiert. Das Interieur ist auch nicht mehr ganz Orig. wegen Audio. Weitere Fragen? Gruss Heinz
-
Kühlerlüfter ständig an
Kühlerlüfter Das Wichtigste ist eigentlich schon gesagt. Zum Eingrenzen des Fehlers kann man den Stecker am Fühler abziehen (bei 99er Blau) und hört dabei das Klicken des Relais, das heisst definitiv Temperaturfühler, wenn nicht Relais.
-
Ich und mein "Notkauf"
Hallo Garbagecat, Der Unterschied ist markant, macht süchtig. Könnte da meine Story mit dem Overboost erzählen. Grüsse Heinz
-
Der Neuling
Ein Hoi ins Baselbiet, Fotos sind schon hochgeladen, kann jedoch meinen Namen auch noch nicht finden. Gruss Heinz
-
Der Neuling
Hallo zusammen, Habe mich letzte Nacht bzw. heute, wahrscheinlich unbemerkt ins Forum eingeschlichen. Zu meiner Person gibt es folgendes zu sagen: Ich bin bald 44 Jahre alt, verheiratet mit Saab und Frau:smile:. Wohne im Grossraum Zürich. Fahre seit 25 Jahren Saab 99. Der erste 99 war ein L Jg. 1972 den ich als Azubi geschenkt... Der 2. ein 99 GL Jg. kann ich nicht mehr sagen, der bei einem unverschuldeten Frontalcrash... Der jetztige ist seit 1986 in meinem Besitz, Eine Zeit lang als 2.Wagen mit 9000 Tu 16 V, jetzt mit 95 Troll 2.3 E LPT, Jg. 98. Was die älteren Saab wie 99 und 901 anbelangt kenne ich die Elektrisch recht gut, auch mechanisch jedoch mit Vorbehalt, dass es echte Profis für gewisse Sachen gibt. Bin jederzeit offen für Fragen und würde mich über die herzliche Aufnahme in eurer Community freuen
-
Schaltgestänge?
Hallo falkfalk, Habe so einen Getriebeumbau vor Jahren auch mal gemacht. Auf Saab 99 Jg. 80 Getriebe von 900 Jg. 86. Sicher Schaltkulisse austauschen, wenn dann immer noch Probleme, den Gummipuffer, bzw. das Metallrohr schlitzen, damit das ganze provisorisch mit Schlauchbride justiert werden kann. Sobald das Schaltgestänge sauber läuft den Bolzen bzw. dessen Bohrung zur Sicherung... würde es nicht am Getriebe, sondern am Gestänge bohren. Viel Erfolg Heinz