Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. majoja02 hat auf familysaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich behaupte mal ab 150ps, der 2,ol sauger ist einfach nur etwas für ganz ruhige gemüter
  2. schmunzel.....nee erkläre noch einmal.....
  3. TE schreibt von vordere bremsanlage, redet vom sattel entfernen und schauen ob BEIDE kolben......... habe ich etwas verpasst? mein tipp sind fehlende klemmstifte/hülsen hintere querlenkeraufhängung. meist nur zu erkennen wenn das auto auf eigener achse steht, beim harten anfahren sollte dieses klacken auch zu hören sein.
  4. majoja02 hat auf Dirk_Diggler's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    die kettenschloßgröße kann ich nicht bestätigen, jedoch hat jeder zweiradhändler derartiges in der schublade. über die vor und nachteile deines vorhabens hast du dich sicher erkundigt? dir ist sicherlich klar das deine vorstellung des motor durchdrehen nur bis zu einem bestimmten punkt geht.
  5. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    relais getauscht, weil nun alles soooooo schön offen....gleich alle relais getauscht. verzweiflung kommt auf....motorverkleidung entfernt....die vorderen kerzenstecker entfernt.....würg wieder kleinere ölansammlungen. nun warte ich auf teile: zündmodul ern,kerzen ern,z-kabel ern und zu guter letzt beide V-deckeldichtung ern. ich kann nur hoffen das er dann wieder läuft ich hatte anfänglich etwas von den 20 grad erwähnt....es ist tatsächlich so...nun habe ich etwas in der wis gefunden wo von diesen besagten 20 grad geredet wird. weiß jemand worum es dort geht?
  6. @ saabestos....ist dir aufgefallen das er den wagen für alberne 400 euronen ersteigert hat? er hat hu/au........bei dem kurs fährt man bis er auseinander fällt oder erhält step bei step. und bitte vermenge nicht immer die modelle, beim 900II gibt es so gut wie nie durchrostungen am federbein! eher sollte man ein auge auf, stoßdämpferaufnahme hintere radläufe und vorn federbruch, werfen. Wasserabläufe vom schiebedach reinigen, auch den gummistopfen im kofferraum. und vor zulassung, kontrolle ob wirklich euro 2
  7. majoja02 hat auf Saabestos's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    srs.........sicherheit am eigenen leib und keine 20€ fürs auslesen übrig? selbst beim erwerb von einem brandneuen steuergerät musst du zuvor klären ob nur fahrer oder beide airbags wie flemming schon sagte, KEINE weiteren sensoren nur das steuergerät mittig fahrgastzelle auslöser für fehler, könnten gurte,hupenschleifring oder ein radsensor sein.
  8. majoja02 hat auf familysaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    beim automatik gibt es recht wenig ausfälle, meist halten die motoren weit länger wie beim schalter, abgesehen vom mehrverbrauch u dem richtigen triebwerk, die bessere wahl
  9. majoja02 hat auf 0meg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    entweder wie nightcruiser sagt oder stell den hammer mit genauen daten in die bucht, mach einen überhöhten mindestpreis und gut ist, so hast du den ungefähren marktwert und weil es dein freund ist erzählst du von deinem vorgehen und sagst ihm einen tausender weniger. das könnte eine freundschaft erhalten.
  10. wenn du in den tiefen deines kofferraum tauchst sieht du vor der rückenlehne am boden einen querträger. auf der dir zugewandten seite findest du zwei löcher (daumengroß) ins unteren mit der taschenlampe leuchten im oberen im selben moment den füllstand ablesen. auffüllen der pumpe, den teppich über dem querträger entfernen, dazu die rückenlehne umlegen. nach dem entfernen des teppich und der plastikverkleidung der skidurchreiche ist der pumpenträger in der mitte des querholms zu sehen, 13'' schlüssel 8bolzen entnehmen, pumpe in richtung kofferraum klappen, nun sollte die einfüllschraube zu erkennen sein. bei bedarf auffüllen, füllstandmarke beachten!!
  11. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    jepp zahnriemen vor ca 5 monaten gewechselt, war fällig.Aber warum sollte er mal laufen und dann wieder nicht? oder einfach nach dem abstellen und wieder neu starten spacken und nach neustart dann wieder okay sein, oder bei gleichbleibender drehzahl das besagte stottern wieder verlieren? mmhhhh ich habe über PN diesen link erhalten....http://www.motor-talk.de/forum/2-5-v6-bj-95-stottern-und-aussetzer-t1062627.html.......passt ! Schade das der TE nicht weiter berichtete. Danke KAI werde auch in diese richtung erneut schauen.
  12. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Brauche mal Hilfe bzw einen Tip Problem: motor läuft gut, springt an alles okay...........wenn nicht ab und an der renner anfängt zu spucken, er läuft dann wie ein sack nüsse, als wenn er nur noch auf drei zyl. läuft, neustart konnte bis dato helfen, wenn nicht der erste dann der dritte. Fehler wurden so einige male ausgelesen '' nichts abgelegt'' gewechselt: drehzahlsensor bzw Kurbelwellensensor,Nockenwellensensor, motorsteuergerät, VSS deaktiviert, benzinpumpe, zündschloß und darunter liegendes E-bauteil, Batterie. Ich machte mit meiner Frau eine Probefahrt und wollte es vorgeführt wissen, sie sagte: heute nicht und zeigte auf die SID und sagte es sind unter 20 grad da macht er es nicht! Gestern auf der BAB gemütliche Fahrt, scheinbare Aussetzer, ähnlich zündaussetzer oder spritmangel. meine Frau einen flinken Fingerzeig aus die SID 25Grad...er muss ja spacken......mit einem leisen ratlosen okay geantwortet. der Abend kam es wurde kälter und die Aussetzer verschwanden....18grad.... Nun ist mir aufgefallen das die B-Pumpe genau so unryhtmisch wie der Motor in den besagten Momenten läuft. also kein durchgehendes surren. Hat jemand einen Tip?
