Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. die sitze auch
  2. da am achskörper zwischen den verschraubungspunkten kerben sind, denke ich das die platten zur geräuschdämmung sind, zB fahrbahn oder bremsgeräuschentwicklung. so in der art wie ein schwinnungsdämpfer
  3. hier das orignalteil [ATTACH]62804.vB[/ATTACH][ATTACH]62805.vB[/ATTACH]
  4. majoja02 hat auf Fl0W's Thema geantwortet in 9-5 I
    morgen müsste der drehzahlsensor ankommen, heute auto auf die bühne zuvor erneut fehler ausgelesen..........nichts. mal sehen was kommt wenn das teil verbaut und einige km abgespult sind.
  5. @erik.......sehe es genau so........hätte sogar sorge das es einen bruch oder ähnliches gibt. @flemming.....der sturz/spur wäre einseitig auf der Hinterachse verändert.man könnte die räder der hinterachse links/rechts tauschen somit wäre der verschleiß der reifen gleich.deine weitere vorstellung umzusätzen würde bedeuten das die hinterachse in langlöcher anstatt buchsen aufgehängt sein müsste. @perlipop: woran du erkennst......an der achsvermessung. also Achskörper tauschen...würde ich so behaupten!
  6. ich habe diese platten noch NIE zweiteilig gesehen, sind bis jetzt immer eine platte mit 4 löchern gewesen. ich denke das die geteilten zum ausgleichen sind wenn es zur abweichung beim sturz kommt. eine platte pro seite sind generell verbaut. @ Flemming: wenn nicht laufrichtung gebunden kannt du die RÄDER beliebig auf der Hinterachse von links nach rechts tauschen um den Abrieb gleichmäßig zu haben. ich glaube du hast dich gedanklich an einer vorderachse FESTgebissen ;-)
  7. darüber erfreut sich schon ein forumsmitglied... das cab ist fast leer nur noch fensterheber und blechkleid vorhanden.
  8. na mich erst, zumal er nun im bezinbetrieb auch nicht mehr ruckelt
  9. majoja02 hat auf Fl0W's Thema geantwortet in 9-5 I
    möchte hier nochmals anknüpfen kfz springt zeitweilig schlecht an 2-3 sek länger starten dann das erste erlebnis.......häufiges starten nach kurzen abstellen, erst dann sprang er an. fehler auslesen lassen, ausser problem bei der klappenverstellung der klima, nichts abgelegt. alle fehler löschen lassen, 2tage gefahren, kopf gemacht und glaubte an die wegfahrsperre und einen defekt am schlüssel. ersatzschlüssel direkt beim fsh vor der tür mit neuen batterien bestückt, probiert alles gut! nochmals fehler auslesen lassen....ergebnis linker spiegel soll ein def haben. bei beiden auslesungen handelte es sich um unterschiedliche betriebe............. nun flink zum einkaufen, auto im parkhaus drei stunden später springt er nicht an, alles drei schlüssel durch probiert auf/zu usw schalthebel (automat) hin und her....kein erfolg. Beide Saabhändler angerufen........der erste sagte: wenn drehzahlsensor oder schaltlagensensor defekt wären hätten diese einen fehler abgelegt. der zweite: behauptet genau das gegenteil und tippt auf den drehzahlsensor und wenn der es nicht ist, der schaltlagensensor. nun stand der wagen einen tag und sprang ohne prob an, habe nun einen drehzahlsensor bestellt! werden tatsächlich beide bauteile bei einem defekt nicht abgelegt?
