Zum Inhalt springen

99 SR

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 99 SR

  1. Erik, vielen Dank für die Abklärungen. Die Ideen und Theorien sind vorhanden, aber die Ausführung lasse ich. Habe festgestellt, dass mein 99 nicht gerade überfettet läuft, darum àus Langeweile so einige Gedankengänge diesbezüglich. Technisch wäre ich wohl im Stande (elektronische Ebene) so n Ding durch zu ziehen. Scheinbar kennst Du die K-Jetronic sehr gut. Was passiert wenn ich einen höheren Benzindruck bringe, allenfalls über die Volllastanreicherung elektronisch geregelt? Geht der Überdruck gleich in den Rückfluss? Alles Andere kann ich vergessen sonst kriege ich die Abgaswerte nicht hin. Falls das nur nichtsnutzige Bastelei wäre, lasse ich es halt so, hat rund 200k gehalten
  2. Ein Danke auch an Orca, werde mir die Formeln in aller Ruhe mal um- und durchrechnen. Ist nur schon kurz überflogen, sorry den Ausdruck "Schwanzbeisser" . Man dreht in mehr oder minder grossen Kreisen. Ist eigentlich auch nur ein Gedankenspiel, denn die B-Motoren liegen nichtmehr auf der Strasse und zudem fehlt mir die Zeit um Kulturgut blödsinnig zu zerstören. Früher hätte ich noch daran getüftelt und .... aber StVO ,Vernunft, und finanziell ein Fass ohne Boden
  3. Jepppp:biggrin::biggrin: Erik bringt mich der Sache näher. Keiner weiss genaueres oder will nichts verraten. Grundlage meiner Überlegung: wieso kommen einige auf Literleistungen von rund 130 PS/100kW? Nur am 16V Kopf kann es nicht liegen, das Engineering der Brennkammern ist auch nicht revolutiuonär und allein die Elektronik kann keine Wunder vollbringen, ausser dass nicht lineare bzw. exponentiale Werte viel besser realisiert werden können. Der Porsche Mengenteiler ist klar für grösserer Hubraum und damit Einspritzmenge ausgelegt, daher wird das Gemisch sicher nicht zu mager... Kolben, Kopf und Kurbelwelle werden dann thermisch und mechanisch wahrscheinlich im Quadrat zur Leistungszunahme belastet Es bleibt mit also nichts anderes übrig als meinem 99 tu die Elektronik vom 2.3 TU 16 V zu implantieren:biggrin: Was meint der TÜV dazu?
  4. 99 SR hat auf grizzli's Thema geantwortet in Hallo !
    Sehr schönes, gepflegtes Fz, viel Spass damit und schone den Automaten
  5. Ok, rein physikalisch gesehen ist auf 14 kg Luft 1 kg Treibstoff (Benzin) notwendig für ein optimales zündfähiges Gemisch.... Angenommen man würde den Ladedruck auf 3 bar einstellen (utopisch bei Serie) dann käme ich mit der Differenz Lade/Einspritzdruck wahrscheinlich ans nächste Problem, da Düsen nur noch tropfen würden - also Pumpe mit Höherem Druck. Aber wie verhält sich da eine Serien K-Jetronik in dem Falle?
  6. 99 SR hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Saab 9000 CSE dunkelgrün, derzeit im ZDF. Einsatzfahrzeug von Kriminalhauptkommisar
  7. Gibt es eine Formel oder Annäherungswerte bzw. Faustregel, die Aufschluss über eine realistische Leistung, abhängig von Verdichtung zu Ladedruck und Einspritzmenge gibt? Interessant wären Diagramme, aber auch Formeln lassen sich visualisieren. Danke für Eure Beiträge
  8. Hallo Flitzfuss, Sehr schöner 99 CC, willkommen im Club99. Gruss Heinz
  9. Kann dem nur zustimmen, denn es ist auch mit einem Formel 3 in nur etwa 70- 80m von 240 auf rund 80 Km/h zu verzögern möglich. Bedingungen: Slicks, warm, extrem rauher Asphalt, Spoiler mit entsprechend Downforce und knappe 500Kg Leergewicht. mit über 300 Chancenlos! Mit einem 9000er oder 95er mit längster Übersetzung und nicht alles am Limit wäre sicher mit einem Tankstop weniger, dadurch in ähnlicher Zeit machbar.
  10. 99 SR hat auf saabfreak-ch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Saab-freak, Habe es auch selbst gemacht, spezieller 2 Komponentenkleber vom Sattler, Himmel raus und mit neuem Stoff bespannt. Hält Jahre später noch:smile: Wenn Du nicht den Mumm hast, melde Dich, kann Dir da evt. beiseite stehen oder so. Gruss Heinz
  11. 99 SR hat auf KleinStephi's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Du klein aber oho:biggrin: Saabige Grüsse auch aus der Schweiz. Heinz
  12. 99 SR hat auf 99 SR's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Hallo an Alle, Als beinahe Neumitglied möchte ich mal ein grosses Lob für das ganze Saab-Cars-Team aussprechen. Einige von Euch kennen sich schon lange und daher finde ich es immerwieder erfrischend wie Fachkompetenz und Humor zusammenfinden können. Macht nur weiter so! Greets Heinz
  13. 99 SR hat auf Olly's Thema geantwortet in Hallo !