  13. Es ist keine reparatur, es ist schlicht und ergreifend VERBOTEN an Achsbauteilen zu schweißen! schau wie es weiter geht, größerer lader, software, tieferlegung, breitere reifen und weil die kiste so hammer schnell ist....rein aus vernunft, lacht, eine größere bremsanlage.
  14. @jan mit saab....:Unsicherheiten auszuräumen) - Gemacht wurde: Spannriemen inkl. eines Spannarmes erneuert, Querlenker-Lagerschalen erneuert, Bremsflüssigkeit getauscht (und auf eigenen Wunsch: neue Reifen aufgezogen) In diesem Zustand habe ich das Auto dann von Bremen nach München gefahren (ca. 750km): liest sich nicht nach einem checkheft gepflegten auto. warum keinen ölwechsel?.............das wäre für mich immer das erste! schon beim Händler gewesen?
  15. ohne worte! hier ist das paradebeispiel dessen, warum ich immer wieder von derartigen dreck abrate!! wenn jemand nach öl fragt gibt es tausend seiten ratschläge.........das beste ist NIE gut genug!! bei Reifen,Bremsen usw findet man das selbe Muster. Bei Billigauspuffanlagen wird nach e-prüfzeichen gefragt.........usw! Auf das verlinken oder erwähnen dieser Rep - hülsen sollte ein sofortiges Forumsigno folgen. Hier auf den Bildern des Federbein, ist kein Futter mehr vorhanden, die neue Hülse ist nach unten wieder dünn geschliffen. man hätte auch papier rum wickeln können!! meine pers. Meinung es bedarf keinen weiteren Kommentar.
  16. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Leutz ich bräuchte mal nähere Angaben was Baujahr und Ausstattung anbelangt Heute vor Augen gehabt ein 9-5 bj ende 99 was mich nun verwunderte und eigentlich rundherum nicht zusammen passte. facelift mit xenon war verbaut gab es doch in diesem Bj nicht oder? 2,3l mit Ladedruckanzeige aber angeblichen 170ps ebenfals die Rückleuchten von den neueren Model.
  17. du solltest nichts mehr machen, erst den händler konsultieren, dieser wird dir den weg weisen. jedes weitere vorgehen spricht gegen dich und deiner geldböse sowie der zeit. eine hand wäscht die andere, zwei das gesicht! in diesem sinne dir ein gutes gelingen!!
  18. majoja02 hat auf golleander's Thema geantwortet in 9-5 I
    der v6 drück zwar nicht so wie vergleichsweise der aero, aber das schnelle fahren ist erheblich entspannter ;-) du schaust viel mehr auf landschaft und verkehr, ladedruck u ölkontrollleuchte sind bei diesem motor eher nebensache....
  19. @ jan.......... gekauft im April dieses Jahres mit ca. 156.000km vom Händler, scheckbuchhaft gepflegt, Ölwechsel bis zum Schluss regelmäßig durchgeführt. da würde ein händler nur über fremdvers. versichern, diese jedoch würden prozentual bei der laufleistung wenig dazu geben. aber den weg zum händler solltest du trotz allem unternehmen und freundlich vortragen, meist gibt es einen weg der für beide gut ist.
  20. so die Auflösung......würg.........werkstattgepflegt,ich liebe dieses WORT.............. heute die Verkleidung von der Verrieglung des 5ten, unterhalb vom deckel abgeschraubt. Toll gut gefettete Zahnstangen und Verschlüsse. Verrieglung rechts (beifahrerseitig) dort wird der Mikroschalter durch das verschieben eines Kunststoffteil ausgelöst, dieses plastikteil war sooooooooo gut gefettet das es die kleine Rückholfeder es nicht mehr geschafft hat, diesen NUN verklebten u verdreckten keil, nach öffnen des 5ten spriegel, in die null-position zu bringen. danke für eure Tips!
  21. ja................
  22. der gutachter würde mehr kosten als der wagen wert ist, warum soll die werkstatt dafür bluten das du zu wenig öl hattest. 1l öl bedeutet min zu max..........also wäre selbst wenn die werkstatt zu dumm zur ölkontrolle war, eine probefahrt auf min-ölstand ausgeführt worden.......dabei kommt es nicht gleich zum lagerschaden.
  23. beide ließen sich umschlüsseln!
  24. ich möchte mal behaupten, das was dein problem ist, passierte schon auf der bab, entweder def am lader öl wurde verbraucht, an der ampel lief der motor da s erste mal fest. ob nun richtig ölstand gepeilt wurde lasse ich mal im raum stehen. Das einzige was mich an der geschichte nachdenklich stimmt, ist die frage: wer macht nach dem öl peilen/ kontrolle oder ablassen von zuviel öl eine probefahrt?? mmmhhhhhh...........ist das die GANZE Geschichte?
  25. mmh...ich verstehe nun nicht was das problem ist......zuviel oder zu wenig öl? (1l öl?) der Keil/mehrrippenriemen? oder der Lagerschaden (nun wieder in bremen?) warum nicht zum Händler? vielleicht gibt es eine gewähr oder einen anderen vorschlag um das prob zu lösen. - - - Aktualisiert - - - wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du nach der BAB öl aufgefüllt als der Motor aus ging oder?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.