  10. @ saabjonas: Meine zweite Sorge ist ein leichtes Ruckeln welches sich nur im Schubbetrieb (unabhängig ob LPG-oder Benzin) bemerkbar macht. naja....wichtig ist das dein auto sorgenfrei läuft
  11. aber warum laufen beide seiten innen ab? sind die reifen NICHT laufrichtungsgebunden, könnte nur ein wechsel der räder, von Li nach Re in frage kommen, oder die Vermessung ist nicht anständig ausgeführt. führe mir gerade unser cab vor augen fremdfelgen ...andere einpresstiefe...könnten einen, zumindest was das optische anbelangt irrleiten....:confused: [ATTACH]62788.vB[/ATTACH]
  12. klar daher erwähnte ich ja das er sich lieber ERST auf das vermessungsprotokoll stürzen soll, schauen und dann erst die neuen buchsen verwenden....egal ob in seiner oder einer gebrauchten anderen achse
  13. auf solche ideen kommen meist leute die einen zugekiteten riß in der ölwanne bei der ablaßschraube haben
  14. Türdichtgummi im volksmund
  15. na dann viel glück, weiterhin gute fahrt vor allem herzlich willkommen im forum
  16. ja die länge der membranstange ist bei beiden pumpen gleich. die neue pumpe laüft tatsächlich nur mit dem besagten klotz zwischen motorrumpf u pumpe.
  17. nun nur noch herraus finden wo so eine menge an öl abgeblieben ist ;-(......Turbo ?
  18. die fensterschacht (dicht)leiste ist mit klips auf die blechkante gesteckt, link und rechts sind unterschiedlich. nachkleben wäre ein versuch wert, dürfte aber nicht lange halten, da dort der fensterrahmen, beim versenken der scheibe, stark dran arbeitet.
  19. majoja02 hat auf Heiky's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hast du eine fernbedienung zu deinem schlüssel?, denn dein bj 94 dürfte keine org.wegfahrsperre haben.wenn nachgerüstet dann sicherlich eine bosch und die sitzt dann meist unterhalb des tacho's nähe der relais. alles andere findest du hier im forum unter suche
  20. mach dir mal die mühe und leg dich unter dein auto, mittig vom rad solltest du vier bolzen mit jeh vier muttern sehen, sind die gewinde bei allen vier bolzen ungefähr gleich lang draußen? zwischen der na®be und dem Achsträger dürfte nur eine platte von ca 4mm erkennbar sein. mich macht nur die einseitige abweichung stutzig sollte mir ein derartiges vermessungsprotokol in die finger kommen, würde ich verstärkt nach einer seitenschadenrep suchen (schauen).
  21. gedanklich?....vielleicht einen golf...selbst 9-5 findest du nur aluguss gehüllte buchsen, nicht nur gedanklich vor augen auch mal in die hand nehmen......
  22. schau dir doch einmal diesen an: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=209288037 der VK behauptet lange jahre bei saab gearbeitet zu haben, motor getriebe alles soll top sein. soll für kleines durch den Tüv kommen, vielleicht bekommst ihn noch ein wenig gewickelt so könnte eine ölwanneninsp und tüv für etwas kleines oben drauf doch klappen. er erzählte des weiteren das er ein abschleppunternehmen hat...............;-) passt doch für HH
  23. ach 9-3 II........boahhhhhhh............na dann falsches forum, jedoch denke ich das absaugen nicht der richtige weg ist.
  24. wenn das eigene Fahrzeug dazu gezählt wird? müsste ich Matilda (Ausstellungsplatz) und 2x 900I und einen 9-3 auf dem Besucherparkplatz anrechnen?.......ach nööööööööö schrauben denn alle nur an ihren 96.......??? [ATTACH]62931.vB[/ATTACH][ATTACH]62930.vB[/ATTACH]
  25. also für die hinterachsbuchsen brauchst du keinen bunsenbrenner....absolut unfug.....die kannst du fast mit dem daumen raus drücken....sind in kunststoff gehüllt. Sind deine reifen denn nur hinten gelaufen? ist auf deinem achsvermessungsprotokoll die hinterachse aufgeführt? vielleicht schaust du selbst mal nach und berichtest anhand eines bildes ob zwischen deiner Radnarbe (hinter dem Ankerblech) und den Achskörper etwas verbaut ist, wenn ja wie es aussieht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.