    Jaaaa, genau das! Sehr schöner 901:congrats:
  14. 99 SR hat auf zenobius2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    gibts alles[ATTACH]33638.vB[/ATTACH]
  15. 99 SR hat auf Olly's Thema geantwortet in Hallo !
    Kann da leider nicht mit reden, meiner hat ne kuschlige Einzelgarage, ohne Decken und wartet auf salzfreie Strassen:smile:
  16. Hoffe wiederhole keinen anderen Beitrag dazu. Die ganze Aussenhaut inkl. Fahrzeugboden mit Terroson- und Schwerschaummatte auskleiden bringt einiges, vor allem tieffrequentige Schwingungen werden bedämmt. Häufig im Car-Audio-Bereich angewandt. Möglichst lange Getriebeübersetzung senkt nochmals, sowie auch den Verbrauch.
  17. 99 SR hat auf p.k.ripper's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für den mit dem Licht, Erik. Aber das Andere mit Motorsteuerung über die Bremse und der hohe Stromfluss ist mir noch ein Rätsel.
  18. 99 SR hat auf p.k.ripper's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da ist was mächtig faul! Eine ZV die über 240W zieht und das alles mit den anderen Symptomen zusammen:questionmark: Habe leider kein Elektrikschema, Step 1 wäre für mich mal Steuergerät ZV abhängen und dann mal schauen ob Punkt 1 und 2 wieder OK.
  19. 99 SR hat auf nacra 93's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich kann nur die Aussage von Mister X bestätigen, denn seit ich meine Ladedruckexcesse >1.5 bar aufgegeben habe, läuft der 99er Tu Jg. 80 seit über 200tKm absolut problemlos und das (früher) bei nahezu Renneinsatz mit bis zu 1.25 bar Ladedruck! Schön Öl und Kerzen wechseln und kleine Roststellen in den Radkasten, aber da kann auch keiner mehr der Hebamme die Schuld geben:biggrin:
  20. Messen ohne HF-Messgerät nicht möglich. Kommt überhaupt die geschaltete 12 V Speisespannung für die Antennen aus dem Radio oder ist schon da was faul? Würde mal zwei billige Teleskopantennen nehmen (direkt an den Eingängen des Radios) und vergleichen, wenn markant besser mit Teleskop, so fehlt es an den Antennen. Ja nach Modell wird es aber schwierig mit den Multimeter direkt am Vorverstärker bei der Antenne zu messen, ob die 12V überhaupt da sind. (Könnte mit dem Umbau zusammen hängen.) Habe leider kein Elektrik-Schema Deines Wagens, könnte Dir sonst weitere Messpunkte, Sicherungen und Steckerbelegung angeben. Viel Vergnügen beim Test Ist kein Unterschied oder nur minimal, so tippe ich auf die Tuner.
  21. Wenn bei starken Regi-Sendern der Empfang nicht stabil ist, so nehme ich an, dass der Vorverstärker bei der Antenne entweder keine Spannung kriegt oder faul ist. Ein Fehler am Gerät ist auch nicht auszuschliessen. Grundsätzlich baut Blau. nach wie vor die besten Tuner, obwohl die Messwerte anderer Hersteller identisch, so belehrt uns der Praxistest eines anderen....
  22. 99 SR hat auf c00per's Thema geantwortet in Hallo !
    Auch ein Willkommen aus der Ostschweiz. Hirsch Gewindefahrwerk ist sehr gut, wie ich das beim 95 Troll meiner Frau beurteilen kann, aber ein Schlagloch-Suchgerät:smile: Viel Spass mit dem Teil Gruss 99 SR
  23. Hallo Sepp, Willkommen mit deinem 900Tu. Die Lichtmaschine ist oben auf dem Motor, auf der Fahrerseite zum Häuschen hin, das Ding mit dem Keilriemen und so ne Art Lüfterblätter dran. Eine Schraube mit dem Variablen Spannmechanismus, die andere Schraube die Aufhängung, bzw. der Drehpunkt. 2 13er Schlüssel, Spannvorrichtung lösen, dann die Aufhängung und weg ist der Alternator. Müsste auch beim H Motor so sein sonst bitte Meldung von anderen Unsern. Den Lader kann man je nach Zustand revidieren, sonst neuen. Die Ölpumpe hat damit nichts zu tun. Viel Erfolg Heinz
  24. 99 SR hat auf bicuda's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sofern ich mich als Forumsrookie zu der Sache äussern darf, sehe ich das Ganze so: 1. Eine Garage die es nicht mal schafft am 901 eine Kupplung zu ersetzen ist mit Sicherheit die falsche Adresse für einen zur Alltagstauglichkeit hergerichteten 901 2. Die Zeit für den ZK in einer QUALIFIZERTEN Werkstatt würde ich mit Sicherheit aufwenden. 3. Würde ich mir auf unbestimmte Zeit in den Aaaalllerwertesten beissen, keinen Turbospass mehr zu haben:mad: 4. Würdest Du in der Nähe wohnen, täte ich den mal kurz abdecken
  25. 99 SR hat auf 99 SR's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Jevo, danke nochmals für den Tip, fühle mich da recht wohl und gut aufgehoben unter denselben Individualisten:smile: Gruss Heinz

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.