Alle Beiträge von majoja02
- Help
-
Unruhige Leerlaufdrehzahl auf D
ich tippe auf nebenluft, ist das gleiche verhalten auch bei angezogener handbremse und eingelegten gang?
-
leichtes Klappern im Innenraum
#9 grinzzzzzzzzzzzz ob nun auch ohne di-box tausch das beschleunigungsloch weg ist?
-
Mal wieder Ruckeln, ungleichmäßiger Leerlauf
leider legt die benzinpumpe keinen fehler ab, sie könnte es noch sein! KWS kommt meist mit CE. ähnliches problem konnte ich nur mit dem austausch des steuergeräts beseitigen.
- Help
-
Steuergerät TWICE stirbt langsam
grins.....#8................
-
Wie viele Kilometer hat euer Turbo geleistet?
mein minilader hat genau 220tsd gehalten
-
Rückwärtsgang geht nicht rein
sei nicht immer sooooooooooo direkt......sie wussten es nicht besser!! früher gab es ja auch eine getriebebremse die der geschilderten vorgehensweise des vorredners sehr ähnlich kam (erst den zweiten dann den rückwärtsgang)
-
Motor klappert, Ursache unbekannt
und wer hat die hauptlager kontrolliert? meist das hauptlager nähe dritten zyl.............
-
leichtes Klappern im Innenraum
dann vielleicht die tankbelüftung ins auge fassen, das ventil im motorraum rechts am federbein, könnte auch der verursacher deines beschleunigungsloch sein
-
900 S springt nicht an
anlasser dreht und motor steht?.............wenn warm greift der anlasser? liest sich eher nach einem def magnetschalter bzw anlasser
-
leichtes Klappern im Innenraum
man nennt es ticken, ähnlich einer zeitbombe, oder lauter sekundentakt, sicherlich vollklima...................oder?
-
Fensterheber
grundsätzlich passen die fensterheber aus 9-3 im 900II und umgedreht, zu beachten ist nur ob 5trg,coupe oder cab. solltest du aus der bucht erwerben wollen, frag ob du den stecker vom e-motor mit etwas kabel dazu bekommen kannst. kabelbäume der türen wurden öfters geändert.
-
Rückwärtsgang geht nicht rein
Diesen besagten Kit sollte es aber nicht mehr geben, ich meine das er vor ca 4j aus dem programm genommen wurde. solltest du ihn trotz allem bekommen wäre es erwähnenswert wo?
- Rattern
-
Kann jemand was zu diesen Fahrzeugen sagen?
was versuchst du mir zu erzählen? hast du mal die anderen angerufen? meinst du das ein privater mit kettenfett in der ölwanne besser ist?
-
LiMa hinüber
meist ist nur der lima regler defekt, dieser lässt sich für kleines gut durchtauschen
-
Kann jemand was zu diesen Fahrzeugen sagen?
na dann, mein 9-5 nimmt auf landstraße 8,5 und wenn er arbeiten muss (zB trailer ziehen) max 15l über verbräuche möchte ich hier auch kein fass aufmachen, meine frau fährt ihren 2,5l auf land mit 7,3L und meinen mit 7,8L unseren 2,oL sauger habe ich letztens mit 6,7 l über land gefahren......obwohl ich NIE behaupten würde, das es fahren war!Pferde wollen eben gefüttert werden! ich habe mittlerweile beim verkäufer angerufen........bei dem auto ist der lader hin! Leider sehr schwer zu bekommen neu um die 1000€ gebraucht ab 100€ http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=158910718&pageNumber=1&__lp=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1993-01-01&ambitCountry=DE&zipcode=23909&zipcodeRadius=200&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&tabNumber=2
-
Zylinderkopf bzw. Kette abbauen
das ist die einzige schine die du mit viel geschick im eingebauten zustand wechseln kannst [ATTACH]61560.vB[/ATTACH]
-
Dauertest SAAB 902
Das Fahrwerk ist Top, dein Getriebe schaltet, das öl vom getriebe hast du auch schon ausgetauscht ;-),ketten sind nun 100tsd drin, jetzt die ölwanneninsp nicht vergessen dann schafft er es mit sicherheit die nächsten 100tsd.
-
Dauertest SAAB 902
Dein Bericht ist sehr schön zu lesen und es freut mich das der SAAB dich überall hin gebracht hat. Auf die nächsten 100tsd Km und einem gemeinsamen Frühstück ;-)
-
Motorgeräusche
wollte auch nur wissen ob das klackern sich geändert hatte, bin einer der letzten der wegen öle diskutieren würde.
-
Motorgeräusche
wenn pleuellager, hauptlager, ketten usw gewechselt wurden bleiben doch nur die hydro, die ausgleichwellen oder kolbenbolzen. wobei die beiden letzteren punkte zuvor überprüft gehörten. wie hat er denn auf die unterschiedlichen öle reagiert? stimmt der öldruck?
-
Kann jemand was zu diesen Fahrzeugen sagen?
du fährst Aero? dann kennst du doch die verbräuche.....................ansonsten twingo ;-)
-
Verdeck meldet "Störung"
9-3 ?.................genug öl in der pumpe?