Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. majoja02 hat auf wer_ner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    nicht bestanden wegen der verlinkten anlage oder mit deiner simmons ohne?
  2. doch, vielleicht noch die frage zu beantworten ob zusätzlich ein verstärkungskit verbaut wurde, denn das ist aus dem Bild nicht zu ersehen. Dann hält es meist auch, wenn sich der Deckel beim öffnen nicht wieder mit dem dachstoff verknotet ;-)
  3. majoja02 hat auf wer_ner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ach @ troll........bitte komm jetzt nicht mit dem erlischen einer betriebserlaubnis!
  4. majoja02 hat auf wer_ner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    musste das nun kommen troll? den Tüver hat es auch nicht interresiert ;-) und mich bis Dato auch nicht! das ding ist nicht zu laut, die AU wurde erreicht preis-leistung stimmt. würde die Teile bei keinem Turbo verbauen! aber einem Sauger und seinem eventuell letzten Tüv schon! In Fällen wie Achs/brems/lenkung usw würde ich eher darauf achten. bei abfallenden Auspuffanlagen sind meist keine E-Prüfzeichen mehr zu erkennen. selbst markenhersteller haben, bei den gern kaputt gehenden ersten Rohr nach dem Kat, kein E-prüfz. dann fallen mir noch die einschweißbaren flexrohre von W..... ein, arbeitsaufwand in einer maroden auspuffanlage u das besagte flexrohr überschreiten hier schon den kaufpreis der besagten anlage. dann lieber am auspuff sparen (ausser den Turbo's) und das ersparrte in eine gute bremsanlage stecken.
  5. wischerachsen kopf es gab früher mal rep.sätze wenn die feinverzahnung verschlissen waren,( aufsätze.) sicherlich gab es bei saab in späteren jahren, die orig wischerarme nicht mehr, so dass umgerüstet wurde. [ATTACH]63699.vB[/ATTACH][ATTACH]63700.vB[/ATTACH]
  6. #10........
  7. naja...................lustig??
  8. majoja02 hat auf wer_ner's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hier ein weitere Tip http://www.ebay.de/itm/220899879591?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 die anlage lässt sich gut verbauen, langzeiterfahrungen habe ich nicht! der endtopf muss in der halterung nachgearbeitet werden, hängt etwas zu tief (optische verfeinerung) Ich meine für den preis, alle drei bauteile sowie anbauteile.....unschlagbar!
  9. ich denke das bantansai uns erzählen will, das oben vom ritzel der konus abgeschliffen ist, damit die u-scheibe passt. somit ist das ritzel nur noch am antriebsmotor gehalten. das bedeutet beim nächsten öffnen würde der motor erneut verdrehen.
  10. naja dirk, wenn deine beine unterhald des gewindestück schon durchgerostet sind, also in zwei teilen, kannst du nichts weiter hören. domlager werden nicht so belastet wie normal weil dein dämpfer ohne jeglichen widerstand auf und ab geht. dein auto hat 250tsd gelaufen, ich gehe nun einfach davon aus das du noch viele jahre und km freude an deinem renner haben möchtest. dann solltest du für neue Radlager,stoßdämpfer und neue domlager (komplett) incl staubschutz, nach dem schweißen, sorgen. sollte es nur das auffahren vom Tüv sein......versuch gebrauchtes zu bekommen. oder eine weitere möglichkeit nur über pn........ ein gebrauchtes federbein links könnte ich noch anbieten.......zustand eher schlecht, sollte jedoch noch ein bis zwei jahre halten.
  11. meine antwort war auch eher für dirk gedacht! ich weiß das saab ihn angeboten hatte, ich meine nur nicht für Deutschland. würde die preispolitik von s.......auch erklären, denn die leute von s........ haben bis dato bei gefragten artikeln den preis immer hoch geschraubt.....nie nach unten!! und wie du schon bemerkt hast: Nur für versierte Mechaniker!! obwohl es eher ''schweißer'' heißen müsste und die verbraten den dreck nicht am rost.
  12. frag mal beim rep satz nach einem gutachten oder abe, im anschluß den tüver was er zum geschweißten federbein sagt.
  13. na dann!!
  14. tja manche motorschäden laufen noch mehr km. ein turbo der pfeift ist nicht unbedingt gut sorry wollte dich nicht belästigen............ gewöhnlich wird beim kupplungswechsel getriebeöl gewechselt oder aufgefüllt 2 punkte die deinen weiteren bericht verfälschen können.
  15. schon mal umgeölt bzw ölstand kontrolliert? anfangender getriebeschaden? und wenn wir das getriebe ganz ausser acht lassen.....könnte auch der lader derartig klingen! Rasselnde Torsionsfedern kannst du ausschliessen, die klingen ganz anders
  16. majoja02 hat auf AlexH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    vielleicht reicht auch eine besser Qualität deiner ersatzteile und der betriebsstoffe wenn du nun schon das aufgezählte erneuert hast, sollte bis auf normale verschleißteile doch alles für die nächsten 70tsd okay sein!!
  17. das dein kupplungsseil reißt kommt schon mal vor! das seil was du bestellen möchtest hat alles was zum anbau nötig ist. weiterer Tip, zumal dein seil eh schon def, besorge dir etwas kettenfett aus der spraydose, bewege beim sprühen den ausrükhebel hin und her, sogar auf und ab sind einige mm möglich, nicht zu geitzig mit dem zeug. dieser besagte ausrückarm wird in kunststoffbuchen oben und unten geführt. weitere hilfreiche maßnahme wäre, oberhalb der getriebeglocke den kunststoffdeckel zu enfernen und die schiebemuffe des ausrücklagers zu reinigen und zu fetten. danach bringt das kuppeln mit dem neuen seil gleil viel mehr spaß
  18. majoja02 hat auf Guenter12341's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Di box? sind die schläuche vom magnetventil an der spritzwand richtig angeschlossen? AT bypassventil überprüft?
  19. nun bleibt nur zu wünschen das nicht nur das rückschlagventil der unterdruckleitung defekt ist. hast du im bereich deiner pedalerie ein zischen wahr nehmen können? links oder rechts gelenkte haben den gleichen bremskraftverstärker. damit der ein bzw umbau sofort klappt, solltest du die werkstatt auf eventueller abweichung in der längenverstellung der pedalstange aufmerksam machen.
  20. #4, meist versagt dieser kontaktschalter. würde auch gut zu deiner beschreibung des ausfallenden blinker passen.
  21. majoja02 hat auf AlexH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    andere Marke?.....nimm einen audi, damit du weist was ausgeschlagene querlenker kosten. du schreibst von 50tsd km und diesen lächerlichen problemen: -4 Sätze Querlenker vorn -Stabis vorn -Anlasser -Wasserpumpe -Getriebelager -Turbolader gesamt laufleistung jetzt bei ca 300tsd ein Fahrrad hättest du nicht günstiger fahren können. nicht das du glaubst ich sei ein saab/diesel fan.....nein danke...........saab und diesel das passt nicht!
  22. majoja02 hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    das mit den geänderten zyl-köpfen musst du mir mal näher bringen! frage mich gerade wie es mit all den anderen dichtungen und zB der orig benzinpumpe aussieht.
  23. wo wurde gemessen? an den radläufen oder an der stoßstange? 1cm ist recht gering, braucht nur eine feder gegen neu getauscht worden zu sein. ansonsten schau dir mal dein auto von unten bei hängenden rädern genau an. sind die hinterachsfedern baugleich? haben diese die gleiche festigkeit wenn du die federn versuchst zu drehen? Häufig kommt es vor das eine tieferlegung verbaut war, im laufe der zeit nichts mehr zu erkennen ist, eine dieser feder durch eine orignale (normale) getauscht wurde. Ganz böse wäre es wenn du einen federbeinbruch hast und die vordere feder dein auto, durch den fehlenden gegendruck der feder, herrausgehoben wird.
  24. majoja02 hat auf KGB's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    bei dir fehlen nur die bauteile mit der nr.6 u 11..... ich habe die teile noch liegen, da ich den dreh nicht herrausgefunden habe, diese zweckmäßig zu verbauen gruß
  25. majoja02 hat auf KGB's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    die bilder sehen nett aus jedoch fehlt dort etwas, bild 1u2 müsste eine art federanschlag sein, fehlt dieser liegt die haube mit den spitzen der grillblende auf der stoßstange auf.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.